Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

[Match-Thread] FC Luzern - FC St.Gallen (25.11.06 17:45 Uhr)

Benutzeravatar
Palpatine
Experte
Experte
Beiträge: 220
Registriert: 14. Mär 2006, 00:55
Wohnort: Überall und Nirgendwo

Beitrag von Palpatine » 26. Nov 2006, 20:25

Surflehrer-Björn-Senjor hat geschrieben:Fazit: Luzern kann nicht mehr aus eigener Kraft Meister werden.


Dochdoch, mathematisch ist das durchaus noch möglich..... :D
**************************************
======BRIGADE SPORTSFREUNDE LU=======
**************************************
===========Sektion LUMAG============
**************************************

Ofen

Beitrag von Ofen » 26. Nov 2006, 20:27

blau weiss hat geschrieben:--------------------------Stimmen die Pyro vermissen


:lol:

Du hörst stimmen... :? Vielleicht hat Radiohead was für dich....

@Doc: HEUL DOCH

Insider
Elite
Beiträge: 9845
Registriert: 2. Jun 2003, 12:14
Wohnort: Gästekurve

Beitrag von Insider » 26. Nov 2006, 20:36

Palpatine hat geschrieben:
Surflehrer-Björn-Senjor hat geschrieben:Fazit: Luzern kann nicht mehr aus eigener Kraft Meister werden.


Dochdoch, mathematisch ist das durchaus noch möglich..... :D


Nein, Luzern kann nicht mehr aus eigener Kraft Meister werden!

Nachsitzen, allez hopp!
I'm going to make him an offer he can't refuse...

GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU

offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.

JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!

Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer. :clown:

Elenor
Member
Member
Beiträge: 18
Registriert: 6. Dez 2002, 10:24

Beitrag von Elenor » 26. Nov 2006, 20:44

Wurde alles schon gesagt. Nach dem Spiel ist vo dem Spiel.

Auf nach Basel, mit Fahnen, DH's und der Stimme

Cheers,

Benutzeravatar
hra
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2192
Registriert: 7. Jan 2004, 09:44
Wohnort: Stadt

Beitrag von hra » 26. Nov 2006, 20:46

macher der choreo :arrow: TOP

wegen dem rest sage ich nichts...

alles nach basel
Hammarby IF de gör av Sverige !


Assauer sagt was andere denken

TB: "hra depp! ©®™"

Benutzeravatar
blau weiss
Experte
Experte
Beiträge: 447
Registriert: 16. Mai 2005, 20:48

Beitrag von blau weiss » 26. Nov 2006, 21:07

Ofen hat geschrieben:
blau weiss hat geschrieben:--------------------------Stimmen die Pyro vermissen


:lol:

Du hörst stimmen... :? Vielleicht hat Radiohead was für dich....

@Doc: HEUL DOCH


Es gibt auch Stimmen die man nicht hören kann. Man kann es auch so sagen:

-----------------------Personen die Pyro vermissen
Rechtschreibung ohne Gewähr

Benutzeravatar
Ragazzo
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2379
Registriert: 12. Jul 2005, 16:10
Wohnort: LVGA

Beitrag von Ragazzo » 27. Nov 2006, 01:11

Spiel war sehr enttäuschend. Man hätte mehr erreichen können.

+ Choreo
+ Stelzbock
+ 90 min. Fahne oben

- Stimmung
- Sch**sskutten in den Nebensektor!
Bimene Gol seid mer Gooooool!

manuel
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1592
Registriert: 20. Feb 2003, 08:42

Beitrag von manuel » 27. Nov 2006, 09:18

Im ersten Moment nach dem Spiel war ich gleicher Meinung wie Garfield. Der FCL hatte ein gutes Spiel gezeigt. Mit ein bisschen mehr Distanz muss ich nun aber UC und Cantaluppi recht geben. Das Spiel bis kurz vor den Sechzehner war ok, danach aber leider inexistent. Ueberzeugend kann man einen solchen Auftritt dementsprechend nicht mehr nennen.

Cantaluppi zeigte bis ca. 20 min. vor Schluss ein sehr gutes Spiel. Er muss aber aufpassen, sein eigenes Spiel nicht mit aufgestautem Frust kaputt zu machen. Kurz vor Schluss hatte er noch Glueck, dass er den Gegner bei einem Frustfoul nicht getroffen hatte. Von einem Routinier wie ihm sollte man erwarten duerfen, sich besser unter Kontrolle zu halten.

