Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

City-Trip Thread

TurbojugendFCL
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3921
Registriert: 12. Mai 2006, 11:29
Wohnort: Luzern

Beitrag von TurbojugendFCL » 14. Okt 2010, 11:41

Maréchaux hat geschrieben:
TurbojugendFCL hat geschrieben:jemand erfahrungen mit istanbul? gehe wohl im februar 5 tage.


brändeley hat gute tipps, war eine woche dort.


ok
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

R A U T E

von sega 10.- , von pa 10.-, ; @andi: 10.--

mer send gäge alles

Benutzeravatar
Wiesel
Elite
Beiträge: 11792
Registriert: 1. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Gelsenkirchen Buer

Beitrag von Wiesel » 14. Okt 2010, 12:10

Bukarest ausser Präsidenten Palast und die 3 Götter Grounds?
ADLER 06

Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein

Legia
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3093
Registriert: 1. Apr 2003, 12:28
Wohnort: Clausnitz

Beitrag von Legia » 14. Okt 2010, 12:55

Grab von Ceausescu

Benutzeravatar
Thunder
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1867
Registriert: 15. Feb 2005, 17:42
Wohnort: Choripan Bude, Buenos Aires

Beitrag von Thunder » 14. Okt 2010, 14:28

TurbojugendFCL hat geschrieben:jemand erfahrungen mit istanbul? gehe wohl im februar 5 tage.


Pyrofreak war ein paar Tage dort --> PN *ärnscht*
Donschtig-Club Member

Offene Wettschulden:
CHF 10.00 @ JM

Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8568
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Beitrag von LU-57 » 14. Okt 2010, 15:05

waren halt praktisch nur für fussball in istanbul,
zudem 3 tage schneesturm ned so ideal um viel
rumzulatschen...! :wink:

fand istanbul sehr interessant, möchte ich unbedingt
wieder mal hin und etwas mehr sehen von der stadt
als "bloss" pubs und stadien...! :wink:

+ in diesem zeitraum alles saubillig
(flüge gratis, 5*****-hotels schnäppchen)
+ fähre fahren (insbesondere nachts und wenn
man keine ahnung hat, wohin es geht, ect. richtig
abtenteuerlich)
+ teeli trinken (auch möuch-irgendwas-getränk
auf fähre empfehlenswert)
+ taxi-fahren (überal hin, fast gratis, zu beachten
gilt allerdings, dass gewisse chauffeuere auf ge-
wisse aktionen etwas unausgeglichen reagieren
könnten...*hust*)
+ kasimpasa (verein)

tip für low-budget turbojugo: irgend in einem pub
paar bier bestellen (auch abends), erhält man dazu
ne schüssel gurken, hast dann gratis gegessen...! :D
übrigens *ärnscht*, frag mal pyrofreak...

grande TURKIYE!

greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.

TurbojugendFCL
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3921
Registriert: 12. Mai 2006, 11:29
Wohnort: Luzern

Beitrag von TurbojugendFCL » 14. Okt 2010, 15:08

LÜ-57 hat geschrieben:waren halt praktisch nur für fussball in istanbul,
zudem 3 tage schneesturm ned so ideal um viel
rumzulatschen...! :wink:

fand istanbul sehr interessant, möchte ich unbedingt
wieder mal hin und etwas mehr sehen von der stadt
als "bloss" pubs und stadien...! :wink:

+ in diesem zeitraum alles saubillig
(flüge gratis, 5*****-hotels schnäppchen)
+ fähre fahren (insbesondere nachts und wenn
man keine ahnung hat, wohin es geht, ect. richtig
abtenteuerlich)
+ teeli trinken (auch möuch-irgendwas-getränk
auf fähre empfehlenswert)
+ taxi-fahren (überal hin, fast gratis, zu beachten
gilt allerdings, dass gewisse chauffeuere auf ge-
wisse aktionen etwas unausgeglichen reagieren
könnten...*hust*)
+ kasimpasa (verein)

tip für low-budget turbojugo: irgend in einem pub
paar bier bestellen (auch abends), erhält man dazu
ne schüssel gurken, hast dann gratis gegessen...! :D
übrigens *ärnscht*, frag mal pyrofreak...

grande TURKIYE!

greez


chch :thumright:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

R A U T E

von sega 10.- , von pa 10.-, ; @andi: 10.--

mer send gäge alles

Plastikelefant
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1258
Registriert: 27. Sep 2003, 19:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Plastikelefant » 14. Okt 2010, 15:13

Lala bar im Ausgangsviertel auch empfehlenswert :D
© by Plastikelefant, 2003-2010 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser dieses Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum von allen registrierten Benutzern gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen.

