Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Anti Sforza

Sputnik
Experte
Experte
Beiträge: 456
Registriert: 9. Apr 2006, 20:43
Wohnort: Luzern Stadt

Beitrag von Sputnik » 25. Apr 2008, 18:27

Eddy hat geschrieben:Bul-Wisu: Bist Du Dir im Klaren was du da für einen Unsinn schreibst (sollte man mit ihm um 1 aber höchstens 2 Monate verlängern)? Glaubst Du im Ernst, dass eine solche Lösung für den FCL vorteilhaft ist (und von Sforza sowieso nie akkzeptiert wird)? Sforza hat seine Sache recht gut gemacht, auch wenn es einige Besserwisser und Alleskenner nicht eingestehen wollen und der FCL hat merkliche Fortschritte gemacht und dies nicht nur in der Tabelle. Man sollte Sforza für mindestens 1 Jahr wieder binden, um auf einer Konstanz weiterarbeiten zu können in der nächsten Saison. Mit den schon getätigten Transfers und dem schon vorgesehenen "Ausmisten" für die kommende Saison, sowie das Halten der vielversprechenden FCL-Spieler ( Bader, Wiss, Veskovac, Chumiento, u.m.) bin ich zuversichtlich, dass der FCL nächste Saison für die vorderen Ränge mitspielen kann. Eventuell noch je eine Verstärkung im Mittelfeld und im Sturm wäre angebracht. Aber jetzt ein Trainerkarrusell anrichten ist sicher nicht die Lösung



rofl

Barracuda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1976
Registriert: 29. Nov 2002, 18:18
Wohnort: LU-City

Beitrag von Barracuda » 25. Apr 2008, 18:32

Eddy, kennen sie in Brasilien den Begriff Ironie nicht? :wink:
Reto Mattmann (Stadionverantwortlicher) in der NLZ am 06.08.2009 hat geschrieben:«Manchmal muss man halt auch eigene Wege gehen, vor allem wenn Reglementstheorie und Realität weit auseinanderliegen»

Asterix

Beitrag von Asterix » 25. Apr 2008, 18:46

Offenbar liegt Sforza ein unterschriftsbereiter Vertrag vor beim FCL um eine Verlängerung des Engagements beim FCL....

Jeder andere Jung-Trainer wäre froh, wenn er eine Verträgsverlängerung angeboten bekäme, doch nur Herr Sforza wartet noch X-Wochen ab - diese Haltung sagt eigentlich schon alles aus :idea:

Das mit dem internationalen Geschäft nächste Saison, geschätzte Sforza-Euphoriker, sehen wir dann, wenn dann soweit kommen sollte.... :D (wünsche dem FCL nichts schlechtes, aber Sforza mochte ich, mag ich und werde ich nie mögen!

Aber sorry an alle Sforza-Jünger, habe nun wieder mal genug gegen Euren Gott geschossen hier im Forum und darum ist mein Posting nun hier zu Ende.... :D

Lg

glenlivet
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2779
Registriert: 3. Nov 2005, 13:45

Beitrag von glenlivet » 25. Apr 2008, 18:58

muss sagen, die sforza diskussion wird langsam aber 100% sicher zur langweiligsten und überflüssigsten diskussion EVER! :!:

Benutzeravatar
Dr. Zekil
Experte
Experte
Beiträge: 485
Registriert: 26. Nov 2002, 12:22
Wohnort: Buchs LU

Beitrag von Dr. Zekil » 25. Apr 2008, 19:35

WORD!
MERKE:
Man kann nicht immer gewinnen. Manchmal verliert man, und manchmal gewinnen die anderen!

Benutzeravatar
19O1
Experte
Experte
Beiträge: 238
Registriert: 12. Feb 2008, 13:50
Wohnort: Malters / Zone 3 FCL
Kontaktdaten:

