Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Fabian Lustenberger - das nächste grosse Luzerner Talent

kräutchenschleicher

Beitrag von kräutchenschleicher » 30. Apr 2007, 11:38

Finde Fabian nebst Tchouga, Zibung und Genc den kämperischsten Spieler der Mannschaft. Technisch ist er der beste würde ihn mal anstelle von Paquito hinter die Spitzen stellen, dann kommen die bälle auch einmal an. :!:

Benutzeravatar
Barry Bonds
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1380
Registriert: 18. Jul 2006, 17:19
Wohnort: Caffé Portici
Kontaktdaten:

Beitrag von Barry Bonds » 2. Mai 2007, 07:51

Happy Birthday zum 19.Geburri Fäbu! :occasion1:
SOLO ALLMEND!

Benutzeravatar
Aufsteigerdoc
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 645
Registriert: 21. Dez 2003, 12:10
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Aufsteigerdoc » 5. Mai 2007, 10:43

Letzte Woche gesperrt, jetzt verletzt mit Rippenprellung an seinem Geburtstag im Training. So erholt sich Fäbu von der strengen Saison, damit er für den Entspurt wieder voll dabei ist.
Tug of War WM 2006 in Assen
2x Gold, 1x Silber, 3x Bronze

Tug of War EM 2007 Minehead
3x Silber, 3x Bronze

Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead » 6. Mai 2007, 14:08

Dass er das Herz und die Leidenschaft der Mannschaft verkörpert, hat man gestern gesehen. Wäre toll, wenn auch P. Schwegler in Luzern geblieben wäre und das Mittelfeld wäre eines der besten der letzten 10 Jahre.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg

Benutzeravatar
Gody
Elite
Beiträge: 5892
Registriert: 10. Dez 2002, 14:05
Wohnort: Kt. Zürich

Beitrag von Gody » 7. Mai 2007, 07:39

Radiohead hat geschrieben:Dass er das Herz und die Leidenschaft der Mannschaft verkörpert, hat man gestern gesehen. Wäre toll, wenn auch P. Schwegler in Luzern geblieben wäre und das Mittelfeld wäre eines der besten der letzten 10 Jahre.

veilleicht kommt er ja zurück :!:
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!

mysterius
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1235
Registriert: 27. Jul 2006, 08:17

Beitrag von mysterius » 7. Mai 2007, 08:21

Gody hat geschrieben:
Radiohead hat geschrieben:Dass er das Herz und die Leidenschaft der Mannschaft verkörpert, hat man gestern gesehen. Wäre toll, wenn auch P. Schwegler in Luzern geblieben wäre und das Mittelfeld wäre eines der besten der letzten 10 Jahre.

veilleicht kommt er ja zurück :!:
Klar. Lieber in Luzern spielen, als bei Bayer Leverkusen, wo er ja zuletzt auch regelmässig zum Einsatz kam.

kräutchenschleicher

Beitrag von kräutchenschleicher » 7. Mai 2007, 13:00

mysterius hat geschrieben:
Gody hat geschrieben:
Radiohead hat geschrieben:Dass er das Herz und die Leidenschaft der Mannschaft verkörpert, hat man gestern gesehen. Wäre toll, wenn auch P. Schwegler in Luzern geblieben wäre und das Mittelfeld wäre eines der besten der letzten 10 Jahre.

veilleicht kommt er ja zurück :!:
Klar. Lieber in Luzern spielen, als bei Bayer Leverkusen, wo er ja zuletzt auch regelmässig zum Einsatz kam.

Wenn er Spielpraxis hier in Luzern bekommt hätte er auch bessere Chancen in der Nati.

Moschle

Beitrag von Moschle » 7. Mai 2007, 13:17

in leverkusen spielte er die letzten wochen auch immer (gestern ausgenommen). also sehe ich keinen grund, dass pirmin wieder in di e schweiz zurückkehren sollte. der wird sich bei bayer durchsetzen, bin ich ziemlich überzeugt.