Benutzeravatar
Thunder
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1867
Registriert: 15. Feb 2005, 17:42
Wohnort: Choripan Bude, Buenos Aires

Beitrag von Thunder » 14. Okt 2010, 15:17

LÜ-57 hat geschrieben:fand istanbul sehr interessant

grande TURKIYE!


BTW :arrow: Wo bleibt eigentlich der Reisebericht? :scratch:
Donschtig-Club Member

Offene Wettschulden:
CHF 10.00 @ JM

Benutzeravatar
Hegi
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 757
Registriert: 15. Dez 2009, 16:50
Wohnort: MGM Las Vegas

Beitrag von Hegi » 14. Okt 2010, 16:25

Wir (6 trinkfeste Jungs) gehen vom 08.04.11 - 11.04.11 nach Barcelona.
Weiss jemand, wie man zu Fussballtickets im Camp Nou kommt bzw. wo man diese bestellen kann, ausser bei ACS Muttenz ?
Danke für Hinweise!
1901 - Härzbluet Emotione Liideschaft

Benutzeravatar
John Maynard
Rekordmeister
Beiträge: 2363
Registriert: 15. Apr 2005, 12:56
Wohnort: Am See

Beitrag von John Maynard » 14. Okt 2010, 16:26

Legia hat geschrieben:Was gibt es für Sehenswürdigkeiten in Belgrad?


http://www.president-belgrade.com/
MISSION REKORDMEISTER :freespeech:

Benutzeravatar
Thunder
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1867
Registriert: 15. Feb 2005, 17:42
Wohnort: Choripan Bude, Buenos Aires

Beitrag von Thunder » 14. Okt 2010, 16:34

Hegi hat geschrieben:Wir (6 trinkfeste Jungs) gehen vom 08.04.11 - 11.04.11 nach Barcelona.
Weiss jemand, wie man zu Fussballtickets im Camp Nou kommt bzw. wo man diese bestellen kann, ausser bei ACS Muttenz ?
Danke für Hinweise!


Würde mal direkt unter https://entrades.fcbarcelona.cat/Ticket ... 31&lang=en probieren...
Donschtig-Club Member

Offene Wettschulden:
CHF 10.00 @ JM

Insider
Elite
Beiträge: 9845
Registriert: 2. Jun 2003, 12:14
Wohnort: Gästekurve

Beitrag von Insider » 14. Okt 2010, 16:40

Wiesel hat geschrieben:Bukarest ausser Präsidenten Palast und die 3 Götter Grounds?


da gibt es noch einiges mehr zu sehen:

- dreck
- dreck
- dreck

und

-dreck

gäbe es auch noch.

streunende hunde dafür erfolgreich aus der innenstadt verbannt! immerhin.
I'm going to make him an offer he can't refuse...

GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU

offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.

JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!

Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer. :clown:

Benutzeravatar
blue-devil
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4277
Registriert: 11. Mai 2003, 20:19
Wohnort: Stadtteil Toumba

Beitrag von blue-devil » 14. Okt 2010, 17:56

hat dich ein Taxifahrer um umgerechnet 5 Franken beschissen oder was hast zu heulen?

