Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Sonntagabend, der TATORT fred...

Benutzeravatar
Raubi
Elite
Beiträge: 8300
Registriert: 7. Apr 2004, 14:29
Wohnort: Anse Source d'Argent

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von Raubi » 29. Mai 2012, 08:28

Bauseli hat geschrieben:Nicht authentisch


Warst noch nie nach Sonnenuntergang am Bhf Luzern, he?
Fanclub Falken

Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von Radiohead » 29. Mai 2012, 08:39

Bauseli hat geschrieben:Ich kann mir vorstellen, warum sie in solchen Streifen mitspielt. Es kann nur einen Grund geben. Mehr ist dazu nicht zu sagen.

Die Möppse sind es nicht. Was dann?
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg

Benutzeravatar
malfunction
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3611
Registriert: 9. Sep 2004, 14:38
Wohnort: Destino Ibiza

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von malfunction » 29. Mai 2012, 08:59

solider tatort, welcher sich nicht vor der deutschen konkurrenz verstecken muss. der anfang war etwas lahm, gewisse schauspieler (btw - WO war willy?) definitiv austauschbar. klar etwas viel klischee und landschaftsbilder, doch das gehört nunmal zum konzept und gefällt den deutschen wohl. die landschaftsbilder für mich als luzerner eine augenweide, herr flückiger hat ne nette wohnlage. freue mich auf weitere folgen tatort luzern.
führt die baselstrasse bis nach malters?
offene wettschulden: +10 von TJ (bald verjährt), +10 von Torpedo (bald verjährt)

Bild

Frizzel
Moderator
Moderator
Beiträge: 7984
Registriert: 9. Dez 2003, 23:41
Wohnort: nord boyz town
Kontaktdaten:

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von Frizzel » 29. Mai 2012, 09:13

bin nicht regelmässiger tatort-schauer, daher kann ich die gestrige folge nicht wirklich mit den deutschen vergleichen... aber das war ja übelst langweilig!
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!

Benutzeravatar
sprayvenhoe
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4165
Registriert: 7. Mai 2005, 04:51
Wohnort: The Mean Fiddler, 266W/47th, NYC

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von sprayvenhoe » 29. Mai 2012, 10:28

malfunction hat geschrieben:solider tatort, welcher sich nicht vor der deutschen konkurrenz verstecken muss. der anfang war etwas lahm, gewisse schauspieler (btw - WO war willy?) definitiv austauschbar. klar etwas viel klischee und landschaftsbilder, doch das gehört nunmal zum konzept und gefällt den deutschen wohl. die landschaftsbilder für mich als luzerner eine augenweide, herr flückiger hat ne nette wohnlage. freue mich auf weitere folgen tatort luzern.
führt die baselstrasse bis nach malters?


kann man so unterschreiben...
autofahren solltens noch lernen... fuhren ja übelst im kack rum :-)
Do dömmer alli öis krämple uf!!!

Semper COLUMNA N

Benutzeravatar
TW II
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3117
Registriert: 31. Mai 2010, 15:18
Wohnort: Passau

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von TW II » 29. Mai 2012, 11:31


Benutzeravatar
malfunction
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3611
Registriert: 9. Sep 2004, 14:38
Wohnort: Destino Ibiza

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von malfunction » 29. Mai 2012, 11:34

TW II hat geschrieben:http://www.blick.ch/people-tv/tv/liebe-schweizer-lasst-es-sein-id1901610.html


egal wenns dem boulevard nicht passt :D
offene wettschulden: +10 von TJ (bald verjährt), +10 von Torpedo (bald verjährt)

Bild

Benutzeravatar
Michaelitos
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 553
Registriert: 17. Nov 2008, 08:32
Wohnort: Lozärn

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von Michaelitos » 29. Mai 2012, 11:38

Ich fand ihn voll OK *ärnscht*
Klar, nicht gerade der Superhit-Tatort. Armbrust, nei Sorry.
Aber Welten besser als der erste Tatort, der war ja reiner Müll.
BCL '12

TurbojugendFCL
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3921
Registriert: 12. Mai 2006, 11:29
Wohnort: Luzern

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von TurbojugendFCL » 29. Mai 2012, 11:56

ganz schlimm (allgemein bei schweizer filmen) ist dieses chrüsimüsi von verschiedenen dialekten... so geht jegliche authentizität verloren, schade!

ansonsten war er ok
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

R A U T E

von sega 10.- , von pa 10.-, ; @andi: 10.--

mer send gäge alles

Chäfer
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 545
Registriert: 14. Aug 2007, 22:28
Wohnort: Glasgow

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von Chäfer » 29. Mai 2012, 12:02

bei der ARD geschaut und feststellen müssen, dass bei der synchronisation in die fremdsprache nicht übermässig viel zeit aufgewendet wurde. ansonsten in ordnung.

Bill Shankly
Elite
Beiträge: 6163
Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
Wohnort: city of london
Kontaktdaten:

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von Bill Shankly » 29. Mai 2012, 12:59

TurbojugendFCL hat geschrieben:ganz schlimm (allgemein bei schweizer filmen) ist dieses chrüsimüsi von verschiedenen dialekten... so geht jegliche authentizität verloren, schade!

ansonsten war er ok


authentizität?
ach ja, sprechen ja alle denselben dialekt in luzern, interkantonale wohnsitz- bzw. arbeitswechsel gibts auch nicht.

btw. tatort war ganz oke. (motzen aber natürlich unsere lieblingstätigkeit, klar..)
COYI!

