Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Wann beginnt die Zukunft?

Wann holt der FCL den nächsten Titel

Cupsieg im nächsten Jahr
44
12%
NLB-Meister im nächsten Jahr
47
13%
Meistertitel in den nächsten 5 Jahren
79
22%
Meistertitel in den nächsten 10 Jahren
89
25%
bis zum nächsten Titel werden wir alt und grau
94
27%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 353

Benutzeravatar
Gody
Elite
Beiträge: 5892
Registriert: 10. Dez 2002, 14:05
Wohnort: Kt. Zürich

Beitrag von Gody » 3. Jan 2006, 13:02

Meinte die Alte von weiter oben!
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!

Skamer
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 860
Registriert: 8. Dez 2005, 18:36
Wohnort: 6005

Beitrag von Skamer » 3. Jan 2006, 13:02

die schreiben nur scheisse. das heisst der FCL steigt auf.

Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin » 3. Jan 2006, 13:04

Gody hat geschrieben:Meinte die Alte von weiter oben!

Sorry... :oops:
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.

Benutzeravatar
Emmi
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 993
Registriert: 18. Mai 2005, 09:24
Wohnort: SZ

Beitrag von Emmi » 3. Jan 2006, 22:26

Im Grunde ist es doch ganz einfach: Bekommt der FCL die Finanzen in den Griff, so ist der Aufstieg nur noch eine Frage der Zeit. Wenn nicht diese, dann sicher nächste Saison. Denn es fehlen eigentlich nur noch die Spieler, die in hektischen Momenten oder Situationen, in welchen Coolnes gefragt sind, ruhe bewahren und ausstrahlen können. So gesehen sind mir Prognosen egal. Ein Präsidium, welches Glaubwürdigkeit und Erfolg versprühen kann, ist mir einiges mehr wert als irgendeine Vorhersage einer Dame, welche jegliche Trefferquote vermissen lässt. Der Artikel in der NLZ ist schon wesentlich realistischer. Doch dieses Problem scheint mir lösbar. Denn erstens sind viele SLA Klubs beiweitem nicht unschlagbar und 2. wird der FCL mit gezielten Verstärkungen noch einiges stärker spieln können.

Benutzeravatar
Fantomas
Member
Member
Beiträge: 19
Registriert: 26. Nov 2002, 21:12

Beitrag von Fantomas » 3. Jan 2006, 23:18

Gut analysiert, Emmi !

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner » 4. Jan 2006, 10:43

Üble Gestalten treiben sich seid dem neuen Jahr hier rum ....

Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead » 4. Jan 2006, 11:10

Wenn du Admin meinst, ja.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg

Benutzeravatar
Aufsteigerdoc
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 645
Registriert: 21. Dez 2003, 12:10
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Aufsteigerdoc » 5. Jan 2006, 11:27

Es sieht nun wirklich gut aus. Auf allen Ebenen wurde in den letzten Wochen Fortschritte erzielt und auch Signale gesetzt und .... weitere werden folgen! Nicht vergessen darf man bei der "neuen" Euphorie, dass die "alte" Crew da nicht unwesentliche Vorarbeit geleistet hat. Wie Mike Hauser immer zu sagen pflegt: Es kommt gut ! Noch nie war ich in den letzten 8 Jahren (bin ich schon so lange dabei ?!? :oops: ) so überzeugt wie gerade jetzt, dass dies zutrifft!

Benutzeravatar
g.love
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1309
Registriert: 20. Mai 2005, 12:50
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von g.love » 5. Jan 2006, 11:33

Doc hat geschrieben:Es sieht nun wirklich gut aus. Auf allen Ebenen wurde in den letzten Wochen Fortschritte erzielt und auch Signale gesetzt und .... weitere werden folgen! Nicht vergessen darf man bei der "neuen" Euphorie, dass die "alte" Crew da nicht unwesentliche Vorarbeit geleistet hat. Wie Mike Hauser immer zu sagen pflegt: Es kommt gut ! Noch nie war ich in den letzten 8 Jahren (bin ich schon so lange dabei ?!? :oops: ) so überzeugt wie gerade jetzt, dass dies zutrifft!