Benutzeravatar
Wiesel
Elite
Beiträge: 11792
Registriert: 1. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Gelsenkirchen Buer

Beitrag von Wiesel » 14. Okt 2010, 18:48

Insider hat geschrieben:
Wiesel hat geschrieben:Bukarest ausser Präsidenten Palast und die 3 Götter Grounds?


da gibt es noch einiges mehr zu sehen:

- dreck
- dreck
- dreck

und

-dreck

gäbe es auch noch.

streunende hunde dafür erfolgreich aus der innenstadt verbannt! immerhin.


im Handbuch über Bukarest sehe ich aber paar schöne Sachen..egal. Ich mag eh fast jede Oststadt ohne Schickimicki!!
ADLER 06

Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein

Legia
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3093
Registriert: 1. Apr 2003, 12:28
Wohnort: Clausnitz

Beitrag von Legia » 14. Okt 2010, 21:31

Hegi hat geschrieben:Wir (6 trinkfeste Jungs) gehen vom 08.04.11 - 11.04.11 nach Barcelona.
Weiss jemand, wie man zu Fussballtickets im Camp Nou kommt bzw. wo man diese bestellen kann, ausser bei ACS Muttenz ?
Danke für Hinweise!


Die kannst du an der Abendkasse kaufen.

Legia
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3093
Registriert: 1. Apr 2003, 12:28
Wohnort: Clausnitz

Beitrag von Legia » 14. Okt 2010, 21:32

Insider hat geschrieben:
Wiesel hat geschrieben:Bukarest ausser Präsidenten Palast und die 3 Götter Grounds?


da gibt es noch einiges mehr zu sehen:

- dreck
- dreck
- dreck

und

-dreck

gäbe es auch noch.

streunende hunde dafür erfolgreich aus der innenstadt verbannt! immerhin.


Wollte der Zoll den Stempel nicht auf ein Stück Papier machen?

Barracuda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1976
Registriert: 29. Nov 2002, 18:18
Wohnort: LU-City

Beitrag von Barracuda » 15. Okt 2010, 07:35

TurbojugendFCL hat geschrieben:jemand erfahrungen mit istanbul? gehe wohl im februar 5 tage.

Gehe vom 27.10 - 31.10.2010. Update folgt.

Lg
Reto Mattmann (Stadionverantwortlicher) in der NLZ am 06.08.2009 hat geschrieben:«Manchmal muss man halt auch eigene Wege gehen, vor allem wenn Reglementstheorie und Realität weit auseinanderliegen»

Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8568
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Beitrag von LU-57 » 27. Okt 2010, 10:39

MADRID übrigens def. top, bestätigt!
grossartige city, sehr schön (+grün) und erlebnisreich! 8)
sehr empfehlenswert, hat sich weit oben in meinem
städte-ranking platziert...! nachtrag zu turbohugos
tipps: flohmarkt (bzw. eigentlich mehr normaler markt)
am sonntag-morgen top! halbes stadt-quartier mit
ständen zugepflastert, es empfiehlt sich möglichst
früh anzureisen... bei weiblicher begleitung sollte man
zudem achtsam sein, dass man nicht zuviel durch die
endlosen modehäuser-strassen bei gran via/soho-area
wandert...! :wink: ps @ TJ: das mit den gratis-tapas
hat nie funktioniert...! :? :wink:

BUDAPEST die woche zuvor ebenfalls sehr i.o.
tram/metro sehr ok, essen grossartig (strudelhaus)
oder saubillig (jenste schuppen an den einkaufs-
strassen, die 50% oder noch mehr auf fast alles
offerieren). casino empfehlenswert (auswahl gross)
bedienung sehr ok, spielen mit kleinseinsätzen
(25rp.) möglich, konsumation gratis. besuch auf
der burg pflicht, essen/snack im restaurant auf
der burgmauer mit der wohl grossartigsten aussicht
ever ebenfalls. bootli-rundfahrt informativ, ent-
spannend und kostet fast nix. leute ausserordentlich
zuvorkommend und nett. div. kultige schuppen laden
zum bierli-schnappen ein. markthalle auch noch
bitzli ok, allerdings bietet fast jeder stand den selben
plunder an.

greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.

revolucion
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 614
Registriert: 10. Mär 2004, 14:23

Beitrag von revolucion » 27. Okt 2010, 13:37

Wiesel hat geschrieben:
Insider hat geschrieben:
Wiesel hat geschrieben:Bukarest ausser Präsidenten Palast und die 3 Götter Grounds?


[...]


im Handbuch über Bukarest sehe ich aber paar schöne Sachen..egal. Ich mag eh fast jede Oststadt ohne Schickimicki!!