Legia
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3093
Registriert: 1. Apr 2003, 12:28
Wohnort: Clausnitz

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von Legia » 29. Mai 2012, 13:04


TurbojugendFCL
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3921
Registriert: 12. Mai 2006, 11:29
Wohnort: Luzern

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von TurbojugendFCL » 29. Mai 2012, 13:11

Bill Shankly hat geschrieben:
TurbojugendFCL hat geschrieben:ganz schlimm (allgemein bei schweizer filmen) ist dieses chrüsimüsi von verschiedenen dialekten... so geht jegliche authentizität verloren, schade!

ansonsten war er ok


authentizität?
ach ja, sprechen ja alle denselben dialekt in luzern, interkantonale wohnsitz- bzw. arbeitswechsel gibts auch nicht.

btw. tatort war ganz oke. (motzen aber natürlich unsere lieblingstätigkeit, klar..)


:clown: MER SEND GÄGE ALLES
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

R A U T E

von sega 10.- , von pa 10.-, ; @andi: 10.--

mer send gäge alles

Benutzeravatar
sprayvenhoe
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4165
Registriert: 7. Mai 2005, 04:51
Wohnort: The Mean Fiddler, 266W/47th, NYC

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von sprayvenhoe » 29. Mai 2012, 14:47

spiegel, stern und frankfurter schreiben noch gut...
Do dömmer alli öis krämple uf!!!

Semper COLUMNA N

Benutzeravatar
Incubator
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 588
Registriert: 31. Okt 2009, 15:31

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von Incubator » 29. Mai 2012, 15:34

Habs auch auf der ARD geschaut. Synchronisation war nicht gelungen. Man versucht zwar etwas Lokalkolorit zu bewahren, aber da wirds ziemlich schnell sperrig und hölzern. Würde mich hier entweder für Hochdeutsch oder Untertitelung entscheiden. Zudem sind die Dialoge teilweise hart an der Grenze zum Debilen.

Ansonsten eher schleppende Handlung, wenig Spannung. Der Mord gerät aus dem Fokus und wird am Schluss nur noch dank göttlicher Eingebung aufgeklärt.

Finde, man könnte es besser machen.
That thing of supporting where you come from, even if your Dad's from somewhere else, is beautiful. Football's not about glory or winning. It's about so much more; your mates, your town and the ability to tell people to fuck off with no consequences!

chamäleon
Sexmaa
Beiträge: 3715
Registriert: 10. Mai 2006, 14:46

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von chamäleon » 29. Mai 2012, 16:02

als staatlich anerkannter klugscheisser kokettiere ich prinzipiell ja auch gerne mit nörgeleien.

diesmal war der tatort aber ganz okay - die bild hat sich halt einewäg längst auf die schweiz eingeschossen und wohl noch den match nicht verdaut. weshalb aber hier drin einige (z. B. tw) auf würde-ich-ja-viel-besser-hinkriegen machen, will sich mir nicht so recht erschliessen.

nein, es war kein meisterwerk, aber es war ein unterhaltsamer durchschnitts-tatort, der mit vielen deutschen ausgaben durchaus mithalten kann
haut das ding endlich rein

Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von Radiohead » 29. Mai 2012, 16:24

chamäleon hat geschrieben:blablabla

Magst ja ein begabter CNC Fräser sein, von den Anforderungen an einen guten Tatort ("kein meisterwerk, aber....unterhaltsam...") hast keine Ahnung, lg.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg

chamäleon
Sexmaa
Beiträge: 3715
Registriert: 10. Mai 2006, 14:46

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von chamäleon » 29. Mai 2012, 16:43

Radiohead hat geschrieben:
chamäleon hat geschrieben:blablabla

Magst ja ein begabter CNC Fräser sein, von den Anforderungen an einen guten Tatort ("kein meisterwerk, aber....unterhaltsam...") hast keine Ahnung, lg.


ziemlich amüsant, wenn ein unbedarfter zeitgenosse ohne jegliche begabung einem begabten CNC-Fräser (der btw auch im besitze mehrerer skalpelle ist) zeigen will, wo bartli den most holt und dabei die kellertreppe runterstürzt
haut das ding endlich rein

grantler
Kutte
Beiträge: 3305
Registriert: 6. Okt 2010, 08:37

Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von grantler » 29. Mai 2012, 20:06

chamäleon hat geschrieben:weshalb aber hier drin einige (z. B. tw) auf würde-ich-ja-viel-besser-hinkriegen machen, will sich mir nicht so recht erschliessen.

völlig untypisch von tw, gäll
rofl
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"

Benutzeravatar
Sparwasser
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 670
Registriert: 22. Jan 2003, 21:23
Wohnort: ZH City

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von Sparwasser » 30. Mai 2012, 00:03

Argyle hat geschrieben:Habs auch auf der ARD geschaut. Synchronisation war nicht gelungen. Man versucht zwar etwas Lokalkolorit zu bewahren, aber da wirds ziemlich schnell sperrig und hölzern. Würde mich hier entweder für Hochdeutsch oder Untertitelung entscheiden. Zudem sind die Dialoge teilweise hart an der Grenze zum Debilen.


Meine Worte. Da gibt es nichts hinzuzufügen... (und mit Lokalkolorit hat dieses Holperdeutsch ja schon mal gar nix zu tun, "Gopferdelinomol", "Damisiech").
"Some people believe football is a matter of life and death.
I'm very disappointed with that attitude.
I can assure you it is much, much more important than that."
(Bill Shankly)

Antworten