Gelöscht

Beitrag von Gelöscht » 7. Mai 2007, 13:40

Moschle hat geschrieben: also sehe ich keinen grund, dass pirmin wieder in di e schweiz zurückkehren sollte. .
Wir Luzerner sind doch ein Grund oder nicht?

Benutzeravatar
Emotions
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1968
Registriert: 12. Aug 2003, 15:04

Beitrag von Emotions » 7. Mai 2007, 15:45

Radiohead hat geschrieben:Dass er das Herz und die Leidenschaft der Mannschaft verkörpert, hat man gestern gesehen. Wäre toll, wenn auch P. Schwegler in Luzern geblieben wäre und das Mittelfeld wäre eines der besten der letzten 10 Jahre.


Davon kann man heute leider nur träumen.... :cry:

Aber zu 100% wahr! Wenn man denkt, wen man alles ziehen lies: 2x Schwegler, Hodel, Seoane, Mikari, etc... Oder auch wen man alles, trotz Luzerner Wurzeln nicht auf die Allmend brachte: Renggli, Häberli, Coltorti, Jaggy, etc...

SCHMERZ :!:
***************************************
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...

Frizzel
Moderator
Moderator
Beiträge: 7984
Registriert: 9. Dez 2003, 23:41
Wohnort: nord boyz town
Kontaktdaten:

Beitrag von Frizzel » 7. Mai 2007, 15:54

Emotions hat geschrieben:Coltorti


Das kann man ruhig auch positiv sehen, wäre Coltorti bei Luzern wäre Zibung wohl nicht bei uns... Und der war wohl noch in jedem GCmässigen-Spiel in letzter Zeit die duftende Blume im Feld voller Scheiss...
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!

Benutzeravatar
NOISER
Administrator
Administrator
Beiträge: 7155
Registriert: 21. Nov 2002, 14:33

Beitrag von NOISER » 13. Jul 2007, 15:41

Frage von markus schelb, gsteigwiler: herr bickel, wenn Sie irgend einen spieler auswählen könnten, welchen würden Sie zum fcz holen?
10:59:46 | Antwort von FCZ-Sportchef Fredy Bickel: In der Schweiz Gelson Fernandes oder den kleinen Lustenberger aus Luzern .... oder .... stop. Nein, nicht weiter. Ich will der Konkurrenz keine Tips geben ...
TFC!

Vencedor
Experte
Experte
Beiträge: 158
Registriert: 6. Jul 2006, 12:58

Beitrag von Vencedor » 13. Jul 2007, 15:57

änhliches auch aus dem interwiev mit stierli und canepa im blick-sonderheft:

mir imponiert an lustenberger, dass er die lehrabschlussprüfung absolvierte hat. das ist ein wirklich intelligenter fussballer. deshalb sagte ich meinen leuten: "lasst ihn erst mal in ruhe." wir sind war nach wie vor an ihm interessiert, wollen ihn aber sicher noch ein jahr in luzern reifen lassen.

Benutzeravatar
NOISER
Administrator
Administrator
Beiträge: 7155
Registriert: 21. Nov 2002, 14:33

Beitrag von NOISER » 13. Jul 2007, 16:02

Vencedor hat geschrieben:änhliches auch aus dem interwiev mit stierli und canepa im blick-sonderheft:

mir imponiert an lustenberger, dass er die lehrabschlussprüfung absolvierte hat. das ist ein wirklich intelligenter fussballer. deshalb sagte ich meinen leuten: "lasst ihn erst mal in ruhe." wir sind war nach wie vor an ihm interessiert, wollen ihn aber sicher noch ein jahr in luzern reifen lassen.


da muss der herr canepa aber das grosse portemonnaie auspacken. lustenberger hat meines wissens einen vertrag bis 2010
TFC!

