Seite 70 von 140

Verfasst: 11. Jan 2008, 16:55
von Saborio
Chelsea verpflichtet Anelka

Der Stürmer Nicolas Anelka wechselt per sofort von Dzemaili-Klub Bolton Wanderers zu Chelsea. Der Franzose unterschrieb bei den «Blues» einen Vertrag bis 2012.

Die Ablösesumme beträgt gegen 33 Millionen Franken. Chelsea benötigte dringend einen Stürmer als Ersatz für die am Africa's Cup engagierten Stürmer Didier Drogba und Salomon Kalou. Andrej Schewtschenko und Claudio Pizarro sind völlig ausser Form.

Achte Karriere-Station
Anelka startete 1995 seine Karriere bei Paris Saint-Germain. Anschliessend spielte der heute 28-Jährige für Arsenal, Real Madrid, nochmals für PSG, Liverpool, Manchester City, Fenerbahce Istanbul und zuletzt für Bolton. Er bestritt bisher 43 Länderspiele (11 Tore) für sein Heimatland.

Verfasst: 11. Jan 2008, 17:00
von chief
fulham, resp roy hogdson(..) soll an henchoz dran sein

alte liebe rostet (scheinbar) nicht

Verfasst: 11. Jan 2008, 17:32
von Barracuda
sävu hat geschrieben:Chelsea verpflichtet Anelka

Der Stürmer Nicolas Anelka wechselt per sofort von Dzemaili-Klub Bolton Wanderers zu Chelsea. Der Franzose unterschrieb bei den «Blues» einen Vertrag bis 2012.


Scheisse, schon wieder eine potenzielle Verstärkung weg vom Markt. Wird langsam brenzlig für Galliker, die Forumsgemeinde zufriedenzustellen. Bild

Verfasst: 14. Jan 2008, 00:12
von chief

Verfasst: 15. Jan 2008, 23:23
von harud
kicker.de hat geschrieben:Italien: Rückkehr nach einem halben Jahr
Lucarelli geht nach Parma

Das Abenteuer Schachtjor Donezk ist für Cristiano Lucarelli vorzeitig beendet. Wie am Dienstag bekannt wurde, wechselt der Stürmer vom ukrainischen Spitzenklub zurück in seine italienische Heimat und schließt sich dem Erstligisten FC Parma an. Die Ablösesumme für den 32-jährigen Torjäger soll sich auf 5,7 Millionen Euro belaufen.

Der Abgang des Italieners hat sich bereits seit längerem angekündigt. Insbesondere nachdem sich der ukrainische Vizemeister in der Champions-League-Gruppenphase als Vierter der Gruppe D von allen europäischen Wettbewerben verabschiedet hatte, trieb Lucarelli seinen Wechsel voran. Er sei für eine Rückkehr in die Serie offen, verkündete er mehrmals.

Und er stieß bei Schachtjor-Coach Mircea Lucescu auf offene Ohren: "Wahrscheinlich ist es das Beste für Cristiano, in die Serie A zurückzukehren", so Lucescu Ende 2007. "Er hat hier seinen Job gemacht und Tore in der Champions League erzielt. Aber das Spiel in der ukrainischen Liga ist eine komplett andere Geschichte. Es ist hart für einen italienischen Profi, sich an die harte Spielweise hier zu gewöhnen."

Nun also sicherte sich der FC Parma die Dienste des Mannes, der in der Saison 2004/05 mit 24 Treffern für den AS Livorno Torschützenkönig der italienischen Serie A wurde. Rund 5,7 Millionen Euro überweist Parma nach Donezk. Lucarelli wird nach der medizinischen Untersuchung einen Dreieinhalbjahres-Vertrag unterschreiben, der im jährlich rund 1,5 Millionen Euro einbringen soll. Mit diesem Angebot stach Parma andere Interessenten wie den FC Turin oder den FC Genua aus.

