Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Ehemalige FCL-Präsidenten

Benutzeravatar
Grisch
Experte
Experte
Beiträge: 222
Registriert: 22. Aug 2005, 11:57

Re: Frage

Beitrag von Grisch » 21. Okt 2005, 15:03

Schmedi hat geschrieben:
Eddy hat geschrieben: Was ist da so falsch und beklemmend wenn nun endlich der neue Präsident das entsprechende unternimmt, dass der FCL wieder eine würdige Fan-Szene erhält, ....


Denke die Fans können sich noch so einiges erlauben um dem FCL ebenbürdig zu werden, wenn man betrachtet, was sich der Club in den letzten Jahren erlaubt hat...


uns sowieso das von dir als schlechten Ruf bringende Verhalten, verhilft dem FCL wenigsten ein bischen Kultverein zu bleiben..

Benutzeravatar
Grisch
Experte
Experte
Beiträge: 222
Registriert: 22. Aug 2005, 11:57

Re: Frage

Beitrag von Grisch » 21. Okt 2005, 15:03

Schmedi hat geschrieben:
Eddy hat geschrieben: Was ist da so falsch und beklemmend wenn nun endlich der neue Präsident das entsprechende unternimmt, dass der FCL wieder eine würdige Fan-Szene erhält, ....


Denke die Fans können sich noch so einiges erlauben um dem FCL ebenbürdig zu werden, wenn man betrachtet, was sich der Club in den letzten Jahren erlaubt hat...


uns sowieso das von dir als schlechten Ruf bringende Verhalten, verhilft dem FCL wenigsten ein bischen Kultverein zu bleiben..
Sonst kannst du ja gleich in den Utogrund vor 400 zuschauern spielen gehen...

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner » 21. Okt 2005, 15:11

@Eddy

War immer schon so, wird immer so bleiben. Einfach die Form der Fans ändert sich. Ich verstehe, wenn sich alte Fans nicht mehr mit dem identifizieren können, was heute abgeht. Aber früher wars nicht besser, einfach anderst.
Hier über die Fanszene zu motzen nützt nichts. In ein paar Jahren ist es wieder anderst und dann können sich die Fans von heute nicht mehr damit identifizieren.
Lass es laufen ....

Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead » 21. Okt 2005, 15:28

Wo Fussball gespielt wird, gibt es Emotionen. Dass dann halt nicht immer alles korrekt (was auch immer diese bedeuten soll) abläuft ist halt so und "it's a part oft the game". Wer ein gesittetes Publikum sehen will kann sich ja das FIFA06 kaufen und den Fans am Bildschirm zuwinken. Und das früher schon das eine oder andere Bierchen zuviel getrunken wurde, wirst du wohl kaum bestreiten. Dass viele zu junge Leute zuviel trinken ist ein gesellschaftliches, aber sicher kein FCL-Problem.

Eddy

Beitrag von Eddy » 21. Okt 2005, 15:32

Gunner, bin einig mit Dir dass es nicht mehr so ist wie früher, habe auch 2 Söhne in Eurem Alter. Aber ich kann nicht verstehen (teilweise auch nicht akzeptieren) dass (teilweise) die Fanszene sich so verhält, nur weil es eben heute anders ist (oder anders sein MUSS) Auch wenn heute die Grenzen anders sind, was ich normal finde, sollte man dabei noch unterscheiden können zwischen was mein oder Dein, Schaden oder Gut ist. Oder hat es auch da (Menschenverstand) schwerwiegende Änderungen gegeben?

hijacker
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4924
Registriert: 18. Nov 2002, 22:13
Wohnort: luzern-süd
Kontaktdaten:

Beitrag von hijacker » 21. Okt 2005, 15:34

Eddy hat geschrieben: habe auch 2 Söhne in Eurem Alter.


... wie alt bin ich...?
Bild You know me, evil eye. You know me, prepared to die. You know me, the snake-bite kiss. Devils grip, the iron fist.

