Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

NFL

Mr.SlowMotion
Experte
Experte
Beiträge: 182
Registriert: 16. Okt 2006, 17:01
Wohnort: Kt.Luzern

Beitrag von Mr.SlowMotion » 18. Sep 2007, 14:09

Natürlich auch, jeder bekannte amerikanische Sport ist kommerz. Finde das schauen von NBA jedoch weniger mühsam und die Sportart spannender.
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.

Benutzeravatar
Barry Bonds
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1380
Registriert: 18. Jul 2006, 17:19
Wohnort: Caffé Portici
Kontaktdaten:

Beitrag von Barry Bonds » 18. Sep 2007, 14:26

Mr.SlowMotion hat geschrieben:Natürlich auch, jeder bekannte amerikanische Sport ist kommerz. Finde das schauen von NBA jedoch weniger mühsam und die Sportart spannender.


Mühsam :?: Hat wohl eher damit zutun, dass du die Regeln nicht kennst :!: 8) :D
SOLO ALLMEND!

Mr.SlowMotion
Experte
Experte
Beiträge: 182
Registriert: 16. Okt 2006, 17:01
Wohnort: Kt.Luzern

Beitrag von Mr.SlowMotion » 18. Sep 2007, 16:54

Regeln hat man relativ schnell drin. Schaue öfters mal NFL. Kommt ja meist Sonntag Nachmitags in den USA also schön zur Primetime bei uns am Sonntag. Aber so ein Spiel ist schon ein ziemliches "Zehr". Da lob ich mir den guten alten Soccer.

Aber egal. Jedem das seine BTT:

Wenn, dann die Houston Texans.
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.

Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal » 18. Sep 2007, 18:34

SOLO BRONCOS

Gruss an die Bills (Field Goal mit dem Schlusspfiff) und die Raiders (Field Goal in der Overtime, nachdem die Raiders das Ei kurz zuvor an die Stange gesetzt haben).
Zaungäste Luzern

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner » 20. Sep 2007, 12:34

Entlassener Reed wieder zurück

J.R. Reed ist zurück bei den Philadelphia Eagles! Der 25-Jährige, der nach einem Muffed Punt gegen Green Bay nach nur einem Spiel entlassen wurde, läuft nun doch wieder für die Eagles auf.
Nachdem All-Pro-Safety Brian Dawkins sich bei der 20:12-Niederlage gegen Washington am Genick verletzte, soll Reed ihn nun ersetzen.
Bereits 2004 und 2005 war der 25-Jährige für die Eagles im Einsatz.

chief
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2664
Registriert: 18. Dez 2002, 19:41

Beitrag von chief » 20. Sep 2007, 12:52

Partyanimal hat geschrieben:SOLO BRONCOS



finde die deltas besser

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner » 23. Sep 2007, 23:33

mal schnell Detroit pulverisiert .... yessss

Benutzeravatar
Barry Bonds
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1380
Registriert: 18. Jul 2006, 17:19
Wohnort: Caffé Portici
Kontaktdaten:

Beitrag von Barry Bonds » 24. Sep 2007, 07:50

SOLO PACKERS + BRETT FAVRE :!:

