Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Der Plastikarena Thread

Jack
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4236
Registriert: 21. Nov 2003, 16:36
Wohnort: 6000

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von Jack » 1. Mai 2014, 17:23

Hans Nötig hat geschrieben:
timtim hat geschrieben:
Schüblig ämel rächt ok.



Nein :pale:



aber der burger ist ok.

Frizzel
Moderator
Moderator
Beiträge: 7984
Registriert: 9. Dez 2003, 23:41
Wohnort: nord boyz town
Kontaktdaten:

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von Frizzel » 1. Mai 2014, 17:27

bluewhite pride hat geschrieben: Die Region ist noch einigermassen "überdurchschnittlich" fussballinteressiert, jedoch wird mittlerweile ja auch jedes Spiel im TV, oder dann für 5.- Miete über Swisscom TV übertragen.

Kenne einige Gelegenheitsbesucher, die "dank" dieser Möglichkeit deutlich seltener ins Stadion gehen.
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!

chamäleon
Sexmaa
Beiträge: 3715
Registriert: 10. Mai 2006, 14:46

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von chamäleon » 1. Mai 2014, 18:40

risto hat geschrieben:
fesch hat geschrieben:glaube das ein Hauptgrund für die höheren Zahlen früher (notabene auch nur bei gewissen Spielen), die mangelde alternative an "Events" war. Früher gabs am Samstag Abend halt noch nicht diese Auswahl an möglichkeiten, da war der FCL eines der Highlights in der Region. Heute konkurrenziert er mit allen Möglichen Kulturveranstaltungen, "Hundsverlocheten", Nachtlcubs... zudem man auch viel mobiler geworden ist. Ich kann mich spontan entscheiden am Samstag Abend in Zürich an ein Konzert zu gehen oder nach Ambri an den Hockeymatch. Bei den beiden (Stadt)clubs in Zürich sieht man ja diese Phänomen noch viel krasser.
Behaupte mal "Hardcore-Fans" gibt es nicht weniger oder mehr als früher, Entscheidend für die 17'000 sind ja die "Gelgenheitsbesucher".


Willst ja nicht behaupten, dass man vor 20 Jahren nicht kurz hätte nach Ambri oder Zürich fahren können, Nachclubs gabs auch damals und Hundsverlochete sowieso. Die Mobilität trägt vielleicht eher noch dazu, dass Bauer Schelbert aus dem Muotital sich in seinen Subaru schwingt und nach Luzern ans Spiel kommt (wobei Ihn die 10.- Parkgebühren auch wieder davon abhalten könnten).


was soll diese herablassende darstellung von uns mouthatalern???
haut das ding endlich rein

Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Der Plastikarena Thread

Beitrag von Partyanimal » 1. Mai 2014, 20:45

Neandertaler immer so. *PW*
Zaungäste Luzern

Benutzeravatar
Schalker jung
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2058
Registriert: 19. Mai 2008, 19:27

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von Schalker jung » 2. Mai 2014, 06:00

Frizzel hat geschrieben:
bluewhite pride hat geschrieben: Die Region ist noch einigermassen "überdurchschnittlich" fussballinteressiert, jedoch wird mittlerweile ja auch jedes Spiel im TV, oder dann für 5.- Miete über Swisscom TV übertragen.

Kenne einige Gelegenheitsbesucher, die "dank" dieser Möglichkeit deutlich seltener ins Stadion gehen.

Bei einer Familie rechnet sich das noch mehr. Bei 4 Personen macht dies 15. Zuhause inkl.Konsumation gegen Stadionbesuch von 150.- (Ticket, Essen, Anreise inkl.) Da bleiben leider 135.- über. Und Warm ist es auch noch
1000 Trainer schon verschliessen, Spieler kommen Spieler gehen
doch was stehts bleibt sind wir Luzerner die immer Treu zur Mannschaft stehn

Benutzeravatar
Bauseli
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 745
Registriert: 18. Apr 2012, 16:26

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von Bauseli » 2. Mai 2014, 07:23

Jack hat geschrieben:
Hans Nötig hat geschrieben:
timtim hat geschrieben:
Schüblig ämel rächt ok.



Nein :pale:



aber der burger ist ok.