Weiter hat mir auch Dal Santo gefallen. Immer wieder versuchte er das Spiel mit Vorstoessen anzukurbeln. Doch leider fehlten auch ihm die Anspielstationen vorne. Mettomo war gewohnt sicher, Fabian und Andreoli gefallen zentral weit besser als auf den Seiten. Fazit: Verteidigung und Mittelfeld ok, Angriff inexistent. Von den drei Stuermern war in meinen Augen Maliqi noch der beste. Wenigstens zeigte er sich bemueht. Was dies jedoch in der Sprache des Arbeitszeugnisses heisst, wissen die meisten. N'Tiamoah haette man vom Platz nehmen koennen, ohne dass es jemand bemerkt haette. Und was wir von Paquito erwarten duerfen, wissen wir schon laenger.


Hier noch die Berichte der NLZ:

Fussball, Super League: FC Luzern - FC St. Gallen 0:1 (0:1)

Wut und Frust danach

14 Corner, mehr Ballbesitz, aber auch erschreckend harmlos: Wie der FC Luzern gegen schwache St. Galler beim 0:1 enttäuschte - und die Reaktionen danach.

VON PETER BIRRER

Der Schiedsrichter war nicht einmal mehr ein Thema, obwohl er nach drei Minuten ein Urteil fällte, das er spätesten in jenem Moment, als er die Fernsehbilder sah, am liebsten verschärft und statt Gelb Rot gezeigt hätte. Wermelinger, Unparteiischer aus dem Aargau, beliess es bei einer Verwarnung für St. Gallens Torhüter Razzetti, der ausserhalb des Strafraums den Ball mit der Hand abgewehrt hatte. Später sagte er: «Der Fall ist klar. Ich hätte Razzetti vom Platz stellen müssen.»

Zibungs Eingeständnis

Aber eben, es war hinterher nicht das Hauptthema. Diskutiert wurde ein Auftritt des FC Luzern, der nicht genügend war. Und in den Mittelpunkt rückte das Trio, das nominell den Angriff hätte bilden sollen: Maliqi, N’tiamoah, Paquito. Um es kurz zu machen: Sie fielen durch. Es wäre nun allerdings simpel, andere von der Schuld an der 0:1-Niederlage freizusprechen. Goalie Zibung zum Beispiel wusste selber am besten, dass er das Gegentor von Alex nach 19 Minuten mit seinem unklugen Herauslaufen begünstigt hatte. «Tut mir leid für die Mannschaft, es ist mein Fehler», sagte Zibung am Sonntagmorgen, «er leitete die Niederlage ein.» Ein anderer, der seine Leistung durchaus hinterfragen darf, ist Sam, Rechtsverteidiger mit horrender Fehlerquote. Gegen Basel darf er zuschauen - er holte sich die vierte Verwarnung. Andere mühten sich wenigstens, vor allem Claudio und Fabian Lustenberger, derweil sich Cantaluppi als Captain anmerken liess, wie sehr ihn die ungenügende Arbeit der Stürmer frustrierte. Als alles vorüber war, hatte er «eine Wut im Ranzen», sprach von «drei, vier nötigen Transfers, sonst wird es bitter», forderte, «dass jetzt einige endlich aufwachen müssen» und redete schliesslich von Tchouga, «der hätte da vorne Dampf gemacht».

Miserable Standardsituationen

Der FCL mag optisch Vorteile gehabt haben, aber im Abschluss war er nie zwingend. Und er brachte es fertig, bei 14 Cornern und aus guten Freistossgelegenheiten rund um den St. Galler Strafraum kaum einmal gefährlich zu werden. Und zusätzlich werden sich die Luzerner ärgern, dass sie nicht in der Lage waren, gegen einen enttäuschenden Gegner wenigstens einen Punkt zu holen. Dass es nicht glückte, ist letztlich auch eine Frage der Klasse. «Wir haben ordentlich gespielt», fand Zibung. Aber vermisst wurde beim FCL der absolute Wille, das 1:1 zu erzielen, vermisst wurde die Kampfkraft, und nicht ganz falsch war deshalb die Erkenntnis des Torhüters: «Wer zu lieb ist in der Super League, gewinnt nichts.» Und der muss aufpassen, dass er vor der Winterpause nicht noch auf Barrageplatz neun abrutscht.


