Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

[Match-Thread] Mi, 26.03.2014, 19:00 Uhr, Basel - Luzern

Benutzeravatar
sprayvenhoe
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4165
Registriert: 7. Mai 2005, 04:51
Wohnort: The Mean Fiddler, 266W/47th, NYC

Re: [Match-Thread] Mi, 26.03.2014, 19:00 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von sprayvenhoe » 27. Mär 2014, 10:24

easy... mit einer "normalen" leistung sind wir halt einfach zu schwach um basel zu schlagen...

lieber so ne niederlage im halbfinal, als schon wieder im stadion zugucken zu müssen wie andere den pokal stemmen...
Do dömmer alli öis krämple uf!!!

Semper COLUMNA N

Master
Elite
Beiträge: 14015
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Re: [Match-Thread] Mi, 26.03.2014, 19:00 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von Master » 27. Mär 2014, 10:24

jossen hat geschrieben:Hört hört! Anthropologie-Student Master spricht


sorry, hab bereits den Master *pw*
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben:
4. Mär 2021, 10:55
Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..

Benutzeravatar
Gimli
Supporter
Supporter
Beiträge: 85
Registriert: 4. Sep 2011, 13:30

Re: [Match-Thread] Mi, 26.03.2014, 19:00 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von Gimli » 27. Mär 2014, 10:28

Die wohl beste Leistung von Zibung der Saison 13/14! Der Typ hat sackstark gehalten.
Luzern braucht dringend einen kreativen Spielmacher! Die können vorne die besten Stürmer haben, das würde nichts bringen, wenn sie ständig hinten aushelfen und sich den Ball selber holen müssen.
Mag sein, dass Bozanic auch schon bessere Tage hatte, aber Thiesson finde ich auch nicht gerade die richtige Lösung. Viel zu wenig offensiv.
Was sich für mich auch ein wenig in Frage stellt: Die ersten 20min. waren wirklich wieder gut. Viel Druck nach vorne. Dann folgt leider wieder die in letzter Zeit gewohnte passive Leistung und sobald der Gegner 1 Tor schiesst, habe ich das Gefühl, dass die Luzerner erwachen und dann wieder so wie in den ersten 20min. versuchen zu spielen. Warum versucht man das nicht vorher schon wieder??! Anscheinend kann man das ja wie auf Knopfdruck ändern.

PS: Scheiss erfolgsverwöhnte Basler!! Halbfinale und man könnte anhand des Zuschauerauflaufs meinen ein Testspiel sei gerade im Gange.

Benutzeravatar
bluewhite pride
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1901
Registriert: 6. Nov 2006, 23:44

Re: [Match-Thread] Mi, 26.03.2014, 19:00 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von bluewhite pride » 27. Mär 2014, 10:29

Für die rote Karte kann man sich getrost bei der Obernull Affolter bedanken.. Einmal mehr eine unterirdische Leistung von dem Pflock.
Die Mannschaft war bemüht, sie können aber leider einfach gar nichts. Vielleicht würde da für den Rest der Saison ein klassisches 4-4-2 mehr bringen, als immer das Ballgeschiebe mit nur einem Stürmer. Da dieser dann auch noch der total überforderten Abwehr aushelfen muss, bleibt von der Offensive nicht einmal mehr ein laues Lüftchen übrig.
Es zeichnet sich für mich immer mehr ab, dass eine riesige Zäsur in der Mannschaft her muss. In jedem Mannschaftsteil fehlt ein Denker und Lenker und ich glaube auch, dass sich beim vorhandenen Spielermaterial die Ideenlosigkeit zu fest in den Köpfen festgesetzt hat. Immer und immer wieder die gleichen berechenbaren Angriffsversuche.. Zum Verzweifeln.
Positiv (bis auf das eine Laufduell) ist mir aber Renggli aufgefallen. Er scheint wieder etwas den Tritt gefunden zu haben.
Jetzt gilt es, mehr Punkte als Thun und Güllen zu holen in den verbleibenden Runden. Zum Glück kann man beide Teams noch zuhause empfangen, sodass dieses Vorhaben kein Ding der Unmöglichkeit darstellen sollte. Danke an meinen Freund Da Costa an dieser Stelle! Dank ihm dürfen wir noch von den Götterrunden in der EL träumen (2. und 3. Qualirunde).

