Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

NLB - Saison 07/08

Benutzeravatar
Mr.Nice
Member
Member
Beiträge: 48
Registriert: 16. Dez 2007, 16:56
Wohnort: Agglo LU

Beitrag von Mr.Nice » 21. Dez 2007, 17:06

Partyanimal hat geschrieben:
Mr.Nice hat geschrieben:
Tassenwirt hat geschrieben:fahrt nach bellinzona? bellinzona steigt wohl auf..


Ja dachten wir von Kriens auch , doch am ende haben sie es dann doch ziemlich verkackt!


:shock: Wer hat das gedacht?


ICH, zumindest zu dem zeitpunkt, als sie mit einer 10 Punkte führung auf Platz 1. der NLB standen.
Wer früher stirbt , ist länger tod

Beknackter

Beitrag von Beknackter » 21. Dez 2007, 17:14

Mr.Nice depp.

Will nach Bellenz, egal ob ASL oder CHL

Benutzeravatar
Camel
Administrator
Administrator
Beiträge: 6273
Registriert: 22. Nov 2002, 19:06
Wohnort: ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Camel » 21. Dez 2007, 18:04

Beknackter hat geschrieben:Mr.Nice depp.

Will nach Bellenz, egal ob ASL oder CHL


Warum? War ja wohl schon jeder mit FCL da.

Edit: Ok fairplay, Fahrten waren immer gut 8)

glenlivet
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2779
Registriert: 3. Nov 2005, 13:45

Beitrag von glenlivet » 8. Jan 2008, 18:18

Challenge-League-Spiele als "Flaggschiff"

Das Schweizer Sportfernsehen (SSF), das neu mit Star TV kooperiert, wird künftig montags und mittwochs mit Prime-Time-Sportsendungen auf dem Lifestyle-Sender präsent sein. Auch am Wochenende sind Sportsendungen geplant. Live-Übertragungen aus der Challenge League -- der zweithöchsten Schweizer Fussball-Liga -- sollen zum eigentlichen "Flaggschiff" des Sportfernsehens werden, sagte der Geschäftsführer der hinter dem SSF stehenden United Sport Production USP TV AG, Pascal Jenny, am Dienstag vor den Medien in Schlieren ZH.

Entsprechende Übertragungen sind ab Mitte Februar vorgesehen. Anfang März startet zudem ein digitaler Kanal. Auf diesem sollen unter anderem Wiederholungen aus dem analogen Angebot sowie zusätzliche, zuvor aufgezeichnete Live-Sport-Angebote gezeigt werden. Ebenfalls in Planung ist ein IPTV-Kanal (Internet-TV).

Gegenwärtig produziert das SSF verschiedene Sportveranstaltungen, darunter Bobrennen, Handball- und Beachvolleyspiele. Einen Schwerpunkt legt das SSF auf die Breiten- und Randsportarten, zu deren Präsentationsplattform man werden wolle, sagte Weigelt weiter. Diese könnten in der Schweiz nur überleben, wenn sie sichtbar gemacht werden. Erreicht werden soll dies über Vereinbarungen mit Sportverbänden und Veranstaltern. Ein Jahresprogramm soll eine regelmässige Platzierung der verschiedenen Sportarten im Fernsehprogramm von "Star TV" ermöglichen.



Angestrebte Plattform bei U1 nicht mehr möglich



Bis jetzt werden die SSF-Inhalte auf dem Sender U1 ausgestrahlt, ab dem 11. Januar neu auf "Star TV". Dieser Sender hat sich auf die Bereiche Film, Lifestyle und Unterhaltung spezialisiert. Die Trennung vom bisherigen Partner U1 sei nötig geworden, weil das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) der Cablecom im Dezember erlaubt hatte, U1 aus dem analogen Angebot zu entfernen.

Dieser Entscheid habe die geplante Plattform verhindert, sagte der St. Galler Alt-Nationalrat und Mitinhaber der Produktionsfirma, Peter Weigelt. "Star TV" besitzt dagegen einen von Cablecom garantierten Platz im Analog-Programm. (sda)



Quelle: http://www.persoenlich.com/news/show_ne ... wsid=72788

Benutzeravatar
Barry Bonds
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1380
Registriert: 18. Jul 2006, 17:19
Wohnort: Caffé Portici
Kontaktdaten:

Beitrag von Barry Bonds » 10. Jan 2008, 23:08

News aus der Challenge League
Der Challenge-League-Leader AC Bellinzona hat für anderthalb Jahre den brasilianischen Stürmer Francisco Neri (31) verpflichtet.

