Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Ticket Preise zu hoch?

Sind die Ticketpreise beim FCL zu hoch?

Ja
155
55%
Nein
127
45%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 282

Benutzeravatar
Yoda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2929
Registriert: 12. Mai 2005, 13:56
Wohnort: Planet Dagobah
Kontaktdaten:

Beitrag von Yoda » 11. Feb 2011, 11:32

Topzuschlag finde ich nicht Fair, denn ein Fan kann nichts dafür wenn "sein" Team gut ist, sie werden dann in jedem Stadion abgezockt. Stell Dir mal vor Luzern wird in naher Zukunft immer um den Meister mitspielen, und wir dann in anderen Stadien deswegen immer mehr bezahlen müssen, wenn wir zum Spiel wollen.

die Präsidenten sollen lieber mal zusammensitzen und die Preise in allen Stadien gleich ansetzen! z.b. Haupttribüne 75.-- Fr, Gegentribüne mitte 60.--, Gegentribüne aussen 45.-- Fr., Stehplätze 26.--
Bild

locärne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2410
Registriert: 19. Mai 2006, 14:01

Beitrag von locärne » 11. Feb 2011, 11:37

ok, ist ein argument, welches ich nicht berücksichtigt habe.
dann doch eher ein "frühbuchsystem". wurde im Stadionthread auch schon erörtert
tuce hat geschrieben:... Ein anderes interessantes Modell wäre ev. so was à la EasyJet (nicht vom Komfort her). Onlinesystem mit variablen Preisen, Frühbuchungsrabatten, Topspielzuschläge, Mengenerabatte, etc.. Der FCL könnte so die Preisegestaltung sehr flexibel vornehmen und den Umständen entsprechend anpassen und versuchen das Stadion wenn immer möglich voll zu haben.
Top 3, what else

grantler
Kutte
Beiträge: 3305
Registriert: 6. Okt 2010, 08:37

Beitrag von grantler » 11. Feb 2011, 11:46

die saisonkarte IST ein frühbuchersystem. das reicht.
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"

Frizzel
Moderator
Moderator
Beiträge: 7984
Registriert: 9. Dez 2003, 23:41
Wohnort: nord boyz town
Kontaktdaten:

Beitrag von Frizzel » 11. Feb 2011, 11:58

KlamDo hat geschrieben:die saisonkarte IST ein frühbuchersystem. das reicht.
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!

Benutzeravatar
otti
Experte
Experte
Beiträge: 309
Registriert: 30. Jun 2010, 18:06

Beitrag von otti » 11. Feb 2011, 12:31

Preise sind definitiv noch im "grünen Bereich". Klar könnte die eint oder andere Kategorie etwas billiger sein. Wer aber heute noch von Preisen wie früher träumt oder schwafelt ("ha ame nome vier stotz mösse zahle..."), hat wohl einiges verpasst und lebt wohl immer noch in diesen vielgepriesenen, alten Zeiten.

Benutzeravatar
Questo
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 870
Registriert: 14. Feb 2005, 12:34

Beitrag von Questo » 11. Feb 2011, 12:41

Yoda hat geschrieben:Topzuschlag finde ich nicht Fair, denn ein Fan kann nichts dafür wenn "sein" Team gut ist, sie werden dann in jedem Stadion abgezockt. Stell Dir mal vor Luzern wird in naher Zukunft immer um den Meister mitspielen, und wir dann in anderen Stadien deswegen immer mehr bezahlen müssen, wenn wir zum Spiel wollen.

die Präsidenten sollen lieber mal zusammensitzen und die Preise in allen Stadien gleich ansetzen! z.b. Haupttribüne 75.-- Fr, Gegentribüne mitte 60.--, Gegentribüne aussen 45.-- Fr., Stehplätze 26.--


Vielleicht hast du es bereits gemerkt als du den "Absenden"-Knopf gedrückt hast, aber dieser Vorschlag ist total unrealistisch. Bellinzona, Thun und Sion sollen die gleichen Preise verlangen wie Basel, YB, St. Gallen und Luzern mit neuen Stadien????? Ausserdem ist der Zuspruch der Zuschauer überall ein anderer. Bin genau für das Gegenteil von dem was du möchtest. Jeder Klub soll gemäss der Budgetplanung selber die Entscheide treffen dürfen. Der Markt wird die Preise machen. Wir leben hier nicht in einem sozialistischen System! Gottseidank! Und wenn ein Klub den Zusammenhang Zuschaueraufmarsch und Ticketpreis nicht richtig deutet ist das deren Problem! Der Grund warum die machen können was sie wollen und die Preise wie ein Monopolist bilden dürfen, ist das die Fans eine total unelastische Nachfrage bilden und fast jeden Preis zu zahlen bereit sind. Der Fehler liegt also bei uns, nicht bei den Fussballklubs oder beim Verband. Boykott ist das einzige Mittel um Druck auszuüben!
Ich will Kampffussball!

