Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Ehemalige FCL-Präsidenten

Benutzeravatar
otti
Experte
Experte
Beiträge: 309
Registriert: 30. Jun 2010, 18:06

Beitrag von otti » 16. Sep 2010, 11:12

Den Rest des Verwaltungsrates darf man nicht vergessen. Denke vor allem Hauser wird einen wichtigen Beitrag zu dieser Lösung beigetragen haben!

TurbojugendFCL
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3921
Registriert: 12. Mai 2006, 11:29
Wohnort: Luzern

Beitrag von TurbojugendFCL » 16. Sep 2010, 11:13

otti hat geschrieben:Den Rest des Verwaltungsrates darf man nicht vergessen. Denke vor allem Hauser wird einen wichtigen Beitrag zu dieser Lösung beigetragen haben!


hauser ein verfechter des naturrasens?
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

R A U T E

von sega 10.- , von pa 10.-, ; @andi: 10.--

mer send gäge alles

Benutzeravatar
otti
Experte
Experte
Beiträge: 309
Registriert: 30. Jun 2010, 18:06

Beitrag von otti » 16. Sep 2010, 11:17

TurbojugendFCL hat geschrieben:
otti hat geschrieben:Den Rest des Verwaltungsrates darf man nicht vergessen. Denke vor allem Hauser wird einen wichtigen Beitrag zu dieser Lösung beigetragen haben!


hauser ein verfechter des naturrasens?


Nach NLZ Logik: Ja

Benutzeravatar
NOISER
Administrator
Administrator
Beiträge: 7155
Registriert: 21. Nov 2002, 14:33

Beitrag von NOISER » 16. Sep 2010, 11:23

otti...

ver•fẹch•ten; verficht, verfocht, hat verfochten; [Vt] etwas verfechten etwas energisch verteidigen <eine>
|| hierzu Ver•fẹch•ter der; Ver•fẹch•te•rin die
Zuletzt geändert von NOISER am 16. Sep 2010, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
TFC!

TurbojugendFCL
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3921
Registriert: 12. Mai 2006, 11:29
Wohnort: Luzern

Beitrag von TurbojugendFCL » 16. Sep 2010, 11:24

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

R A U T E

von sega 10.- , von pa 10.-, ; @andi: 10.--

mer send gäge alles

Benutzeravatar
otti
Experte
Experte
Beiträge: 309
Registriert: 30. Jun 2010, 18:06

Beitrag von otti » 16. Sep 2010, 11:33

TurbojugendFCL hat geschrieben:höi otti :D

http://www.duden.de/definition/verfechter


Ach so, dann ist ja alles gut und wiedermal etwas gelernt...

Benutzeravatar
blue-devil
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4277
Registriert: 11. Mai 2003, 20:19
Wohnort: Stadtteil Toumba

Beitrag von blue-devil » 16. Sep 2010, 12:31

zum fredtitel :arrow: Vollpfosten :!:

maverick
Zibung
Beiträge: 440
Registriert: 12. Apr 2006, 14:50

Beitrag von maverick » 16. Sep 2010, 18:32

geile geggu wauti!! jetzt noch mit fringer verlängern und einen richtigen goooli kaufen und alles ist gut!

Benutzeravatar
Camel
Administrator
Administrator
Beiträge: 6273
Registriert: 22. Nov 2002, 19:06
Wohnort: ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Camel » 16. Sep 2010, 22:39

maverick hat geschrieben:geile geggu wauti!! jetzt noch mit fringer verlängern und einen richtigen goooli kaufen und alles ist gut!


Bild

Plastikelefant
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1258
Registriert: 27. Sep 2003, 19:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Plastikelefant » 19. Sep 2010, 11:26

GOTT :!:
© by Plastikelefant, 2003-2010 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser dieses Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum von allen registrierten Benutzern gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen.

Vblstöbli
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2175
Registriert: 23. Mär 2008, 13:06
Wohnort: Buenos Aires

Beitrag von Vblstöbli » 13. Okt 2010, 15:10

Walti besuchte VW in Wolfsburg...Walti mit VW am verhandeln als neuer Hauptsponsor für (glaube) 2012. Da Steg mit 5 Millionen in 3 Jahren nicht wirlich der grosse Geldgeber ist / war.

Quelle: ja.
Bauernaufstand 2024!
_______________________________________

** SEKTION PRO SONNTAGSSPIELE**

locärne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2410
Registriert: 19. Mai 2006, 14:01

Beitrag von locärne » 14. Okt 2010, 10:30

hab dies auch läuten hören. wie bereits gesagt, im sponsoren aquirieren muss man Walti nichts vormachen. wenn er nur bei seinen leisten bleiben würde ....
Top 3, what else

Benutzeravatar
Raubi
Elite
Beiträge: 8299
Registriert: 7. Apr 2004, 14:29
Wohnort: Anse Source d'Argent

Beitrag von Raubi » 14. Okt 2010, 10:39

locärne hat geschrieben:aquirieren


Auch wenn es umgangssprachlich "Sponsoren an Land ziehen" heisst, hat der ganze vorgang nichts mit Wasser zu tun.
Fanclub Falken