Beitrag von 19O1 » 25. Apr 2008, 20:06

Eddy hat geschrieben:Bul-Wisu: Bist Du Dir im Klaren was du da für einen Unsinn schreibst (sollte man mit ihm um 1 aber höchstens 2 Monate verlängern)? Glaubst Du im Ernst, dass eine solche Lösung für den FCL vorteilhaft ist (und von Sforza sowieso nie akkzeptiert wird)? Sforza hat seine Sache recht gut gemacht, auch wenn es einige Besserwisser und Alleskenner nicht eingestehen wollen und der FCL hat merkliche Fortschritte gemacht und dies nicht nur in der Tabelle. Man sollte Sforza für mindestens 1 Jahr wieder binden, um auf einer Konstanz weiterarbeiten zu können in der nächsten Saison. Mit den schon getätigten Transfers und dem schon vorgesehenen "Ausmisten" für die kommende Saison, sowie das Halten der vielversprechenden FCL-Spieler ( Bader, Wiss, Veskovac, Chumiento, u.m.) bin ich zuversichtlich, dass der FCL nächste Saison für die vorderen Ränge mitspielen kann. Eventuell noch je eine Verstärkung im Mittelfeld und im Sturm wäre angebracht. Aber jetzt ein Trainerkarrusell anrichten ist sicher nicht die Lösung

:roll:

Frizzel
Moderator
Moderator
Beiträge: 7984
Registriert: 9. Dez 2003, 23:41
Wohnort: nord boyz town
Kontaktdaten:

Beitrag von Frizzel » 25. Apr 2008, 20:55

Eddy hat geschrieben:Bul-Wisu: Bist Du Dir im Klaren was du da für einen Unsinn schreibst (sollte man mit ihm um 1 aber höchstens 2 Monate verlängern)? Glaubst Du im Ernst, dass eine solche Lösung für den FCL vorteilhaft ist (und von Sforza sowieso nie akkzeptiert wird)? Sforza hat seine Sache recht gut gemacht, auch wenn es einige Besserwisser und Alleskenner nicht eingestehen wollen und der FCL hat merkliche Fortschritte gemacht und dies nicht nur in der Tabelle. Man sollte Sforza für mindestens 1 Jahr wieder binden, um auf einer Konstanz weiterarbeiten zu können in der nächsten Saison. Mit den schon getätigten Transfers und dem schon vorgesehenen "Ausmisten" für die kommende Saison, sowie das Halten der vielversprechenden FCL-Spieler ( Bader, Wiss, Veskovac, Chumiento, u.m.) bin ich zuversichtlich, dass der FCL nächste Saison für die vorderen Ränge mitspielen kann. Eventuell noch je eine Verstärkung im Mittelfeld und im Sturm wäre angebracht. Aber jetzt ein Trainerkarrusell anrichten ist sicher nicht die Lösung


Was ich echt nicht verstehen kann, ist, dass ihr Sforza Jünger immer von Konstanz schreibt: Die Hälfte der aktuellen Stammspieler haben vor einem halben Jahr noch nicht für Luzern gespielt. Wo bitteschön ist da die Konstanz?
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!

strohmann
Supporter
Supporter
Beiträge: 127
Registriert: 13. Apr 2008, 19:41

Beitrag von strohmann » 25. Apr 2008, 22:42

glenlivet hat geschrieben:muss sagen, die sforza diskussion wird langsam aber 100% sicher zur langweiligsten und überflüssigsten diskussion EVER! :!:


http://www.youtube.com/watch?v=2mXgJuL1 ... re=related

PS: SFORZA IS BIGGER THAN JESUS ! :wink:

jean-michel
Experte
Experte
Beiträge: 334
Registriert: 24. Aug 2006, 19:56
Wohnort: Kt. Luzern

Beitrag von jean-michel » 26. Apr 2008, 11:46

Insider hat geschrieben:
chamäleon hat geschrieben:taktische meisterleistung von sforza, wie er die junxx von yb dazu brachte, das tor zu verfehlen, momou.


mein gott... hauptsache immer alles negativ sehen.

ist bestimmt nur glück, dass der fcl 5mal zu 0 gespielt hat in den letzten 5 spielen, dies obwohl nur bei 3 dieser 5 spiele die IV ersetzt werden musste...


was bitte hat sforza bzw. seine IV gut gemacht, wenn die Berner oder GF bei unzähligen 100% Chancen freistehend das Tor nicht treffen?
SFORZA RAUS!!!