Eddy

Beitrag von Eddy » 21. Okt 2005, 15:36

Auch mit Dir bin ich einig Radiohead. Sicher sollten wir Gottesdienst nicht mit Fussballspiel verwechseln. Aber wie schine gesagt. Es ist eine Frage des Masses, auch die Grenzen heute anders sind, gibt es Limiten und Emotionen erklären nicht alles (siehe menschliche Beziehungen)

Eddy

Beitrag von Eddy » 21. Okt 2005, 15:38

zwischen 20 und 30, manchmal, wenn ich einige Deiner Einträge lese, etwas jünger.

hijacker
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4924
Registriert: 18. Nov 2002, 22:13
Wohnort: luzern-süd
Kontaktdaten:

Beitrag von hijacker » 21. Okt 2005, 15:43

ok

:arrow: posting des jahres!!!
Bild You know me, evil eye. You know me, prepared to die. You know me, the snake-bite kiss. Devils grip, the iron fist.

Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Re: Frage

Beitrag von Admin » 21. Okt 2005, 15:43

Eddy hat geschrieben:Randalier- und Zerstöreresippe

Wo wurde denn in letzter Zeit gross randaliert und zerstört? (Nein, Platzstürme und Fackelnzünden zählen nicht zu "randalieren und zerstören".) :?
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner » 21. Okt 2005, 15:43

Eddy hat geschrieben:Auch mit Dir bin ich einig Radiohead. Sicher sollten wir Gottesdienst nicht mit Fussballspiel verwechseln. Aber wie schine gesagt. Es ist eine Frage des Masses, auch die Grenzen heute anders sind, gibt es Limiten und Emotionen erklären nicht alles (siehe menschliche Beziehungen)


Wo sind die Leitplanken? Früher wurden Schals angezündet, heute ein kleines Feuerchen gemacht. Früher würde im Stadion geprügelt, heute ausserhalb. Früher waren die Fans stockbesoffen, heute auch, einfach sind sie jünger. Welches Mass meinst du?
Ich gehe schon lange an Fussballspiele in der Schweiz und ich bin der Meinung, dass sich die Fanszene einfach in eine andere Richtung entwickelt hat, jedoch nicht zum Schlechten und nicht zum Guten.
Es ist einfach anderst.

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner » 21. Okt 2005, 15:45

Eddy hat geschrieben:zwischen 20 und 30, manchmal, wenn ich einige Deiner Einträge lese, etwas jünger.


@HJ, er hat Recht .... !!
Wir regeln das Morgen, du junger Spund.

Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin » 21. Okt 2005, 16:00

Radio Pilatus-Interview mit Walter Stierli

„Ich bin nicht Monsieur Constantin“

Andyamo Wolf: Gestern Abend hat man an der Generalversammlung des FC Luzern gespürt: Ohne ‚Wenn und Aber’ will man Walter Stierli an der Spitze des Vereins…

Walter Stierli (neuer FCL-Präsident): Es war eindrücklich, es geht auch unter die Haut, wenn man sieht, dass gegen 500 Leute im Schweizerhof einstimmig das Vertrauen schenken. Das bewirkt aber auch, dass man mit einigem Respekt an diese Aufgabe herantritt und sich hinterfrägt, ob man diesem Vertrauen, diesen Erwartungen auch gerecht werden kann. Aber die Leute werden auch wissen, dass man nicht alles von heute auf morgen ändern kann. Wichtig ist, dass die Leute wirklich spüren, dass wir ehrliche Arbeit leisten wollen. Bei diesen Voraussetzungen können wir einiges bewegen.

Welches waren die ersten Reaktionen, die Sie erlebten?