Oder ganz kurz:
+ Choreo
+ erste 15 Minuten
+ Stimmung
+ Zibungs Reflexe
- Aufmarsch auf Seiten der Fussballhauptstadt
- Zibungs Aufbauspiel
- Affolter, Stahel
Walter Stierli in NLZ hat geschrieben:Ich bin ein Gegner von Schnellschüssen.

Benutzeravatar
sprayvenhoe
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4165
Registriert: 7. Mai 2005, 04:51
Wohnort: The Mean Fiddler, 266W/47th, NYC

Re: [Match-Thread] Mi, 26.03.2014, 19:00 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von sprayvenhoe » 27. Mär 2014, 10:44

----- wagen 4 (skandal was da abging... vor allem dieser mikrofonidiot gehört ein lebenlang gesperrt)
Do dömmer alli öis krämple uf!!!

Semper COLUMNA N

Benutzeravatar
jossen
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3333
Registriert: 19. Aug 2006, 21:44
Wohnort: Sonne 5 Minus 1

Re: [Match-Thread] Mi, 26.03.2014, 19:00 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von jossen » 27. Mär 2014, 11:03

Matchbericht von SBS wo?

Benutzeravatar
Surflehrer-Björn-Senjor
Elite
Beiträge: 5701
Registriert: 12. Jul 2004, 09:01
Wohnort: Patong

Re: [Match-Thread] Mi, 26.03.2014, 19:00 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von Surflehrer-Björn-Senjor » 27. Mär 2014, 11:12

die ersten 15 minuten....und dann na ja
ป่าตองบ้านมาใหม่! ใน 2012, เราจะกลับมา!

Bild

Offene Wette: Zagrebwette mit TW CHF 200 /
Offen: Sega:Flasche Vodka. Schuld: Lager zum Saufen einladen / TW 100

Benutzeravatar
Oirdnas
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2170
Registriert: 16. Mär 2007, 19:39
Wohnort: Brunnen

Re: [Match-Thread] Mi, 26.03.2014, 19:00 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von Oirdnas » 27. Mär 2014, 11:35

schesl hat geschrieben:
Surflehrer-Björn-Senjor hat geschrieben:--------- Wage 4 (Wage 2 Piccos dagegen)


u.a. dann noch nach Wagen 5 + 6... Sauber!


Gruss an die Idioten, welche den eigenen Fans das Bier wegklauen und ebenfalls an die Oberdeppen, welche geschütteltes Bier in Waagen 6 werfen, damits rumspritzt wie ein Geysir. Hab eigentlich gedacht wir sind alle wegen dem gleichen dort, anscheinend nicht.

zum Spiel:

Grande Zibung & Puljic

Bleibt eigentlich nur den Text von JCBT von 2011 zu zitieren:

During the game, the MK was a rather spectacular appearance with a lot of flares
and banners and good united support. But things turned to the worse after the
game. Synthesizer pop everywhere, Tina Turner, Safri Duo, Right Said Fred and
Baschi. The town transformed into an awkward conglomerate of pyro and Schlager
music. Hardly any chanting in the streets, more sober restraint. In the tram from
the ground back to the town, a bewildered Luzerner randomly asked other match
visitors about the score to find out why people are so sad. Basel are champions
(again), and it looked like Luzerner Seenachtsfest.

Admittedly, this is the moment when losers sulkily criticize the winner’ s attitude,
its arrogance and over saturation. When you can’ t compete on the pitch, you want
to claim moral superiority. And this is exactly how I felt yesterday night. We have
to admit, our team is shit. The club lies in tatters. The bond between fans and
management is cut.

But this has one advantage. Luzerner know how to celebrate. It’ s the losers
privilege to cherish rare success. I doubt that the Basler can experience the amount
of joy we get with every petty win against any provincial team. The wave of
intense communal happiness after the completely unexpected late winner in the cup
semifinal in Zurich in 2007. The cathartic feeling of relief after avoiding relegation
in the 2009 Barrage. The journey and game in Utrecht, our only European outing in
10 years, and what an unforgettable one it was… JUST CAN’ T BEAT THAT!

This is the reason why we don’ t want to change seats with anybody. This is the
reason why thousands still want to see our colours play every weekend. We have
been shit for the last 22 years with only minor spells of short-lived success. Yet, a
whole region keeps standing behind this team, hoping for another day of bliss to
come. This is why we love our club.