Restaurant Decebal hat guten Wein (sehr günstig) und super Cordon-Bleu (habe ich zumindest im Kopf, dass es Cordon-Bleu war...)

Das Harp ist ein Irish Pup ziemlich in der Mitte (es gibt dort einen riesigen Kreisel im Zentrum, Lebensgefahr beim überqueren...), das ist noch easy

Im Lipscani-Viertel hatte es zu unserer Zeit (2008) keine Strassen mehr. Es führten nur Holzwege durch die Gassen. Könnte mir vorstellen, dass dies immer noch so ist :-). Allerdings hat es in diesem Viertel wohl die meisten Pubs in der Innenstadt. Unteranderem die "Griechenbar" aka Fire Club/Bar, dort hatte es viele junge Leute, jedoch praktisch alle waren Emos. Das Bier ist dort allerdings super und billig (wobei dies ja in Bucuresti fast überall so ist). Im Cafe Arcade gibts noch gutes Essen für rumänische Verhältnisse. Meistens muss man es einfach nachsalzen.
Das Restaurant Philipe war zwar gut, allerdings wiegt man das Essen wohl mit dem Teller (200g) und hat sicher nachher noch Hunger.

Restaurant-Tipp: Caru cu Bere (hat 'ne eigene Website) und dort ist es absolut empfehlenswert.

Bar Terminus welche laut inyourpocket.com folgende Attribute besitzt: "Es herrscht mehr Atmosphäre auf dem Mond als hier" war jetzt gar nicht so schlecht. Okay, man muss halt in den unteren Stock und nicht oben bleiben...

No-Go: Pizza essen! Das haben wir einmal gemacht, mit Pizza hatte das wenig gemein, eher Flammkuchen.

Allgemein gilt es zu beachten, dass es nicht sehr viele Restaurants hat. Über Silvester herum sind viele Beizen zu, da sucht man schon Mal eine Weile! Und überall haben sie Flachbildschirme. Meistens laufen in den Pubs mindestens 5 verschiedene Kanäle, am meisten Flatscreens haben wir allerdings bei der U-Bahn-Station gesehen :-).

Hoffe, dies hilft einwenig!
Bild

Barracuda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1976
Registriert: 29. Nov 2002, 18:18
Wohnort: LU-City

Beitrag von Barracuda » 4. Nov 2010, 15:45

Barracuda hat geschrieben:
TurbojugendFCL hat geschrieben:jemand erfahrungen mit istanbul? gehe wohl im februar 5 tage.

Gehe vom 27.10 - 31.10.2010. Update folgt.

Lg


Voila, hier ein paar Reise-Infos:

Stadt:
Istanbul mit seinen über 16 Mio. Einwohner ist eine riesengrosse Stadt welche sich über eine Fläche von ca. 50x100km erstreckt. Es ist die einzige Stadt welche auf zwei Kontinenten gebaut ist. Meinereiner hat sich während den 5 Tagen auf den Europäischen Teil beschränkt. Wer sich einen kleinen Überblick über die Grösse der Stadt verschaffen will, dem empfehle ich eine Rundfahrt auf dem Bosporus. Die grossen Rundfahrtsschiffe sind in der Regel heillos mit Touris überfüllt, aber für ca. 10.- kann man auf einem kleineren Kutter eine herrliche Bootsfahrt machen. Istanbul erinnert irgendwie ein Bisschen an Berlin: Gross, Trist und jede menge Türken.