Fussball: FC Luzern

Sforza: «Jetzt ist mein Geduldsfaden gerissen»

0:1 gegen St. Gallen, nur ein Punkt im November - der FCL ist an einem kritischen Punkt angelangt. Trainer Sforza will nun durchgreifen.


Ciriaco Sforza, Sie haben am Samstag unmittelbar nach der 0:1-Niederlage gegen St. Gallen scharfe Kritik an «gewissen Spielern» geübt. Können Sie mit einer Nacht Distanz konkreter werden?

Ciriaco Sforza: Ich werde die Namen nicht an die Öffentlichkeit tragen. Fakt ist, dass einige das Gefühl haben, für die Super League die Voraussetzungen mitzubringen. Aber das stimmt nicht. Einige Herren führten das Trikot des FCL spazieren. Das toleriere ich nicht. Und das werden die betroffenen Leute von mir erfahren.

Dann nennen wir die Namen. Angesprochen fühlen müssen sich die drei Stürmer Maliqi, N’tiamoah, Paquito.

Sforza: Wenn wir die ganze Woche davon reden, wie wir angreifen wollen, wenn wir abmachen, gegen St. Gallen die Tiefe zu suchen, wenn wir die Rollen klar definieren und jeder von mir die Anweisung erhält, wie er zu stehen und zu laufen hat, dann aber nichts von alldem umgesetzt wird, habe ich ein Problem.

Und der Spieler?

Sforza: Der auch.

Überschätzen sich einige?

Sforza: Ja. In der Super League sind nicht alle am richtigen Ort. Aber sie haben das Gefühl, hierhin zu gehören. (Pause) Ich gebe ihnen die Möglichkeit, sich zu zeigen, ich habe Geduld, aber es kommt zu wenig retour. Irgendwann ist die Geduld halt zu Ende. Und jetzt ist es so weit. Der Präsident, der Sportchef und die Mannschaft wissen Bescheid.

Was wollen Sie unternehmen?

Sforza: Wir brauchen Verstärkungen, das hat der Samstag eindeutig zum Vorschein gebracht. Das heisst nicht, dass wir jetzt einen Haufen Geld ausgeben wollen, aber wir müssen fussballerisch denken.

Das heisst?

Sforza: Leute mit Perspektiven verpflichten.

Gibt es preisgünstige und gleichzeitig qualitativ gute Spieler auf dem Markt?

Sforza: Die gibt es immer. Sehen Sie, ich habe in Luzern grosse Pläne, aber umsetzen kann ich sie nur mit Spielern, die bereit sind, wie Profis zu denken, die ein Herz haben und am Spieltag umsetzen, was wir unter der Woche üben. Jeden Tag habe ich die Spieler darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, dass sie sich im 4:3:3-System gut bewegen und immer wieder anspielbar sein müssen. Den Ball laufen lassen, die Tiefe suchen, es könnte einfach sein. Aber so ... Das war Alibi-Fussball, nichts anderes.

Warum haben Sie gegen St. Gallen so lange gewartet, bis Sie mit Auswechslungen reagiert haben?

Sforza: Weil die Alternativen fehlen.

Die Offensive ist ohne Tchouga ein echter Problemfall. Und Mario Cantaluppi, eine Leaderfigur, hat am Samstag irgendwann einen entnervten Eindruck hinterlassen.

Sforza: Sobald er sich ablenken lässt und sich auch auf Diskussionen mit dem Schiedsrichter einlässt, verliert er an Wirkung, das ist so. Wenn er sich auf seine Leistung konzentriert, ist er in der Rolle vor der Abwehr enorm wichtig.

Als Nächstes steht für den FCL das Gastspiel in Basel an. Es gäbe vermutlich einfachere Aufgaben.

Sforza: Es ist sicher nicht so, dass von uns ohne weiteres ein Sieg erwartet werden kann (schmunzelt).

H4
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1728
Registriert: 1. Okt 2004, 12:55
Wohnort: Seetaler

Beitrag von H4 » 27. Nov 2006, 09:20

offensive ganz schwach. zum glück nun wieder mit tchouga. man stelle sich vor tchouga würde mal länger ausfallen... :?

