Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Kampf den Hooligans und Rassisten

Benutzeravatar
Taylor Bourbon
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2147
Registriert: 17. Mär 2009, 22:01

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Taylor Bourbon » 27. Aug 2011, 12:59

20min.ch hat geschrieben:
Polizei darf Hooligans nicht länger festhalten
http://www.20min.ch/news/schweiz/story/ ... n-11082750

Benutzeravatar
Camel
Administrator
Administrator
Beiträge: 6273
Registriert: 22. Nov 2002, 19:06
Wohnort: ja
Kontaktdaten:

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Camel » 27. Aug 2011, 13:04

zum glück! zumal eine solche festnahme aus reinem verdacht geschehen darf. stellt euch vor ihr werdet fälschlicherweise mitgenommen und 3 tage eingesperrt. dazu noch der passende kommentar "Genau dies wäre das Richtige! Dass der Arbeitgeber auch mal mitbekommt, was der Angestellte so in der Freizeit treibt! Wer will schon solche Angestellte? Ich nicht!" :roll: Die Arbeitslosenkasse zu belasten ist natürlich der richtige weg!

soko
Member
Member
Beiträge: 32
Registriert: 25. Apr 2006, 19:12
Wohnort: Nidwalden

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von soko » 29. Aug 2011, 17:53


Benutzeravatar
Pazzo
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 695
Registriert: 17. Dez 2009, 13:26

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Pazzo » 29. Aug 2011, 18:18

:salut:
soko hat geschrieben:http://www.blick.ch/news/politik/cvp-will-180284
┏┳┳━┳━┳━┳━┳━┳━┳┳┳┓┏━┓
┃┃┃╋┃━┫━┫╋┃┃┃┣┫┃┃┃┃┃┃
┃┃┃┃┃┏┫┏┫┃┃┃┃┣┫┃┃┗┫┃┃
┗━┻┻┻┛┗┛┗┻┻┻┻━┻━┻━┻━┛°°°

Benutzeravatar
Pumukl
Supporter
Supporter
Beiträge: 142
Registriert: 26. Jan 2010, 13:51

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Pumukl » 29. Aug 2011, 19:12

Sion - Anlässlich des Super-League-Spiels zwischen dem FC Sion und dem FC Servette ist es am Sonntag in Sitten zu Ausschreitungen gekommen. Die Randalierer beschädigten das Stadioninventar. Rund 180 Polizisten waren im Einsatz. Bereits vor dem Fussballspiel war es zu Ausschreitungen gekommen.

FC Servette-Fans hätten mit Gewalt das Sittener Sicherheitsdispositiv durchbrochen, um sich den Zutrittskontrollen zu entziehen und auf die Tribüne zu gelangen, schreibt die Walliser Kantonspolizei am Montag in einem Communiqué. Im Stadion selbst randalierten die Chaoten und zertrümmerten teilweise das Inventar - zum Beispiel Türen und Toiletten. Dabei schnitt sich eine Randaliererin so fest in die Hand, dass sie sich in Spitalpflege begeben musste. Während des Spiels behielt die Polizei die Gegend rund ums Stadion im Auge.

Dabei kontrollierte sie rund 20 Personen, die mit einem Stadionverbot belegt sind. Am Ende des Spiels hätten Walliser Fans versucht, mit Fans der Gegnermannschaft in Kontakt zu treten, schreibt die Walliser Kantonspolizei weiter. “Um das zu verhindern, musste die Polizei Gas und Gummischrot einsetzen.” Randalierer vom Büezer bis zum Ingenieur. Bei den Auseinandersetzungen wurden zwei Polizisten von Steinen getroffen und verletzt.

Sie mussten sich im Spital medizinisch behandeln lassen, konnten aber am gleichen Tag noch nach Hause. Insgesamt wurden vier FC Sion-Fans verhaftet. Dabei handelt es sich um drei Walliser - einen 28-jährigen Bistro-Inhaber, einen 33-jährigen Krankenpfleger und einen 30-jährigen Ingenieur. Der vierte ist ein 19-jähriger Schreinerlehrling aus dem Waadtland.