Steril ist die Arena, was die Verpflegung betrifft. Das ist so mein Eindruck. Mir fehlt der Geruch von Grilladen in der Luft, der Rauch des Grills. Mir fehlt der Ton vom Brutzeln der Würste auf dem Grillrost, das drehen der Würste vom Grillmeister. Die einfache Bezahlungsart, das unkomplizierte Geben und nehmen. Dies macht die Fussballatmosphäre im Stadion aus, aus meiner Sicht. Mir ist schon klar, dass man die "alte" Allmend nicht wieder herstellt. Aber was spricht gegen einen richtigen Grill in einem neuen Stadion? Jetzt ist es einfach ein emotionsloses Anstehen und man bekommt Waren überreicht, die irgendwie und irgendwo grilliert wurden. Ich bin ja auch dafür, dass man sich so organisiert, dass es schnell und einfach vorangeht. Aber zum Beispiel an einem Wurststand im Stadion anstehen, mitten im Bratwurstrauch mit anderen Leuten ins Gespräch kommen, das fehlt mir extrem in diesem Stadion. Der heutige, durchschnittliche Matchbesucher kommt, steht an, drückt sich eine Wurst oder einen Burger in die Birne, sitzt ab, schaut Spiel, Pause. Anstehen und mit niemandem reden, Wurst in Birne drücken und sofort wieder an den Platz sitzen, zweite Halbzeit schauen, Spielende. Und optimal ist dann, wenn man nach Spielschluss innert 3 Minuten weg ist, aus Angst, man hat keinen Platz im Bus oder man steht stundenlang in der Schlange auf dem Parkplatz. Leute: Zum Fussball gehören aus meiner Sicht nicht nur 90 Minuten + Nachspielzeit. Fussball soll Genuss sein, nicht Stress. Es gibt auch eine Zeit vor und nach dem Spiel. Aber die wird aus meiner Sicht von den meisten nicht wirklich wahrgenommen. Eher man reklamiert bei der Geschäftsleitung, weil man aufgrund des Anstehens in der Pausenkolonne 5 Minuten von der zweiten Halbzeit verpasst hat, als dass man sich endlich wieder um das kümmert, worum es eigentlich geht. Nämlich Fussball leben und nicht einfach nur emotionslos konsumieren.
Spontanität muss sorgfältig geplant werden!

Master
Elite
Beiträge: 14021
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von Master » 2. Mai 2014, 07:26

bauseli, die romantikerin :oops: :love10: :love4: :love3:
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben:
4. Mär 2021, 10:55
Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..

Heiri
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3184
Registriert: 9. Dez 2009, 09:23

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von Heiri » 2. Mai 2014, 07:32

es kommen trotzdem mehr Zuschauer als "früher"...

Und es gibt wohl viele Gründe welche für/gegen einen Stadionbesuch sprechen...
- Preise (Eintritt und Konsumentation)
- Atmosphäre/Stimmung im und ums Stadion
- andere Freizeitangebote
- Attraktivität des Gegner
- Erfolg des Vereins
- Zusammenstellung/Identifikation mit der Mannschaft
- Attraktivität des gezeigten Fussballs
- Anspielzeit
- Berichterstattung

Liste ist auch nicht abschliessend. Welche Punkte mehr oder weniger stark gewichtet werden ist für jeden einzelnen wieder anders.
Es braucht aber sicher mehrere Punkte um die grossen Massen zu bewegen. "Früher" reichte es meistens auch mal eine Siegesserie hinzulegen und das Stadion füllte sich sehr schnell. Heute ist der Anteil der "Grundzuschauer" höher, dafür braucht es länger bis die Gelegenheits- oder "Modefans" ins Stadion kommen.
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"

ATV - Anti Thread Verhunzer

Benutzeravatar
Bauseli
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 745
Registriert: 18. Apr 2012, 16:26

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von Bauseli » 2. Mai 2014, 07:34

Master hat geschrieben:bauseli, die romantikerin :oops: :love10: :love4: :love3:

Das hat nichts mit Romantik zu tun. Die Identifikation mit dem FCL geht verloren und dies von Spiel zu Spiel. Das macht mir, ehrlich gesagt, sorgen.
Spontanität muss sorgfältig geplant werden!