Und welche Rolle spielt dabei der Aufstieg? Oder konkreter gefragt, wird ein Aufstieg 2006 mit allen Mitteln angestrebt? Oder ist es das konkrete Ziel "erst" für nächste Saison 2006/07?

Jack
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4236
Registriert: 21. Nov 2003, 16:36
Wohnort: 6000

Beitrag von Jack » 5. Jan 2006, 12:23

Doc hat geschrieben:Es sieht nun wirklich gut aus. Auf allen Ebenen wurde in den letzten Wochen Fortschritte erzielt und auch Signale gesetzt und .... weitere werden folgen! Nicht vergessen darf man bei der "neuen" Euphorie, dass die "alte" Crew da nicht unwesentliche Vorarbeit geleistet hat. Wie Mike Hauser immer zu sagen pflegt: Es kommt gut ! Noch nie war ich in den letzten 8 Jahren (bin ich schon so lange dabei ?!? :oops: ) so überzeugt wie gerade jetzt, dass dies zutrifft!




tut echt gut sowas zu hören!

Master
Elite
Beiträge: 14021
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Beitrag von Master » 5. Jan 2006, 15:01

Doc hat geschrieben: Noch nie war ich in den letzten 8 Jahren (bin ich schon so lange dabei ?!? :oops: ) so überzeugt wie gerade jetzt, dass dies zutrifft!


nichts gegen Dich Doc, aber den satz kenn ich langsam aus dem FCL umfeld.. also vorallem von den leuten, die etwas näher drann sind..
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben:
4. Mär 2021, 10:55
Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..

Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead » 5. Jan 2006, 15:42

Doc hat geschrieben:Es sieht nun wirklich gut aus. Auf allen Ebenen wurde in den letzten Wochen Fortschritte erzielt und auch Signale gesetzt und .... weitere werden folgen! Nicht vergessen darf man bei der "neuen" Euphorie, dass die "alte" Crew da nicht unwesentliche Vorarbeit geleistet hat. Wie Mike Hauser immer zu sagen pflegt: Es kommt gut ! Noch nie war ich in den letzten 8 Jahren (bin ich schon so lange dabei ?!? :oops: ) so überzeugt wie gerade jetzt, dass dies zutrifft!


alles super dupi! Immer die gleichen Sprüche. Einmal hat man das beste Kader seit vielen Jahren, dieses mal heisst es, dass das Umfeld so supi war wie noch nie, nächstes Mal heisst es wieder "o.k., man ist zwar nicht aufgestiegen, dafür haben wir nun einen dupi feinen, neuen Sportchef"...
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg

Benutzeravatar
syntax
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 778
Registriert: 17. Mai 2003, 19:19
Wohnort: paranoia city
Kontaktdaten:

Beitrag von syntax » 5. Jan 2006, 16:03

Radiohead hat geschrieben:
Doc hat geschrieben:Es sieht nun wirklich gut aus. Auf allen Ebenen wurde in den letzten Wochen Fortschritte erzielt und auch Signale gesetzt und .... weitere werden folgen! Nicht vergessen darf man bei der "neuen" Euphorie, dass die "alte" Crew da nicht unwesentliche Vorarbeit geleistet hat. Wie Mike Hauser immer zu sagen pflegt: Es kommt gut ! Noch nie war ich in den letzten 8 Jahren (bin ich schon so lange dabei ?!? :oops: ) so überzeugt wie gerade jetzt, dass dies zutrifft!


alles super dupi! Immer die gleichen Sprüche. Einmal hat man das beste Kader seit vielen Jahren, dieses mal heisst es, dass das Umfeld so supi war wie noch nie, nächstes Mal heisst es wieder "o.k., man ist zwar nicht aufgestiegen, dafür haben wir nun einen dupi feinen, neuen Sportchef"...

was willst du mehr, darauf warten wir doch alle seit jahren sehnlichst.
m.h., alter kämpfer, der spruch lautet doch aber "alles wird gut" - ungenau zitiert @doc :wink: .
BRIGADE SPORTSFREUNDE LUZERN

Bild Bild
libri per gli ultras

Benutzeravatar
Aufsteigerdoc
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 645
Registriert: 21. Dez 2003, 12:10
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Aufsteigerdoc » 28. Apr 2006, 23:09

revolucion hat geschrieben:Habt ihr heute auch 20min gelesen?

