Seite 1 von 5

Saison 2015/2016 NLA/NLB

Verfasst: 13. Mai 2015, 08:39
von LU-57
Datenplan für die Saison 2015/2016:

http://www.sfl.ch/fileadmin/user_upload ... _12_17.pdf

greez

Re: Saison 2015/2016 NLA/NLB

Verfasst: 13. Mai 2015, 09:02
von Oirdnas
Na ganz toll... Letzte Runde & Cupfinal noch nicht richtig definiert..

Re: Saison 2015/2016 NLA/NLB

Verfasst: 13. Mai 2015, 10:35
von Insider
Oirdnas hat geschrieben:Na ganz toll... Letzte Runde & Cupfinal noch nicht richtig definiert..


das ist natürlich überaus tragisch.

Re: Saison 2015/2016 NLA/NLB

Verfasst: 13. Mai 2015, 18:42
von malfunction
Oirdnas hat geschrieben:Na ganz toll... Letzte Runde & Cupfinal noch nicht richtig definiert..


meister sind wir bereits 5 runden vor schluss :!:

Re: Saison 2015/2016 NLA/NLB

Verfasst: 14. Mai 2015, 19:31
von SLimon
Oirdnas hat geschrieben:Na ganz toll... Letzte Runde & Cupfinal noch nicht richtig definiert..

Da wir sowieso das Double holen, spielt das keine grosse Rolle

Re: Saison 2015/2016 NLA/NLB

Verfasst: 17. Mai 2015, 16:00
von Incubator
Das grosse Rechnen um Platz 5 kann beginnen:

5. FCL, 50-45, +5, 41
6. Sion, 41-43, -2, 41
7. St. Gallen, 47-59, -12, 41
8. GC, 46-52, -6, 39


Restprogramm:

FCL: YB a; FCZ h; Sion h
Sion: GC a; YB h; FCL a
St. Gallen: Thun h; Aarau h; Basel a
GC: Sion h; Vaduz a; FCZ a

Ein Punkt gegen YB wäre toll (insbesondere im Hinblick auf die Möglichkeit, dass GC noch 3x gewinnt), ansonsten sollten es zwei Heimsiege gegen den FCZ und Sion für uns richten. [-o<

Re: Saison 2015/2016 NLA/NLB

Verfasst: 17. Mai 2015, 16:22
von bluewhite pride
Incubator hat geschrieben:Das grosse Rechnen um Platz 5 kann beginnen:
4. FCZ, 48-43, +5, 46
5. FCL, 50-45, +5, 41
6. Sion, 41-43, -2, 41
7. St. Gallen, 47-59, -12, 41
8. GC, 46-52, -6, 39


Restprogramm:
FCZ: Vaduz h, FCL a, GC h
FCL: YB a; FCZ h; Sion h
Sion: GC a; YB h; FCL a
St. Gallen: Thun h; Aarau h; Basel a
GC: Sion h; Vaduz a; FCZ a

Ein Punkt gegen YB wäre toll (insbesondere im Hinblick auf die Möglichkeit, dass GC noch 3x gewinnt), ansonsten sollten es zwei Heimsiege gegen den FCZ und Sion für uns richten. [-o<

Nimm doch den FCZ auch noch rein. Denn sollte GC wirklich 3x gewinnen, dann verliert der FCZ mindestens zweimal wenn Luzern beide Heimspiele gewinnt. Ergo ist man dann allenfalls sogar vor den Schlachthof Zürchern.

Für uns geht's also in zwei Direktduellen noch um die Wurst. SG hat wohl das einfachste Restprogramm. Wird spannend..

Re: Saison 2015/2016 NLA/NLB

Verfasst: 18. Mai 2015, 07:41
von jossen
Platz 8 ist um einiges realistischer als Platz 4...

Re: Saison 2015/2016 NLA/NLB

Verfasst: 18. Mai 2015, 08:58
von Master
jossen hat geschrieben:Platz 8 ist um einiges realistischer als Platz 4...


quelle: babbel raus?

Re: Saison 2015/2016 NLA/NLB

Verfasst: 18. Mai 2015, 09:41
von bluewhite pride
jossen hat geschrieben:Platz 8 ist um einiges realistischer als Platz 4...

