Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

lächerlicher SFV

LU-Fanatic

lächerlicher SFV

Beitrag von LU-Fanatic » 5. Jun 2003, 12:09

Der SFV macht sich total zur lachnummer.

Wil erhält die Lizenz und unsere Obersten Ligen haben englische Namen.
Ich finde wir stürmen Muri :!: :!: :evil: :evil: :evil:

Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal » 5. Jun 2003, 12:22

Tolle idee ! :lol: :lol: :lol: :roll:
Zaungäste Luzern

Fanatic - 69
Supporter
Supporter
Beiträge: 139
Registriert: 21. Apr 2003, 11:36

Beitrag von Fanatic - 69 » 5. Jun 2003, 13:54

@ fanatic-lu

wäre sofort dabei bei einer protestaktion in muri.

LU-Fanatic

Beitrag von LU-Fanatic » 5. Jun 2003, 13:56

Ich wäre auch sofort dabei.
Wollen wir alle es machen? Diesen Trotteln mal richtig ins Gewissen reden.
Wobei die beachten uns gar nicht.

blue8
Supporter
Supporter
Beiträge: 60
Registriert: 5. Mär 2003, 15:23
Wohnort: €`bach

Beitrag von blue8 » 5. Jun 2003, 15:41

schliesse mich an!!!!!! :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Benutzeravatar
Mystery
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1562
Registriert: 27. Mai 2003, 19:54
Wohnort: ja

Beitrag von Mystery » 5. Jun 2003, 15:45

SCHEISS SFV :twisted: :evil: :twisted: :evil:
ACAB

Tanzbär
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3081
Registriert: 24. Nov 2002, 20:13

Beitrag von Tanzbär » 5. Jun 2003, 15:48

Sehe die einzige Möglichkeit darin:

Man boykottiert die ersten beiden Spiele seines Teams!
Keine Fans - kein Geld ---> Der Druck auf den SFV wird seitens der Vereine zu gross und man geht nochmals über die Bücher!

Aber eben, in der Schweiz eh nicht durchfürbar..... Kutten sei Dank!

Benutzeravatar
Zyleta
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 896
Registriert: 11. Dez 2002, 09:03
Wohnort: BP IV. Ker.
Kontaktdaten:

Beitrag von Zyleta » 5. Jun 2003, 15:59

Tja einmal mehr kann etwas gutes wegen fehlender Geradlinigkeit gewisser "Konsumenten" äh sorry "Fans" wahrscheinlich nicht durchgeführt werden... :cry:
szar Ferencváros!

Kevin

Fahren wir doch mit den Tanzbären bei Verband auf

Beitrag von Kevin » 5. Jun 2003, 16:00

Tanzbär, komm wir fahren nach Muri und machen einen Bärentanz. Der Bär, der tanzt... :-) vor dem Haus des SFV. Alles idioten diese Herren!

SLA, wir kommen schon bald wieder...

Tanzbär
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3081
Registriert: 24. Nov 2002, 20:13

Beitrag von Tanzbär » 5. Jun 2003, 16:01

Hallo Kevin!

Kennen wir uns??

Kevin

Beitrag von Kevin » 5. Jun 2003, 16:03

Ich weiss nicht. Vielleicht schon mal in der Allmend gesehen. Gut möglich, bin immer aud der Stehplatzrampe... :-)

SLA, wir kommen schon bald wieder.

Benutzeravatar
NOISER
Administrator
Administrator
Beiträge: 7155
Registriert: 21. Nov 2002, 14:33

Beitrag von NOISER » 5. Jun 2003, 16:07

M.W.
TFC!

Kevin

Beitrag von Kevin » 5. Jun 2003, 16:30

aufsteigen und noch mehr spass haben.

wir feiern fest, in der allmend und in der sla

kevin, horw

Benutzeravatar
NOISER
Administrator
Administrator
Beiträge: 7155
Registriert: 21. Nov 2002, 14:33

Beitrag von NOISER » 5. Jun 2003, 16:58

Kindskopf, Emmenbrücke
TFC!

Kevin

Beitrag von Kevin » 5. Jun 2003, 17:01

Noiser, easy...

:-)

BUL-WISU
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3283
Registriert: 31. Dez 2002, 04:45
Wohnort: Ätswu-Town

Beitrag von BUL-WISU » 5. Jun 2003, 18:03

@ M.W./Giuseppe/Kevin

Das heisst TRIBSCHEN nicht SLA,
wäre ja noch schöner :evil:
SEI KLUG, STELL DICH DUMM.