Trotz der imposanten Zahlen verzichtet Lucarelli durch seinen verfrühten Abgang auf viel Geld. Als er im Sommer 2007 von seinem Lieblingsverein AS Livorno nach Donezk wechselte, musste Schachtjor noch acht Millionen Euro für ihn hinlegen. Bis zum Vertragsende 2010 hätte er bei Schachtjor Donezk rund vier Millionen Euro jährlich verdienen können.


skajunge

Verfasst: 16. Jan 2008, 10:33
von kutte
Raubi hat geschrieben:
John Maynard hat geschrieben:Wird in München scheitern. FAKT!


Jeder Trainer scheitert früher oder später.

Aber wird sicherlich ein sehr lukratives Scheitern.


aus einem löwenforum... :D

Klinsi: Interessante Theorie meines Chefs
--------------------------------------------------------------------------------
Der Klinsmann war schon als Spieler für die Roten ein Fehlgriff. Er ist im Zorn gegangen. U.H. war damals massiv verärgert.

Der Bundesklinsi hat aus Sicht von U.H. die Bäh-Spieler schlecht behandelt und zu Unrecht ausgewechselt. U.H. war massiv verärgert.

Kurz vor Ende der Amtszeit von U.H. ist jetzt die Zeit der Rache gekommen:
U.H. verpflichtet J.K. und lässt ihn von den Medien als Messias hochjubeln.
Insgeheim weiß U.H. aber, dass J.K. nicht passt und es auch nicht bringen wird (siehe oben).
Das gibt ihm in spätestens einem Jahr die Gelegenheit J.K. in der Öffentlichkeit so zu demontieren, dass der nie mehr wieder irgendwo als Teamchef zum Zuge kommt.

Den Spaß, einen J.K. zu demontieren lässt sich U.H. die Kleinigkeit von 8 Mio. € kosten.

Ein Grinsen konnte ich mir bei diesem Gedanken nicht verkneifen.

Verfasst: 16. Jan 2008, 17:45
von Saborio
leuchtet ein :idea:

Verfasst: 18. Jan 2008, 23:04
von Wiesel
Zwangsabstieg für Widzew Lodz :x da wollen wir uns doch würdig aus der obersten liga verabschieden :roll: Man beachte die hohe Geldstrafe :oops:

http://fussballblog.3liga.com/index.php ... fuer-lodz/

Verfasst: 23. Jan 2008, 14:25
von Yoda
Mario Basler Kolumne von der Bild, einfach köstlich, Grande Mario:

rgendwann versteigert sich van der Vaart auf dem Fischmarkt
...und Klopp wäre der ideale Trainer
Von MARIO BASLER

Heute muss ich gestehen, dass ich mir etwas schwer tue mit meiner Kolumne...

Grund ist der Fall van der Vaart. Der will montags nach Valencia, dienstags zu Juve – und heute ist Mittwoch. Da kann ja keiner wissen, wo es den als nächstes hinzieht.

Der Rafael gefällt mir als Fußballer – ohne Frage. Da ist der wie seine Sylvie: Eine Augenweide.

Die HSV-Fans sollten bei Heimspielen eine Initiative starten: „Sammeln für Sylvie“. Das schmeichelt ihr, sie wickelt ihren Mann um den Finger, treibt ihm die Flausen aus dem Kopf – und wir behalten den Zauberer vielleicht doch in der Liga.

Ich sage aber: Im Sommer ist van der Vaart weg! Zur Not stellt der sich am Ende auf den Hamburger Fischmarkt und versteigert sich selbst: „Zum Ersten, zum Zweiten - und zuuum Dritten!“ And the winner is? Egal. Reisende soll man nicht aufhalten. Meiner Meinung nach geht es ihm nur um die Kohle...

