Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Carlos Bernegger

Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von Garfield » 4. Aug 2014, 16:34

lucerne dynamite hat geschrieben:Noch faszinierend, dass Zibung-Basher selbst bei einem der wirklich guten Spiele von ihm nur Negatives sehen...
Obwohl ich ihm wirklich gerne Zeit lassen würde... Carlos muss sich warm anziehen.

Zibung war bis auf die 1.5 verschuldeten Tore der beste Mann auf dem Platz!
CB gerät immer mehr unter Druck. Gegen GC muss ein 3er her, sonst ist es vorbei mit der Ruhe. Durch den Ausfall von Freuler kann er etwas Mut zeigen und zB Bento von Anfang an bringen.
FCL quo vadis?

simsalabim
Experte
Experte
Beiträge: 261
Registriert: 28. Feb 2013, 13:39

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von simsalabim » 4. Aug 2014, 17:55

Ekim bringt's auf den Punkt.
Gohts no lang?

Sammler
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2567
Registriert: 10. Apr 2005, 20:04
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von Sammler » 4. Aug 2014, 22:40

Garfield hat geschrieben:
lucerne dynamite hat geschrieben:Noch faszinierend, dass Zibung-Basher selbst bei einem der wirklich guten Spiele von ihm nur Negatives sehen...
Obwohl ich ihm wirklich gerne Zeit lassen würde... Carlos muss sich warm anziehen.

Zibung war bis auf die 1.5 verschuldeten Tore der beste Mann auf dem Platz!
CB gerät immer mehr unter Druck. Gegen GC muss ein 3er her, sonst ist es vorbei mit der Ruhe. Durch den Ausfall von Freuler kann er etwas Mut zeigen und zB Bento von Anfang an bringen.


CB jungen Spieler Vertrauen schenken? Glaubst Du an den Klapperstorch? Naja, sein Vertrag läuft in knapp einem Jahr aus. Bin mehr und mehr enttäuscht von ihm. Junge Spieler haben bei ihm keine Lobby. Lieber versucht er monatelang u.a. einem Thiesson Dinge beizubringen, die der gar nicht umsetzen kann... Klar spielt die Mannschaft phasenweise gepflegt, aber sie kann schlecht auf veränderte Situationen reagieren (Torrückstand). Bei CB hab ich nie das Gefühl, dass es ggf eine taktische Order "B" gibt. Gepflegt gespielt hat die Mannschaft phasenweise auch schon unter Fringer und anfänglich unter Yakin. Konkurrenzkampf in der Mannschaft? Nur Gerede aber nicht bei CB.

Ildrial
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1319
Registriert: 28. Jul 2008, 12:40
Kontaktdaten:

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von Ildrial » 5. Aug 2014, 12:10

Sammler hat geschrieben:Klar spielt die Mannschaft phasenweise gepflegt, aber sie kann schlecht auf veränderte Situationen reagieren (Torrückstand).

War auch schockiert, wie die Mannschaft nach dem 1:2 gegen die Güllen keinen Druck mehr erzeugen konnte! :roll:

Gegen St. Johnstone wurde zweimal ein 0:1 aufgeholt Das Auswärtsspiel habe ich nicht gesehen, aber v.a. zu Hause fand ich die Reaktion stark!

Mir geht das Carlos-Bashing auf den Wecker. Finde, dass er seine Sache noch immer ganz passabel macht. Mit ein bisschen mehr Wettkampfglück zu Saisonbeginn würde er nun in den Himmel gelobt werden. Ihn zu entlassen wäre der grösste Fehler. Das Team ist ziemlich neu und braucht noch ein wenig Zeit. Es ist sogar ziemlich erstaunlich, welch ordentlichen Fussball diese Truppe zeitweise spielt. Das Umvermögen und Pech im Abschluss Carlos anzulasten, ist nun doch ein wenig übertrieben.
Some people just need a high five. In their face. With a chair.

TurbojugendFCL
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3921
Registriert: 12. Mai 2006, 11:29
Wohnort: Luzern

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von TurbojugendFCL » 5. Aug 2014, 12:29

Ildrial hat geschrieben:Finde, dass er seine Sache noch immer ganz passabel macht.


Finde das reicht halt nicht ganz...
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

R A U T E

von sega 10.- , von pa 10.-, ; @andi: 10.--

mer send gäge alles

dothedew
Experte
Experte
Beiträge: 232
Registriert: 26. Jul 2006, 10:12

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von dothedew » 5. Aug 2014, 15:13

Garfield hat geschrieben:CB gerät immer mehr unter Druck. Gegen GC muss ein 3er her, sonst ist es vorbei mit der Ruhe. Durch den Ausfall von Freuler kann er etwas Mut zeigen und zB Bento von Anfang an bringen.