Anfangs warnten meine Freunde, ob ich mir da alles gut überlegt habe. Andere fangen mit 57 an, ihre Freizeit auf dem Golfplatz zu verbringen. Ich suche halt jetzt die Motivation beim FCL, getrieben durch das Empfinden, das ich diesem Verein gegenüber habe, jahrelang. Am Cupfinal ist mir bewusst worden, als ich ins Stadion kam und 20 000 Innerschweizer mit dem FCL mitfieberten, was wahnsinnig eindrücklich war: Irgendwie muss man diesem Verein helfen.

Jetzt sind Sie da, der Erwartungsdruck ist da an den neuen starken Mann. Aber es wird ja nicht gelingen, alles von heute auf morgen wieder zum Glänzen zu bringen, das in den letzten Jahren nicht geklappt hat. Was hat erste Priorität nach Ihrer Amtsübernahme?

Ich hatte die Möglichkeit, mich in den letzten drei, vier Wochen umzusehen, habe bereits einen guten Ueberblick erhalten, um zu wissen, wie wir die Prioritäten setzen wollen. Ich habe viele Ideen im Kopf, die ich jetzt mit meinen Geschäftsleitungs-Mitgliedern diskutieren möchte. Step by Step, da bin ich überzeugt, können wir hier viel bewegen. Als erste Massnahme geht es darum, wieder Vertrauen für den FCL zu schaffen, sich mit Leuten, die in den letzten Jahren vom FCL enttäuscht wurden, wieder zu versöhnen.

Mit schönen Worten allein wird dies nicht gelingen….

….morgen Abend im Cup gegen Concordia haben wir alle die Möglichkeit, ein erstes, weiteres Zeichen zu setzen.

Sie selber können ja nicht einfach ein 3:0 versprechen. Die Mannschaft kann dies tun….

….aber an der GV hat man gesehen, wie man zum FCL steht. Auf dem kann man aufbauen. Ich bin wirklich überzeugt, dass wir gemeinsam etwas bewegen können. Ich habe auch schon viele Reaktionen von Geschäftsleuten, die erkennen lassen, dass sie diesen Neustart beim FC Luzern unterstützen wollen.

Sie lassen erkennen, dass der alte Präsident diesen Goodwill nicht in dem Masse hatte….

Das kann man nicht so sagen. Jede Präsidentenepoche ist ein spezieller Zeitabschnitt. Pedro Pfister hatte es auch nicht leicht in seiner Zeit. Ich habe da ihm gegenüber einen Vorteil. Er kannte das Fussballgeschäft bei seiner Amtsübernahme nicht, kam vom Rudersport, kannte die harten Seiten des Fussball-Business nicht, und ist da ein bisschen ‚reingelaufen’, das hat er auch gesagt. Ich bin seit 25 Jahren dabei, habe mit dem FCL Hochs und Tiefs miterlebt, weiss auch, wie man in diesem Geschäft mit den Medien umgeht und sage, dass wir da schon eine Chance haben.

Es gibt also noch viel zu tun. Wenn man die Zeitungen durchschaut, dann in erster Linie mit dem Stadion. Sie sagen, es müsse 2009 bezugsbereit sein, die Stadt spricht, mit Hallenbad und Fitnesscenter, von frühestens 2010. Es könnte ein Zeitproblem geben….

Ich bin froh, dass ich dazu etwas sagen kann. Es ist so, dass der Fussballverband die Fristen, das Zeitfenster, bestimmt. Der Fussballverband verlangt gemäss kürzlich von ihm erhaltenen Schreiben eindeutig, dass bis zum Juni 2007 ein Stadionprojekt baubewilligt bzw. im Bau sein muss. Wenn man diese Voraussetzungen nicht erfüllt, kann man gar nicht mehr in der Super-League spielen. Wenn wir 2007 beginnen zu bauen, dann wird es nicht mehr als anderthalb Jahre dauern, bis das Stadion bereit ist, also spätestens 2009. Darum darf das vom Stadtrat vorgegebene Zeitfenster bis mindestens 2010 kein Thema sein.

Also muss man pressieren.