Kultur:
Wer in kurzer Zeit etwas von der Islamischen Kultur sehen will, ist mit der Blauen Moschee (freier Eintritt, Schuhe müssen ausgezogen werden), der Hagia Sophia und dem Topkapi-Palast gut bedient. Alle drei Sehenswürdigkeiten sind nur rund 300m Fussweg voneinander entfernt. Auch ein Blick in eine der über 3000 kleineren "Fusspilz-Fabriken" kann durchaus lohnenswert sein. Ein Besuch auf dem gedeckten Bazar kann ich ebenfalls empfehlen. Die Händler verhalten sich einigermassen gesittet und man kann sich frei Bewegen ohne in jeden Laden gezerrt zu werden. Im Gegensatz zum Bazar beispielsweise in Antalya sind die genannten Preise von Anfang an relativ realistisch, mit "määrten" ist in der Regel nicht mehr viel Mehr als +/- 10% herauszuholen (Da sich die Händler eine Zeit lang fast gegenseitig abgemurkst haben, sind heut oft Preisabsprachen untereinander vorhanden). Wer den Pamir dabei hat, kann sich auch an einen Türkischen Folkloreabend wagen. Ein Pamir ist übrigens auch zum Schlafen empfehlenswert da bereits in aller Herrgottsfrühe von den "Raketenabschussrampen" zum Gebet gerufen wird. Das ganze wiederholt sich dann insgesamt 5x täglich. Das Gejammer (welches Tönt als ob jemand unter einen Darmverschluss zu leiden hat), dauert pro Moschee eigentlich nur ca. 5min. Da es die Türken mit der Pünktlichkeit jedoch nicht so genau nehmen fängt der eine halt etwas früher an als der andere und so kann es gut und gerne 20min gehen bis wieder überall Ruhe eingekehrt ist. Was genau gerufen wird, verstehen übrigens gut 90% der Türken selbst nicht, da das ganze auf Arabisch ist und dort praktisch nur Koranschüler arabisch verstehen.

Leute:
Die Türken sind ein stolzes, aber äusserst gastfreundliches Volk. Es ist das einzige muslimische Land in welchem Staat und Religion getrennt sind. Der prozentuale Anteil an Kopftücher und Burkas ist nicht höher als an einem Samstag Nachmittag im Emmen-Center. Der Staatsgründer Kemal Attatürk ist den Türken über alles heilig. Am Nationalfeiertag (29. Oktober) ist alles was irgendwie eingehüllt werden kann in Türkische Flaggen verhüllt oder mit dem Konterfei von Attatürk verklebt.

Sicherheit:
Die Sicherheit in der Türkei wird sehr gross geschrieben. Praktisch alles wird entweder vom Staat oder von der Mafia kontrolliert. Und da sowohl Staat wie auch Mafia wissen wer die Devisen ins Land bringt sind Touristen quasi "Heilige Kühe". Je offensichtlicher etwas von der Mafia kontrolliert wird, desto sicherer kann man sich fühlen. Ein gutes Indiz dafür ist das seit einem Jahr eingeführte generelle Rauchverbot in allen Lokalen. Wenn du in ein Lokal gehst, sie dir von Beginn weg einen Aschenbecher auf den Tisch stellen und unter dem Rauchverbotsschild (auf welchem darauf hingewiesen wird dass du mit einer Busse oder Knast zu rechen hast wen du hierdrin rauchst) 2 Türkische Polizisten am Rauchen sind, kannst du das Portemonaie problemlos auf dem Tisch liegen lassen wen du zur Toilette gehst, es wird kein Rappen darin fehlen. Dass das Portemonaie weg ist wenn du es auf dem Bazar aus der Hosentasche lugen lässt ist natürlich klar, dies passiert dir aber auch am Wochenmarkt in der Altstadt Luzern. Jeder Platz und jede grössere Strasse ist von Kameras überwacht. Vor jedem Zutritt zu einer Sehenswürdigkeit muss die Tasche durch den Röntgenapparat gelassen und der Weg durch den Detektor genommen werden. Wer nicht jedes mal den Gürtel aus und wieder einfädeln will soll ihn am besten gleich zuhause lassen. Auch ist praktisch in jedem Hotel ein solcher Detektor vorhanden. Allerdings hat es jeweils nie gross jemanden interessiert wenn ein solcher Detektor gepiepst hat. Dies hat sich allerdings am Sonntag 31.Oktober von einem Moment auf den anderen geändert, als ein paar hundert Meter von unserem Hotel entfernt eine Bombe hochgegangen ist. Alles war plötzlich sehr hektisch, überall waren die Leute in Panik und die Bullen fuchtelten dir ständig mit der Maschinenpistole vor der Nase herum. Auch die Abreise am Flughafen war eine Tortur und hätte die Turkisch-Airline nicht mit etwas "Bakschisch" geschaut dass wir innert 15min auf dem Gate angelangt sind, hätte das Prozedre wohl Stunden gedauert. Aber vor solchen Anschlägen ist kein Schutz wirklich wirksam und die Geschichte hat uns eindrücklich gezeigt das Istanbul auch nach mehr als 8 Jahren "Bombenruhe" immer ein heisses Pflaster bleiben wird.