Genau dieser Strandfussballer hat im Aufgebot und in der Startaufstellung momentan rein gar nichts zu suchen. Hat er gegen St. Johstone eindrücklich bewiesen.

Leider hat CB einige Lieblingsspieler (Thiesson, Bento, eigentlich auch Zibung), die er trotz z.T. grottenschlechten Leistungen noch und noch ins Aufgebot nimmt resp. sogar eingesetzt.

Benutzeravatar
lucerne dynamite
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 997
Registriert: 10. Jul 2003, 09:47

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von lucerne dynamite » 5. Aug 2014, 15:14

Ildrial hat geschrieben: Ihn zu entlassen wäre der grösste Fehler. Das Team ist ziemlich neu und braucht noch ein wenig Zeit. Es ist sogar ziemlich erstaunlich, welch ordentlichen Fussball diese Truppe zeitweise spielt. Das Umvermögen und Pech im Abschluss Carlos anzulasten, ist nun doch ein wenig übertrieben.


Die wenigsten hier sprechen von einer Entlassung. Auch ich nicht. Aber auf mich wirkt er mehr und mehr ratlos, nicht erst seit dieser Saison. Anfänglich ging nach der Pause jeweils ein Ruck durch die Mannschaft, in letzter Zeit sehe ich nach dem Unterbruch einfach zu wenig Reaktionen auf die jeweilige Situation. Hoffe schwer, dass er die Kurve noch kriegt.
aktuelle fotos auf flickr

lucerne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1459
Registriert: 12. Mai 2010, 19:54

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von lucerne » 5. Aug 2014, 15:27

lucerne dynamite hat geschrieben:
Ildrial hat geschrieben: Ihn zu entlassen wäre der grösste Fehler. Das Team ist ziemlich neu und braucht noch ein wenig Zeit. Es ist sogar ziemlich erstaunlich, welch ordentlichen Fussball diese Truppe zeitweise spielt. Das Umvermögen und Pech im Abschluss Carlos anzulasten, ist nun doch ein wenig übertrieben.


Die wenigsten hier sprechen von einer Entlassung. Auch ich nicht. Aber auf mich wirkt er mehr und mehr ratlos, nicht erst seit dieser Saison. Anfänglich ging nach der Pause jeweils ein Ruck durch die Mannschaft, in letzter Zeit sehe ich nach dem Unterbruch einfach zu wenig Reaktionen auf die jeweilige Situation. Hoffe schwer, dass er die Kurve noch kriegt.

Was schreibst du von ratlos? Die Zeiten von (Hau-)Ruck-Fussball sind hoffentlich endlich vorbei.
Immer dann, wenn mal wieder Leute am Runder sind, die mit einem klaren Konzept etwas aufbauen (!) wollen, schreien die "Koko-Hauruck-Lieblinge" schon beim ersten Durchhänger gross auf. Das alles kann nicht sofort greifen (obwohl es bereits in der ersten Saison für einen Kurzabstecher nach Schottland reichte). Geduld ist nun gefragt in Luzern nun nicht noch mehr Polemik à la Käseblatt.
jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt

Heiri
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3183
Registriert: 9. Dez 2009, 09:23

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von Heiri » 5. Aug 2014, 15:30

lucerne hat geschrieben:Immer dann, wenn mal wieder Leute am Runder sind, die mit einem klaren Konzept etwas aufbauen (!) wollen


kannst du dieses Konzept mir kurz erläutern?
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"

ATV - Anti Thread Verhunzer

Benutzeravatar
Questo
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 870
Registriert: 14. Feb 2005, 12:34

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von Questo » 5. Aug 2014, 16:39

lucerne hat geschrieben:
lucerne dynamite hat geschrieben:
Ildrial hat geschrieben: Ihn zu entlassen wäre der grösste Fehler. Das Team ist ziemlich neu und braucht noch ein wenig Zeit. Es ist sogar ziemlich erstaunlich, welch ordentlichen Fussball diese Truppe zeitweise spielt. Das Umvermögen und Pech im Abschluss Carlos anzulasten, ist nun doch ein wenig übertrieben.


Die wenigsten hier sprechen von einer Entlassung. Auch ich nicht. Aber auf mich wirkt er mehr und mehr ratlos, nicht erst seit dieser Saison. Anfänglich ging nach der Pause jeweils ein Ruck durch die Mannschaft, in letzter Zeit sehe ich nach dem Unterbruch einfach zu wenig Reaktionen auf die jeweilige Situation. Hoffe schwer, dass er die Kurve noch kriegt.