Benutzeravatar
Hans Nötig
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 579
Registriert: 8. Aug 2012, 19:54
Wohnort: Am Tresen

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von Hans Nötig » 2. Mai 2014, 07:54

Bauseli hat geschrieben:

Steril ist die Arena, was die Verpflegung betrifft. Das ist so mein Eindruck. Mir fehlt der Geruch von Grilladen in der Luft, der Rauch des Grills. Mir fehlt der Ton vom Brutzeln der Würste auf dem Grillrost, das drehen der Würste vom Grillmeister. Die einfache Bezahlungsart, das unkomplizierte Geben und nehmen. Dies macht die Fussballatmosphäre im Stadion aus, aus meiner Sicht. Mir ist schon klar, dass man die "alte" Allmend nicht wieder herstellt. Aber was spricht gegen einen richtigen Grill in einem neuen Stadion? Jetzt ist es einfach ein emotionsloses Anstehen und man bekommt Waren überreicht, die irgendwie und irgendwo grilliert wurden. Ich bin ja auch dafür, dass man sich so organisiert, dass es schnell und einfach vorangeht. Aber zum Beispiel an einem Wurststand im Stadion anstehen, mitten im Bratwurstrauch mit anderen Leuten ins Gespräch kommen, das fehlt mir extrem in diesem Stadion. Der heutige, durchschnittliche Matchbesucher kommt, steht an, drückt sich eine Wurst oder einen Burger in die Birne, sitzt ab, schaut Spiel, Pause. Anstehen und mit niemandem reden, Wurst in Birne drücken und sofort wieder an den Platz sitzen, zweite Halbzeit schauen, Spielende. Und optimal ist dann, wenn man nach Spielschluss innert 3 Minuten weg ist, aus Angst, man hat keinen Platz im Bus oder man steht stundenlang in der Schlange auf dem Parkplatz. Leute: Zum Fussball gehören aus meiner Sicht nicht nur 90 Minuten + Nachspielzeit. Fussball soll Genuss sein, nicht Stress. Es gibt auch eine Zeit vor und nach dem Spiel. Aber die wird aus meiner Sicht von den meisten nicht wirklich wahrgenommen. Eher man reklamiert bei der Geschäftsleitung, weil man aufgrund des Anstehens in der Pausenkolonne 5 Minuten von der zweiten Halbzeit verpasst hat, als dass man sich endlich wieder um das kümmert, worum es eigentlich geht. Nämlich Fussball leben und nicht einfach nur emotionslos konsumieren.


:thumbleft: :applaus: :notworthy: Amen

Benutzeravatar
Kaiser
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1530
Registriert: 10. Sep 2011, 15:17

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von Kaiser » 2. Mai 2014, 08:57

Bauseli hat geschrieben:
Master hat geschrieben:bauseli, die romantikerin :oops: :love10: :love4: :love3:

Das hat nichts mit Romantik zu tun. Die Identifikation mit dem FCL geht verloren und dies von Spiel zu Spiel. Das macht mir, ehrlich gesagt, sorgen.


Noch so ein Statement und Masterli macht dir einen Heiratsantrag!
„In einem Jahr hab ich mal 15 Monate durchgespielt.“
„Ja gut, es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage.“
„Der Grund war nicht die Ursache, sondern der Auslöser.“

Benutzeravatar
jossen
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3333
Registriert: 19. Aug 2006, 21:44
Wohnort: Sonne 5 Minus 1

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von jossen » 2. Mai 2014, 09:36

Bauseli hat geschrieben:
Steril ist die Arena, was die Verpflegung betrifft. Das ist so mein Eindruck. Mir fehlt der Geruch von Grilladen in der Luft, der Rauch des Grills. Mir fehlt der Ton vom Brutzeln der Würste auf dem Grillrost, das drehen der Würste vom Grillmeister. Die einfache Bezahlungsart, das unkomplizierte Geben und nehmen. Dies macht die Fussballatmosphäre im Stadion aus, aus meiner Sicht. Mir ist schon klar, dass man die "alte" Allmend nicht wieder herstellt. Aber was spricht gegen einen richtigen Grill in einem neuen Stadion? Jetzt ist es einfach ein emotionsloses Anstehen und man bekommt Waren überreicht, die irgendwie und irgendwo grilliert wurden. Ich bin ja auch dafür, dass man sich so organisiert, dass es schnell und einfach vorangeht. Aber zum Beispiel an einem Wurststand im Stadion anstehen, mitten im Bratwurstrauch mit anderen Leuten ins Gespräch kommen, das fehlt mir extrem in diesem Stadion. Der heutige, durchschnittliche Matchbesucher kommt, steht an, drückt sich eine Wurst oder einen Burger in die Birne, sitzt ab, schaut Spiel, Pause. Anstehen und mit niemandem reden, Wurst in Birne drücken und sofort wieder an den Platz sitzen, zweite Halbzeit schauen, Spielende. Und optimal ist dann, wenn man nach Spielschluss innert 3 Minuten weg ist, aus Angst, man hat keinen Platz im Bus oder man steht stundenlang in der Schlange auf dem Parkplatz. Leute: Zum Fussball gehören aus meiner Sicht nicht nur 90 Minuten + Nachspielzeit. Fussball soll Genuss sein, nicht Stress. Es gibt auch eine Zeit vor und nach dem Spiel. Aber die wird aus meiner Sicht von den meisten nicht wirklich wahrgenommen. Eher man reklamiert bei der Geschäftsleitung, weil man aufgrund des Anstehens in der Pausenkolonne 5 Minuten von der zweiten Halbzeit verpasst hat, als dass man sich endlich wieder um das kümmert, worum es eigentlich geht. Nämlich Fussball leben und nicht einfach nur emotionslos konsumieren.