Hopp Lozärn allez, mer send emmer bi der. Egal wo du au besch. Mer send emmer
bi der!
Für all diese Fans - so unterschiedlich sie auch waren - bedeutete die Luzerner Allmend in den letzten gut 30 Jahren ein Stück Heimat. Auch wenn zum Schluss das alte Stadion zunehmend vom eisigen Wind der Repression umweht wurde und dem vorherrschenden Sicherheitsdenken entsprechend überbordende Fans unnachsichtiger als früher aussortiert wurden, bemühte sich die Allmend nach Kräften, den Fans ein paar letzte Freiräume zu erhalten. Denn sie wusste ganz genau, dass es letztlich das bunte und (nur allzu) menschliche Treiben auf den Stehplätzen war, das dafür sorgte, dass die Allmend eine Kultstätte des Schweizer Fussballs wurde und nicht ein Stadion unter vielen blieb. - Allmendbuch

Benutzeravatar
schesl
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2415
Registriert: 4. Aug 2004, 15:34
Kontaktdaten:

Re: [Match-Thread] Mi, 26.03.2014, 19:00 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von schesl » 27. Mär 2014, 12:18

Oirdnas hat geschrieben:
schesl hat geschrieben:
Surflehrer-Björn-Senjor hat geschrieben:--------- Wage 4 (Wage 2 Piccos dagegen)


u.a. dann noch nach Wagen 5 + 6... Sauber!


Gruss an die Idioten, welche den eigenen Fans das Bier wegklauen und ebenfalls an die Oberdeppen, welche geschütteltes Bier in Waagen 6 werfen, damits rumspritzt wie ein Geysir. Hab eigentlich gedacht wir sind alle wegen dem gleichen dort, anscheinend nicht.



Den Rest kannst du ruhig auch noch reinkopieren... Da waren unter anderem Kidz mit ihren Eltern... Finde solche Aktionen echt unter aller Sau!
Fotos findest du hier...
Bild

Haxen-Paule
CUMK
Beiträge: 4675
Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
Wohnort: Blätzbums/BL

Re: [Match-Thread] Mi, 26.03.2014, 19:00 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von Haxen-Paule » 27. Mär 2014, 12:42

halbfinal 2008


FC Basel - FC Thun 1:0 (1:0)
St. Jakob-Park, Sr. Rogalla, 10'759 Zuschauer
Tore 12. Lokvenc 1:0.

Basel: Crayton; Cabral, Marque, Majstorovic, Zanni; Huggel; Degen, Ergic, Stocker (69. Perovic); Eduardo (87. Frei), Lokvenc (81. Derdiyok)

Thun: Bettoni, Dosek, Guldan, Gavatorta, Zaki (60. Rama), Burgmeier (77. Iashvili), Ferreira, Nymann, Di Fabio, Andrist, Glarner (56. Hämmerli)

Bemerkungen: Basel ohne Costanzo, Nakata, Streller und Chipperfield (alle verletzt), Hodel und Carlitos (gesperrt), sowie ohne Leutwiler (kein Aufgebot); Thun ohne Zahnd (verletzt), Portmann, Gerber, Faye, Faria Pimenta, Kukuruzovic (alle kein Aufgebot), sowie ohne Siegfried, Galli und Frey (U21); Verwarnungen: 22. Zaki (Foul), 33. Gavatorta (Foul), 73. Burgmeier (unsportl. Verhalten), 91. Degen (Foul)
MvW

Skischueh
Experte
Experte
Beiträge: 469
Registriert: 26. Nov 2012, 14:26
Wohnort: Lozärn

Re: [Match-Thread] Mi, 26.03.2014, 19:00 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von Skischueh » 27. Mär 2014, 13:15

Ein trauriger Abend gestern. Nicht wegen dem FCL, die haben ihren limitierten Möglichkeiten entsprechend gespielt und zeigten guten Einsatz. Auch die Gästekurve ging voll ab und stellte eine super Choreo (danke den Machern).

Traurig für mich war, dass mir klar vor Augen geführt wurde, dass die nationalen Wettbewerbe in der Schweiz dank der CL an Charme, Bedeutung und Spannung verlieren. Die Muttenzerkurve brachte weniger Stimmung rüber als Wohlen oder Kriens. Vor dem Abpfiff verliessen viele Basler Zuschauer bereits das Stadion, obwohl sie sich eben für den Cupfinal am qualifizieren waren. Selbst nach dem Abpfiff herrschte die Stimmung wie nach einem unbedeutenden Ligamatch gegen Lausanne, oder so.

In mir kam das Bildnis eines alten Mannes auf, der sein bestes Stück bei seiner langjährigen, liebevollen Frau nicht mehr hochbringt, da er aufgrund zuvieler Pornos oder Prostituierten keine Reize mehr bei ihr verspürrt.