torpedo

Beitrag von torpedo » 26. Apr 2008, 11:55

Frizzel hat geschrieben:
Eddy hat geschrieben:Bul-Wisu: Bist Du Dir im Klaren was du da für einen Unsinn schreibst (sollte man mit ihm um 1 aber höchstens 2 Monate verlängern)? Glaubst Du im Ernst, dass eine solche Lösung für den FCL vorteilhaft ist (und von Sforza sowieso nie akkzeptiert wird)? Sforza hat seine Sache recht gut gemacht, auch wenn es einige Besserwisser und Alleskenner nicht eingestehen wollen und der FCL hat merkliche Fortschritte gemacht und dies nicht nur in der Tabelle. Man sollte Sforza für mindestens 1 Jahr wieder binden, um auf einer Konstanz weiterarbeiten zu können in der nächsten Saison. Mit den schon getätigten Transfers und dem schon vorgesehenen "Ausmisten" für die kommende Saison, sowie das Halten der vielversprechenden FCL-Spieler ( Bader, Wiss, Veskovac, Chumiento, u.m.) bin ich zuversichtlich, dass der FCL nächste Saison für die vorderen Ränge mitspielen kann. Eventuell noch je eine Verstärkung im Mittelfeld und im Sturm wäre angebracht. Aber jetzt ein Trainerkarrusell anrichten ist sicher nicht die Lösung


Was ich echt nicht verstehen kann, ist, dass ihr Sforza Jünger immer von Konstanz schreibt: Die Hälfte der aktuellen Stammspieler haben vor einem halben Jahr noch nicht für Luzern gespielt. Wo bitteschön ist da die Konstanz?



Da muss man frizzel wieder einmal mer recht geben...!


für Eddy :arrow: :fresse:

Asterix

Beitrag von Asterix » 26. Apr 2008, 12:06

Frizzel hat geschrieben:
Eddy hat geschrieben:Bul-Wisu: Bist Du Dir im Klaren was du da für einen Unsinn schreibst (sollte man mit ihm um 1 aber höchstens 2 Monate verlängern)? Glaubst Du im Ernst, dass eine solche Lösung für den FCL vorteilhaft ist (und von Sforza sowieso nie akkzeptiert wird)? Sforza hat seine Sache recht gut gemacht, auch wenn es einige Besserwisser und Alleskenner nicht eingestehen wollen und der FCL hat merkliche Fortschritte gemacht und dies nicht nur in der Tabelle. Man sollte Sforza für mindestens 1 Jahr wieder binden, um auf einer Konstanz weiterarbeiten zu können in der nächsten Saison. Mit den schon getätigten Transfers und dem schon vorgesehenen "Ausmisten" für die kommende Saison, sowie das Halten der vielversprechenden FCL-Spieler ( Bader, Wiss, Veskovac, Chumiento, u.m.) bin ich zuversichtlich, dass der FCL nächste Saison für die vorderen Ränge mitspielen kann. Eventuell noch je eine Verstärkung im Mittelfeld und im Sturm wäre angebracht. Aber jetzt ein Trainerkarrusell anrichten ist sicher nicht die Lösung


Was ich echt nicht verstehen kann, ist, dass ihr Sforza Jünger immer von Konstanz schreibt: Die Hälfte der aktuellen Stammspieler haben vor einem halben Jahr noch nicht für Luzern gespielt. Wo bitteschön ist da die Konstanz?


@ Frizzel: :thumright:

Benutzeravatar
Camel
Administrator
Administrator
Beiträge: 6273
Registriert: 22. Nov 2002, 19:06
Wohnort: ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Camel » 26. Apr 2008, 12:08

FCL_TORPEDO hat geschrieben:für Eddy :arrow: :fresse:


:roll: :kinder:

Eddy

Beitrag von Eddy » 26. Apr 2008, 14:18

Sorry, noch einmal mit den korrekten Hochkommas:

