Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

FCL-Homepage

Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6266
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Re: Neuer Newsletter

Beitrag von UNDERCOVER » 12. Mär 2005, 02:05

Peter Hauser hat geschrieben:Freut mich, dass es positive Reaktionen auf den neuen FCL-Newsletter gibt. Dieser soll zukünftig von mir während der Saison jeden Freitag verschickt werden. Periodisch kann ein 'FCL-Newsletter plus' (pdf-Format, gemäss Pilot-Letter letzten Sonntag) zum Beispiel mit einem ausführlichen Interview abgerufen werden. Ich hoffe, dass ich das alles technisch in den Griff bekomme. Sobald das der Fall ist, kann ich mit meinem (Trainer-)Kollegen Elvin (trainiert die SCK U13!) von der Maxcom auch die Homepage auffrischen. Step by Step, ich speise ja auch noch die Nachwuchsseiten (bitte mal reinschauen!) ein.
Sportliche Grüsse
Peter Hauser

PS: Anregungen/Wünsche können mir auf p.hauser@fcl.ch jederzeit mitgeteilt werden


wenns in der form durchgezogen wird, ists wirklich eine absolut nla-würdige sache, gratulation!

lucerne

Re: Neuer Newsletter

Beitrag von lucerne » 12. Mär 2005, 02:49

UNDERCOVER hat geschrieben:wenns in der form durchgezogen wird, ists wirklich eine absolut nla-würdige sache, gratulation!

ich möchte dies unterstreichen.. trotz meiner leisen obigen kritik :wink:

Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6266
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER » 18. Mär 2005, 14:02

FCL-Newsletter hat geschrieben:FCL mit Aargauer Wochen
Nach dem verheissungsvollen Auftakt am letzten Sonntag gegen Bellinzona, als das van Eck-Team zumindest eine gute Stunde lang voll überzeugte, folgen jetzt die weichenstellenden Aargauer Wochen. Zu Beginn am Samstag (Spielbeginn 17.30 Uhr auf der prächtigen neuen Sportanlage Niedermatten) gegen den FC Wohlen. Sportchef Raffaele Natale dazu:"René van Eck hat sich am Mittwoch das Nachtragsspiel von Wohlen gegen Wil angeschaut. Wenn wir die starke Leistung gegen Bellinzona wiederholen können, sollte es reichen. Und ich bin generell davon überzeugt, dass wir unsere Ziele in diesem Frühjahr in Meisterschaft und Cup weiterhin aussichtsreich anstreben können. Wir müssen vor keinem Gegner Angst haben." Nach dem Heimspiel am Dienstag, 22.3. gegen Bulle (19.30 Uhr, Allmend) folgt am Samstag, 2. April, das Heimspiel gegen Baden, und nach dem Derby gegen Kriens (Mittwoch, 6. April, Spielbeginn 19 Uhr, Champions-League TV im Stadion gleich anschliessend) steigt am Donnerstag, 14. April, der grosse Cupschlager in Aarau.

Wilson/Righetti: Auf gutem Wege!
Während Paolo Vogt nach seiner Verletzung (Natale: "Unser Medical-Team hat ein kleines Wunder vollbracht, dass er gegen Bellinzona spielen konnte") gegen Wohlen beschwerdefrei spielen kann, sind Wilson und Righetti weiterhin verletzt, "aber ebenfalls auf guten Wegen. Sie sollten in zwei, drei Wochen wieder parat sein". (Natale)

Swisscom Cup-Halbfinal: Ticketvorverkauf beim Bulle-Spiel
Der Vorverkauf für den Swisscom Cup Halbfinal FC Aarau - FC Luzern läuft weiter: Stehplatz-Tickets für den Luzerner Sektor können auf dem FC Luzern-Sekretariat weiterhin bezogen werden (Büro Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9.00 - 17.00 Uhr). Ein spezieller Ticket-Vorverkauf wird am Dienstag vor und nach dem Spiel gegen Bulle im Stadion angeboten. Während für den Transport der offizielle Fancar nach Aarau ausgebucht ist, bietet sich weiterhin der Extrazug (Abfahrt Luzern 17.50 Uhr) an. Preisdetails auf www.us-luzern.ch

Neuer FCL-Schal für 20 Franken
Der FCL-Fanshop bietet bietet beim Spiel gegen Bulle am Dienstag einen neuen blauweissen FCL-Schal zum Top-Preis von 20 Franken an (kann auch im Sekretariat gekauft werden). Das gesamte Fan-Angebot kann auch online bestellt werden. Hier bestellen!