Benutzeravatar
Yoda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2929
Registriert: 12. Mai 2005, 13:56
Wohnort: Planet Dagobah
Kontaktdaten:

Beitrag von Yoda » 11. Feb 2011, 12:48

Sion hat schon in ettwa diese Preise, haben ja Gegentribüne, sowie Tribüne hinter dem Tor neben Gästefans neu bestuhlt.

Thun hat im neuen Stadion ab Sommer auch in ettwa so eine Preisstruktur

Der einzige der aus der Reihe fällt ist Bellinzona.
Bild

mysterius
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1235
Registriert: 27. Jul 2006, 08:17

Beitrag von mysterius » 11. Feb 2011, 14:35

locärne hat geschrieben:ok, ist ein argument, welches ich nicht berücksichtigt habe.
dann doch eher ein "frühbuchsystem". wurde im Stadionthread auch schon erörtert
tuce hat geschrieben:... Ein anderes interessantes Modell wäre ev. so was à la EasyJet (nicht vom Komfort her). Onlinesystem mit variablen Preisen, Frühbuchungsrabatten, Topspielzuschläge, Mengenerabatte, etc.. Der FCL könnte so die Preisegestaltung sehr flexibel vornehmen und den Umständen entsprechend anpassen und versuchen das Stadion wenn immer möglich voll zu haben.


Der grösste Witz ist eigentlich, dass beim FCL frühbuchen via Internet und Ticket selber ausdrucken noch durch Krditkartengebühren verteuert wird. Es ist also das Gegenteil der Fall, wer früh buchen will zahlt mehr!

Ansonsten befürchte ich einfach, dass die Gegentribüne regelmässig fast lee sein wird und hinter den Toren noch viel mehr Plätze verkauft werden könnten. Etwas günstiger dafür mehr Zuschauer wär mir lieber. Im gegensatz zu anderen hier denke ich, dass die Elastizität für Fussballspiel doch nicht so tief ist und Fussball schlicht mit Eishockey, Kino, Konzert, Essen gehen oder ähnlichem ersetzt wird.

Schliesslich noch: 10'000 Abos zu verkaufen ist ein verdammt hoher anspruch Herr Stierli. Im gegensatz zur aktuellen Saison muss ja im neuen Stadion niemand mehr Angst haben keinen Platz zu bekommen.

Benutzeravatar
dragao
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2800
Registriert: 26. Nov 2007, 19:19

Beitrag von dragao » 11. Feb 2011, 17:07

locärne hat geschrieben:ok, ist ein argument, welches ich nicht berücksichtigt habe.
dann doch eher ein "frühbuchsystem". wurde im Stadionthread auch schon erörtert
tuce hat geschrieben:... Ein anderes interessantes Modell wäre ev. so was à la EasyJet (nicht vom Komfort her). Onlinesystem mit variablen Preisen, Frühbuchungsrabatten, Topspielzuschläge, Mengenerabatte, etc.. Der FCL könnte so die Preisegestaltung sehr flexibel vornehmen und den Umständen entsprechend anpassen und versuchen das Stadion wenn immer möglich voll zu haben.


Und dann am besten gleich noch irgendwelche Last-Minute-Tickets wenn die Nachfrage gering ist :roll:

Delling
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1384
Registriert: 14. Jul 2008, 23:47

Beitrag von Delling » 11. Feb 2011, 17:46

Meiner Meinung nach sind die Ticketpreise für die Gegengerade in der Mitte einfach viel zu hoch. Yb und der FCB haben ja in etwa das gleiche Fanpotential (ok, der FCB ist uns da natürlich voraus), doch deren Ticket-Preise sind weitaus tiefer. Der Vergleich hier:

FCL: Abo-> 880Fr Einzel-> 68Fr
FCB: Abo-> 575Fr Einzel-> 59Fr
YB: Abo-> 600Fr Einzel-> 50Fr

Oder für die Sitzplätze zentral hinter dem Tor:

FCL: Abo-> 550Fr Einzel-> 41Fr
FCB: Abo-> 355Fr Einzel-> 36Fr
YB: Abo-> 375Fr Einzel-> 30Fr

Der treue Besucher in Bern oder Basel zahlt also viel weniger. Sollte der FCL nicht oben mitspielen bin ich ja gespannt, wie die das Stadion füllen wollen, weil eben auch der nicht gängige Besucher doch einiges mehr zahlt.