Die Verhafteten werden wegen Gewalt oder Drohung gegenüber Behörden und Beamten sowie wegen Hinderung an einer Amtshandlung verzeigt. Die Kantonspolizei hat die Ausschreitungen dem Inspektor der Swiss Football League gemeldet. Wie hoch der durch die Randale entstandene Sachschaden ist, konnte die Polizei (noch) nicht beziffern.

Quelle und Bilder



http://news.gepflegt-arrogant.org/2011/ ... in-sitten/

Benutzeravatar
Pumukl
Supporter
Supporter
Beiträge: 142
Registriert: 26. Jan 2010, 13:51

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Pumukl » 29. Aug 2011, 20:11

http://www.sendungen.sf.tv/club/Sendung ... _senflyout

Könnte noch Lustig werden wen man die Gästeliste so anschaut :pig:

Wessun
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2651
Registriert: 24. Feb 2003, 00:54
Wohnort: Kuhstall

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Wessun » 30. Aug 2011, 20:08


Pyrofreak 1
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1643
Registriert: 1. Mär 2004, 22:01
Wohnort: Hochdorf

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Pyrofreak 1 » 30. Aug 2011, 23:39

Wessun hat geschrieben:http://news.gepflegt-arrogant.org/2011/08/30/tv-tipp-gewalt-im-fussball-zdf-sf/



Wo wie Henseler heute im Club gesprochen hat belastet ihn die pyros mehr als die Ausschreitungen.
Zitat von Henseler " Pyro zünden ist gewalt, es gibt immer noch Luzerner fans mit fahnen pyro ist keine gewalt"
Bild

Heiri
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3184
Registriert: 9. Dez 2009, 09:23

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Heiri » 31. Aug 2011, 07:30

Fands gestern noch eine gute und interessante Diskussion zu diesem Thema.
Endlich wurde mal mehr oder weniger sachlich diskutiert und nicht alles auf die Pyro-Problematik fokussiert.

Dass die beiden politischen Vertreter in den Fankreisen nicht gut abschneiden war ja im vornhinein klar (das ginge ja gar nicht!).
Neutral versucht zu betrachten, haben sie sich aber auch nicht so schlecht aus der Affäre gezogen. Sie müssen halt ganz ein anderen Standpunkt vertreten als wir uns wünschen würden.

Dass Heusler und Gander uns Fans mit ihrer Meinun näher stehen, war ja eh klar. Zudem beide natürlich mit sehr guten Fachkenntnissen und gut mit der Materie vertraut.
Hat mal einer behauptet beim Verband gäbe es nur Idioten? Gillieron für mich die Überraschung gestern...

Zu wünschen wäre es, dass diese Sachlichkeit in der Diskussion vermehrt Einzug hält (auch in den Medien).
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"

ATV - Anti Thread Verhunzer

grantler
Kutte
Beiträge: 3305
Registriert: 6. Okt 2010, 08:37

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von grantler » 31. Aug 2011, 09:23

Heiri hat geschrieben:Dass Heusler und Gander uns Fans mit ihrer Meinung näher stehen, war ja eh klar.

es war vielleicht klar, weil man heusler inzwischen "kennt". es war aber überhaupt nicht klar, dass ein (vize-)präsident in einem vielbeachteten gefäss so deutlich stellung bezieht und seine differenzierte betrachtung hartnäckig verteidigt. keine selbstverständlichkeit, finde ich. schade, dass er ausgerechnet beim grössten vollidioten-verein ist... nichtsdestotrotz können wir in diesem kontext froh sein, dass es sich um den branchenprimus handelt und nicht um den fc thun oder GC.

Zudem beide natürlich mit sehr guten Fachkenntnissen und gut mit der Materie vertraut.

auch hier: wieso "natürlich"? bei gander ja. bei heusler nein. er ist der einzige in seinem amt, welcher versteht, worums geht und das auch deutlich zum ausdruck bringen kann. bei canepa & co. schimmern diesbezüglich immer wieder schwächen durch...