FCL-Junioren beim VfB Stuttgart zu Gast
Gleich mit zwei Teams (U13, U12) ist der FC Luzern am Sonntag beim VfB Stuttgart zu Gast. Zuerst spielt das U12-Team (10.30 Uhr), dann die U13-Equipe (12.00) gegen die Stuttgarter Alterskollegen. Anschliessend sehen sich beide Teams (und die Fans) um 17.30 Uhr das Bundesliga-Spiel VfB Stuttgart - SC Freiburg an.
FUER KURZENTSCHLOSSENE: 3 PLAETZE IM CAR SIND NOCH FREI (INKL. SITZPLATZKARTE FR. 80.-). PETER HAUSER 079 340 84 55 ANRUFEN!

FCL will Hodel/Andreoli behalten
FCL-Sportchef Raffaele Natale will Ronny Hodel (Bild, hat Angebot von Aarau) und David Andreoli, deren Verträge Ende Saison auslaufen, beim FCL halten: "Das ist für mich erste Priorität, denn es sind zwei Spieler aus dem eigenen Nachwuchs, zwei echte Luzerner also. Wir werden alles daran setzen, dass sie bei uns bleiben. Ich habe auch mit Paulo Vogt gesprochen, auch hier ist eine Vertragsverlängerung möglich."

Thomas1365

Beitrag von Thomas1365 » 18. Mär 2005, 14:50

bin echt überrascht...

sieht fast danach aus, als ob sie die Anliegen der Fans an der Fanausprache vor einem Monat ernstgenommen wird!!

chapeau!!

Benutzeravatar
kutte
Sieger der Herzen
Beiträge: 4567
Registriert: 26. Apr 2003, 11:26
Wohnort: ja

Beitrag von kutte » 30. Mär 2005, 10:59

http://www.fcl.ch/home.php?content=mannschaft_tabellen

schaut euch mal die nati a-tabelle an... :D
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.

Benutzeravatar
Roberto Fregno
Supporter
Supporter
Beiträge: 114
Registriert: 8. Aug 2003, 22:17
Wohnort: a.A.

Beitrag von Roberto Fregno » 30. Mär 2005, 11:08

keine Details........ :lol:

rubber
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3154
Registriert: 17. Feb 2005, 10:49
Wohnort: seetal

Beitrag von rubber » 30. Mär 2005, 11:10

richtig so :lol:
ich bin ein Niemand...

Frizzel
Moderator
Moderator
Beiträge: 7984
Registriert: 9. Dez 2003, 23:41
Wohnort: nord boyz town
Kontaktdaten:

Beitrag von Frizzel » 30. Mär 2005, 11:18

Kult :D
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!

Dräcksgoof
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1824
Registriert: 22. Dez 2002, 19:17
Wohnort: Theater of Dreams
Kontaktdaten:

Beitrag von Dräcksgoof » 30. Mär 2005, 11:24

Oops, was verloren gegangen..... Wie schrecklich :wink:

Benutzeravatar
risto
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4524
Registriert: 6. Jul 2004, 21:19
Wohnort: NW

Beitrag von risto » 30. Mär 2005, 11:48

Hammer :lol:

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner » 30. Mär 2005, 11:58

Genial!! So sollte es für immer sein, einfach, dass der FCL auf die Liste gehört.

Bill Shankly
Elite
Beiträge: 6163
Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
Wohnort: city of london
Kontaktdaten:

Beitrag von Bill Shankly » 15. Apr 2005, 12:06

FCL Newsletter:

Van Eck's Triumph in Aarau

FC Luzern-Trainer René van Eck war am Tag nach dem tollen Cup-Triumph seiner Mannschaft bereits kurz nach acht Uhr bei Andyamo Wolf Gast im Radio Pilatus-Studio. Wir haben seine Glücks-Gefühle für unsere Newsletter-Abonnenten mit aufgezeichnet. Hier die Zitate zum mit geniessen.