Der Cup-Halbfinalist ist bereits dessen achte Station in der Schweiz; unter anderem hatte er für St. Gallen, die Young Boys, Aarau und Schaffhausen gespielt.

Samir Kozarac zu Wohlen.

Der FC Wohlen hat den Bosnier Samir Kozarac (26) verpflichtet. Der defensive Mittelfeldspieler unterschrieb mit dem Viertplatzierten der Challenge League einen Vertrag bis Ende Saison mit Option für ein weiteres Jahr. Der frühere St. Galler war zuletzt im SC Kriens tätig.
SOLO ALLMEND!

Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield » 11. Jan 2008, 15:50

Gespannt darf man aufs Abschneiden des FC Wil sein. Ueberraschend stehen sie nach der Vorrunde auf Platz 2 und werden über die Winterpause kaum Veränderungen am Kader vornehmen: Jacopo Ravasi (Sestese) aus der Schule von Inter Mailand kommt, Igor Hürlimann geht. Ansonsten bleibt alles beim Alten. Konstanz ist das Ziel, um schon dieses Jahr in die SL zurückzukehren.
FCL quo vadis?

chief
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2664
Registriert: 18. Dez 2002, 19:41

Beitrag von chief » 11. Jan 2008, 15:55

Garfield hat geschrieben:Gespannt darf man aufs Abschneiden des FC Wil sein. Ueberraschend stehen sie nach der Vorrunde auf Platz 2 und werden über die Winterpause kaum Veränderungen am Kader vornehmen: Jacopo Ravasi (Sestese) aus der Schule von Inter Mailand kommt, Igor Hürlimann geht. Ansonsten bleibt alles beim Alten. Konstanz ist das Ziel, um schon dieses Jahr in die SL zurückzukehren.


wird ne schwierige barrage für luzern, denke ich

Stecki

Beitrag von Stecki » 11. Jan 2008, 18:20

Spielplan Rückrunde wurde soeben veröffentlicht:

http://www.football.ch/sfl/cm/ChL%20Frühling%202007-2008.pdf

chief
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2664
Registriert: 18. Dez 2002, 19:41

Beitrag von chief » 11. Jan 2008, 18:22

Stecki hat geschrieben:Spielplan Rückrunde wurde soeben veröffentlicht:

http://www.football.ch/sfl/cm/ChL%20Frühling%202007-2008.pdf


montagsspiele wo?

Stecki

Beitrag von Stecki » 11. Jan 2008, 18:23

chief hat geschrieben:
Stecki hat geschrieben:Spielplan Rückrunde wurde soeben veröffentlicht:

http://www.football.ch/sfl/cm/ChL%20Frühling%202007-2008.pdf


montagsspiele wo?


Ab der 25. Runde. Oder zumindest in der 25. Runde.

chief
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2664
Registriert: 18. Dez 2002, 19:41

Beitrag von chief » 11. Jan 2008, 18:26

ostern...

Benutzeravatar
Yoda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2929
Registriert: 12. Mai 2005, 13:56
Wohnort: Planet Dagobah
Kontaktdaten:

Beitrag von Yoda » 12. Feb 2008, 17:51

BERN - Die Swiss Football League will die zweithöchste Spielklasse pushen: Pro Weekend gibts neu ein Challenge-League-Spiel live am Fernsehen.

Die Swiss Football League (SFL) hat einen TV-Vertrag mit dem Schweizer Sportfernsehen (SSF) abgeschlossen: Er beinhaltet mindestens eine Live-Übertragung pro Wochenend-Runde auf Star TV. Diese Partie wird jeweils auf den Montagabend (20 Uhr) angesetzt, um die Live-Übertragungen der Super League der nicht zu konkurrenzieren.

Die Verbreitung erfolgt über Kabel (analog und digital) in der Deutschschweiz sowie über Internet-TV (auch in der Romandie und im Tessin). Als erste Partien werden Bellinzona – Wil (18. Februar) und Schaffhausen – Winterthur (25. Februar) direkt übertragen.

Problem dabei: Nicht alle Stadien verfügen über die notwendige Flutlicht-Stärke. So können momentan nur Spiele aus Bellinzona, Delémont, Genf (Servette), La Chaux-de-Fonds, Lausanne, Lugano, Schaffhausen, Vaduz, Wil und Yverdon übertragen werden. Die anderen Klubs müssen aufrüsten.

Den neuen TV-Vertrag will die SFL nutzen, um die in der Vergangenheit eher stiefmütterlich behandelte Challenge League in der Öffentlichkeit neu zu positionieren. Allerdings ist es bisher nicht gelungen, für die zweithöchste Liga auch einen eigenen Titelsponsor zu finden.