Favre gleichauf mit Marino
2:03 Minuten vor Ende der Partie stand das Lambeau Field Kopf.
Green Bay war durch den dritten Touchdown-Pass von Brett Favre auf Wide Receiver Greg Jennings mit 24:21 gegen die San Diego Chargers in Führung gegangen. Nicht nur, dass es die vorentscheidende Aktion beim 31:24-Sieg war, Favre stellte mit seinem 420. Touchdown-Pass den Rekord von Quarterback-Legende Dan Marino ein. 59 Sekunden vor Ende hatte der 37-Jährige die Chance, alleiniger Rekordhalter zu werden.
Doch diesmal übergab Favre an Running Back Brandon Jackson, der mit einem Lauf über ein Yard in die Endzone zum 31:21 den Erfolg unter Dach und Fach brachte.
Zweiter Rekord innerhalb einer Woche
Für Favre, den MVP der Spielzeiten 1995, 1996 und 1997, war es bereits der zweite Rekord innerhalb einer Woche. Durch den Erfolg bei den New York Giants hatte Favre Broncos-Legende John Elway mit seinem 149. Sieg von Rang eins verdrängt. Bei seinem 150. Erfolg führte Favre die Packers zum 38. Mal im letzten Viertel zu einem Sieg, nachdem sie mit einem Rückstand in den Schlussabschnitt gegangen waren.
LT bringt Chargers die Führung
Der Packers hatten zur Pause nach zwei TD-Pässen von Favre 17:14 vorn gelegen. LaDainian Tomlinson wendete für die Chargers durch einen 21-Yard-Lauf im dritten Spielabschnitt das Blatt. Dann kam der Moment, der die Fans im Lambeau Field in Verzücken versetzte. An der eigenen 43-Yard-Linie fand Favre beim zweiten Versuch Jennings, der den Ball in die Endzone trug und für die erneute Packers-Führung sorgte.
Curtis fängt Pässe über 205 Yards
Aufatmen derweil in Philadelphia. Donovan McNabb hat sich eindrucksvoll zurückgemeldet. Und es gab noch einen Rekord.
Bem 56:21-Erfolg der Philadelphia Eagles über die Detroit Lions fing Wide Receiver Kevin Curtis in der ersten Hälfte Pässe über insgesamt 205 Yards. Damit erzielte der 29-Jährige exakt so viele Yards Raumgewinn wie Buffalos Lee Evans in der vergangen Spielzeit gegen die Houston Texans.
McNabb schlägt zurück
Stark in Form zeigte sich auch McNabb. Der Quarterback, der sich in dieser Woche starker Kritik ausgesetzt sah, brachte 21 seiner 26 Passversuche für 381 Yards Raumgewinn an den Mann.
Mit vier Touchdown-Pässen stellte der 30-Jährige seinen Gegenüber Jon Kitna in den Schatten, der zwar auf mehr Yards kam (446), aber sich auch eine Interception leistete.
Champion bewahrt weiße Weste
Weiterhin ohne Niederlage sind die Indianapolis Colts. Der Titelverteidiger brachte den Houston Texans beim 30:24-Auswärtssieg die erste Niederlage der Saison bei.
Running Back Joseph Addai lief zweimal in die Endzone der Texaner und Superstar Peyton Manning kam auf Pässe über 273 Yards Raumgewinn.
Erste Niederlage für die 49ers
Nichts zu bestellen hatten die San Francisco 49ers. Die bisher ungeschlagenen Kalifornier gingen in Pittsburgh mit 16:37 unter.
Dem Team von Mike Nolan gelang es dabei nicht, das Laufspiel der Steelers unter Kontrolle zu bringen. Running Back Willie Parker erlief bei 24 Versuchen 133 Yards.
Für ein weiteres Highlight sorgte Allen Rossum. Der 31-Jährige brachte die Steelers durch einen 98-Yard-Kickoff-Return mit 7:3 in Führung. Brady weiter überzeugend
Angeführt von Quarterback Tom Brady feierte Topfavorit New England den dritten Sieg im dritten Spiel. Gegen die Buffalo Bills gewannen die Patriots mit 38:7.
Brady warf Pässe über 291 Yards Raumgewinn und zu vier Touchdowns. Zweimal fand der 30-Jährige seine neue Nummer-1-Anspielstation Randy Moss.
Bradys durchschnittliches Quarterback-Rating liegt bei sensationellen 134,2. Das lässt selbst Peyton Manning erblassen. Der zweifache MVP kommt nur auf 102,8.
SOLO ALLMEND!

Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal » 24. Sep 2007, 20:01

Gekriegt...di merda!
Zaungäste Luzern

Kameltreiber
Technogott
Beiträge: 3663
Registriert: 10. Mai 2006, 18:46
Wohnort: Tunisiyya

Beitrag von Kameltreiber » 24. Sep 2007, 20:42

Raiders vs Browns 26-24 Sebastian Janikowski Ganz Stark
boeme am 23.10.09 hat geschrieben:Kameltreiber schreibt klar und gut!
Sektion SuperMaxi

BLUE WHITE EAGLES 1999 - 2012

Ofen

Beitrag von Ofen » 24. Sep 2007, 21:29

miguz hat geschrieben:Raiders vs Browns 26-24 Sebastian Janikowski Ganz Stark


Noch 3 Wochen

Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal » 24. Sep 2007, 21:55

miguz hat geschrieben:Sebastian Janikowski Ganz Stark


Gleich stark wie in der Overtime der Week 2? :snorting:
Zaungäste Luzern

Benutzeravatar
Barry Bonds
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1380
Registriert: 18. Jul 2006, 17:19
Wohnort: Caffé Portici
Kontaktdaten:

Beitrag von Barry Bonds » 1. Okt 2007, 08:25

sport1.ch hat geschrieben:422 Gründe, um Favre zu lieben :love4:
Minneapolis - Um 13:24 Ortszeit war es soweit: Brett Favre hat den Rekord von Dan Marino gebrochen.

Mit einem 16-Yard-Pass fand der 37-Jährige Wide Receiver Greg Jennings in der Endzone der Minnesota Vikings - der 421. Touchdown-Pass in der Karriere des Quarterbacks der Green Bay Packers.
Nach dem gefangenen Ball von Jennings brach im Hubert H. Humphrey Metrodome von Minneapolis ein Jubelsturm aus.
Nicht nur Packers-Fans, unter ihnen Favres Frau, auch die Vikings-Anhänger jubelten dem neuen Rekordhalter zu.
Ein in lila gekleideter Vikings-Fan hielt ein Plakat hoch: "421 Gründe, Favre zu lieben"!