Benutzeravatar
Wiesel
Elite
Beiträge: 11792
Registriert: 1. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Gelsenkirchen Buer

Beitrag von Wiesel » 11. Feb 2011, 19:10

Bemessen am durchschnittlichen Verdienst der Schweizer sind die Preise ok. Wenn man bedenkt was zum Teil in Italien bezahlt werden muss....
ADLER 06

Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein

Benutzeravatar
lozärn_rockt
Experte
Experte
Beiträge: 266
Registriert: 30. Jun 2009, 23:18
Wohnort: ich wohne

Beitrag von lozärn_rockt » 11. Feb 2011, 20:32

hmm
heute kostet ein jahresabo 850 pro saison, macht 70.83 pro monat, 16.35 pro woche bezw. 2.32 pro tag
nächste saison kostet das jahresabo 880 pro saison, ergibt 73.44 pro monat, 16.92 pro woche bezw. 2.41 pro tag

das ergibt ein unterschied von 10 rappen pro tag und diese 10 rappen pro tag gebt ihr ganz sicher noch doofer aus - also problem wo?
"Was war, ist gewesen und was nicht war, das war halt nicht"

S.E.G.A.
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 527
Registriert: 12. Mär 2006, 21:28

Beitrag von S.E.G.A. » 12. Feb 2011, 13:30

Saison Abo ist Schnäppchen *ärnscht*

daedalas
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 562
Registriert: 23. Apr 2005, 17:38

Beitrag von daedalas » 12. Feb 2011, 13:42

S.E.G.A. hat geschrieben:Saison Abo ist Schnäppchen *ärnscht*


Bei yb z.b. Fr. 100.00 günstiger.

Benutzeravatar
choengu
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2360
Registriert: 28. Aug 2009, 21:31

Beitrag von choengu » 12. Feb 2011, 13:45

Immer motzenn über die Preise.. :roll:
Nehmts so wie es ist!
«If you can't support us when we lose or draw don't support us when we win.» - Bill Shankly

Lucerne. What else?

grantler
Kutte
Beiträge: 3305
Registriert: 6. Okt 2010, 08:37

Beitrag von grantler » 12. Feb 2011, 13:47

daedalas hat geschrieben:
S.E.G.A. hat geschrieben:Saison Abo ist Schnäppchen *ärnscht*


Bei yb z.b. Fr. 100.00 günstiger.

das ist der ohne-titel-rabatt :mrgreen:

saisonkarten-preise find ich einigermassen i.o.

die wirkliche frechheit ist einzig die gestaltung der preise für auswärtsfans.
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"

S.E.G.A.
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 527
Registriert: 12. Mär 2006, 21:28

Beitrag von S.E.G.A. » 12. Feb 2011, 13:48

daedalas hat geschrieben:
S.E.G.A. hat geschrieben:Saison Abo ist Schnäppchen *ärnscht*


Bei yb z.b. Fr. 100.00 günstiger.


YB auch Reithallegägner Szene...

Master
Elite
Beiträge: 14021
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Beitrag von Master » 12. Feb 2011, 16:48

choengu hat geschrieben:Immer motzenn über die Preise.. :roll:
Nehmts so wie es ist!


was bist denn Du für ein verwirrter!?
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben:
4. Mär 2021, 10:55
Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..

Frizzel
Moderator
Moderator
Beiträge: 7984
Registriert: 9. Dez 2003, 23:41
Wohnort: nord boyz town
Kontaktdaten:

Beitrag von Frizzel » 13. Feb 2011, 20:49

KlamDo hat geschrieben:die wirkliche frechheit ist einzig die gestaltung der preise für auswärtsfans.
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!

Barceloneta
Supporter
Supporter
Beiträge: 78
Registriert: 31. Okt 2010, 17:33

Beitrag von Barceloneta » 13. Feb 2011, 22:05

B1 und B4 sollten ebenfalls Stehplatzzonen sein!

Einzeltickets:
Preise im C deutlich zu hoch, Gästesektor inklusive. D ist ok, ebenso B.
A auch happig. Familycorner i.o.

Abos:
Dito zu oberen Bemerkungen.

Die Sektoren C werden bei diesen Preisen oft leer bleiben! Höchste "Auslastung" dürften die Blöcke im B haben.

Antworten