TurbojugendFCL
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3921
Registriert: 12. Mai 2006, 11:29
Wohnort: Luzern

Beitrag von TurbojugendFCL » 14. Okt 2010, 10:40

Raubi hat geschrieben:
locärne hat geschrieben:aquirieren


Auch wenn es umgangssprachlich "Sponsoren an Land ziehen" heisst, hat der ganze vorgang nichts mit Wasser zu tun.


chch, mal ein guter von raubi
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

R A U T E

von sega 10.- , von pa 10.-, ; @andi: 10.--

mer send gäge alles

Che
Barttyp
Beiträge: 495
Registriert: 23. Jun 2009, 01:09

Beitrag von Che » 14. Okt 2010, 12:26

Vblstöbli hat geschrieben:Walti besuchte VW in Wolfsburg...Walti mit VW am verhandeln als neuer Hauptsponsor für (glaube) 2012. Da Steg mit 5 Millionen in 3 Jahren nicht wirlich der grosse Geldgeber ist / war.

Quelle: ja.


Dann würde wohl die Allmend VW-Swissporarena heissen. :wink:

1.6 Millionen per annum ist für einen ehemaligen Abstiegskandidaten der NLA ein nicht wirklich geringer Betrag und für Steg wohl ein nicht unwesentlicher Teil des Marketingbudgets. Oder zahlt Vontobel bei den CS-Hoppern mehr?

Sammler
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2567
Registriert: 10. Apr 2005, 20:04
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Sammler » 14. Okt 2010, 13:52

Da sieht man endlich mal wieder fahrende Käfer.

lucerne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1459
Registriert: 12. Mai 2010, 19:54

Beitrag von lucerne » 3. Nov 2010, 07:24

"Danke Walti" mal von einer ein wenig anderen Seite in der heutigen NLZ:

NLZ, vom 03.11.2010 hat geschrieben:«In der Natur finde ich Trost und Glück»

«Ich bin sicher, dass
sich meine Söhne im
Himmel mitfreuen.»

WA LT E R S T I E R L I ,
P R Ä S I D E N T F C L U Z E R N
FUSSBALL

Er ist ein smarter
Geschäftsmann. Führt im
Nebenamt den FCL wieder in
die gehobenere Klasse, kann
knallhart um Vorteile fighten.
Doch FCL-Boss Walter Stierli
hat auch eine sanfte Seite.

ROLAND BUCHER
roland.bucher@neue-lz.ch

Forsch gehts im Bireggwald die Forststrasse
hinauf. Walter Stierli (62) drängt
auf die Überholspur, drückt resolut aufs
Tempo – konsequent nach dem Motto:
«Jetzt muss der Bauch weg!» Bald wird
der FCL-Präsident, der kürzlich sein
5-Jahre-Amtsjubiläum feiern durfte,
endlich mehr Zeit finden, um das zu
tun, «was in den letzten Jahren zu kurz
gekommen ist». Im Fitnessstudio die
Pfunde purzeln lassen, in seinem Ferienhaus
auf Ibiza zusammen mit Lebenspartnerin
Nicki Nussbaum einfach
aufs Meer, zum Himmel schauen.
Im nächsten Sommer wird er seine
Versicherungsagentur seinem Sohn Mirco
(33) in die Hände legen, in zwei Jahren
auch das Mandat des FCL-Präsidenten
einem Nachfolger übergeben. Der, betont
Stierli, und das sei sein höchster
Wille, «einen absolut intakten, pulsierenden
FC Luzern übernehmen werden
wird. Das verspreche ich hier und jetzt.»
Seine Vision: «Ich möchte in meinem
Schlussspurt als Präsident des FC Luzern
die Voraussetzungen dafür schaffen,
dass unser Verein ein ‹kleines Bayern
München der Schweiz› wird.» Klein, aber
fein, aufwühlend, erfolgreich.

Leben mit dem Schicksal

Ein filigraner Fussballer in höheren
Gefilden war Walter Stierli nicht. Einige
Kurzeinsätze in der NLA bei Lausanne
gediehen zu Highlights, regional Markantes
ist an den Stammtischen schon
verstaubt. «Aber ich habe Spass gehabt
in meiner Aktivkarriere.» Walter Stierli
machte sich seinen Namen nicht als
Dribbler, sondern als intelligenter
Funktionär mit Visionen. Der Versicherungskaufmann
mit eigener Agentur
und – «darauf bin ich stolz» – 125
Millionen Franken verwalteten Prämiengeldern
gründete vor 30 Jahren den
«Club der 200», den muskelstärksten
FCL-Donator, und weihte als FCL-Präsident
eine Ära ein, die ihn mit Genugtuung
erfüllt: «Vor fünf Jahren waren
wir Sechster im Unterhaus, heute stehen
wir ganz oben. Ich habe mit meiner
Crew etwas erreicht, ich bin mit unserer
Arbeit zufrieden. Ich glaube, dass wir
mit dem FC Luzern auf dem richtigen
Weg sind.»