"Meine Stimme ist ein bisschen weg, aber ich bin sehr glücklich"

Zur Verarbeitung der 1:6-Schlappe in Wil: "Das Team ist selbstkritisch, es wusste, was es falsch gemacht hatte." "Die Mischung stimmt. Die Aelteren geben die Erfahrung weiter und die Jungen wissen jetzt auch, um was es geht".

Weshalb Zibung? "Ich habe lange überlegt. Und habe entschieden, jene Mannschaft zu bringen, mit der die gute Serie in diesem Frühjahr in Chiasso angefangen hat, mit Ausnahme des verletzten Calapes".

"Man hat keinen Unterschied gesehen zwischen Super-League und Challenge-League". "Ich habe immer meine Linie durchgezogen".

"Ich habe gewusst, dass Aarau defensiv nicht so solid ist, und wir haben darauf gezielt trainiert".

"Ich habe 92 mit dem FCL den Cup gewonnen und wir sind abgestiegen. Jetzt habe ich geträumt, dass wir aufsteigen und den Cup gewinnen".

"Ich bin noch nicht so lange im Trainergeschäft. Schon im ersten Jahr im Cupfinal, das ist schon ein Erfolg. Aber ich bin vor allem auch froh, dass sich unsere jungen Spieler so gut weiterentwickelt haben. Sie w o l l e n, und das ist das Schönste."

Zum Meisterschaftsspiel am Sonntag auf der Allmend gegen Concordia Basel (14.30 Uhr), a l l e g e h e n h i n! "Wir können jetzt schon auf die Meisterschaft umstellen, und den positiven Schwung mitnehmen. Der Cupfinal gibt Selbstvertrauen."

Und gegen wen möchte René van Eck am Pfingstmontag im St. Jakob-Stadion in Basel spielen? "Das ist mir eigentlich gleich, wir wollen einfach gewinnen. Vielleicht lieber gegen die Young Boys - die bringen mehr Leute mit und es gibt keinen 'Konflikt' wegen den blauweissen Dressfarben."

Fan-Grossaufmarsch gegen Concordia

Cupfinal, das ist das eine, die Meisterschaft und der Aufstieg in die Super-League das andere Ziel. Die grossartige Fan-Unterstützung hat gestern mitgeholfen, Aarau zu schlagen. Und mit ihrer hervorragenden Cup-Leistung hat sich das Team jetzt auch einen Gross-Aufmarsch in der Meisterschaft am Sonntag auf der Allmend gegen Concordia Basel verdient. Wetten, dass die Zuschauerzahl auf gegen 10 000 Fans steigt. Das Team hätte es verdient und braucht nach dem grossen Effort in Aarau eine erneut tolle Fan-Unterstützung. Motto: "Jeder Newsletter-Abonnent ist am Sonntag dabei und nimmt zumindest einen weiteren Fussballfan auf die Allmend mit". Luzern als Fussball-'Festival City' (so der neue Slogan) - Tourismus-Direktor Urs Kamber wird sich über die Zusatz-Propaganda freuen.

Zweimal Cupfinal auch bei den Junioren

Auch unsere Junioren erreichten zweimal den Cupfinal: Die D-Junioren schlugen im Cupwettbewerb Emmen, die C-Junioren Hergiswil im Halbfinal jeweils im Elfmeterschiessen und qualifizierten sich für den IFV-Cupfinal-Tag in Cham am Auffahrtstag gegen den SC Kriens. Hier können sich die FCL-Fans auf Basel einstimmen! (Genaues Programm folgt auf der Nachwuchs-Homepage).
COYI!

Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin » 15. Apr 2005, 13:06

Van Eck hat geschrieben:Weshalb Zibung? "Ich habe lange überlegt. Und habe entschieden, jene Mannschaft zu bringen, mit der die gute Serie in diesem Frühjahr in Chiasso angefangen hat, mit Ausnahme des verletzten Calapes".

Chapeau für diese Entscheidung, die sich ja als absolut richtig herausgestellt hat :!: Zibung war (soweit ich das beurteilen kann und abgesehen vom Gegentreffer) gestern sackstark und hat es verdient, auch in Zukunft den Vorzug vor Collaviti (der auf mich viel unsicherer wirkt) zu erhalten.
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.