Was schreibst du von ratlos? Die Zeiten von (Hau-)Ruck-Fussball sind hoffentlich endlich vorbei.
Immer dann, wenn mal wieder Leute am Runder sind, die mit einem klaren Konzept etwas aufbauen (!) wollen, schreien die "Koko-Hauruck-Lieblinge" schon beim ersten Durchhänger gross auf. Das alles kann nicht sofort greifen (obwohl es bereits in der ersten Saison für einen Kurzabstecher nach Schottland reichte). Geduld ist nun gefragt in Luzern nun nicht noch mehr Polemik à la Käseblatt.


Word! Ich finde die Mannschaft, auch wenns bis jetzt nicht den dementsprechenden Punkteregen gegeben hat, spielt teils sehr guten, gepflegten Fussball. Trotzdem müssen Punkte her, sonst wirds in der Innerschweiz halt sehr schnell ungemütlich. Hoffen wir auf einen Sieg am Sonntag (befürchte eher das Gegenteil - FCL aka Aufbaugegner). Dann sieht die Welt schon wieder besser aus.
Ich will Kampffussball!

lucerne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1459
Registriert: 12. Mai 2010, 19:54

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von lucerne » 5. Aug 2014, 17:53

Heiri hat geschrieben:
lucerne hat geschrieben:Immer dann, wenn mal wieder Leute am Runder sind, die mit einem klaren Konzept etwas aufbauen (!) wollen


kannst du dieses Konzept mir kurz erläutern?

Ganz kurz auf den Punkt gebracht hat es Andy Egli heute im Interview auf regiofussball:
"Kernpunkt: Eine Luzerner Mannschaft wird sich im Ballbesitz konstruktiv verhalten. Nur in Ausnahmefällen operieren wir mit langen Bällen hinter die gegnerische Abwehr. Wir suchen mit Passfolgen den bestmöglichen Weg zum gegnerischen Tor."
jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt

simsalabim
Experte
Experte
Beiträge: 261
Registriert: 28. Feb 2013, 13:39

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von simsalabim » 5. Aug 2014, 18:31

Heiri hat geschrieben:
lucerne hat geschrieben:Immer dann, wenn mal wieder Leute am Runder sind, die mit einem klaren Konzept etwas aufbauen (!) wollen


kannst du dieses Konzept mir kurz erläutern?

Ach komm, Heiri. Auch du wirst doch einen Unterschied zu früher (Taktik, Spielaufbau, Spielweise) festgestellt haben.

Generell: Ich bin gottenfroh, dass Zibung zum Beispiel nicht mehr blindlings Bälle in die gegnerische Hälfte auskickt. Dass man versucht, gepflegten Fussball zu spielen, finde ich schon mal einen riesen Schritt und bin sogar überrascht, wie das phasenweise funktioniert. Logisch dauert's etwas länger, bis in einem solchen Spielsystem die Mechanismen greiffen und der Erfolg sichtbar wird und Punkte bringt. Ist halt etwas komplizierter als einfach Bälle nach vorne zu schlagen.

Und genau deshalb finde ich es wichtig, dass man dieses Konzept weiter verfolgt und CB/AF die nötige Zeit und Geduld entgegenbringt.

Mich scheisst's auch gottlos an, wenn der FCL verliert. Aber im Stile der Grottenkicks von vor ein paar Jahren zu verlieren hat mich noch mehr angeschissen. Jetzt braucht's Geduld und eben die nötige Konstanz in der sportlichen Leitung. So wie sie von den meisten Usern hier immer gefordert wurde. Und jetzt schreien plötzlich alle CB in die Wüste? Hauptsache "dumm gschwätzt"?

Man muss halt für das nötigen Wettkampfglück kämpfen und es wird sich auch noch einstellen.
Gohts no lang?

Master
Elite
Beiträge: 14015
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von Master » 5. Aug 2014, 18:35

simsalabim hat geschrieben:Generell: Ich bin gottenfroh, dass Zibung zum Beispiel nicht mehr blindlings Bälle in die gegnerische Hälfte auskickt. Dass man versucht, gepflegten Fussball zu spielen, finde ich schon mal einen riesen Schritt und bin sogar überrascht, wie das phasenweise funktioniert. Logisch dauert's etwas länger, bis in einem solchen Spielsystem die Mechanismen greiffen und der Erfolg sichtbar wird und Punkte bringt. Ist halt etwas komplizierter als einfach Bälle nach vorne zu schlagen.


das "um jeden preis hinten raus spielen" stammt von yakin und war allgemein der trend in den letzten jahren.. seit Carlos hier ist, gibt es eher mal wieder einen langen ball, vorallem auch bei abspielen durch den torwart

erstaunlicherweise hat das "hinten raus spielen" schon easy geklappt, als Tomi noch hier war, auch wenn der gemäss gewissen usern ja eh nicht kicken kann.. naja, jedem seine interpretation, so lebt immerhin das forum
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben:
4. Mär 2021, 10:55
Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..