Die nationalen Wettbewerbe müssen zwingend wieder mehr gestärkt werden. Die CL ist viel zu lukrativ und es können nur zu wenjge von diesen Honigtöpfen laben. Liga wie Cup sind für diese eigentlich unbedeutend und nur noch Mittel zum Zweck. Basel ist zum einen ein Opfer, da sie sich nicht mehr an den Schweizer Spielen erfreuen können. Was sehr, sehr traurig ist. Der Rest verliert, da sie eh keine realistischen Chancen mehr auf Titel haben. Kann es das sein?

Vielleicht sehe ich im Moment ein wenig sehr schwarz. Aber so scheisst mich das ganze langsam recht an...

Benutzeravatar
blue-devil
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4277
Registriert: 11. Mai 2003, 20:19
Wohnort: Stadtteil Toumba

Re: [Match-Thread] Mi, 26.03.2014, 19:00 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von blue-devil » 27. Mär 2014, 13:45

Toppest Sandwiches im Zug!!! Danke

Heiri
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3183
Registriert: 9. Dez 2009, 09:23

Re: [Match-Thread] Mi, 26.03.2014, 19:00 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von Heiri » 27. Mär 2014, 13:46

Skischueh hat geschrieben:Vielleicht sehe ich im Moment ein wenig sehr schwarz. Aber so scheisst mich das ganze langsam recht an...


Regionaler Fussball!! Do laufts!
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"

ATV - Anti Thread Verhunzer

Windfahne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2021
Registriert: 24. Sep 2012, 20:48

Re: [Match-Thread] Mi, 26.03.2014, 19:00 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von Windfahne » 27. Mär 2014, 14:08

soll nur so weitergehen. irgendwann wird auch der letzte begreifen, dass der "schweizer fussball" nur oberflächlich davon profitiert, wenn basel eine erfolgreiche europacupsaison spielt.
"Even if you fall flat on your face - at least you are moving forward."
Sue Luke

Benutzeravatar
Bauseli
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 745
Registriert: 18. Apr 2012, 16:26

Re: [Match-Thread] Mi, 26.03.2014, 19:00 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von Bauseli » 27. Mär 2014, 14:17

Der Rest der Saison nur noch Testspiele. Ich werde es nie begreifen, warum man bei solchen Spielen nicht so spielt, wie man um sein Leben kämpfen würde. Die Niederlage geht -aufgrund der Leistung- voll in Ordnung.
Spontanität muss sorgfältig geplant werden!

Benutzeravatar
lucerne dynamite
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 997
Registriert: 10. Jul 2003, 09:47

Re: [Match-Thread] Mi, 26.03.2014, 19:00 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von lucerne dynamite » 27. Mär 2014, 14:29

Heiri hat geschrieben:Wie schon an anderer Stelle geschrieben, macht mir etwas anderes jedoch am meisten Sorge. Mir fehlt einfach das Feuer und die Leidenschaft. Diese Ur-Luzerner Tugenden vermisse ich bei der aktuellen Mannschaft komplett.


Rangelov kennst Du aber?

Auch von mir noch ein paar Worte:
- Der Zuschaueraufmarsch auf Basler Seite war einfach nur peinlich. Man hatte echt den Eindruck, die ziehen das mit dem Geisterspiel schon im Cuphalbfinal durch. Anscheinend hat man aber sowieso ein Problem, wenn man das Stadion gegen RBS gesehen hat.
- Hier wird viel von müden Baslern geschrieben. Den Eindruck hatte ich nicht. Ich empfand es eher so, als würden die einfach sehr geschickt haushalten. Am Anfang hat man den FCL kommen lassen, wobei da gut und gerne auch ein Tor hätte resultieren können. Als die Luzerner Anfangseuphorie verpufft war, zog Basel ein wenig mutiges aber doch effektives Offensivspiel auf, das Luzern immer mehr unter Druck brachte. Es war nur eine Frage der Zeit, bis der FCB mal treffen würde.
- Anscheinend zeigt sich "internationale Klasse" vor allem im Bereich Motzen. Unglaublich, wie die Basel-Kicker jeden Pfiff kommentierten und allgemein (auch nach dem Spiel) jammerten, was das Zeug hält. Trotzdem hatte ich nie das Gefühl, sie wären aufgrund der "Benachteiligung" unkonzentriert gewesen.
- Bieris Linie, praktisch nichts zu pfeifen und nur selten Karten zu zeigen, hat mir allgemein sehr gefallen. Bei Lezcano hat er es mit dem Nicht-Pfeifen etwas übertrieben.
- Carlos' Wechsel waren ok, zumal man ja eine Verlängerung erhofft/befürchtet hatte. Generell habe ich auch das Gefühl, ein "simples" 4-4-2 würde besser funktionieren. Wenn die Offensivkräfte permanent mitverteidigen müssen, wird es aber gegen Ende des Spiels mit jeder Aufstellung schwierig, noch einmal richtig Druck zu machen.
- Freulers Rote war klar. Hätte er nicht zugelangt, wäre der Krienser durch gewesen.