Vermissen werde ich den alten Stevens, wenn der im Sommer wegen seiner kranken Frau nach Eindhoven geht. Der wirkt zwar oft verbissen und grantig, aber das ist wenigstens noch ein Original. Schon stark, wie er den HSV sogar international wieder auf Vordermann gebracht hat. Dem Huub würde ich zum Abschied einen Titel gönnen. Das wird jedoch leider nix. Dafür fehlt seiner Truppe die Qualität.

Jetzt werden sie in Hamburg wieder aufheulen wie die Nordsee-Robben. Aber ich bin halt ehrlich: Abgesehen von van-der-in-Fahrt herrscht da doch totale Sturm-Flaute. Guerrero und Olic sind nette Jungs, die treffen auch mal – aber halt nicht am Fließband.

Ich bin gespannt, welcher Trainer diese Elf nächste Saison nach oben „huuben“ soll. Die Scouts schauen sich jetzt ja sogar weltweit um. Auf was die auch alles achten: Arbeit im Training, Verhalten im Spiel, Auftritt bei der Pressekonferenz.

Jetzt kannst du nicht mal mehr in Jogginghosen Bier holen gehen, sonst stehst du morgen schon auf der Liste vom Dietmar Beiersdorfer...

Im Ernst: Endlich gibt es mal einen Klub, der nicht Hals-über-Kopf handelt! Sonst werden ja immer nur die Trainer-Haudegen genommen, die zwei Wochen vorher woanders gefeuert wurden.

Wobei: Die Kohle für das Sichten kann sich der HSV diesmal sparen. Knipst mal den Fernseher an, Freunde!

Da ist im ZDF einer, der perfekt analysiert. Und im DSF einer, der richtig guten Fußball spielen lässt. Das Praktische: Die haben beide den gleichen Namen – Klopp!

Den wollten selbst die Bayern holen. Und ich weiß: Der Jürgen will 2008 den Verein wechseln. Der will hoch hinaus. Und beim Bundesliga-Dino HSV ist das mittelfristig möglich.

Vergesst die van Bastens dieser Welt. Hollands bester Trainer verlässt Hamburg ja eh im Sommer. Holt euch den Klopp! Dann habt ihr automatisch einen neuen Knipser: Den kleinen Zidan.

Unter der harten Hand vom Huub ist der Ägypter fast am verdursten. Das ist halt ein Sensibelchen. Auf dem Arm vom Kloppo hört der Zidan wieder auf zu weinen. Da fühlt er sich geborgen. Das ist so wie bei Hund und Herrchen: Der Zidan braucht Streicheleinheiten! So wie ich meine Zigarette...

Aber nicht nur der Zidan wird durch den Jürgen besser. Der Kloppo bringt frischen Wind rein beim HSV. Wenn der an der Linie Amok läuft, denkst du ja, der mixt sein Müsli mit Weinbrand. Mit dem ist immer Leben in der Bude.

Mein Fazit: Der HSV ist auf einem guten Weg. Dieses Jahr packen sie wieder die Quali fürs internationale Geschäft. Und wenn sie wirklich den Kloppo holen, geht es erfolgreich weiter.

Verfasst: 25. Jan 2008, 16:43
von chief
Wiesel hat geschrieben:Zwangsabstieg für Widzew Lodz :x da wollen wir uns doch würdig aus der obersten liga verabschieden :roll: Man beachte die hohe Geldstrafe :oops:


auch lubin muss runter :?

Verfasst: 25. Jan 2008, 17:00
von glenlivet
chief hat geschrieben:
Wiesel hat geschrieben:Zwangsabstieg für Widzew Lodz :x da wollen wir uns doch würdig aus der obersten liga verabschieden :roll: Man beachte die hohe Geldstrafe :oops:


auch lubin muss runter :?


Wird so sein, wie in Italien. Eine Saison drauf steigen die "Grossen" wieder auf und zwei Saisons danach sind sie wieder international dabei...
ändern wird sich nicht viel... :(

für kutte: ja, das war jetzt auch mal negativ...