Da stand was von 'ner Vorhersagerin drinn, welche gesagt hatte,
der FCL werde erst ganz am Schluss dann doch nicht aufsteigen, weil es Verletzungen gebe. Tzz


Steigt der FC Luzern in die Super League auf?

Steiner: Am Anfang stehen alle Zeichen auf Erfolg. Doch kurz vor den Aufstiegsspielen werden Verletzungen die Mannschaft schwächen. Der FCL wird den Aufstieg knapp verpassen


Der erste Satz ist ja bereits widerlegt. Der Erfolg kam erst mit der Zeit.
Vor Verletzungen ist man nie sicher. Aber die Spieler sind trotz den englischen Wochen noch in hervorragender Verfassung. Es müsste schon mit dem Teufel gehen, dass diese Wahrsagung noch eintrifft !!

Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead » 4. Mai 2006, 11:29

manuel hat geschrieben:Ich hab heute morgen einen Artikel in der NZZ online ueber den FCL gefunden, der wohl am besten in diesen Thread passt:

Inside, Offside
Wann erwacht der Riese?

Die Stadionfrage beschäftigt im FC Luzern nur am Rande. Zwar soll in der sogenannten «Horwer Kurve», die bisher für den Anhang des Gastklubs reserviert war, eine kleine Tribüne entstehen. Ist dieser Trakt gebaut, wird die in die Jahre gekommene Haupttribüne saniert. Die Stadt hat diesem Sparprojekt, nach dessen Fertigstellung die Allmend rund 17 000 Fans Platz bietet, den Segen erteilt und nach Möglichkeit Hilfestellung angeboten. Mit dem Abschluss der Arbeiten ist etwa 2006 zu rechnen. Das bescheidene Vorhaben wird in der Zentralschweiz mit einem gewissen Stolz als «Luzerner Lösung» bezeichnet. Aber wie einleitend angedeutet, mit dem Stadionausbau verbindet sich nicht die Hoffnung auf einen steilen Aufschwung des Vereins, der sich seit längerem auf Schlingerkurs befindet.

Am Fusse des Pilatus ist die Denkweise anders. Hier zählen nicht die Verlockungen bequemer Schalensitze, sondern einzig die Resultate. Hat das Team Erfolg, erscheinen die Fans in Scharen - egal, ob Fussball in einer abbruchreifen «Hütte» oder in einer modernen Arena gespielt wird. Doch dieser Tage herrscht wieder einmal pure Tristesse vor. Erinnerungen an 1975 werden wach, als sich der Klub in den Niederungen der Nationalliga B abmühte und der spärliche Zuschaueraufmarsch dem Kassier Magenschmerzen verursachte. In jenem Jahr wurde ein gewisser Romano Simioni, Bauunternehmer und engagierter Politiker, Präsident des angeschlagenen Klubs. Unter seiner Führung erlebte der FCL seine besten Zeiten. Er gewann 1989 den Titel, 1992 die Cup-Trophäe. Als Simioni 1998 zurücktrat, hinterliess er aber einen Schuldenberg.

Aufgrund seiner immensen Popularität in der Zentralschweiz könnte man den Klub etwas überspitzt als schlafenden Riesen bezeichnen. Damit sich der Koloss aber erhebt, müsste auf der Allmend viel passieren. Nichts gegen den derzeitigen Präsidenten Pedro Pfister und seine Mitstreiter. Sie tun, was in ihrer Macht steht. Es ist jedoch zu befürchten, dass es ihnen letztlich an Ausstrahlung, Visionen und Glaubwürdigkeit fehlt, um den FCL wieder auf die Beine zu bringen. Auch der Versuch, mit dem ehemaligen Meistertrainer Friedel Rausch als Berater einen Neubeginn zu starten, dürfte scheitern. Gefragt ist eine neue, unverbrauchte Führungscrew mit einer Leaderfigur, die in der Region ein hervorragendes Ansehen geniesst. Denn im Verein ist enorm viel Geschirr zerschlagen worden - hier wieder Vertrauen zu schaffen, bedarf eines ungewöhnlichen Kraftaktes. Der Schweizer Fussball wartet jedoch mit Ungeduld auf das Erwachen des FC Luzern.