Werter, mehr Dichter als Denker, Erstens bin ich kein Sforza-Jünger, sondern gebe meine Meinung über dieses Thema im entsprechenden Tread bekannt. Auch versuche ich dabei, meine Gründe nicht mit Emotionen zu schmücken sondern auf Beobachtungen, Fakten und auch Resultate zu stützen. Hatte die Gelegenheit in letzter Zeit die Spiele gegen Basel und Grasshoppers zu sehen, nebst jenen der Vorrunde gegen St. Gallen und Sion und bin somit der Meinung das meine, von Dir wohl nicht akzeptierte Meinung, auch auf persönlichen Beobachtungen beruht. Aber wie gesagt. es ist meine Meinung. Was die Konstanz betrifft, beziehe ich diese auf die Spiele, Resultate und Leistungen. Die Konstanz des Spielerkontingents ist nur massgebend, wenn wirklich aus diesem und nur aus diesem Grund, der Klub abfällt. Was nützt ein konstanter Spielerstand, wenn der FCL damit am Tabellenende steht? Wenn man dazu noch die verschiedenen Ausfälle, bedingt durch kurze und längere Verletzungen, sowie Sperren, berücksichtigt, ist die Arbeit von Sforza sicher gut. Dass bei gewissen Forumteilnehmer eine "Hassliebe" gegenüber Sforza besteht, ist nicht von der Hand zu weisen. Er sei arrogant, identifiziere sich nicht mit dem FCL, bringe "faule" Ausreden oder schlechte Leistungen werden schön-gereded, mag sein, sind aber subjektive und emotionelle Kritiken. Thema Identifikation: Hast Du schon mal überlegt ob denn Du Dich mit Sforza in irgend einem Punkt indentifizierst? Hast Du schon mal beobachtet wie Sforza wiederholte Male "extrem nett und zuvorkommend" mit Spruchbändern und "Chören" auf der Allmend begrüsst wurde. Im weiteren kenne ich kein Forum in welchem man einen so "kultivierten und anständigen" Anti-Trainer Tread findet, aussert im FCL-Forum. Bemerkenswert, muss schon sagen und dabei verlangt man noch im gleichen Atemzug dass der Trainer den Fans seine Liebe veroffenbart. Lieber Dichter, dies beruht auf Gegeseitigkeit, wenn man fordert, muss man auch leisten.
So das ist mein letzter Eintrag für Anti-Sforza, bin auch der Meinung dass Genug geschwafelt wurde, musste aber dies noch loswerden, sorry

locärne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2410
Registriert: 19. Mai 2006, 14:01

Beitrag von locärne » 27. Apr 2008, 10:50

Frizzel hat geschrieben:Was ich echt nicht verstehen kann, ist, dass ihr Sforza Jünger immer von Konstanz schreibt: Die Hälfte der aktuellen Stammspieler haben vor einem halben Jahr noch nicht für Luzern gespielt. Wo bitteschön ist da die Konstanz?


das ist es ja gerade!! bis heute ist keine konstanz auszumachen! erst seit der Winterpause vertraut Sforza immer auf die selben 12-13 spieler. zuvor wurde genug gewechselt - wie schon früher geschrieben hat Ciri bisher gegen 60 verschiedene spieler eingesetzt. Damit nun endlich konstanz Einzug hält, sollte ciri bleiben. Sonst kommt ein neuer, der wieder die Hälfte der mannschaft umkrempelt .........
Top 3, what else

Tassenwirt

Beitrag von Tassenwirt » 27. Apr 2008, 11:13

FCL_TORPEDO hat geschrieben:
Frizzel hat geschrieben:
Eddy hat geschrieben:Bul-Wisu: Bist Du Dir im Klaren was du da für einen Unsinn schreibst (sollte man mit ihm um 1 aber höchstens 2 Monate verlängern)? Glaubst Du im Ernst, dass eine solche Lösung für den FCL vorteilhaft ist (und von Sforza sowieso nie akkzeptiert wird)? Sforza hat seine Sache recht gut gemacht, auch wenn es einige Besserwisser und Alleskenner nicht eingestehen wollen und der FCL hat merkliche Fortschritte gemacht und dies nicht nur in der Tabelle. Man sollte Sforza für mindestens 1 Jahr wieder binden, um auf einer Konstanz weiterarbeiten zu können in der nächsten Saison. Mit den schon getätigten Transfers und dem schon vorgesehenen "Ausmisten" für die kommende Saison, sowie das Halten der vielversprechenden FCL-Spieler ( Bader, Wiss, Veskovac, Chumiento, u.m.) bin ich zuversichtlich, dass der FCL nächste Saison für die vorderen Ränge mitspielen kann. Eventuell noch je eine Verstärkung im Mittelfeld und im Sturm wäre angebracht. Aber jetzt ein Trainerkarrusell anrichten ist sicher nicht die Lösung


Was ich echt nicht verstehen kann, ist, dass ihr Sforza Jünger immer von Konstanz schreibt: Die Hälfte der aktuellen Stammspieler haben vor einem halben Jahr noch nicht für Luzern gespielt. Wo bitteschön ist da die Konstanz?