Benutzeravatar
Raubi
Elite
Beiträge: 8299
Registriert: 7. Apr 2004, 14:29
Wohnort: Anse Source d'Argent

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von Raubi » 5. Aug 2014, 20:35

Weiler wär noch was, ned?
Fanclub Falken

Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von Partyanimal » 5. Aug 2014, 20:41

Gepflegter Spielaufbau ist ja gut und recht, aber die kuriosen Spielerwechsel und Aufstellungen sieht niemand? Vom Schonen reden wie gar nicht erst...
Zaungäste Luzern

lucerne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1459
Registriert: 12. Mai 2010, 19:54

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von lucerne » 5. Aug 2014, 22:48

Master hat geschrieben:
simsalabim hat geschrieben:Generell: Ich bin gottenfroh, dass Zibung zum Beispiel nicht mehr blindlings Bälle in die gegnerische Hälfte auskickt. Dass man versucht, gepflegten Fussball zu spielen, finde ich schon mal einen riesen Schritt und bin sogar überrascht, wie das phasenweise funktioniert. Logisch dauert's etwas länger, bis in einem solchen Spielsystem die Mechanismen greiffen und der Erfolg sichtbar wird und Punkte bringt. Ist halt etwas komplizierter als einfach Bälle nach vorne zu schlagen.


[...]

erstaunlicherweise hat das "hinten raus spielen" schon easy geklappt, als Tomi noch hier war, auch wenn der gemäss gewissen usern ja eh nicht kicken kann.. naja, jedem seine interpretation, so lebt immerhin das forum

Du meinst aber nicht den, welcher jeweils jedes Spiel x-mal seinen telefonierten 50 Meter diagonal-bälle versuchte zu spielen...
jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt

Benutzeravatar
lucerne dynamite
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 997
Registriert: 10. Jul 2003, 09:47

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von lucerne dynamite » 5. Aug 2014, 22:54

lucerne hat geschrieben:
lucerne dynamite hat geschrieben:
Ildrial hat geschrieben: Ihn zu entlassen wäre der grösste Fehler. Das Team ist ziemlich neu und braucht noch ein wenig Zeit. Es ist sogar ziemlich erstaunlich, welch ordentlichen Fussball diese Truppe zeitweise spielt. Das Umvermögen und Pech im Abschluss Carlos anzulasten, ist nun doch ein wenig übertrieben.


Die wenigsten hier sprechen von einer Entlassung. Auch ich nicht. Aber auf mich wirkt er mehr und mehr ratlos, nicht erst seit dieser Saison. Anfänglich ging nach der Pause jeweils ein Ruck durch die Mannschaft, in letzter Zeit sehe ich nach dem Unterbruch einfach zu wenig Reaktionen auf die jeweilige Situation. Hoffe schwer, dass er die Kurve noch kriegt.

Was schreibst du von ratlos? Die Zeiten von (Hau-)Ruck-Fussball sind hoffentlich endlich vorbei.
Immer dann, wenn mal wieder Leute am Runder sind, die mit einem klaren Konzept etwas aufbauen (!) wollen, schreien die "Koko-Hauruck-Lieblinge" schon beim ersten Durchhänger gross auf. Das alles kann nicht sofort greifen (obwohl es bereits in der ersten Saison für einen Kurzabstecher nach Schottland reichte). Geduld ist nun gefragt in Luzern nun nicht noch mehr Polemik à la Käseblatt.


Ich schreibe ratlos, weil ich den Eindruck gewinne, der Trainer könne der Mannschaft bspw. in der Pause nicht mehr die nötigen Impulse geben. Ausserdem ist es für mich auch ein Zeichen der Ratlosigkeit, wenn man egal bei welchem Spielstand immer den gleichen Spieler bringt.