Du vergisst, dass es sich um ein ungerades Jahr handelt. :wink:

Re: Saison 2015/2016 NLA/NLB

Verfasst: 7. Jun 2015, 17:42
von LU-57
SFL hat geschrieben:EINHEITLICHE PREISE IN GÄSTESEKTOREN

Ab der neuen Saison werden Gästefans in allen Stadien den gleichen Eintrittspreis zahlen.

05.06.2015 pg

Die Klubs haben an der ausserordentlichen GV der SFL beschlossen, die Eintrittspreise iin den Gästesektoren innnerhalb der Raiffeisen Super League einheitlich zu regeln. Weiter stellten die Klubs neue Regeln für ausgeliehene Spieler auf und beschränkten die Dauer für Stadion-Ausnahmebewilligungen.
Die Entwicklung der Ticketpreise für Gästesektoren sorgte im Verlauf der letzten Jahre bei den Fankurven wiederholt für Unmut und führte zu gemeinsamen Protestaktionen. Die Swiss Football League hat den Wunsch nach einer einheitlichen Regelung zur Kenntnis genommen und einen Vorschlag zur Aufnahme dieser Regelung in die Reglemente erarbeitet.

Anlässlich der ausserordentlichen Generalversammlung beschlossen die Klubvertreter nun, diesen auf die Raiffeisen Super League beschränkten Vorschlag anzunehmen und die Preise für Eintrittskarten der Anhänger des Gastklubs im Sicherheitsreglement der SFL wie folgt festzulegen:

• 25 Franken für Erwachsene
• 20 Franken für Jugendliche, Lehrlinge/Studenten und IV/AHV-Bezüger.


Die Klubs sind angehalten, diesen Beschluss auf die Saison 2015/16 hin umzusetzen.

Leihspieler müssen auch gegen Stammklub eingesetzt werden
Einer weiteren Reglementsanpassung stimmten die SFL-Klubs im Qualifikationsreglement zu. Ab sofort ist es verboten, in Leihverträgen die Klausel einzufügen, die es dem ausgeliehenen Spieler untersagt, gegen seinen Stammklub zu spielen. Das Verbot der bisher gängigen Praxis wirkt einer möglichen Verfälschung des Wettbewerbs entgegen und steigert die Integrität der Meisterschaft.

Ausnahmebewilligung für Stadien noch maximal für fünf Jahre
Bereits bisher sieht das Reglement für die Lizenzerteilung vor, dass einem Klub eine Ausnahmebewilligung für ein den Anforderungen nicht genügendes Stadion nur erteilt werden kann, wenn der Lizenzbewerber gleichzeitig mit dem Lizenzgesuch ein Baugesuch für den Umbau des bisher benutzten Stadions oder für einen Stadionneubau einreicht, welches die Anforderungen der geforderten Lizenz erfüllt. Nun wird diese Bestimmung verschärft, indem die Erteilung dieser Ausnahmebewilligung auf höchstens fünf Jahre beschränkt wird.

Durch diese Befristung auf fünf Jahre soll die willentliche Verzögerung oder die lediglich taktische Einreichung von Bauprojekten verhindert werden. Für Klubs, die mit der Ausnahmebewilligung den Aufstieg in eine höhere Meisterschaft erreichen wollen, beginnt die Fünfjahresfrist zu laufen, wenn der Klub diesen Aufstieg erstmalig geschafft hat.

Re: Saison 2015/2016 NLA/NLB

Verfasst: 11. Jun 2015, 10:29
von Surflehrer-Björn-Senjor
Saletti SBS

Gerne teilen wir Ihnen mit, dass der Kalender für die Saison 2015/16 ca. Mitte Juni 2015 erscheinen wird.
Wir hoffen Ihnen mit diesen Angaben gedient zu haben und wünschen Ihnen eine gute Woche.

Mit freundlichen Grüssen

NADINE BURRI
Direktionssekretärin

Re: Saison 2015/2016 NLA/NLB

Verfasst: 15. Jun 2015, 20:02
von SLimon
LU-57 hat geschrieben:Datenplan für die Saison 2015/2016:
http://www.sfl.ch/fileadmin/user_upload ... _12_17.pdf

Sollte nun bald einmal die ersten Spielansetzungen geben.. Hoffe auf Lugano Samstag Abend auswärts... wäre Toppest

Re: Saison 2015/2016 NLA/NLB

Verfasst: 19. Jun 2015, 11:12
von Surflehrer-Björn-Senjor
MITTAG KOMMT ER!!!!