Verfasst: 29. Jan 2008, 10:26
von Yoda
Favre Nimmersatt
Er kriegt Stürmer Domowtschiski und will noch einen Star

Von neuen Spielern bekommt Hertha-Trainer Lucien Favre nie genug. In den nächsten drei Tagen (bis Transferschluss am Donnerstag um Mitternacht) gibt es wohl jeden Tag einen Neuen für den unersättlichen Favre „Nimmersatt“...

Schon neun neue Profis hat er sich seit Saison-Start einverleibt bei seinem Hertha-Umbau. Zuletzt Gojko Kacar (Kula) und Wunschstürmer Raffael (Zürich). Jetzt wird Favre noch ein Mittelstürmer geschenkt. Dazu Wolfsburgs Krzynowek und noch ein weiterer Star. Aber der Reihe nach...

• Stürmer Waleri Domowtschiski (21) von Bulgariens Meister Lewski Sofia landete gestern Abend in Berlin, macht heute den Medizin-Check. „Die beiden Teams stehen vor dem Abschluss des Transfers“ bestätigt Lewski auf seiner Homepage. Domowtschiski (55 Tore in 122 Spielen) fuhr gestern schon nicht mehr mit Sofia ins Trainingslager.

Hoeneß: „Das ist ein guter Spieler mit dem wir uns beschäftigen.“ BILD erfuhr: Der Bulgare steht schon lange auf dem Wunschzettel. Eigentlich war er sich aber mit den Blackburn Rovers einig. Als der Wechsel überraschend platzte, schlug Hertha zu.

• Der Transfer von Ljubomir Fejsa (19, Hajduk Kula) wackelt, weil Präsident Nikola Dzomba weiter die Freigabe verweigert. Die Berliner haben nun eine starke Alternative fürs defensive Mittelfeld: Blerim Dzemaili (21) von den Bolton Wanderers!
Der Schweizer Nationalspieler ist Favres Ziehsohn vom FC Zürich. Dort machte er den 17-jährigen zum Stammspieler, später zum Kapitän. Er kann auch rechter Verteidiger spielen.

Dzemaili ist bei Bolton unglücklich, machte seit dem Wechsel im Sommer kein Liga-Spiel. Gründe: Kreuzbandriss und Trainerwechsel. Dzemaili will weg, weil er Einsätze für die EM braucht: „Ich bin fit und will spielen.“ Hoeneß verrät: „Unser Trainer kennt den Spieler sehr, sehr gut. Er bringt gute Vorraussetzungen mit.“

• Mit dem linken Mittelfeldspieler Jacek Krzynowek (31) ist sich Hertha einig. Allerdings wird mit Wolfsburg noch immer um die Ablöse gefeilscht.

Klappt alles – dann gibt es bis Donnerstag um Mitternacht noch drei Profis für Favre „Nimmersatt“...

Verfasst: 11. Feb 2008, 14:32
von Saborio
Trapattoni wohl neuer Irland-Coach

Der italienische Trainer Givoanni Trapattoni wird gemäss einer Meldung des «Irish Examiner» neuer Nationalcoach Irlands. Trapattonis Vertrag bei Salzburg läuft im April aus.

Der 68 Jahre alte frühere Bayern-Trainer soll sich mit dem irischen Fussball-Verband (FAI) über eine Anstellung als Nationalcoach einig sein. Zur Premiere könnte es bereits am 24. Mai kommen. Da absolvieren die «Boys in Green» gegen Serbien ein Testländerspiel.

Trapattoni würde bei der WM-Qualifikation ausgerechnet auf Italien treffen. Für Brisanz wäre also gesorgt. Am Mittwoch werde laut «Irish Examiner» der neue Coach offiziell präsentiert.