- Die Choreo war einfach nur Weltklasse. Ebenso der akustische Support. Alleine der Auftritt der Fans wäre reif für den Final gewesen.

Zum Abschluss die Bitte an die Vereinsleitung: Schön ruhig bleiben und die Füsse stillhalten. Lasst Alex und Carlos weiter ihre Arbeit machen. Wenn Yassine Chikhaoui seine Form hält und verletzungsfrei bleibt und bezahlbar wäre.... man müsste ihn sofort holen. So oder so muss ein Kreativer her. Bleibt die Frage, was man in der Verteidigung tun will. In der gestrigen Form müsste man Puljic ja doch noch halten.
aktuelle fotos auf flickr

Windfahne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2021
Registriert: 24. Sep 2012, 20:48

Re: [Match-Thread] Mi, 26.03.2014, 19:00 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von Windfahne » 27. Mär 2014, 18:12

+ Wiedersehen mit FCL-Schüblig (ich hätte schon bald eine Vermisstmeldung aufgegeben!)
+ Taylor Bourbon mit Chämi bekannt gemacht
"Even if you fall flat on your face - at least you are moving forward."
Sue Luke

Benutzeravatar
Taylor Bourbon
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2145
Registriert: 17. Mär 2009, 22:01

Re: [Match-Thread] Mi, 26.03.2014, 19:00 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von Taylor Bourbon » 27. Mär 2014, 18:23

Windfahne hat geschrieben:+ Taylor Bourbon mit Chämi bekannt gemacht



:thumbleft:

Sammler
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2567
Registriert: 10. Apr 2005, 20:04
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Re: [Match-Thread] Mi, 26.03.2014, 19:00 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von Sammler » 27. Mär 2014, 18:50

Mit dieser weitestgehend abwartenden Haltung des FCL bestreitet man kein Cuphalbfinale. Unglaublich, wie die Mannschaft um das Gegentor förmlich bettelte. In der Hintermannschaft keine Zuordnung (Puljic gut? Na, unter den Blinden ist der einäugige König...) und bis auf die Startphase mit dem sehr gut anzusehenden hohen Pressing keine spürbaren Offensivbemühungen. Stocker hat sicher recht, wenn er den Eindruck gewann, dass der FCL garnicht gewinnen wollte... Schliesse mich dem an. Da klafft ein meilentiefer Riss im Gefüge. Würden unsere Sonntagskicker die Energie, die sie beim Prämienhandel an den Tag gelegt haben, mal auf dem Rasen austoben, sähe vieles viel freundlicher aus. Stöger, Frei und Co. verstehe ich im nachhinein sogar gut, dass der Streit um die Final-Einzugsprämie zugunsten der Spieler beigelegt wurde. Jetzt war nämlich die Mannschaft gefordert, besass kein Alibi mehr - und scheiterte kläglich. Der FCB benötigte allenfalls Normalform. Das 0:1 ist knapp, mag ehrenvoll erscheinen, aber der FCL hätte noch stundenlang spielen können - ein Tor wäre ihm wohl nicht gelungen.

Benutzeravatar
LUtown
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1931
Registriert: 9. Mär 2006, 12:32
Wohnort: hinter der baustelle

Re: [Match-Thread] Mi, 26.03.2014, 19:00 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von LUtown » 27. Mär 2014, 20:19

das nervt, da hat man eine gute chance verpasst, etwas zu reissen. denn dieses basel wahr nicht unschlagbar.
war ansonsten ein gemütlicher abend. jetzt halt über die meisterschaft nach europa und dann ist alles gut!

+sbb
+biersponsor vor dem stadion
+eingangsprozedere
+bierkauf im stadion
+choreo
+stulle
+1. 15 spielminuten
+extrazugverpflegumg
+dirty old town-abteil
dieses posting kann stilblüten und/oder ironie enthalten.

Antworten