Benutzeravatar
|{n@ller
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 522
Registriert: 31. Jan 2003, 02:12

Beitrag von |{n@ller » 5. Jun 2003, 18:35

GA-WISU hat geschrieben:@ M.W./Giuseppe/Kevin

Das heisst TRIBSCHEN nicht SLA,
wäre ja noch schöner :evil:


Yeah!!! Tribschen for ever. :P :P

Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal » 5. Dez 2003, 17:50

Störende Anglizismen - Bundesrat kritisiert «Super League»

BERN – Der Bundesrat lobt das gestiegene Niveau im Schweizer Fussball. Und kritisiert andererseits die Bezeichnungen «Super League» sowie «Challenge League».

In Italien gehört der «Calcio» längst zum parlamentarischen Alltag, nun wurde der Fussball auch in der Schweiz von den höchsten Politikern thematisiert. Der jurassische SP-Nationalrat Jean-Claude Rennwald stösst sich daran, dass die Nationalliga A nun «Super League» und die zweithöchste Spielklasse «Challenge League» genannt wird. Weil der Fussball eine der beliebtesten Sportarten in der Schweiz sei, befürchtet Rennwald gar, «dass eine solche Entwicklung zur Abwertung unserer Nationalsprachen führen könnte.»
Auch dem Bundesrat gefällt der – allerdings nicht nur in der Fussballsprache – grassierende Trend zu Anglizismen nicht. «Es ist dem Bundesrat ein grosses Anliegen auf diese das Sprachempfinden der Bürgerinnen und Bürger störende Praxis hinzuweisen», liess er in seiner Antwort verlauten. Die Einführung der neuen Bezeichnungen war vom SVF damit begründet worden, dass sie in allen Sprachregionen gut verstanden würden.

Doch der Bundesrat verteilte dem Schweizer Fussball auch Lob. «Unser Fussball hat in den letzten Jahren ein respektables Niveau erreicht.» Die Landesregierung verwies auf Leistungen einzelner Vereine, die in jüngster Zeit «zur Freude weiter Kreise der Bevölkerung» auch von der Nationalmannschaft habe umgesetzt werden können.


Das fällt dem auch schon früh auf! :evil:
Zaungäste Luzern

hollandaise
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 799
Registriert: 17. Jul 2003, 09:32

Beitrag von hollandaise » 8. Dez 2003, 11:25

Partyanimal hat geschrieben:
[b].


Das fällt dem auch schon früh auf! :evil:



Die waren schon immer super schnell! Zum Teil fast so lächerlich wie der SFV???

Insider
Elite
Beiträge: 9845
Registriert: 2. Jun 2003, 12:14
Wohnort: Gästekurve

Beitrag von Insider » 10. Dez 2003, 17:17

Partyanimal hat geschrieben:
Störende Anglizismen - Bundesrat kritisiert «Super League»

BERN – Der Bundesrat lobt das gestiegene Niveau im Schweizer Fussball. Und kritisiert andererseits die Bezeichnungen «Super League» sowie «Challenge League».

In Italien gehört der «Calcio» längst zum parlamentarischen Alltag, nun wurde der Fussball auch in der Schweiz von den höchsten Politikern thematisiert. Der jurassische SP-Nationalrat Jean-Claude Rennwald stösst sich daran, dass die Nationalliga A nun «Super League» und die zweithöchste Spielklasse «Challenge League» genannt wird. Weil der Fussball eine der beliebtesten Sportarten in der Schweiz sei, befürchtet Rennwald gar, «dass eine solche Entwicklung zur Abwertung unserer Nationalsprachen führen könnte.»
Auch dem Bundesrat gefällt der – allerdings nicht nur in der Fussballsprache – grassierende Trend zu Anglizismen nicht. «Es ist dem Bundesrat ein grosses Anliegen auf diese das Sprachempfinden der Bürgerinnen und Bürger störende Praxis hinzuweisen», liess er in seiner Antwort verlauten. Die Einführung der neuen Bezeichnungen war vom SVF damit begründet worden, dass sie in allen Sprachregionen gut verstanden würden.

Doch der Bundesrat verteilte dem Schweizer Fussball auch Lob. «Unser Fussball hat in den letzten Jahren ein respektables Niveau erreicht.» Die Landesregierung verwies auf Leistungen einzelner Vereine, die in jüngster Zeit «zur Freude weiter Kreise der Bevölkerung» auch von der Nationalmannschaft habe umgesetzt werden können.


Das fällt dem auch schon früh auf! :evil:


Jetzt sind ja Blocher und Merz im Bundesrat, jetzt sollten eigentlich die Anglizismen schnell wieder abgeschafft sein. ES LEBE DIE NATIONALLIGA!!
I'm going to make him an offer he can't refuse...

GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU

offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.

JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!

Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer. :clown:

Antworten