Idefix
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 671
Registriert: 8. Apr 2006, 04:35
Wohnort: Bundeshaus in der SVP Fraktion
Kontaktdaten:

Beitrag von Idefix » 13. Jul 2007, 16:52

hab gemeint 2011?

lucerne

Beitrag von lucerne » 13. Jul 2007, 17:18

Vencedor hat geschrieben:änhliches auch aus dem interwiev mit stierli und canepa im blick-sonderheft:

mir imponiert an lustenberger, dass er die lehrabschlussprüfung absolvierte hat. das ist ein wirklich intelligenter fussballer. deshalb sagte ich meinen leuten: "lasst ihn erst mal in ruhe." wir sind war nach wie vor an ihm interessiert, wollen ihn aber sicher noch ein jahr in luzern reifen lassen.


da wir ende saison eh vor den zürchern stehn, wird es beim interesse bei einer seite bleiben. :strip:

locärne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2410
Registriert: 19. Mai 2006, 14:01

Beitrag von locärne » 18. Jul 2007, 12:23

Wenn fäbu weiter fortschritte macht wie zuletzt, wird er sicher nicht innerhalb der Schweiz wechseln. Er hat das potential für einen Gelson transfer .....
Top 3, what else

Idefix
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 671
Registriert: 8. Apr 2006, 04:35
Wohnort: Bundeshaus in der SVP Fraktion
Kontaktdaten:

Beitrag von Idefix » 26. Jul 2007, 00:42

Cillo halt die Klappe! Fabian Lustenberger in der U21 beobachtet? Deppen

Heute im Blick:

Wettstreit zwischen FCL und FCZ
Lustenberger als Lustobjekt

VON SANDRO COMPAGNO
26.07.2007 | 00:26:50

ZÜRICH – Super-Talent Fabian Lustenberger (19) und der FC Zürich. Der Meister will den Luzerner noch ein Jahr beim FCL «reifen lassen» und ihn dann holen. Doch FCL-Präsident Walter Stierli hat andere Absichten...


Die Ansage von Ancillo Canepa ist unmissverständlich. «Wir sind interessiert, wollen ihn aber sicher noch ein Jahr in Luzern reifen lassen», sagt der FCZ-Präsident im BLICK-Fussball-Sonderheft zum Thema Fabian Lustenberger.

Reifen lassen will das Talent auch Canepas präsidialer Kollege Walter Stierli aus Luzern. Sobald das Früchtchen ausgereift ist, will er es aber nicht auf dem Schweizer, sondern auf dem internationalen Markt feilbieten. Stierli: «Wenn er reif für höhere Aufgaben ist, dann nicht für Schweizer Klubs, sondern fürs Ausland.» Stierli begründet diese Ambitionen mit «Scouts aus halb Europa», die sich im Frühling auf der Allmend tummelten.

Der FCL hat Fabian Lustenberger bis 2010 an sich gebunden. Ohne Ausstiegsklausel. Stierli: «Aber er hat mein Ehrenwort, dass wir ihm keine Steine in den Weg legen, falls ein Angebot kommt, das für alle Seiten Sinn macht.» Alle Seiten, das sind Lustenberger selbst, sein zukünftiger Klub, aber auch der FC Luzern.

Die Innerschweizer lassen sich die Ausbildung ihrer Junioren jährlich eine Million Franken kosten. Die sportliche Rendite ist unbestritten – letzte Saison kamen acht 18-Jährige zu Einsätzen in der Super League –, doch Stierli will auch eine finanzielle Rendite erzielen. Und die gibt es nur bei einem Wechsel ins Ausland.

FCZ-Sportchef Fredy Bickel macht keinen Hehl aus seiner Begeisterung für Lustenberger, beobachtete den Lockenkopf schon, als er noch in der U21 spielte: «Aber ich respektierte es, wenn Fabian sagt, für ihn sei der FC Luzern die wichtigste Station und das werde vorerst auch so bleiben.» Das sei «ein starker Charakterzug», sagt Bickel und verspricht, sich nicht hinter dem Rücken von Stierli, den er sehr schätzt, an den Jung-Star heranzumachen.

Für Stierli macht ein Wechsel Lustenbergers vom FCL zum FCZ keinen Sinn. «Denn sportlich sind wir mehr oder weniger auf Augenhöhe mit dem FC Zürich», tönt der FCL-Boss vor dem Direktvergleich heute Abend im Hardturm!

