Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

GCZ Saison 09/10

Vblstöbli
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2176
Registriert: 23. Mär 2008, 13:06
Wohnort: Buenos Aires

Beitrag von Vblstöbli » 10. Aug 2009, 17:58

Spiritus hat geschrieben:
Fanat hat geschrieben:
Frizzel hat geschrieben:Werden absteigen...
Bauernaufstand 2024!
_______________________________________

** SEKTION PRO SONNTAGSSPIELE**

Coraxe
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 554
Registriert: 6. Apr 2008, 19:28
Wohnort: Ja

Beitrag von Coraxe » 10. Aug 2009, 17:59

Vblstöblifront hat geschrieben:
Spiritus hat geschrieben:
Fanat hat geschrieben:
Frizzel hat geschrieben:Werden absteigen...

Benutzeravatar
risto
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4524
Registriert: 6. Jul 2004, 21:19
Wohnort: NW

Beitrag von risto » 10. Aug 2009, 18:03

Coraxe hat geschrieben:
Vblstöblifront hat geschrieben:
Spiritus hat geschrieben:
Fanat hat geschrieben:
Frizzel hat geschrieben:Werden absteigen...


Denke nicht, dass sie so lange an Sforza halten werden

Benutzeravatar
FCLuzern-1901
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 632
Registriert: 16. Mai 2009, 18:37

Beitrag von FCLuzern-1901 » 10. Aug 2009, 18:57

risto hat geschrieben:
Coraxe hat geschrieben:
Vblstöblifront hat geschrieben:
Spiritus hat geschrieben:
Fanat hat geschrieben:
Frizzel hat geschrieben:Werden absteigen...


Denke nicht, dass sie so lange an Sforza halten werden

come on lucerne
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 585
Registriert: 20. Apr 2008, 22:44

Beitrag von come on lucerne » 10. Aug 2009, 19:34

FCLuzern-1901 hat geschrieben:
risto hat geschrieben:
Coraxe hat geschrieben:
Vblstöblifront hat geschrieben:
Spiritus hat geschrieben:
Fanat hat geschrieben:
Frizzel hat geschrieben:Werden absteigen...


Denke nicht, dass sie so lange an Sforza halten werden


können Sforza nicht entlassen, da 300 Mio fehlen.

Lager
Elite
Beiträge: 5191
Registriert: 21. Okt 2007, 20:59
Wohnort: 6005

Beitrag von Lager » 12. Aug 2009, 15:57

lutschers :!:

Benutzeravatar
puur
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1887
Registriert: 23. Jul 2008, 07:48

Beitrag von puur » 12. Aug 2009, 16:04

tja, wenn der trainer sich eben um den sport gekümmert hätte statt um das "protest machen", hätte GC wenigstens 1 punkt mitgenommen.

:P :thefinger: :pottytrain2:
ich mach die säge - bayern hat verloren

"Geh niemals nüchtern auf die Straße, sonst trifft dich später die volle Schuldfähigkeit"

Benutzeravatar
hässig-AL
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4250
Registriert: 19. Apr 2006, 13:19
Wohnort: Appenzell
Kontaktdaten:

Beitrag von hässig-AL » 12. Aug 2009, 16:08

puur hat geschrieben:tja, wenn der trainer sich eben um den sport gekümmert hätte statt um das "protest machen", hätte GC wenigstens 1 punkt mitgenommen.

:P :thefinger: :pottytrain2:

Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal » 12. Aug 2009, 16:10

12.08.2009
GC-Protest abgewiesen – Busse für Luzern


Die Disziplinarkommission der Swiss Football League hat zum Vorfall beim Spiel FC Luzern – Grasshopper Club Zürich vom 26.7.2009 (Becherwurf eines Zuschauers gegen einen Zürcher Spieler) zwei Verfahren durchgeführt: Im einen Verfahren (Protestverfahren) hat die DK den Protest der Zürcher gegen die Spielwertung abgewiesen und auf die Ansetzung eines Wiederholungsspiels verzichtet. Im zweiten Verfahren (Sicherheitsverfahren) wird der FC Luzern mit einer Busse von 15'000 Franken belegt.

Die DK hält in ihrem Urteil folgendes fest: In Protestfällen kommen die entsprechenden Bestimmungen des Wettspielreglements SFV zur Anwendung. Darin ist klar festgehalten, dass ein Forfait nur dann ausgesprochen werden kann, wenn eine Mannschaft einen Fehler begangen hat und sie somit ein Verschulden trifft. Dies wäre im Zusammenhang mit dem Becherwurf eines Zuschauers der Fall, wenn dem FC Luzern Mängel oder Versäumnisse in der Sicherheitsorganisation nachgewiesen werden könnten. Die DK hält zudem fest, dass sie in den verschiedenen Entscheiden in Protestfällen (bspw. der Fall FC Zürich von Dezember 1999 oder derjenige des FC St. Gallen von April 2007) jeweils Fehler der betroffenen Mannschaften feststellen musste.