Re: Saison 2015/2016 NLA/NLB

Verfasst: 19. Jun 2015, 12:14
von Surflehrer-Björn-Senjor
SA 18.07 FCL - Sion
SA 25.07 YB - FCL
SO 02.08 Thun - FCL
SA 08.08 FCL - Basel
MI 12.08 Luzern - FCSG
offen FCZ - Luzern
SA 29.08 Lugano - FCL
SO 13.09 GCZ - FCL
DI 22.09 Vaduz - FCL

Re: Saison 2015/2016 NLA/NLB

Verfasst: 19. Jun 2015, 13:37
von bluewhite pride
Surflehrer-Björn-Senjor hat geschrieben:SA 18.07 FCL - Sion
SA 25.07 YB - FCL
SO 02.08 Thun - FCL
SA 08.08 FCL - Basel
MI 12.08 Luzern - FCSG
offen FCZ - Luzern
SA 29.08 Lugano - FCL
SO 13.09 FCL - GCZ
DI 22.09 Vaduz - FCL


nach vier Spieltagen bereits wieder Feuer im Dach.. :roll: :wink:

Re: Saison 2015/2016 NLA/NLB

Verfasst: 19. Jun 2015, 14:10
von Delling
bluewhite pride hat geschrieben:
Surflehrer-Björn-Senjor hat geschrieben:SA 18.07 FCL - Sion
SA 25.07 YB - FCL
SO 02.08 Thun - FCL
SA 08.08 FCL - Basel
MI 12.08 Luzern - FCSG
offen FCZ - Luzern
SA 29.08 Lugano - FCL
SO 13.09 FCL - GCZ
DI 22.09 Vaduz - FCL


nach vier Spieltagen bereits wieder Feuer im Dach.. :roll: :wink:


Basel und YB sind dann mit ihren CL Quali-Spielen beschäftigt.. passt schon.

Re: Saison 2015/2016 NLA/NLB

Verfasst: 24. Jun 2015, 10:06
von locärne
immer gut am anfang der Saison gegen die schwierigeren Mannschaften zu spielen ....

Re: Saison 2015/2016 NLA/NLB

Verfasst: 12. Jul 2015, 19:36
von Jack
Netter anlass heute auf der allmend.

Andy Wolf främdschämfaktor 10/10

Re: Saison 2015/2016 NLA/NLB

Verfasst: 13. Jul 2015, 10:22
von jossen
ich kann mich mit gewissen dingen im profi-fussball einfach nicht anfreunden. muss ein trikot wirklich vorgestellt werden? also wenn es nicht gerade kotzhässlich ist, geht mir das shirt am arsch vorbei.
mit dem car eigentlich genau das selbe, obwohl es sicher irgendwelche car-freaks oder objektophile gibt, die das super finden.
riesen tamtam um ein kleidungsstück oder den car und auf der anderen seite werden Spieler nicht einmal verabschiedet, obwohl sie über mehrere Jahre für den Verein arbeiteten. einfach nicht mehr da, vergessen.
aber das ist keine FCL-spezifische, sondern allgemeine Situation, wobei zumindest die Verabschiedung von Spielern bei unserem nördlichen Nachbarland um einiges emotionaler ist.
dass selbiges trikot mit mehr sponsor-Aufdrucken mehr kostet als eines mit weniger ist für mich noch unverständlicher.
der FCL hat das Potential von Emotionen und Identifikation leider noch immer nicht ganz erkannt. unterm strich ist er ein club wie jeder andere. das ist schade, aber schon mal eine Verbesserung.


obwohl in dieser Veranstaltung noch Potential steckt kann man grundsätzlich sagen: der FCL hat diese Werbe-Veranstaltung gut organisiert und die Kinder hatten Freude. Und das ist das wichtigste.
Denn das sind die Fans von morgen. ...oder die Kunden, je nachdem wie man sie später behandelt. und glückliche kinder machen glückliche eltern.