Rolf Wesbonk


Irgendwie trifft das Geschriebene von Herrn Wesbonk den Nagel auf den Kopf.


Der schlafende Riese ist erwacht.

manuel
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1592
Registriert: 20. Feb 2003, 08:42

Beitrag von manuel » 4. Mai 2006, 13:09

Stimmt, und dies sollen wir nun auch ausgelassen geniessen. Zu hoffen bleibt, dass der Riese nach den ersten Niederlagen in der Nati A nicht gleich wieder einschlaeft. Aber was erzaehl ich da, die Serie geht ja ohnehin weiter :wink: ...

Wiggerl Kögl
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3813
Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
Wohnort: Reussbühl

Beitrag von Wiggerl Kögl » 4. Mai 2006, 15:58

direkt zum Meistertitel.....

Nein, aber ein grosses Potential besitzt der FCL schon.

Jetzt heisst es auf dem Boden bleiben, gesund wirtschaften und dann kommts gut.

Habe aber bei Herrn Stierli auch keine bedenken.
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........

FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------

FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------

Benutzeravatar
Emmi
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 993
Registriert: 18. Mai 2005, 09:24
Wohnort: SZ

Beitrag von Emmi » 4. Mai 2006, 22:40

2000 und zehn, Ihr werdet es schon sehn... :lol: .

lucerne

Beitrag von lucerne » 6. Mai 2006, 02:36

können die letzten monate als der beginn einer glorrreichen zukunft betrachtet werden?

der "oberpessimist" hätte ja beinahe nicht mehr daran geglaubt, dass er jemals wieder eine solche schlagzeile lesen dürfte:

5. Mai 2006, 15:15, NZZ Online

Luzern in Aufstiegs-Euphorie

Ein Punkt fehlt den Innerschweizern zur Promotion in die Super League

Der FC Luzern steht unmittelbar vor der Rückkehr in die Super League. Am Sonntag soll gegen Lugano im wohl ausverkauften Allmend-Stadion alles klar gemacht werden. Bereits am Freitagmittag waren weit über 10'000 Tickets abgesetzt. Die Fans hoffen, nach Spielschluss den definitiven Aufstieg feiern zu können.



Jean-Michel Tchouga - Luzerns Erfolgsgarant
Jean-Michel Tchouga - Luzerns Erfolgsgarant (Bild Neue Zürcher Zeitung)

(si) Ein offizielles Aufstiegsfest hatte die Stadt Luzern für den 27. Mai angekündigt. Schon am Mittwoch nach dem 5:1-Erfolg über YF Juventus Zürich war eine erste, improvisierte Aufstiegsfeier in Gang gekommen. Sie musste jedoch jäh abgebrochen werden, als Verfolger Lausanne mit einem 3:1-Erfolg bei Concordia Basel nachgezogen hatte und damit den Rückstand bei sechs Punkten belassen konnte.
Den bitteren Abstieg vergessen machen

Doch nur eine unglaubliche Pechsträhne könnte den FCL jetzt noch an der Rückkehr in die oberste Liga nach dem bitteren Abstieg vor drei Jahren unter Trainer Hans-Peter Zaugg hindern. Die Lausanner müssten in den verbleibenden beiden Runden (gegen Wil und in La Chaux-de-Fonds) nicht nur sechs Punkte, sondern auch bei der Tordifferenz elf Treffer wettmachen. Die Innerschweizer nicht mehr vom Sockel stossen kann Cup-Sieger Sitten als Drittplacierter: Die Walliser (noch gegen Concordia und in Lugano) liegen sieben Punkte hinter dem FCL zurück und können sich einzig noch auf den Barrage-Platz Hoffnungen machen.
Seit nunmehr 29 Spielen unbesiegt

Dass Lausanne den FC Luzern noch von der Spitze verdrängen könnte, will natürlich niemand mehr glauben. Schliesslich ist der FCL seit nunmehr 29 Spielen ungeschlagen und kann am Sonntag im eigenen Stadion gegen die ambitionslosen Luganesi antreten. Sollte der theoretisch noch nötige eine Punkt gegen die Tessiner nicht erobert werden können, würde in der letzten Runde in Baulmes eine weitere Chance warten, den Aufstieg sicherzustellen.