Fazit:
Städtetrip nach Istanbul mit ein paar Jungs zusammen ist jederzeit sehr interessant und abenteuerlich. Als Erholungstrip mit Maus ist davon allerdings eher abzuraten. Ausserdem bedarf ein solcher Trip einer guten Vorbereitung, da man sich in diesem "Dörflein" sehr schnell ziemlich verloren vorkommen kann, wenn man nicht weiss wohin einem der Weg führt. Wer einen Türken kennt und die Möglichkeit hat von ihm die Reise organisieren zu lassen und ihn als Dolmetscher und Ortskundigen mitzunehmen, dem rate ich von diesem Angebot gebrauch zu machen. Er wird dir viele Vorteile bieten können welche dir als 0815-Touri einige mühsame Momente einbringen könnten.

Ein paar zusätzliche Tipps:
- Setze dich in Istanbul nie hinters Steuer. Wer Rom oder Paris schon erlebt hat, kann dies mal Faktor10 rechnen. Ausserdem stehst Du sowieso ständig im Stau. Wer zuerst hupt hat Vortritt und Verkehrszeichen und Ampeln sind meist rein zur Dekoration da.
- Beleidige nie Staatsgründer Attatürk denn du wanderst ohne wenn und aber in den Bau. Dies kann dir relativ einfach passieren, da Attatürk allgegenwertig ist. Zerknüllst du unbedacht eine Banknote (er grinst dir auf jeder Note, egal welchen Wert, entgegen) oder pisst du auf dem Nachhauseweg an einen Gartenzaun oder Pfosten (auch da ist in der Regel irgendwo sein Kopf darauf platziert) kann das bereits reichen.
- "Füdlischuppen" sind trotz europäischem Standard eher weniger zu finden. Und das was du beim einzigen Eingang ins komplett eingemauerte Rotlichtviertel antreffen wirst wird dich davon abhalten hineinzugehen. Solltest du trotzdem etwas körperliche Nähe suchen, hat praktisch jede Bauchtänzerin (im europäischen Teil Istanbuls) ihren Preis. Wink dem Typen (du wirst rasch erkennen welcher es ist) der mit ihr im Lokal weilt und ihr werdet euch bald einig.
- Ein Besuch im Hamam mit einer türkischen Massage ist sehr empfehlenswert und du wirst dich anschliessend wie neu geboren fühlen. Obwohl auch eine türkische Massage ein klein wenig erotisches dabei hat solltest du es nicht mit einer Thai-Massage verwechseln. Falls du nicht mit einem Handtuch bekleidet vor zwei Türkischen "Kühlschränken" durch die Gassen gejagt werden willst, solltest Du es vermeiden der Masseurin an die Hupen oder an den Arsch zu fassen.
- Lerne vor der Ankunft ein paar wörter Türkisch. Guten Morgen, guten Abend, Prost, Danke und Bitte reichen eigentlich völlig. Die Türken werden dies als Wertschätzung anerkennen (selbst wenn die Aussprache schlimmer tönt als bei einem Ost-Anatolischen Bauern) und dich nicht wie einen Deutschen oder einen Engländer behandeln. Ob du es glaubst oder nicht, auch ein türkisches "Fick dich" im rechten Moment kann wunder bewirken. Allerdings solltest Du es nur sehr gezielt einsetzen.
- Du darfst Dich auch jederzeit mit Freude daran erinnern das wir die Türken aus der WM-Barrage gehauen oder die Minarett-Initiative angenommen haben. Vermeide es aber, sie persönlich darauf aufmerksam zu machen. Sie vergessen nie!
Zuletzt geändert von Barracuda am 4. Nov 2010, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Reto Mattmann (Stadionverantwortlicher) in der NLZ am 06.08.2009 hat geschrieben:«Manchmal muss man halt auch eigene Wege gehen, vor allem wenn Reglementstheorie und Realität weit auseinanderliegen»

Antworten