Richtig, der Verband macht berechtigte Auflagen, das unterstütze ich auch hundertprozentig. Andrerseits bin ich ja in der Stadtpolitik, und beispielsweise hatte die Kulturwerkstatt Süd, die jetzt zur Abstimmung kommt, ein Jahr Vorlaufzeit. Da reicht also ein Jahr. Da habe ich kein Verständnis dafür, wenn es in der Stadionfrage drei Jahre braucht!

Wie reagieren Sie auf diese Ausgangslage? Wie kann man sich da finden? Man sagt zwar, dass man vom gleichen reden muss. Es ist ja sicher nicht einfach, alle Interessen unter einen Hut zu bringen.

Das ist richtig. In den nächsten zwei Monaten sind wichtige Sitzungen mit der Stadt angesagt, und ich bin überzeugt, dass es eine gute Lösung gibt. Wir müssen uns jetzt da nicht bekämpfen, sondern partnerschaftliche Lösungen suchen. Ich finde es hervorragend, dass die Migros beispielsweise diesen idealen Standort, an hervorragender Lage mit diesem Einzugsgebiet, für ein Fitness-Center ausgewählt hat und sich engagiert. Wir wollen zusammensitzen und an dieser Sache schaffen. Ich bin überzeugt, dass terminlich da das letzte Wort noch nicht gesprochen ist.

Das Stadion kostet Geld, der FCL müsste auch zusätzliches Geld einbringen, sagt der Stadtrat. Doch der FCL braucht das Geld für den Spielbetrieb. Kommt weiteres Geld jetzt einfach herbeigeflogen?

Ich denke nicht, im Fussball muss man das Geld auch ‚verdienen’, durch Anerkennung zuerst, die wir wiedergewinnen wollen. Mit der Anerkennung kommt dann auch das Geld. Betreffend Stadion bin ich der Meinung, dass eine Betriebsgesellschaft gegründet werden muss, die mit dem Fussballclub als solches kooperiert; es kann dabei nicht sein, dass dies dann zwei verschiedene Rechtspersönlichkeiten sind. Wir müssen Investoren haben. Ich meine, ‚Bern’ hat es uns vorgelebt. Das Modell ‚Bern’ soll auch wegweisend sein für Luzern.

Bern hat aber ein Einkaufszentrum integriert.

Richtig. Deshalb finde ich es auch nicht ganz korrekt, wenn die Stadt zuerst eine Mantelnutzung von 15 000 Quadratmetern eingeräumt hat, also mit der Möglichkeit, Gewerbe einzumieten, jetzt aber dies ausschliesst. Ich finde dies zwar auch richtig - eine sportliche Mantelnutzung kommt in einer Abstimmung viel besser ‚rüber’, weil man damit eine ‚ruhigere’ Allmend hat. Aber es kann dann doch nicht sein, dass man den finanziellen Beitrag nicht anpasst, und immer noch von nur acht Millionen spricht. Ich glaube, da ist auch noch nicht das letzte Wort gesprochen.

Wieder Goodwill zu schaffen – auch dies gibt sicher viel zu tun. Das kann man sicher mit Worten. Aber die Grossen, ein ‚Schindler’, ein ‚Emmi’ werden nicht einfach kommen und sagen, ‚da habt ihr unser Geld, macht mit ihm, was ihr wollt…..’. Was kann man da ihnen bieten?

Ausstrahlung, Seriosität – und da spielen natürlich die Medien auch eine wichtige Rolle. Wenn jeder ‚Chabis’ in der Zeitung steht und die Sache ins Lächerliche gezogen wird, dann ist es natürlich schwierig, das Schiff in ein ruhiges Gewässer…..

…man muss aber auch sagen, dass der FCL in letzter Zeit viele solche ‚Plattformen’ darbot!

Man kann ja auch sagen ‚Gott sei Dank’, deshalb war das Radiohören auch immer interessant…. Ich wünschte mir, dass das Radio vielleicht etwas weniger ‚interessant’ sein wird, der FCL aber umso mehr.