Choreo ganz geil! Stimmung teilweise auch ganz gut :arrow: grande capo

"überfall aus dem hinterhalt" *robinhoodstimme* :D

:arrow: penner in der untersten reihe, mitte zone 2 hätte "kassieren" müssen :twisted: gruss an frizzel
Bild

-mehr Schutz für TT-

-Krüppelkicker Ottehuse-

motörhead
Experte
Experte
Beiträge: 499
Registriert: 15. Dez 2005, 22:24
Wohnort: Reussbühl

Beitrag von motörhead » 27. Nov 2006, 10:07

+++Choreo
+++Capo
+/- Stimmung
-Resultat

ueli di merda :lol:

Benutzeravatar
Saborio
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3004
Registriert: 7. Mär 2006, 17:22

Beitrag von Saborio » 27. Nov 2006, 11:17

H4 hat geschrieben:offensive ganz schwach. zum glück nun wieder mit tchouga. man stelle sich vor tchouga würde mal länger ausfallen... :?



oder er würde in der Winterpause nach arabien oder wo auch immer verreisen!! doppeltes :?

heute Grande Sforza in der NLZ! endlich wirds mal gesagt eh...

Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin » 27. Nov 2006, 11:19

sävu hat geschrieben:heute Grande Sforza in der NLZ! endlich wirds mal gesagt eh...

"lefere, ned lafere!"
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.

Benutzeravatar
Saborio
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3004
Registriert: 7. Mär 2006, 17:22

Beitrag von Saborio » 27. Nov 2006, 11:20

soll ich den bericht abschreiben oder was? :D

Maniac

Beitrag von Maniac » 27. Nov 2006, 11:33

Bis aufs Resultat herrlicher Fussball Samstag.

Grande Choreo :arrow: Respect

Scheiss Güller Pack :twisted: :twisted:

Benutzeravatar
freak
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 746
Registriert: 25. Sep 2004, 14:33

Beitrag von freak » 27. Nov 2006, 11:37

sävu hat geschrieben:soll ich den bericht abschreiben oder was? :D


Mein gott siehe manuels posting weiter oben!

Benutzeravatar
Emotions
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1968
Registriert: 12. Aug 2003, 15:04

Beitrag von Emotions » 27. Nov 2006, 12:12

Für mich zeigte dieses Spiel einmal mehr, was viele hier in diesem Forum schon lange erkannt haben: Ohne weiteren gefährlichen Stürmer und einem linken Aussenmittelfeldspieler (welcher richtig Zug bringt) wird es verdammt schwer...

Sokol und Eddy reichen einfach nicht. Sie sind und bleiben Ergänzungsspieler. Auch Sam ist einfach viel zu unkostant. Hätten ewir doch noch ein paar "lustenbergers" mehr. Nun wird das Thun-Spiel zu einem 6-Punkte und Richtungsweisenden-Spiel. Und ehrlch gesagt, ich habe ein verdammt flaues Gefühl im Magen.... :roll:
***************************************
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...

fabian_fcl

Beitrag von fabian_fcl » 27. Nov 2006, 12:22

:D :D geile choreo :shock: :shock:

schade das wir verloren haben....

...aber bei so vielen chancen.....

man müsste halt auch seine chancen nutzen...

...und mehr auch cantaluppi hören :evil: :evil: :evil:

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner » 27. Nov 2006, 12:30

Ich mag St.Galler Forum ..... mein Gott :roll:

Benutzeravatar
lucerne dynamite
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 997
Registriert: 10. Jul 2003, 09:47

Beitrag von lucerne dynamite » 27. Nov 2006, 12:39

fabian_fcl hat geschrieben:...aber bei so vielen chancen.....

was? wir hatten chancen? hab' leider keine gesehen.
ok, wenn man jeden corner und jeden freistoss als chance wertet, dann hatten wir natürlich über 20 torchancen...

Benutzeravatar
kutte
Sieger der Herzen
Beiträge: 4567
Registriert: 26. Apr 2003, 11:26
Wohnort: ja

Beitrag von kutte » 27. Nov 2006, 13:57

Blaue Lava hat geschrieben:- Sch**sskutten in den Nebensektor!


ey... :evil:
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.

Gesperrt