Verfasst: 12. Feb 2008, 13:10
von schmeda
Paloschi mit Rekord

Milans Nachwuchsstürmer traf bei seinem Debüt schon nach 18 Sekunden

Milans Nachwuchsstürmer Alberto Paloschi hatte sein Team am Sonntag zum knappen 1:0-Sieg gegen Siena geschossen. Das Besondere dabei: Für den 18-Jährigen war es das erste Spiel in der Serie A, und der Angreifer erzielte das Tor nur 18 Sekunden nach seiner Einwechslung. Das ist Rekord. Noch nie hatte ein Debütant so schnell sein erstes Tor erzielt. Salernitanas Aleksandar Kristic hatte 1999 27 Sekunden benötigt.

Verfasst: 14. Feb 2008, 19:09
von schmeda
Real "für immer" mit Raul und Casillas

Die beiden Publikumslieblinge können auf "Lebenszeit" gebunden werden

Wie erwartet und seit einiger Zeit angedacht bindet Real Madrid die beiden Spieler Raul und Iker Casillas "auf Lebenszeit". Wie der Verein bekannt gab, legten sich beide Profis darauf fest, bis zum Abschluss ihrer Karriere für die "Königlichen" zu spielen. Der Kontrakt des 30-jährigen Raul verlängert sich ab 2011 automatisch jeweils um ein Jahr, wenn er in der Vorsaison mindestens auf eine Anzahl von 30 Partien gekommen ist. Der 26-jährige Keeper Casillas verlängerte seinen Kontrakt sogar bis 2017. Danach tritt dieselbe Regelung wie beim Angreifer in Kraft

Verfasst: 15. Feb 2008, 18:55
von Stecki
In Polen ist der vierte Verein innerhalb von vier Jahren zum Zwangsabstieg verurteilt worden. Wegen Korruption muss Zaglebie Lubin den Gang in die zweite polnische Liga antreten. Lubin hat sich den Aufstieg in der Saison 2004/2005 erschlichen. Erst letzte Woche hatte Widzew Lodz die selbe Strafe erhalten.

Verfasst: 16. Feb 2008, 18:56
von bluewhite pride
heute übrigens 5. FA-Cup Runde

eben gerade Liverpool FC - Barnsley 1:2
siegestor für die gäste nach 92', geniales spiel gewesen, tempo, liverpool unzälige chancen, unglaublich unverdienter sieg für die gäste

jetzt 18.00 LIVE auf DSF: Man Utd. - Arsenal FC

edith meint gerade, dass Manchester United die Londoner mit 4:0 abgefertigt hat. 2 mal Fletcher, je 1 mal Rooney und Nani

Verfasst: 17. Feb 2008, 02:46
von harud
bluewhite pride hat geschrieben:heute übrigens 5. FA-Cup Runde

eben gerade Liverpool FC - Barnsley 1:2
siegestor für die gäste nach 92', geniales spiel gewesen, tempo, liverpool unzälige chancen, unglaublich unverdienter sieg für die gäste

jetzt 18.00 LIVE auf DSF: Man Utd. - Arsenal FC

edith meint gerade, dass Manchester United die Londoner mit 4:0 abgefertigt hat. 2 mal Fletcher, je 1 mal Rooney und Nani


Grande UNITED! Triple 2008...

skajunge

Verfasst: 18. Feb 2008, 11:48
von Tassenwirt
le mans - OL 1-0, monace - bordeaux 0-6!!! pausenstand (0-0!) :arrow: spitzenkampf neu lanciert.

Verfasst: 20. Feb 2008, 17:09
von Stumpen-Rudi
Bei dem englischen Fünftligisten Ebbsfleet United kommt es zu einem Novum
Mehr als 28'000 Fans haben die Kontrolle über den fünftklassigen englischen Club Ebbsfleet United übernommen. Die aus über 70 Ländern stammenden Supporter erwarben für rund 830'000 Euro insgesamt 75 Prozent der Anteile am Verein. Auf einer Internetseite können sich Fans für 46 Euro in den Klub einkaufen und erhalten dafür das Recht auf eine Stimme. Online kann jeder Teilhaber über Aufstellungen, Taktik und Transfers mitentscheiden.