Wenn wir zusammen am gleichen Strick ziehen, kommt es schon nicht schlecht. Die Geschichten waren ja nicht erfunden, alles Sachen, die passiert sind. Die der Fan auch hören möchte. Also: Marketing. Sponsoren, Investoren für die AG braucht’s. Sie sind nicht zu beneiden…

Ich bin mir auch bewusst, dass dies nicht so einfach ist. Aber ich habe von Natur aus ein gesundes Selbstvertrauen, und bin sicher, dass man da schon Möglichkeiten findet. Wir werden da sicher informieren, wenn es so weit ist. Ich denke, es muss die Wege geben.

Und spätestens in ein paar Wochen werden sie also einen finden, der drei, vier Millionen aus dem Köcher zieht….

Nein, so schnell geht dies nicht. Das Konzept muss stimmen. Und dieses steht, mit der AG, für die wir an der GV die Ermächtigung erhalten haben, mit der Betreibergesellschaft. Das gibt professionelle Strukturen, wir werden den Businessplan ausschaffen. Und dann wird man sehen, dass es interessant sein kann, Investor beim FC Luzern zu sein.

In zwei Monaten haben wir Weihnachten. Was wünschen Sie sich da als FCL-Präsident Walter Stierli?

Der sportliche Erfolg kann viel bewirken. Die Mannschaft hat einen sehr guten Lauf, und da gratuliere ich den Trainern…

…also Aufstieg ein ‚Muss’.

Das will ich nicht sagen. Ich bin nicht Monsieur Constantin, bei dem nach verlorenem Spiel der Trainer gehen muss. Man muss in Ruhe weiterschaffen, man muss alles professionalisieren, muss Ruhe bewahren, vielleicht punktuelle Verstärkungen noch machen – und ich denke, dass sich in diesem Prozess dann der Aufstieg von selber kommt.

Wir lassen uns überraschen, schön, dass Sie da in Andyamo ihren Mann stellen. Wir wünschen dem FC Luzern toi-toi-toi und alles Gute. Ob Zeitung, Radio oder Fernsehen, wir bleiben dran, denn der FCL interessiert, in negativen wie auch in positiven Formen


Quelle: http://www.fclnachwuchs.ch/aktuell/stierli.doc
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.

Master
Elite
Beiträge: 14015
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Beitrag von Master » 21. Okt 2005, 18:13

mal wieder ne weiter episode im komödianten-stadl mit dem titel "eddy der allesfahrer und alleswisser!".. :roll:

back to topic!
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben:
4. Mär 2021, 10:55
Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..

Eddy

Master

Beitrag von Eddy » 21. Okt 2005, 18:34

Sternchensammler.....rulez... Dein Niveau ist bekannt:

am besten hätte man sie gesteinigt.. war ja übelst..
Admin, halt mal fress, eh! gehst mir auf den sack!
in chiasso war schönes wetter
rennen wäre besser gewesen
ich mag den "event-verein-"Kickers nicht!
*hackedicht die seewenatics mit ihren eigenen pauken verdresch! danach mit baseballschläger, schlagringen, messer und faustfeuerwaffen die restlichen AUS SCHWYZ durch die gassen jag!*
glaube nicht, dass Du nen sohn zu stande bringst..
säuft sich regelmässig im donatoren häuschen die hucke voll!
bin am sa. auch in bern!

Einsame Klasse

Master
Elite
Beiträge: 14015
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Beitrag von Master » 21. Okt 2005, 18:36

Du im internet - ich an den spielen!

kennste den!?
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben:
4. Mär 2021, 10:55
Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..

Benutzeravatar
Scotland Yard
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 688
Registriert: 27. Nov 2004, 14:16
Wohnort: Via Borgo Palazzo 90, Bergamo

Beitrag von Scotland Yard » 21. Okt 2005, 18:38

Eddy ist glaub besser wenn du jetzt aufhörst...!