Niemand in Luzern hätte vor Saisonbeginn auf eine derart souveräne und erfolgreiche Saison ihrer Mannschaft gesetzt. Mit Topskorer Paulo Vogt (zu Sion), den beiden Schwegler-Brüdern Christian (Bielefeld) und Pirmin (YB), David Andreoli (Lugano), Ronny Hodel (YB), Ratinho (Rücktritt) und Pascal Castillo (Winterthur) waren sieben Stammspieler aus dem Kader der Innerschweizer ausgeschieden. Trainer René van Eck, der die Luzerner in der vorletzten Saison nach der Entlassung von Urs Schönenberger übernommen und letzte Saison in den Cup-Final (1:3 gegen den FC Zürich) geführt hatte, musste ein neues Team zusammenstellen und setzte vorwiegend auf junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs.
Jean-Michel Tchouga als wichtigster Mann

Nach drei Startniederlagen in Folge (gegen Sitten, Wohlen und Lausanne) schienen alle Pessimisten Recht zu bekommen, die dem FCL gar einen Kampf um den Ligaerhalt prognostiziert hatten. Doch dann begann Erstaunliches: Der FCL blieb seither ungeschlagen. Gegen Lugano steht das 30. Spiel ohne Niederlage an. Wichtigster Spieler im Team ist Topskorer Jean-Michel Tchouga, der im letzten Winter bis 2009 verlängert hatte und mit 26 Treffern an der Spitze des Torschützenklassements liegt.

hollandaise
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 799
Registriert: 17. Jul 2003, 09:32

Beitrag von hollandaise » 6. Mai 2006, 10:34

Das waren noch Zeiten als...

...beim FCL Freistellungen ala Rato, Nidi usw. durchgeführt wurden

...3 Jahres Pläne in die Innerschweiz kehrten

...es Steph Lehmann den Hut gelupft hat und er davon gelaufen ist

...wir Abgänge von Schwegler Brothers, Vogt, Hodel u.a. zu verkraften hatten

...Doc am 07. Juli 2005 eine schon lange nicht mehr so dagewesene pessimistische Stimmung hier im Forum festgestellt hat

...sich ehem. Präsident werbale Ausrutscher gegenüber Presse und Fans leistete

...sogar der Daueroptimist Garfield anzeichen machte um Dauerpessimist zu werden

...der FCL nach 3 Spielen die Rote Laterne in die Luft stemmte

...um die Stimmung von damals ein bisschen zu verdeutlichen:
Mr. X vom 2. August 2005 um 09:20
ES REICHT!

Die Vereinführung hat es geschafft, einen Verein mit dem 3. grössten Budget mitten in den Absitegssumpf zu reiten! An Amateurhaftigkeit ist diese Leistung kaum mehr zu überbieten.

Die einzige Konsequenz aus diesem Debakel kann nur sein, dass

- Pedro Pfister
- Rafaele Natale und
- Rene van Eck

zurücktretten!


Es wäre sicherlich falsch, die ganzen Einträge von damals zu erläutern. Aber wir sehen was der FCL innerhalb eines knappen Jahres auf die Beine gestellt hat. Vom Unmut und der totalen Enttäuschung und danach ohne zu bremsen der Sonne entgegen.
Die Zukunft hat wahrscheinlich ab dem 4. Saisonspiel begonnen. Damals hätte es wohl keiner für möglich gehalten und jetzt schweben die Mannschaft, der Verien, die Fans und eine ganze Region im siebten Himmel. So traurig und eben so schön kann der Fussball sein!
Morgen kann ein grosser Tag werden. Also lassen wir uns nicht stoppen und gehen wir auf direktem Weg der Sonne entgegen.

Hopp FCL

Antworten