Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Der Plastikarena Thread

Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6266
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER » 24. Dez 2008, 15:17

als ob irgend ein kanton verpflichtet wäre, dem fcl geld zu schieben. in diesem sinne: obermieser titel.

Benutzeravatar
Siempre Lucerna!
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 574
Registriert: 26. Mär 2007, 01:53
Wohnort: City

Beitrag von Siempre Lucerna! » 24. Dez 2008, 15:20

skajunge-LU hat geschrieben:
Peter Hegglin hat geschrieben:Wir bauen bei uns auch ein Eishockeystadion und haben deswegen den Kanton Luzern nicht um finanzielle Unterstützung ersucht.


Mein Gott, wen interessiert schon der EVZ? :roll:

skajunge


U16 :wink:
Bis das der Tod uns scheidet - FC LUZERN

Benutzeravatar
Oirdnas
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2170
Registriert: 16. Mär 2007, 19:39
Wohnort: Brunnen

Beitrag von Oirdnas » 24. Dez 2008, 15:20

Als ob mich als Kt. Schwyzler der Tierpark interessieren würde :roll:

the_wolf
Elite
Beiträge: 8433
Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von the_wolf » 24. Dez 2008, 15:26

Oirdnas hat geschrieben:Als ob mich als Kt. Schwyzler der Tierpark interessieren würde :roll:


äpfel nicht mit birnen vergleichen

kanton schwyz will ja seewen tempel für 10'000 fans bauen :roll:

Jack
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4236
Registriert: 21. Nov 2003, 16:36
Wohnort: 6000

Beitrag von Jack » 1. Feb 2009, 16:18


Benutzeravatar
MäcBier
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 740
Registriert: 31. Aug 2007, 19:14
Wohnort: Notschliifi

Beitrag von MäcBier » 2. Feb 2009, 01:12

ach gottchen, dieser rüegg soll mal abzischen!
Fuck off NLZ!

Benutzeravatar
Siempre Lucerna!
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 574
Registriert: 26. Mär 2007, 01:53
Wohnort: City

Beitrag von Siempre Lucerna! » 27. Feb 2009, 09:07

Swissporarena

FCL gerät in finanzielle Nöte

Bauverzögerung, fehlende Einnahmen, zu hohe Investitionen: Der FC Luzern gerät finanziell ans Limit. Und hofft aufs Gericht.

Express:

* Dem FCL entgeht durch die Verzögerung bei der Sportarena viel Geld.
* Unter anderem will er die hohen Investitionen im Übergangsstadion senken.

«Können wir im Sommer nicht mit dem Bau beginnen, ist die Existenz des FCL bedroht.»

Walter Stierli, Präsident FC Luzern

Der Tag X steht für den FC Luzern unmittelbar bevor. Und je näher er kommt, umso nervöser werden die Verantwortlichen des Fussballclubs. Mitte März, so wird erwartet, entscheidet das Verwaltungsgericht über die Beschwerden gegen die Sportarena. Dann zeigt sich, ob im Sommer mit dem Bau des 250-Millionen-Franken-Projekts begonnen werden kann. Der Entscheid ist für den Tabellenletzten von eminenter Bedeutung. Denn jede weitere Verzögerung bedeutet für den Verein schmerzhafte finanzielle Einbussen – ursprünglicher Baustart wäre am 15. Januar gewesen. FCL-Präsident Walter Stierli sagt sogar: «Können wir im Sommer nicht mit dem Bau beginnen, ist die Existenz des FCL bedroht.»

1 Million Verlust pro halbes Jahr

Stierli verweist auf zwei Punkte, die ihm besonders Sorgen bereiten:

• Werbeausfälle: Die Verträge für die Bandenwerbung im Stadion Allmend sind Ende 2008 ausgelaufen. Laut Stierli spüren auch die Werbekunden die Wirtschaftsflaute: «Viele sagen, sie würden deshalb erst wieder im neuen Stadion Bandenwerbung platzieren.» Für die eineinhalb Jahre, die der FCL während des Stadionneubaus im Gersag in Emmenbrücke spielen muss, würde sich ein Engagement nicht lohnen. Dadurch gehen dem FCL laut Stierli pro halbes Jahr eine Million Franken durch die Lappen. Bei den Werbekunden spielt möglicherweise auch die Angst mit, dass die Innerschweizer Ende Saison absteigen müssen. Dadurch kämen wohl um einiges weniger Zuschauer an die Spiele, und die TV-Übertragungen würden wegfallen.