Hat mal einer behauptet beim Verband gäbe es nur Idioten? Gillieron für mich die Überraschung gestern...

dito. souveräner auftritt.

und bei uns wirds langsam zeit, dass MIKE nachrutscht. man darf sich gar nicht vorstellen, wie sich wauti gestern geäussert hätte... *schauderohneende*
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"

Master
Elite
Beiträge: 14021
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Master » 31. Aug 2011, 09:44

fazit zu dem gespräch.. lohnt es sich zum anschauen?
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben:
4. Mär 2021, 10:55
Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..

Benutzeravatar
Raubi
Elite
Beiträge: 8300
Registriert: 7. Apr 2004, 14:29
Wohnort: Anse Source d'Argent

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Raubi » 31. Aug 2011, 10:17

Ja
Fanclub Falken

Benutzeravatar
Taylor Bourbon
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2147
Registriert: 17. Mär 2009, 22:01

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Taylor Bourbon » 31. Aug 2011, 10:22

Raubi hat geschrieben:Ja

Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Radiohead » 31. Aug 2011, 10:24

Taylor Bourbon hat geschrieben:
Raubi hat geschrieben:Wer seine eigene Meinung bestätigt haben möchte, ja.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg

Heiri
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3184
Registriert: 9. Dez 2009, 09:23

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Heiri » 31. Aug 2011, 10:49

ich finds noch gut geschrieben:
Zuerst folgendes: ich fand es ein wenig unglücklich, dass nur der FC Basel als Club vertreten war. So kann leicht der falsche Eindruck entstehen, dass die Gewalt-Problematik in erster Linie ein Problem des FC Basel ist.

- - -

Hier im Forum werden nun Heusler, Gander und auch Gillieron wie Sieger der Diskussionsrunde gefeiert, während man die anderen beiden Herren von der Staatsgewalt als Verlierer und Ignoranten abstempelt.

Ich sehe das ein wenig anders...

Das gestrige Thema war "Gewalt im Fussball: Wer stoppt die Schläger?". Das ist ein Thema, wo es meiner Meinung nach in einer Gesprächsrunde nicht Sieger und Verlierer geben sollte. Im Gegenteil, man sollte gemeinsam Lösungsansätze besprechen.

Hensler und Schneeberger brachten ihre Lösungsansätze wie Kombiticket, kein Alkohol etc. Ob das der richtige Weg ist, darüber lässt sich natürlich streiten, aber immerhin sind das einmal Vorschläge.

Thomas Gander hingegen versuchte während dem ganzen Abend zu erklären, dass die Fankultur auch seine schöne Seiten hat oder er verlor sich in kuriosen Analysen über die verschiedenen Gewalttypen.

Auch Bernhard Heusler schob das eigentliche Gesprächsthema ein wenig zur Seite, indem er versuchte, die Gewalt als ab und zu vorkommende Randerscheinung zu relativieren.

Was ich aber bei Gander und Heusler schmerzlich vermisste, war einerseits ein klares Statement gegen die Gewalt und andererseits konstruktive Ideen, wie man das existierende Problem angehen könnte.

Zu sagen, dass man Fussballfans nicht generell kriminalisieren, sondern wie Menschen behandeln soll, kommt bei den Betroffenen zwar unheimlich gut an, aber viel kann man letztlich damit nicht anfangen.

Ich hätte von Gander und Heusler konkrete Lösungsvorschläge erwartet. Heusler hat sich zwar mit Bemerkungen zu Pyro ein wenig auf's Glatteis gewagt, aber wieso sagt er dann nicht konkret "man müsste Pyro legalisieren" oder schlägt andere Massnahmen vor, anstatt um den Brei herum zu reden?


Neutralen Fernsehzuschauern wurde aus meiner Sicht gestern abend vermittelt, dass die Polizei überfordert ist und daher härtere Massnahmen fordert und dass die Vertreter des Fussballs das Problem nicht wirklich ernst nehmen und meinen, dass man mit der bestehenden Fanarbeit auf dem richtigen Weg ist.

Meiner Meinung nach haben es Gander und Heusler klar verpasst, dem verängstigten Bürger aufzuzeigen, wie solche Gewalteskalationen in Zukunft verhindert werden sollen. Sie haben viel mehr ein Plädoyer gehalten für die bestehende Fankultur, bei denen solche sporadische Gewaltausbrüche offenbar dazu gehören.