Marino gratuliert über die Videowand
Als der erste Jubel abgeebbt war, hatte der Stadionsprecher noch eine Überraschung für Favre bereit: Der bisherige Rekordhalter Dan Marino gratulierte dem Jubilar per Botschaft über die Video-Leinwand.
"Ich habe es geliebt, den Touchdown-Rekord über die letzten 13 Jahre zu halten", ließ Marino verlauten. "Aber ich bin froh, dass Du derjenige bist, der den Rekord gebrochen hat. Du hast immer auf dem höchsten Level gespielt und bist aufgelaufen, um zu gewinnen."

Packers weiter ungeschlagen
Für Favre gab es neben dem Rekord auch den vierten Saisonsieg zu feiern. Mit 23:16 setzte sich Green Bay durch und ist damit weiterhin ungeschlagen.
Der Touchdown durch Jennings blieb nicht der einzige TD-Pass von Favre. 5:46 Minuten vor Ende der Partie schraubte der Quarterback die Bestmarke auf 422 Pässe.
Favre fand James Jones für 33 Yards, der das 23:9 markierte. Die Vikings konnten 1:55 Minuten vor Ende nur noch auf 16:23 verkürzen.

Kicker sorgen für Punkte
Zwischenzeitig standen jedoch nur noch die Kicker im Focus. Die Vikings verkürzten im zweiten Viertel durch zwei Field Goals von Ryan Longwell auf 6:7.
Fünf Sekunden vor Ende der Halbzeit erhöhte Mason Crosby mit einem Field Goal aus 28 Yards auf 10:6 für das Team aus Wisconsin.
Im Wechsel schraubten die beiden Kicker danach das Ergebnis auf 16:9 hoch.

Rekord bei Pass-Versuchen
Der 422. Touchdown-Pass blieb nicht der einzige Rekord, den Favre beim vierten Saisonsieg der Packers brach. Bei 4:24 Minuten im zweiten Viertel zu spielen, überholte er erneut Marino mit seinem 8359 Pass-Versuch.
In der NFC North führt Green Bay nun vor den Detroit Lions (3:1), die die Chicago Bears mit 37:27 besiegten.
Die Favre-Anhänger dürften sich mehr über die Siege, denn über die Rekorde freuen. Schließlich steigen mit jedem Sieg die Chancen auf die Playoffs.
Und eine Playoff-Teilnahme würde mindestens ein weiteres Spiel bedeuten, in dem die Fans ihren Liebling zu sehen bekommen.
SOLO ALLMEND!

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner » 1. Okt 2007, 11:38

Mein Gott Offense, mein Gott Defense ..... Hat aber auch gar nichts gepasst .... 3:16 auf'n Sack gegen die Giants bekommen.

Nach der 3:16-Pleite bei den New York Giants dürfte Donovan McNabb nicht mehr genau gewusst haben, wo links und wo rechts ist.
Der Spielmacher der Philadelphia Eagles wurde zwölf Mal für Raumverlust zu Boden gerissen. Damit stellten die Quarterback-Jäger der Giants einen NFL-Rekord ein.
"Das war wie im Videospiel", meinte Osi Umenyiora, der mit sechs Sacks einen neuen Team-Rekord aufstellte. Mathias Kiwanuka gelangen drei Sacks, Justin Tuck zwei und Michael Strahan einer.
Die Punkte zum Sieg erzielten Kawika Mitchell mit einem Fumble-Return-Touchdown und Quarterback Eli Manning mit einem Pass auf Plaxico Burress.



Übrigens, GRANDE Brett Favre!!!

Benutzeravatar
sprayvenhoe
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4165
Registriert: 7. Mai 2005, 04:51
Wohnort: The Mean Fiddler, 266W/47th, NYC

Beitrag von sprayvenhoe » 1. Okt 2007, 13:47

PA... was war denn mit den Broncos los? :D
Do dömmer alli öis krämple uf!!!

Semper COLUMNA N

Tassenwirt

Beitrag von Tassenwirt » 1. Okt 2007, 13:49

Hiller gewinnt 4-1 gg LA. 22 Saves

Benutzeravatar
sprayvenhoe
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4165
Registriert: 7. Mai 2005, 04:51
Wohnort: The Mean Fiddler, 266W/47th, NYC

Beitrag von sprayvenhoe » 1. Okt 2007, 13:51

Tassenwirt hat geschrieben:Hiller gewinnt 4-1 gg LA. 22 Saves


Manorkasse mit Internet und Langeweile?
Do dömmer alli öis krämple uf!!!

Semper COLUMNA N

Tassenwirt

Beitrag von Tassenwirt » 1. Okt 2007, 13:52

ivenhoe hat geschrieben:
Tassenwirt hat geschrieben:Hiller gewinnt 4-1 gg LA. 22 Saves


Manorkasse mit Internet und Langeweile?


weder noch. einfach freude an hiller....

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner » 1. Okt 2007, 14:00

Eh, kann jemand mal den NHL-Scheiss von TW löschen? Thanx!

Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal » 1. Okt 2007, 19:24

ivenhoe hat geschrieben:PA... was war denn mit den Broncos los? :D


Guter Start, schlechter Finish. Resultat mehr oder weniger wie erwartet.
Zaungäste Luzern

Antworten