• Übergangsinvestitionen:Für die 27 «Heimspiele» in Emmenbrücke muss der FCL das Gersag-Stadion auf Super-League-Niveau aufrüsten. Stierli rechnet mit Kosten von bis zu 4,5 Millionen Franken. Das ist zwar seit langem bekannt. Doch die Geldsorgen haben den Club veranlasst, nochmals über die Bücher zu gehen. So sagt Stierli: «Allein für die für TV-Übertragungen nötige Flutlichtanlage müsste der FCL zwei Millionen Franken zahlen. Es kann doch nicht sein, dass die Fussballliga für eine vorübergehende Lösung solche Auflagen macht und ein Club deswegen in die Verschuldung läuft!» Man sei deshalb mit der Liga und dem Schweizer Fernsehen «hart am Verhandeln». Sein Vorschlag: Die Matches sollen alle am Sonntagnachmittag um 14 Uhr stattfinden. Dann brauche es keine oder günstigere Scheinwerfer.

Gefährliche Verschuldung

Laut Stierli hat der FCL zwar von den beiden mit der Sportarena beauftragten Unternehmen drei Millionen Franken als Entschädigung für die Übergangsphase in Emmenbrücke erhalten. Doch dieser Beitrag sei zum Überbrücken der Ertragsausfälle gedacht und nicht, um die Investitionen zu zahlen.

Und falls der FCL doch alle Investitionen selber tragen muss – ist er dann am Ende? Walter Stierli windet sich: «Das würde unsere finanziellen Möglichkeiten übersteigen.» Man würde in einen Verschuldungsgrad geraten, der gefährlich werden könnte.

Falls das Verwaltungsgericht die Beschwerden nicht ablehnt oder die Beschwerdeführer damit weiter vors Bundesgericht ziehen, spielt der FCL mindestens bis Ende Jahr weiter auf der Allmend. Die ganze «Züglete» und die aufwendigen Umbauarbeiten am Stadion Gersag müssten verschoben werden.



Von Luca Wolf
Bis das der Tod uns scheidet - FC LUZERN

Benutzeravatar
Siempre Lucerna!
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 574
Registriert: 26. Mär 2007, 01:53
Wohnort: City

Beitrag von Siempre Lucerna! » 27. Feb 2009, 09:08

Abriss der Allmend

Zum Abschied folgt Jagd auf Souvenirs

Erhält die Sportarena grünes Licht, findet entweder am 29. oder 30. Mai gegen Xamax das letzte Spiel auf der Allmend statt. Oder am 10. Juni, wenn der FCL in die Barrage muss. «Bevor die Allmend abgerissen wird, werden wir das Stadion sicher würdig verabschieden», sagt Thomas Schönberger, CEO der FC Luzern-Innerschweiz AG.

Derzeit sei eine Arbeitsgruppe daran, eine «Good-Bye-Party» auszudenken. Ob dieses Abschiedsfest am letzten Spieltag oder etwas später stattfindet, sei noch offen. Auch auf welche Weise sich Fans am Stadioninventar mit Souvenirs (Stühle, Rasen, Beschilderungen und so weiter) bedienen können, stehe noch nicht fest. Möglich wäre ein Basar. «Eine Idee wäre es zudem, den Mittelpunkt zu versteigern», sagt Thomas Schönberger
Bis das der Tod uns scheidet - FC LUZERN

Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8568
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Beitrag von LU-57 » 27. Feb 2009, 12:32

klumpenrisiko stadionneubau.
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.

Benutzeravatar
Saborio
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3004
Registriert: 7. Mär 2006, 17:22

Beitrag von Saborio » 27. Feb 2009, 15:10

Siempre Lucerna! hat geschrieben:[...] Sein [Stierli] Vorschlag: Die Matches sollen alle am Sonntagnachmittag um 14 Uhr stattfinden. Dann brauche es keine oder günstigere Scheinwerfer. [...]


:hello1: :happy3: :hello1:

Benutzeravatar
love_lustrigoal
Experte
Experte
Beiträge: 396
Registriert: 15. Mai 2006, 09:39

Beitrag von love_lustrigoal » 27. Feb 2009, 15:18

och wauti beklag dich doch nicht so. wenns hart auf hart kommt kann man immer noch schnell etwas geld auf ein scheinkonto transferieren um die liga zu täuschen kein problem.

und wegem dem abstieg ist das auch kein problem, da brauchst du dir keine sorgen zu machen. der grüne tisch wird schon dafür sorgen, dass ihr obenbleibt.
Internethooligan

Master
Elite
Beiträge: 14016
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Beitrag von Master » 27. Feb 2009, 16:27

der titel in der heutigen zeitung sei irreführend.. der FCL spührt weder die finanzkrise noch hat er geldprobleme..

quelle: FCL
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben:
4. Mär 2021, 10:55
Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..

hopp_schwiiz
Supporter
Supporter
Beiträge: 89
Registriert: 15. Okt 2006, 15:37
Wohnort: Agglo

Beitrag von hopp_schwiiz » 27. Feb 2009, 16:50

FC Luzern befindet sich nicht in Finanznot
Der heutige Artikel in der Neuen Luzerner Zeitung („FC Luzern steuert auf Finanzkrise zu") irritiert und veranlasst den FC Luzern folgende Punkte richtig zu stellen:



Die FC Luzern-Innerschweiz AG befindet sich nicht in einem finanziellen Engpass und wird auch für das Geschäftsjahr 2008 schwarze Zahlen ausweisen. Die detaillierten Zahlen werden anlässlich der Generalversammlung im April 2009 kommuniziert.