Bickel sieht das anders: «Augenhöhe? Ich nehme diese Aussage in aller Freundschaft zur Kenntnis.» Man könne diesbezüglich ja gerne nach dem Spiel noch etwas diskutieren...

Lucerna
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 677
Registriert: 13. Jul 2003, 21:48
Wohnort: LU

Beitrag von Lucerna » 26. Jul 2007, 00:46

*gähn*

mr.pink

Beitrag von mr.pink » 26. Jul 2007, 00:51

Idefix hat geschrieben:Cillo halt die Klappe! Fabian Lustenberger in der U21 beobachtet? Deppen

Heute im Blick:

Wettstreit zwischen FCL und FCZ
Lustenberger als Lustobjekt

VON SANDRO COMPAGNO
26.07.2007 | 00:26:50

ZÜRICH – Super-Talent Fabian Lustenberger (19) und der FC Zürich. Der Meister will den Luzerner noch ein Jahr beim FCL «reifen lassen» und ihn dann holen. Doch FCL-Präsident Walter Stierli hat andere Absichten...


Die Ansage von Ancillo Canepa ist unmissverständlich. «Wir sind interessiert, wollen ihn aber sicher noch ein Jahr in Luzern reifen lassen», sagt der FCZ-Präsident im BLICK-Fussball-Sonderheft zum Thema Fabian Lustenberger.

Reifen lassen will das Talent auch Canepas präsidialer Kollege Walter Stierli aus Luzern. Sobald das Früchtchen ausgereift ist, will er es aber nicht auf dem Schweizer, sondern auf dem internationalen Markt feilbieten. Stierli: «Wenn er reif für höhere Aufgaben ist, dann nicht für Schweizer Klubs, sondern fürs Ausland.» Stierli begründet diese Ambitionen mit «Scouts aus halb Europa», die sich im Frühling auf der Allmend tummelten.

Der FCL hat Fabian Lustenberger bis 2010 an sich gebunden. Ohne Ausstiegsklausel. Stierli: «Aber er hat mein Ehrenwort, dass wir ihm keine Steine in den Weg legen, falls ein Angebot kommt, das für alle Seiten Sinn macht.» Alle Seiten, das sind Lustenberger selbst, sein zukünftiger Klub, aber auch der FC Luzern.

Die Innerschweizer lassen sich die Ausbildung ihrer Junioren jährlich eine Million Franken kosten. Die sportliche Rendite ist unbestritten – letzte Saison kamen acht 18-Jährige zu Einsätzen in der Super League –, doch Stierli will auch eine finanzielle Rendite erzielen. Und die gibt es nur bei einem Wechsel ins Ausland.

FCZ-Sportchef Fredy Bickel macht keinen Hehl aus seiner Begeisterung für Lustenberger, beobachtete den Lockenkopf schon, als er noch in der U21 spielte: «Aber ich respektierte es, wenn Fabian sagt, für ihn sei der FC Luzern die wichtigste Station und das werde vorerst auch so bleiben.» Das sei «ein starker Charakterzug», sagt Bickel und verspricht, sich nicht hinter dem Rücken von Stierli, den er sehr schätzt, an den Jung-Star heranzumachen.

Für Stierli macht ein Wechsel Lustenbergers vom FCL zum FCZ keinen Sinn. «Denn sportlich sind wir mehr oder weniger auf Augenhöhe mit dem FC Zürich», tönt der FCL-Boss vor dem Direktvergleich heute Abend im Hardturm!

Bickel sieht das anders: «Augenhöhe? Ich nehme diese Aussage in aller Freundschaft zur Kenntnis.» Man könne diesbezüglich ja gerne nach dem Spiel noch etwas diskutieren...



Man muss ihn einfach halten in Luzern er ist ein riesen Talent.Wenn man ihn halten kann wird er ein wichtiger spieler nächste Saison und kann vielleicht dem FCL sehr hilfreich sein beim sprung in den Schweizer Spizenfussball.Hoffen wir das wir endlich auch mal ein junges Talent auf der Allmend halten können.

Antworten