Da muss man frizzel wieder einmal mer recht geben...!


für Eddy :arrow: :fresse:



sehr aufschlussreich, torpedo. einige geben sich gut mühe, was anständiges zu schreiben... dann lass doch deine ach so dummen sprüche. betreffend sforza: ich war noch nie gegen ihn, besonders mögen tu ich ihn auch nicht.

Frizzel
Moderator
Moderator
Beiträge: 7984
Registriert: 9. Dez 2003, 23:41
Wohnort: nord boyz town
Kontaktdaten:

Beitrag von Frizzel » 28. Apr 2008, 11:25

Eddy hat geschrieben:
Werter, mehr Dichter als Denker, Erstens bin ich kein Sforza-Jünger, sondern gebe meine Meinung über dieses Thema im entsprechenden Tread bekannt.
Auch versuche ich dabei, meine Gründe nicht mit Emotionen zu schmücken sondern auf Beobachtungen, Fakten und auch Resultate zu stützen. Hatte die Gelegenheit in letzter Zeit die Spiele gegen Basel und Grasshoppers zu sehen, nebst jenen der Vorrunde gegen St. Gallen und Sion und bin somit der Meinung das meine, von Dir wohl nicht akzeptierte Meinung, auch auf persönlichen Beobachtungen beruht. Aber wie gesagt. es ist meine Meinung. Was die Konstanz betrifft, beziehe ich diese auf die Spiele, Resultate und Leistungen. Die Konstanz des Spielerkontingents ist nur massgebend, wenn wirklich aus diesem und nur aus diesem Grund, der Klub abfällt. Was nützt ein konstanter Spielerstand, wenn der FCL damit am Tabellenende steht? Wenn man dazu noch die verschiedenen Ausfälle, bedingt durch kurze und längere Verletzungen, sowie Sperren, berücksichtigt, ist die Arbeit von Sforza sicher gut. Dass bei gewissen Forumteilnehmer eine "Hassliebe" gegenüber Sforza besteht, ist nicht von der Hand zu weisen. Er sei arrogant, identifiziere sich nicht mit dem FCL, bringe "faule" Ausreden oder schlechte Leistungen werden schön-gereded, mag sein, sind aber subjektive und emotionelle Kritiken. Thema Identifikation: Hast Du schon mal überlegt ob denn Du Dich mit Sforza in irgend einem Punkt indentifizierst? Hast Du schon mal beobachtet wie Sforza wiederholte Male "extrem nett und zuvorkommend" mit Spruchbändern und "Chören" auf der Allmend begrüsst wurde. Im weiteren kenne ich kein Forum in welchem man einen so "kultivierten und anständigen" Anti-Trainer Tread findet, aussert im FCL-Forum. Bemerkenswert, muss schon sagen und dabei verlangt man noch im gleichen Atemzug dass der Trainer den Fans seine Liebe veroffenbart. Lieber Dichter, dies beruht auf Gegeseitigkeit, wenn man fordert, muss man auch leisten.
So das ist mein letzter Eintrag für Anti-Sforza, bin auch der Meinung dass Genug geschwafelt wurde, musste aber dies noch loswerden, sorry


Da ich gestern - von meinen Emotionen getrieben - in Zürich war, kommt meine Antwort erst heute.

Eins mal Vorneweg: Ich akzeptiere eigentlich fast jede Meinung, solange sie nicht auf Unwahrheiten basiert. So ist es mir auch recht egal, ob jemand Sforza mag (trinke zum Beispiel trotz seiner Sforzabesessenheit immer noch ab und zu ein Bier mit Kutte) oder eben nicht, ich selber gehöre aber nicht zu dieser Spezies. Der Unterschied von dir zu mir besteht aber eigentlich hauptsächlich darin, dass für meine Meinungsbildung Emotionen sehr wohl eine wichtige Rolle spielen, wobei du diese gänzlich ausblendest und dich voll und ganz auf deine gewonnenen Eindrücke aus ganzen vier Spielen in dieser Saison berufst. Ok, diese eher magere Bilanz will ich nicht als Kritik anbringen, vermutlich hast du in diesen 380 Minuten (es können ja durchwegs mehr gewesen sein, sofern mal Frau Petignat gepfiffen hat – Aber das lass ich jetzt so stehen, sonst kommen wieder die Emotionen nach Vorne) mehr vom Spiel gesehen als ich im fast zehnfachen davon.