Die Finanz- und Wirtschaftskrise wirkt sich bis heute nicht auf den FC Luzern aus. Der FCL schätzt sich in der glücklichen Lage auf starke, solide und langfristige Geschäftspartner und Sponsoringpartner zählen zu können.


Natürlich setzt sich der Verwaltungsrat der FC Luzern-Innerschweiz AG kritisch und mit der nötigen Vorsicht mit der Zukunft auseinander. Ein nochmals verzögerter Baustart der swissporarena würde den FC Luzern unnötig finanziell belasten.


Der FC Luzern setzt daher auf das Verständnis der noch wenigen Einsprachegegner, dass sie dem geplanten Baustart der swissporarena keine Steine in den Weg legen und dadurch keine unnötigen Zusatzkosten verursachen. So dass der FC Luzern im Sommer 2009 mit dem Bau der swissporarena starten kann.

Quelle: fcl.ch

Wohl etwas übermotivierter Journalist... :-)

Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8568
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Beitrag von LU-57 » 27. Feb 2009, 17:00

huch, gerade noch rechtzeitig. panikverkäufe von fcl-aktien standen kurz bevor.
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.

Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal » 27. Feb 2009, 17:29

Hast angefangen die Zeitung zu lesen, 57? Wirfst ja in deinen letzten Postings richtig mit Fachbegriffen um dich...
Zaungäste Luzern

Benutzeravatar
puur
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1887
Registriert: 23. Jul 2008, 07:48

Beitrag von puur » 27. Feb 2009, 17:34

hopp_schwiiz hat geschrieben:Wohl etwas übermotivierter Journalist... :-)

vielleicht auch einfach nur kritisch genug...
ich mach die säge - bayern hat verloren

"Geh niemals nüchtern auf die Straße, sonst trifft dich später die volle Schuldfähigkeit"

Sammler
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2567
Registriert: 10. Apr 2005, 20:04
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Sammler » 27. Feb 2009, 22:35

puur hat geschrieben:
hopp_schwiiz hat geschrieben:Wohl etwas übermotivierter Journalist... :-)

vielleicht auch einfach nur kritisch genug...


Psychotrick, damit der FC Basel meint, auf einen nun entgültig angeschlagenen FCL zu treffen. :?

Ich hab den Artikel in der heutigen NLZ ohnehin nicht nachvollziehen können, nachdem Schönenberger vor wenigen Wochen noch behauptet hat, dass der FCL sogar mehr als nur eine Saison wirtschaftlich gut in der Challenge League (!) durchstehen könnte.
Bin mal gespannt, ob es morgen in der NLZ eine differenzierte "Neuauflage" des heutigen Berichtes gibt.

sid
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2394
Registriert: 18. Mai 2006, 15:02

Beitrag von sid » 2. Mär 2009, 15:23

Siempre Lucerna! hat geschrieben:Abriss der Allmend

Zum Abschied folgt Jagd auf Souvenirs


ich darf daran erinnern dass auch nach dem letzten spiel der rasen NICHT betretet werden darf.

Benutzeravatar
pommespanzer
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1055
Registriert: 16. Jul 2005, 21:32

Beitrag von pommespanzer » 4. Mär 2009, 21:13

Tschau Viktor!!

vielleicht geht es jetzt endlich vorwärts mit dem stadion

http://www.zisch.ch/navigation/top_main ... OID=309643
FANCLUB SUPERHAKAN
...........SINCE 2009...........

FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........
...........SINCE 2022...........

Benutzeravatar
pommespanzer
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1055
Registriert: 16. Jul 2005, 21:32

Beitrag von pommespanzer » 4. Mär 2009, 21:14

pommespanzer hat geschrieben:Tschau Viktor!!

vielleicht geht es jetzt endlich vorwärts mit dem stadion

http://www.zisch.ch/navigation/top_main ... OID=309643


ihr noch pressemitteilung:
http://www.chance21.ch/PDF/CH21Medienko ... stritt.pdf
FANCLUB SUPERHAKAN
...........SINCE 2009...........

FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........
...........SINCE 2022...........

Antworten