Die Ansetzung eines Wiederholungsspiels ist ein Ermessensentscheid. Grundsätzlich sollen die Spielwertungen auf dem Rasen und nicht am grünen Tisch zustande kommen. Deshalb sind Spielwiederholungen nur in Ausnahmefällen gerechtfertigt. Auch die UEFA verfolgt hier eine sehr zurückhaltende Praxis. Die DK verzichtet dementsprechend auch im vorliegenden Fall auf die Ansetzung eines Wiederholungsspiels.

Gegen die Entscheide betr. Spielwertung ist kein Rekurs ans Rekursgericht möglich, diese sind definitiv.

Verschuldensunabhängige Haftung gemäss Sicherheitsreglement

Der Becherwurf ist aber auch vor dem Hintergrund der Bestimmungen im Sicherheitsreglement der SFL zu beurteilen. Dabei ist, im Gegensatz zur Beurteilung des Protestes gegen die Wertung eines Spiels, ein Klub auch ohne eigenes Verschulden haftbar für das ungebührliche Verhalten der Zuschauer. Deshalb hat die DK den FC Luzern mit einer Busse von 15'000 Franken belegt. Gegen diesen Entscheid kann innert fünf Tagen rekurriert werden.


Quelle: http://www.football.ch/sfl/de/start.aspx?vNews=1&newsID=1
Zaungäste Luzern

kile
Supporter
Supporter
Beiträge: 105
Registriert: 11. Aug 2008, 21:02

Beitrag von kile » 12. Aug 2009, 16:42

Partyanimal hat geschrieben:
12.08.2009
GC-Protest abgewiesen – Busse für Luzern


Die Disziplinarkommission der Swiss Football League hat zum Vorfall beim Spiel FC Luzern – Grasshopper Club Zürich vom 26.7.2009 (Becherwurf eines Zuschauers gegen einen Zürcher Spieler) zwei Verfahren durchgeführt: Im einen Verfahren (Protestverfahren) hat die DK den Protest der Zürcher gegen die Spielwertung abgewiesen und auf die Ansetzung eines Wiederholungsspiels verzichtet. Im zweiten Verfahren (Sicherheitsverfahren) wird der FC Luzern mit einer Busse von 15'000 Franken belegt.

Die DK hält in ihrem Urteil folgendes fest: In Protestfällen kommen die entsprechenden Bestimmungen des Wettspielreglements SFV zur Anwendung. Darin ist klar festgehalten, dass ein Forfait nur dann ausgesprochen werden kann, wenn eine Mannschaft einen Fehler begangen hat und sie somit ein Verschulden trifft. Dies wäre im Zusammenhang mit dem Becherwurf eines Zuschauers der Fall, wenn dem FC Luzern Mängel oder Versäumnisse in der Sicherheitsorganisation nachgewiesen werden könnten. Die DK hält zudem fest, dass sie in den verschiedenen Entscheiden in Protestfällen (bspw. der Fall FC Zürich von Dezember 1999 oder derjenige des FC St. Gallen von April 2007) jeweils Fehler der betroffenen Mannschaften feststellen musste.

Die Ansetzung eines Wiederholungsspiels ist ein Ermessensentscheid. [b]Grundsätzlich sollen die Spielwertungen auf dem Rasen und nicht am grünen Tisch zustande kommen.[/b] Deshalb sind Spielwiederholungen nur in Ausnahmefällen gerechtfertigt. Auch die UEFA verfolgt hier eine sehr zurückhaltende Praxis. Die DK verzichtet dementsprechend auch im vorliegenden Fall auf die Ansetzung eines Wiederholungsspiels.

Gegen die Entscheide betr. Spielwertung ist kein Rekurs ans Rekursgericht möglich, diese sind definitiv.

Verschuldensunabhängige Haftung gemäss Sicherheitsreglement

Der Becherwurf ist aber auch vor dem Hintergrund der Bestimmungen im Sicherheitsreglement der SFL zu beurteilen. Dabei ist, im Gegensatz zur Beurteilung des Protestes gegen die Wertung eines Spiels, ein Klub auch ohne eigenes Verschulden haftbar für das ungebührliche Verhalten der Zuschauer. Deshalb hat die DK den FC Luzern mit einer Busse von 15'000 Franken belegt. Gegen diesen Entscheid kann innert fünf Tagen rekurriert werden.


Quelle: http://www.football.ch/sfl/de/start.aspx?vNews=1&newsID=1




Top!