Du sagst, dass ich nur emotionale Kritik an Sforza hege. Mag sein, das ist aber auch genau das, was mich an ihm aufregt. Wie gesagt, gerne könnte ich auch einige sportlichen Argumente bringen, so zum Beispiel seine Auswechselpolitik, die Mannschaftszusammensetzung etc. Aber da ich eh nicht so viel Ahnung von all diesem Zeug habe - ich bin ja schliesslich gelernter Gipser und kein ehemaliger Profifussballer – lass ich das lieber bleiben. Zudem sind diese Sachen ja auch nicht das, was mich an ihm aufregt (ok, ab und zu schon) sondern es sind die Punkte, die ich schon 100 mal gesagt habe. Und mich interessiert es eigentlich auch gar nicht gross, ob die anderen User gleich denken wie ich. Aber da wir ja hier in einem Forum sind, WO man seine Meinung sagen soll, mache ich das halt.

Etwas verwirrt bin ich aber, wenn du dich dann gleich auf einen Eintrag von mir beziehst, welcher sich +/- auf etwas Sportliches bezieht. So habe ich ja eigentlich nur mal festgestellt, dass ich bei Sforza keine grosse Konstanz im Spielsystem und der Mannschaftszusammenstellung sehe.

Ach ja, noch was: Hast du dir schon mal überlegt, warum es vielleicht keine Sprechchöre und Spruchbänder für Sforza gibt? Solche Sachen muss man sich verdienen und bekommt man nicht geschenkt! Zudem gab es zu Anfangszeiten mal einige, die Sforza zum Uffta oder so vor der Kurve haben wollten, wenn man dann nicht erscheint, muss man sich halt auch nicht wundern, wenn es danach nicht wieder vor kommt… Und ob ich mich mit Sforza identifizieren kann? Ich wüsste nicht wieso…

lg

Frezzu aka Dichter und Tänzer
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!

Frizzel
Moderator
Moderator
Beiträge: 7984
Registriert: 9. Dez 2003, 23:41
Wohnort: nord boyz town
Kontaktdaten:

Beitrag von Frizzel » 30. Apr 2008, 12:44

Soll mal einer den Artikel über Sforza im heutigen Blick posten... Hass auf 180! Der Typ schafft es ech immer wieder, sich noch unsympathischer zu machen!
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!

Insider
Elite
Beiträge: 9845
Registriert: 2. Jun 2003, 12:14
Wohnort: Gästekurve

Beitrag von Insider » 30. Apr 2008, 13:24

Frizzel hat geschrieben:Soll mal einer den Artikel über Sforza im heutigen Blick posten... Hass auf 180! Der Typ schafft es ech immer wieder, sich noch unsympathischer zu machen!


Der Schluss-Abschnitt ist Hammer.
Kommt vielleicht ein bisschen, ähm... wie sagt man... arr..., selbstbewusst genug rüber... :lol:
I'm going to make him an offer he can't refuse...

GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU

offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.

JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!

Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer. :clown:

Benutzeravatar
Scooby
Supporter
Supporter
Beiträge: 103
Registriert: 2. Jul 2003, 20:35
Wohnort: Valascia

Beitrag von Scooby » 30. Apr 2008, 13:41

Habt Ihr euch schon mal Gedanken gemacht, was die Konsequenzen wären bei einem Wechsel von Sforza zu Basel?

Viele wären zwar froh darüber, aber es ist ja oft so dass einige Spieler mit dem Trainer zusammen wechseln . Wie z.B. die halbe FCB - Mannschaft vor einiger Zeit aus ehem. GC-Spielern bestand.

Ein Wechsel von Sforza zum FCB könnte ähnliches bewirken. Gibt sicher Spieler, die mitgehen würden.
Dazu kommt, dass die Spieler welche als Verstärkungen im Gespräch sind wahrscheinlich Wunschspieler von Sforza sind oder zumindest wegen Sforza zum FCL kommen wollen.

Darum: PRO Sforza beim FCL!

chamäleon
Sexmaa
Beiträge: 3715
Registriert: 10. Mai 2006, 14:46

Beitrag von chamäleon » 30. Apr 2008, 13:48

bitte gepflegten anti-fred nicht mit sinnlos-postings zuspamen, danke.
haut das ding endlich rein

Antworten