Weitere Neuerung in der ChL: Ab der nächsten Saison müssen die Vereine mindestens neun lokal ausgebildete Spieler auf der Mannschaftskarte haben. Die Zahl der spielberechtigten Akteure wird pro Klub auf 21 beschränkt, wobei maximal 13 nicht-lokal ausgebildet sein dürfen.
Bild

Benutzeravatar
harud
Technojunge
Beiträge: 2658
Registriert: 20. Dez 2006, 23:06
Wohnort: Kanton Luzern

Beitrag von harud » 13. Feb 2008, 03:13

Yoda hat geschrieben:[...]Die Swiss Football League (SFL) hat einen TV-Vertrag mit dem Schweizer Sportfernsehen (SSF) abgeschlossen: Er beinhaltet mindestens eine Live-Übertragung pro Wochenend-Runde auf Star TV. Diese Partie wird jeweils auf den Montagabend (20 Uhr) angesetzt, um die Live-Übertragungen der Super League der nicht zu konkurrenzieren.[...]


Höi DSF und 2. Bundesliga! Zum Glück gibts in der NLB Vereine mit dem selben Kultstatus wie in der zweithöchsten Spielklasse Deutschlands... :roll:

skajunge

Master
Elite
Beiträge: 14021
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Beitrag von Master » 13. Feb 2008, 11:04

gruss an die jungs von servette, bei den montagabend spielen in wil oder so..
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben:
4. Mär 2021, 10:55
Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..

Stecki

Beitrag von Stecki » 20. Feb 2008, 17:32

Das Schweizer Sportfernsehen überträgt am 3. März das Spiel FC Winterthur gegen den FC Wil.

Die Swiss Football League entschied sich in Absprache mit dem Schweizer Sportfernsehen, die Partie ausnahmsweise und ohne Präjudiz für die Zukunft aus Winterthur zu übertragen, auch wenn die Beleuchtung im Stadion Schützenwiese den Anforderungen der TV-Produzenten nicht ganz gerecht wird. Bereits am kommenden Montag wird die Partie zwischen dem FC Schaffhausen und dem FC Winterthur live auf dem Kanal von STAR TV

Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal » 20. Feb 2008, 18:51

Fand Kommentatoren übrigens grottenschlecht, fast schon auf U1 Niveau.
Zaungäste Luzern

Insider
Elite
Beiträge: 9846
Registriert: 2. Jun 2003, 12:14
Wohnort: Gästekurve

Beitrag von Insider » 20. Feb 2008, 18:52

Partyanimal hat geschrieben:Fand Kommentatoren übrigens grottenschlecht, fast schon auf U1 Niveau.


hauptsache mikrofon während pause nicht abgestellt 8)

"chömemer ächt e ponsch öber, was meinsch?"

"wenn do die liechteschteiner wörded ufschtige, dörfted die öberhaupt ide super league tschutte. weisch du das?"
I'm going to make him an offer he can't refuse...

GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU

offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.

JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!

Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer. :clown:

Tassenwirt

Beitrag von Tassenwirt » 20. Feb 2008, 18:55

empfange diesen kanal gar nicht (mehr)

Stumpen-Rudi
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 724
Registriert: 9. Mär 2007, 13:37
Wohnort: Hintertux

Beitrag von Stumpen-Rudi » 20. Feb 2008, 21:15

Am vergangenen Montag fiel der Startschuss für die Live-Übertragungen der Spiele aus der Challenge League im Free-TV des Schweizer Sportfernsehens. Den Spitzenkampf der zweithöchsten Schweizer Liga zwischen Bellinzona und Wil verfolgten rund 140’000 Fans auf dem Sendeplatz von Star TV oder im Internet unter www.internettv.ch.
Was du heute kannst besorgen, geht genauso gut auch morgen...

glenlivet
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2779
Registriert: 3. Nov 2005, 13:45

Beitrag von glenlivet » 20. Feb 2008, 21:49

Stumpen-Rudi hat geschrieben:
Am vergangenen Montag fiel der Startschuss für die Live-Übertragungen der Spiele aus der Challenge League im Free-TV des Schweizer Sportfernsehens. Den Spitzenkampf der zweithöchsten Schweizer Liga zwischen Bellinzona und Wil verfolgten rund 140’000 Fans auf dem Sendeplatz von Star TV oder im Internet unter www.internettv.ch.


140'000!!! :shock:
tolle quote, finde ich! mal sehen, ob sie diese quote halten können. (ich vermute nicht... hab 20 minuten rein geschaut, das reicht...)

Antworten