Von Hau-Ruck habe ich nichts geschrieben, das hast Du grosszügigerweise reininterpretiert. Ich weiss, Graustufen sind nicht Dein Ding. Aber es ist durchaus möglich, Carlos zu kristisieren, ohne dass man ihn gleich weghaben möchte. Ich denke, genau das habe ich mit meinem Post eigentlich auch versucht auszudrücken.
aktuelle fotos auf flickr

Master
Elite
Beiträge: 14015
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von Master » 6. Aug 2014, 07:15

lucerne hat geschrieben:
Master hat geschrieben:
simsalabim hat geschrieben:Generell: Ich bin gottenfroh, dass Zibung zum Beispiel nicht mehr blindlings Bälle in die gegnerische Hälfte auskickt. Dass man versucht, gepflegten Fussball zu spielen, finde ich schon mal einen riesen Schritt und bin sogar überrascht, wie das phasenweise funktioniert. Logisch dauert's etwas länger, bis in einem solchen Spielsystem die Mechanismen greiffen und der Erfolg sichtbar wird und Punkte bringt. Ist halt etwas komplizierter als einfach Bälle nach vorne zu schlagen.


[...]

erstaunlicherweise hat das "hinten raus spielen" schon easy geklappt, als Tomi noch hier war, auch wenn der gemäss gewissen usern ja eh nicht kicken kann.. naja, jedem seine interpretation, so lebt immerhin das forum

Du meinst aber nicht den, welcher jeweils jedes Spiel x-mal seinen telefonierten 50 Meter diagonal-bälle versuchte zu spielen...


naja, die meinungen dazu sind ja gemacht, da lohnt sich keine diskussion :wink:
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben:
4. Mär 2021, 10:55
Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..

lucerne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1459
Registriert: 12. Mai 2010, 19:54

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von lucerne » 6. Aug 2014, 07:45

lucerne dynamite hat geschrieben:
lucerne hat geschrieben:
lucerne dynamite hat geschrieben:Die wenigsten hier sprechen von einer Entlassung. Auch ich nicht. Aber auf mich wirkt er mehr und mehr ratlos, nicht erst seit dieser Saison. Anfänglich ging nach der Pause jeweils ein Ruck durch die Mannschaft, in letzter Zeit sehe ich nach dem Unterbruch einfach zu wenig Reaktionen auf die jeweilige Situation. Hoffe schwer, dass er die Kurve noch kriegt.

Was schreibst du von ratlos? Die Zeiten von (Hau-)Ruck-Fussball sind hoffentlich endlich vorbei.
Immer dann, wenn mal wieder Leute am Runder sind, die mit einem klaren Konzept etwas aufbauen (!) wollen, schreien die "Koko-Hauruck-Lieblinge" schon beim ersten Durchhänger gross auf. Das alles kann nicht sofort greifen (obwohl es bereits in der ersten Saison für einen Kurzabstecher nach Schottland reichte). Geduld ist nun gefragt in Luzern nun nicht noch mehr Polemik à la Käseblatt.


Ich schreibe ratlos, weil ich den Eindruck gewinne, der Trainer könne der Mannschaft bspw. in der Pause nicht mehr die nötigen Impulse geben. Ausserdem ist es für mich auch ein Zeichen der Ratlosigkeit, wenn man egal bei welchem Spielstand immer den gleichen Spieler bringt.

Kannst du die beiden Punkte ein wenig konkretisieren?
jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt

Benutzeravatar
lucerne dynamite
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 997
Registriert: 10. Jul 2003, 09:47

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von lucerne dynamite » 6. Aug 2014, 08:15

Natürlich kann ich das: Der erste ist natürlich ein "weicher" Punkt. Anfänglich war es so, dass die Mannschaft nach der Pause jeweils erstarkt aus der Kabine trat. Carlos' Ansprachen zeigten offenbar Wirkung. Momentan habe ich das Gefühl, sie würde manchmal lieber drin bleiben. Ich deute das so, dass seine Mittel zur Motivation nun eher weniger wirken. In St.Gallen hatten wir natürlich das Extrembeispiel. Die Mannschaft verkroch sich in der eigenen Hälfte und hoffte auf den Schlusspfiff. Wenn der taktische Überbau viel Ballbesitz für den FCL vorsieht, hat die Taktik hier aber brutal versagt.
Der zweite Punkt ist simpel: Liegen wir zurück, wechselt Carlos Thiesson ein. Liegen wir vorne, wechselt Carlos Thiesson ein. Steht es Unentschieden, wechselt Carlos Thiesson ein. Natürlich gibt es auch Spiele, in denen er Thiesson nicht einwechselt. Diejenigen nämlich, in denen Thiesson schon von Anfang an auf dem Platz steht.
aktuelle fotos auf flickr

Gesperrt