Quelle: fcbforum
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"

ATV - Anti Thread Verhunzer

Benutzeravatar
TW II
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3117
Registriert: 31. Mai 2010, 15:18
Wohnort: Passau

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von TW II » 31. Aug 2011, 11:09

Ich finds sogar sehr gut geschrieben...

the_wolf
Elite
Beiträge: 8433
Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von the_wolf » 31. Aug 2011, 11:17

Meiner Meinung nach haben es Gander und Heusler klar verpasst, dem verängstigten Bürger aufzuzeigen, wie solche Gewalteskalationen in Zukunft verhindert werden sollen. Sie haben viel mehr ein Plädoyer gehalten für die bestehende Fankultur, bei denen solche sporadische Gewaltausbrüche offenbar dazu gehören.


ja genau, Bürger scheissen in die Hosen und besuchen so oft wie noch nie die Schweizer Stadien... :roll: irgendwas stimmt da nicht.

grantler
Kutte
Beiträge: 3305
Registriert: 6. Okt 2010, 08:37

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von grantler » 31. Aug 2011, 11:27

das ist pures gesülze... heusler hat doch glaubhaft aufgezeigt, dass man IN basel bis anhin mit den lokalen runden tischen gut gefahren ist und eine nachhaltige entwicklung ins positive auch bei den "normalen" besuchern spürbar ist. sogar DAS hochrisikospiel (mit pikantem ausgang) gegen den FCZ war an banalen vorfällen nicht zu überbieten.

spannend ist vielmehr u.a. die frage, wieso der aufgedrehte beat die lagebeurteilung bei einem marsch so festsetzt, dass man bei "pyros" neben der tankstelle nicht interveniert, im stadion soll dann aber der veranstalter mit seinen privaten sicherheitsleuten erst recht eingreifen. schade, dass auch die tv-kritik im tagi nun nicht annähernd auf solche ansätze eingeht.

die schwachstelle "basel auswärts" hätte man sicher auch noch entkräften können, bei etwas mehr sendezeit wär das wohl machbar gewesen. und dann wär da noch das ärgernis der steuerzahler mit den heftigen kosten, aber da sollte man auch mal über die aufgebote bei luzern-thun usw. reden...
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"

Benutzeravatar
schesl
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2415
Registriert: 4. Aug 2004, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von schesl » 31. Aug 2011, 11:33

http://www.20min.ch/sport/dossier/chaot ... --20635672

Wieder einmal ganz geile Kommentare von Leuten die 0 mit Fussball zu tun haben und wohl noch nie ein Stadion von innen gesehen haben...
Fotos findest du hier...
Bild

come on lucerne
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 585
Registriert: 20. Apr 2008, 22:44

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von come on lucerne » 31. Aug 2011, 11:37

Maréchaux hat geschrieben:
Meiner Meinung nach haben es Gander und Heusler klar verpasst, dem verängstigten Bürger aufzuzeigen, wie solche Gewalteskalationen in Zukunft verhindert werden sollen. Sie haben viel mehr ein Plädoyer gehalten für die bestehende Fankultur, bei denen solche sporadische Gewaltausbrüche offenbar dazu gehören.


ja genau, Bürger scheissen in die Hosen und besuchen so oft wie noch nie die Schweizer Stadien... :roll: irgendwas stimmt da nicht.


wir haben ja auch immer mehr Bürger in der Schweiz. Allerdings ist es schon so, dass einige Personen bei "Risikospielen" sich nicht mehr ins Stadion getrauen. O-Ton einer Arbeitskollegin: "Ech weiss ned öb ech met mim Göttibueb gäge Basel söll go luege, esch mer z'gföhrlech"

Das ist doch das Problem, der "1x pro Saison-Besucher" hat inzwischen das Gefühl, dass es an jedem Match im ganzen Stadion Massenschlägereien ausbrechen...

Dieses Image wird sich leider nicht so schnell ändern... Ein Spiel wie FCZ-FCB, wo etwas gröberes passiert und schon ist das Thema wieder Gesprächsthema Nummer eins, obschon in den anderen 179 Spiele der Saison nichts derartiges passiert ist...

Antworten