Hat ja sehr viel mit dem Thema zu tun! :roll:

:arrow: Sternchensammler

raven
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3890
Registriert: 7. Dez 2002, 18:57
Wohnort: zu hause

Beitrag von raven » 24. Okt 2005, 20:03

Mal noch was von Stierli, wenns den erlaubt ist:

War Anfangs begeistert, als von ihm geredet wurde und dachte, jawohl, dass ist der richtige. Seit der GV bin ich mir aber nicht mehr so sicher. Hat recht viele Ideen und Pläne der gute. Wenn er sich da nur nicht übernimmt.
In meinen Augen setzt er ALLES auf eine Karte, wenns klappt - schön, der FCL mit neuem Stadion, schönen und reichen Leuten im Stadion welche ihre fetten Aersche in ihre Sietzschalen pressen und Sekt saufen. Bald in der NLA, UEFA CUP ect. ......
wenns nicht klappt, vertrauen für immer verloren (Bevölkerung, Sponsoren, Politiker ...) der FCL wäre für immer Geschichte.

Werde meine Meinung über ihn erst noch bilden, wünsche ihm (wie auch uns) jedoch viel Glück und werde nicht jetzt schon anfangen über ihn zu urteilen und richten.

@ Eddy
Es wird nie zu etwas führen sich hier so zu äussern. Vielleicht wäre es auch für dich Interessant zu probieren das ganze mal aus einem anderen Standpunkt aus zu betrachten.
Die einen wollen ein tolles Spiel sehen und mit ihren Kindern ohne Angst zu haben das Stadion wieder verlassen.
Die andern sind für eine bunte Kurve und kämpfen gegen den Ausverkauf des Fussballs und der Tradition.
Dass du zwieschen Hooligans und eben solchen anderen keinen unterschied machst, scheint dein grösstes Problem zu sein.
Möchte eigentlich nicht über dich Urteilen, aber es scheint bei dir ein wenig an Kentnissen der Fanszene zu mangeln. Kann es daran liegen, dass du mehr Zeit in Foren verbringst als in Stadien? Ist dir bewusst, dass auch ungerechtfertigter Weise Stadionverbote verteilt werden? Hart, für einen der an jedes Spiel, seiner Mannschaft gegangen ist und dann plötzlich vor dem nichts steht. Wie würde es dir gehen. Dir kann sowas nie passieren? Das glaubst auch nur du.
Probier doch mal dich mit diesem Thema etwas differenzierter auseinanderzusetzen.
stänkerer gegen oben

Backofenvorheizer

Re: Master

Beitrag von Backofenvorheizer » 24. Okt 2005, 20:09

Eddy hat geschrieben:Sternchensammler.....rulez... Dein Niveau ist bekannt:

am besten hätte man sie gesteinigt.. war ja übelst..
Admin, halt mal fress, eh! gehst mir auf den sack!
in chiasso war schönes wetter
rennen wäre besser gewesen
ich mag den "event-verein-"Kickers nicht!
*hackedicht die seewenatics mit ihren eigenen pauken verdresch! danach mit baseballschläger, schlagringen, messer und faustfeuerwaffen die restlichen AUS SCHWYZ durch die gassen jag!*
glaube nicht, dass Du nen sohn zu stande bringst..
säuft sich regelmässig im donatoren häuschen die hucke voll!
bin am sa. auch in bern!

Einsame Klasse


"Zwei Tage" für diesen Eintrag brauchen rules....

Du tust mir leid alter...

hijacker
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4924
Registriert: 18. Nov 2002, 22:13
Wohnort: luzern-süd
Kontaktdaten:

Beitrag von hijacker » 24. Okt 2005, 22:49

eddy da hool... :shock: :thumright: :dj:
Bild You know me, evil eye. You know me, prepared to die. You know me, the snake-bite kiss. Devils grip, the iron fist.

Antworten