Bill Shankly
Elite
Beiträge: 6163
Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
Wohnort: city of london
Kontaktdaten:

Beitrag von Bill Shankly » 30. Apr 2005, 15:31

FCL - Newsletter

Cupfinal-Outfit - und Ratinhos Versprechen
Für den Cupfinal im St. Jakobs Park gegen den FC
Zürich (Pfingstmontag, 16. Mai, 15.00 Uhr) organisieren die SBB in
Zusammenarbeit mit den United Supporters Luzern, Radio Pilatus sowie der
Neuen Luzerner Zeitung) zwei Extrazüge ab Luzern direkt nach Basel zum
Fussballstadion (Haltestelle Basel, St.Jakob) an. Billette für die
Extrazüge sind an jedem Bahnhof sowie am LZ Corner der Neue Luzerner
Zeitung an der Pilatusstrasse erhältlich. Die United Supporters Luzern
werden mit dem als Fan-Express ausgeschriebenen Zug ans Spiel reisen.
Dieser empfiehlt sich für alle supportfreudigen Fans. Für all jene, die
es etwas ruhiger mögen, ist der NLZ-Sonderzug die ideale Lösung. Wir
hoffen, Sie im Extrazug begrüssen zu dürfen und freuen uns auf möglichst
zahlreich anwesende Luzerner in Basel. Weitere Infos, Abfahrtszeiten und
Preisangaben finden Sie im Internet unter sbb oder über us-luzern.


Cupfinal-Fanartikel sind erhältlich
Ab Samstag im Fan-Shop im Stadion Allmend und ab Montag auf dem Sekretariat sind die schmucken Cupfinal-Fanartikel erhältlich.

Der Schal 'Hopp Lozärn'/'Cupfinal 2005' (Polyschal), sowie der FCL/FCZ Polyschal, beide für 30 Franken.

Das Cupfinal-Baumwoll-T-Shirt (Vorder- und Rückseite bedruckt, für 20 Franken in den Grössen S/M/L/XL/XXL.


Ratinho als 'Model
Everson Ratinho (auf dem Bild zusammen mit Firmenchef Fritz Rogger) präsentierte das offizielle Cupfinal-Outfit des FC Luzern. FCL-Partner Phänomen Mode für Herren an der Weinmarktstr. 4, 6005 Luzern, hatte schon bisher für eine modische Einkleidung der Mannschaft inkl. Geschäftsleitung gesorgt. Bei dieser Gelegenheit liess Ratinho verlauten, dass er nächste Saison mithelfen wolle, die sportlichen Ziele mit der Mannschaft des FC Luzern zu verwirklichen. Der Brasilianer hilft schon jetzt an der Seite von Kudi Müller in der U16 als Assistenztrainer mit. Er will nächste Saison auch das B-Trainer-Diplom erwerben. Dass Ratinho weiterhin als Identifikationsfigur auf den FCL setzt, darf nach verschiedenen Negativ-Meldungen (im Zusammenhang mit den Resultaten in der Meisterschaft und angeblich bevorstehenden Abgängen - von denen jener von Ronny Hodel Ende Saison zu YB allerdings konkret ist) positiv zur Kenntnis genommen werden.
COYI!

Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield » 13. Jun 2005, 13:10

Was ist denn jetzt geschehen? Der Bericht über den Trainingsauftakt ist an Aktualität ja nicht zu überbieten. Ist dies eine Eintagsfliege oder geht endlich was mit www.fcl.ch?
FCL quo vadis?

Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin » 13. Jun 2005, 13:12

Garfield hat geschrieben:Was ist denn jetzt geschehen? Der Bericht über den Trainingsauftakt ist an Aktualität ja nicht zu überbieten. Ist dies eine Eintagsfliege oder geht endlich was mit www.fcl.ch?

Neue Saison, neues Glück...!? :roll: (Übrigens interessant, dass du zuerst zum Positiven postest ;))
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.

Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6266
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER » 13. Jun 2005, 20:16

von den testspielern ist keiner brauchbar. ausgenommen davon: der afrikaner (?) aus gent, den ich nicht kenne.

Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin » 6. Aug 2005, 00:11

Wieder einmal einer der allseits beliebten FCL-Newsletter:
Das Derby gegen Kriens - auch diesmal ein besonderes Spiel

Stephan Lehmann brachte es beim (Ex-)Goalie-'Duell' mit Patrick Foletti (spielt am Samstag noch nicht) in der Andyamo-Show von Radio Pilatus am Freitagmorgen auf den Punkt: "Das Derby kommt für uns im richtigen Moment, denn mit einem Sieg können wir vieles wieder gutmachen, was in den bisherigen Spielen nicht richtig gelaufen ist". Der Trainer-Assistent, der als Mitglied der Technischen Kommission darüber hinaus ebenfalls Einfluss auf strategische Entscheide beim FCL hat, sprach weiter Klartext: "Dass wir nach drei Niederlagen, davon nach zwei sehr guten und einem weniger guten Spiel alles in Frage stellen, machen wir sicher nicht. Was da teilweise von den Medien im Zusammenhang zum Beispiel mit dem Trainer geschrieben wird, ist sehr unfair. René van Eck hat eine klare Planung und leistet sehr gute Arbeit, wie letzte Saison, als der FC Luzern den Cupfinal erreichte." Der FCL kann, falls die schriftliche Bestätigung rechtzeitig eintrifft, erstmals Santiago Kuhl einsetzen, bei dessen Qualifikation sich Komplikationen ergeben haben. Der FCL-Sicherheitsverantwortliche Peter Fleischli wünscht sich vor allem auch "tolle, faire Ambiance und Spiel". Dr. Konrad Birrer vermeldet, dass ausser Calapes und Righetti alle Spieler fit sind

Club 200 lässt 200 Bälle ins Publikum kicken

Vor dem Derby gegen Kriens lässt der FCL-"Club 200" durch die FCL-Junioren 200 Bälle ins Publikum kicken. Vom Wetter her sieht es gut aus, dass die Jako-Bälle mit einem Helikopter direkt ins Stadion geflogen werden können. Weitere Attraktion: In der Pause findet das Finale des Mazda-Games 2004/2005 statt.

Nach dem Match gratis ans Seenachtsfest

Der frühe Derby-Spielbeginn um 17.30 Uhr eröffnet viele Perspektiven: Zum Beispiel Circus Knie nach dem Fussball. Zeitlich geht das ebenso auf wie der Besuch des Luzerner Seenachtfests mit dem Feuerwerk um 22 Uhr. Empfohlen wird, das Derby mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu besuchen, da auf der Allmend nur eine beschränkte Anzahl Parkplätze zur Verfügung steht. Wer aus trifftigen Gründen dennoch mit dem eigenen Fahrzeug kommt und nach dem Fussballspiel zum Seenachtsfest will, kann mit dem FCL-Eintrittsticket gratis mit der vbl (ohne weitere Parkplatzprobleme) in die Stadt fahren. Denn die Verkehrsbetriebe Luzern offerieren den FCL-Matchbesuchern weiterhin freie Fahrt von zwei Stunden vor bis zwei Stunden nach dem Spiel.

FCL-Nachwuchs auch beruflich erfolgreich

Zusammen mit dem FC Basel, dem FC Zürich, den Grasshoppers und St. Gallen aus der Super-League sowie Lausanne und Winterthur in der Challenge League zählt der FC Luzern zu den erst sieben Fussballvereinen, welche die von Ex-Bundesrat Ogi iniziierte Sportler-, bzw. Fussballerlehre anbietet. Simon Lustenberger und Michael Diethelm sind inzwischen die ersten Innerschweizer Fussballer, welche diese vierjährige Berufsausbildung zum Berufssportler, Fachrichtung Fussball, erfolgreich abgeschlossen haben.Auf der Foto die erfolgreichen Frei's Schüler.
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.

stef

Leitbild und dergleichen

Beitrag von stef » 9. Aug 2005, 08:20

Wo findet sich eigentlich auf der Website eine Übersicht oder Leitbild wie der FCL konstituiert ist etc?

Benutzeravatar
schesl
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2415
Registriert: 4. Aug 2004, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Leitbild und dergleichen

Beitrag von schesl » 9. Aug 2005, 08:24

stef hat geschrieben:Wo findet sich eigentlich auf der Website eine Übersicht oder Leitbild wie der FCL konstituiert ist etc?


Sowas gibt es nicht *ironie*
Fotos findest du hier...
Bild

Antworten