Fortuna war nicht immer Walter
Stierlis Gönnerin. 1954 starb sein Vater,
die Familie lebte mehrere Jahre lang
von der Fürsorge: «Das hat mich geprägt
und mich für die Sorgen meiner
Mitmenschen sensibilisiert. Ich habe
gelernt, mich hochzukämpfen, ohne
dabei verletzend zu sein.»
Die schlimmsten Schicksalsschläge
erlebte er als Familienvater. Walter
Stierli verlor zwei Söhne, Reto durch
eine Erkrankung, Claudio wählte den
Freitod. «Es war schrecklich», sagt Walter
Stierli «kein Abschiedsbrief, keine
Antworten nach dem Warum. Ich habe
mich in die Arbeit gestürzt, um vergessen
zu können. In diesem Lebenstief
hat mir meine Lebenspartnerin unerhört
viel Kraft geschenkt.»

Heute kann der leidgeprüfte FCLPräsident
über diese Tragödien reden:
«Ich bin nicht der einzige Mensch auf
dieser Welt, der Schicksalsschläge verdauen
muss. Ich denke viel an Claudio
und Reto, und ich spüre, dass sich
meine Söhne im Himmel mitfreuen,
wenn es dem FC Luzern gut geht.»

Präsident mit Bodenhaftung

Wir beiden Jungsenioren haben uns
tapfer auf die Oberrüti hinaufgekämpft.
Der wunderbare Herbsttag tröpfelt uns
die Wärme der Sonne auf die Sitzbank:
«In solchen Momenten ist der Walti
Stierli ein glücklicher Mensch, die Natur
gibt mir Kraft. Wenn ich die wunderbaren
Farben des Waldes sehe und in
die Berge schaue, dann finde ich Trost
und ein Glück, das tief in die Seele
geht.»

Der Macher des FCL-Höhenfluges ist
ein Mann mit Bodenhaftung: Knuspriges
Brot, rezenter Käse und ein scharfes
Salamettli aus unseren Rucksäcken lassen
das improvisierte Picknick zu einem
Festessen werden.
Gedankenverloren sitzen wir auf diesem
herrlichen Punkt, und eines will
Walter Stierli noch deponiert haben:
«Wissen Sie, junge Leute, junge Fussballer
bereiten mir Freude, sind das
Kapital für die Zukunft. Ich möchte
dem FC Luzern als Abschiedsgeschenk
die Weichen für eine Fussball-Akademie
stellen.» Nach dem Vorbild von
Ajax Amsterdam: «Das ist die grosse
Chance des FC Luzern, über lange Zeit
im Schweizer Fussball eine wichtige
Rolle einnehmen zu können.»

«Wir alle dürfen stolz sein»

Wir schauen beim Marsch hinunter
zum Ausgangspunkt nochmals auf jene
Grossbaustelle, die ein grossartiges Stadion
gebärt. Es ist auch ein bisschen
Walter Stierlis Lebenswerk. Doch der
winkt ab: «Alle wir Luzerner, die ‹Ja zum
Sport› gesagt haben, dürfen stolz sein.
Jeder Politiker, der sich für uns starkgemacht
hat, jeder Handwerker, der am
Flutlichtmasten die Schraube richtig
schweisst, trägt seinen Teil dazu bei,
dass Luzern als Sportstadt gedeiht.»
Ein paar Schritte noch ins Klubrestaurant
des TC Allmend, wo wir bei
einem Bier die Waden lockern. «Es war
ein rüüdig schöner Mittag», sagt Walter
Stierli, «solche spontane Spaziergänge
will ich in Zukunft wieder regelmässig
in meine Agenda einflechten.»

Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead » 3. Nov 2010, 08:50

Walti hat geschrieben:«Ich möchte in meinem
Schlussspurt als Präsident des FC Luzern
die Voraussetzungen dafür schaffen,
dass unser Verein ein ‹kleines Bayern
München der Schweiz
› wird.» Klein, aber
fein, aufwühlend, erfolgreich.

:P
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg

Scotia
Experte
Experte
Beiträge: 404
Registriert: 15. Jun 2009, 08:50
Wohnort: Stanley

Beitrag von Scotia » 3. Nov 2010, 08:55

ich mag ihn.....

come on lucerne
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 585
Registriert: 20. Apr 2008, 22:44

Beitrag von come on lucerne » 3. Nov 2010, 11:14

Radiohead hat geschrieben:
Walti hat geschrieben:«Ich möchte in meinem
Schlussspurt als Präsident des FC Luzern
die Voraussetzungen dafür schaffen,
dass unser Verein ein ‹kleines Bayern
München der Schweiz
› wird.» Klein, aber
fein, aufwühlend, erfolgreich.

:P


H A S S

Wauti raus!!!

:lol:

Bin ja mal gespannt, wie er die Fussball-Akademie aufbauen will, insb. die Finanzierung (wo her das Geld? von der 1. Mannschaft? :? ) etc...

Antworten