Merk dir das c.s. :twisted:
Bernie Mac *05.10.1957-09.08.2008

Benutzeravatar
g.love
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1309
Registriert: 20. Mai 2005, 12:50
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von g.love » 12. Aug 2009, 16:42

kile hat geschrieben: Merk dir das c.s. :twisted:


Ja, OK.

Gute Besserung, Ruiz.

Stecki

Beitrag von Stecki » 12. Aug 2009, 16:47

Gute Entscheidung. Vermisse aber eine Busse gegen Sforza wegen unsportlichem Verhalten oder Betrug. Laut dieser Mitteilung soll der Spieler ja wirklich verletzt gewesen sein.

glenlivet
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2779
Registriert: 3. Nov 2005, 13:45

Beitrag von glenlivet » 12. Aug 2009, 16:52

Bitter für den Bierwerfer: 15'000 CHF für einen Bierwurf... "ä tüürä Gspass...."

glenlivet
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2779
Registriert: 3. Nov 2005, 13:45

Beitrag von glenlivet » 12. Aug 2009, 16:52

puur hat geschrieben:tja, wenn der trainer sich eben um den sport gekümmert hätte statt um das "protest machen", hätte GC wenigstens 1 punkt mitgenommen.

:P :thefinger: :pottytrain2:

Benutzeravatar
Fanat
Experte
Experte
Beiträge: 286
Registriert: 23. Mai 2007, 14:26

Beitrag von Fanat » 12. Aug 2009, 16:53

GC-Forum macht Spass
Als meine Freundin beim Bierholen die Kellertreppe runterfiel und dabei auf jeder dritten Stufe mit dem Kinn aufschlug, klang das erfreulicherweise genau wie der Anfang von "We will rock you".

Benutzeravatar
hackejunge
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1483
Registriert: 13. Nov 2006, 17:34
Wohnort: 1312 Eclépens

Beitrag von hackejunge » 12. Aug 2009, 16:57

Fanat hat geschrieben:GC-Forum macht Spass

oh ja, selten so gelacht.. :!:

Benutzeravatar
Gary Southgate
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1507
Registriert: 3. Mär 2008, 11:19
Wohnort: Boundary Park

Beitrag von Gary Southgate » 14. Aug 2009, 20:22

Zisch.ch hat geschrieben:Luxemburgs Goalgetter kommt zu GC

Vor einem Jahr demütigte Jeff Strasser mit seinem Tor die Fussballnation Schweiz. Nun soll der Luxemburger für das Tabellenschlusslicht Tore schiessen.
Die Grasshoppers haben auf den misslungenen Saisonstart mit der Verpflichtung eines Routiniers reagiert. Der luxemburgische Rekord-Internationale Jeff Strasser (34/91 Länderspiele) kommt ablösefrei von Fola Esch zum Axpo-Super-League-Schlusslicht.

Strasser ist ein erfahrener Defensivspieler, der ausserhalb seiner luxemburgischen Heimat als Profi schon in der Ligue 1 (Metz sowie Strasbourg) und in der Bundesliga (Kaiserslautern, Gladbach) spielte. Strasser unterschrieb bis zum Saisonende. GC-Trainer Ciriaco Sforza ist überzeugt, dass Strasser seinem jungen Team mit seiner Routinie zu grösserer Stabilität verhelfen wird.

Jeff Strasser war am 10. September letzten Jahres beim sensationellen 2:1-Sieg von Luxemburg im WM-Qualifikationsspiel im Letzigrund gegen die Schweiz der Matchwinner gewesen. Er erzielte das 1:0 mit einem nicht unhaltbaren Freistoss und bereitete den Siegtreffer in der 86. Minute durch Alphonse Leweck vor.
Gegen den modernen Becherwerfer!

Benutzeravatar
WB
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 969
Registriert: 14. Aug 2005, 17:53
Wohnort: Winkel
Kontaktdaten:

Beitrag von WB » 14. Aug 2009, 21:22

Strasser passt gut zu Sforza: Er gewinnt auch mal ab und zu ein Fussballspiel.
Schweizer wehrt euch! Kauft einen Duden!

Ich steige in den Flieger und tätsche dir eins!

Benutzeravatar
Ticino
Experte
Experte
Beiträge: 276
Registriert: 5. Nov 2007, 18:57
Wohnort: Reussbühl

Beitrag von Ticino » 15. Aug 2009, 12:55

Abstieg!

glenlivet
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2779
Registriert: 3. Nov 2005, 13:45

Beitrag von glenlivet » 15. Aug 2009, 13:04

Ticino hat geschrieben:Abstieg!


abwarten. am sonntag spielen sie zu hause gegen einen mittelfeldklub. wenn schon wieder keine punkte geholt werden, dann wirds eng... :wink:

Antworten