es ist immer wieder erstaunlich, wie fussballliebhaber über kleinigkeiten sinnieren können :thumbleft: :love4:
es ist eigentlich alles gesagt. die sterilität des stadions ist vor allem auch im catering-bereich zu finden.
früher in der Zone 2 stand man auch an. man konnte sich mit fremden aber trotzdem gleichgesinnten über das spiel und die langsame essensausgabe beklagen. es gehörte dazu. alles kam ein wenig provisorisch rüber und deshalb störte man sich nicht. damals war noch der vorteil, dass man mit einem kurzen sprint am spielfeldrand war, wenn die Stimmung Spannung versprach. Dann reihte man sich neu ein. Selbst das gedrängle vermisse ich. Heute gibt es diese unsägliche karte und auf dem boden steht, wo man einstehen soll. Da darf man erwarten, dass man zügig bestellen kann und die qualität zumindest dem preis entspricht… äh chönnt ewig omeschesle. Höre uf, söscht werdi grad weder hässig.

TurbojugendFCL
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3921
Registriert: 12. Mai 2006, 11:29
Wohnort: Luzern

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von TurbojugendFCL » 2. Mai 2014, 09:41

Der Haupt-Scheiss ist immer noch, dass die Stehplätze am falschen Ort sind...
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

R A U T E

von sega 10.- , von pa 10.-, ; @andi: 10.--

mer send gäge alles

TurbojugendFCL
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3921
Registriert: 12. Mai 2006, 11:29
Wohnort: Luzern

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von TurbojugendFCL » 2. Mai 2014, 09:42

chamäleon hat geschrieben:man kann ja über den hugo sagen, was man will, aber konsequenz kann man ihm kaum absprechen. während andere nur über die plastikarena lamentieren, zieht er den boykott (fast) vollkommen durch, schapo :mrgreen:


gruss an die kommaregeln, herr texter... :)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

R A U T E

von sega 10.- , von pa 10.-, ; @andi: 10.--

mer send gäge alles

Master
Elite
Beiträge: 14021
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von Master » 2. Mai 2014, 10:13

auf eine art erschreckend wie viele negative punkte da zusammen kommen.. noch erschreckender ist, dass ich noch keinem widersprechen konnte/musste/wollte..

ob das nun gut oder schlecht ist, dass es halt sehr viele andere stadionbesuche hat, welche die meisten erwähnten punkte mit "das esch jetz halt so" "das esch doch gliich" kommentieren würden, dürfen die verantwortlichen entscheiden.. leider ist es halt ne tatsache, dass diese zuschauer, welche "unsere klagen" nicht teilen resp mitbekommen, FAST wichtiger sind als der pöbel, weil sie entweder andere vorzüge geniessen oder auch sonst einfach einiges mehr für den matchbesuch hinblättern als z.b. meiner einer..

zum glück gibt es noch solche momente, wie ein 1:1 in der nachspielzeit gegen den fcb oder ein genk heimspiel.. solange die chance auf solche momente bestehen, geht man halt doch immer noch hin.. wenn ev auch mit weniger VORfreude.. (und ja, auch früher war nicht alles besser..)

Turbo hat sich für seine erwähnung noch einen weiteren handgemalten dh verdient
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben:
4. Mär 2021, 10:55
Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..

the_wolf
Elite
Beiträge: 8433
Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von the_wolf » 2. Mai 2014, 10:49

Master hat geschrieben:ob das nun gut oder schlecht ist, dass es halt sehr viele andere stadionbesuche hat, welche die meisten erwähnten punkte mit "das esch jetz halt so" "das esch doch gliich" kommentieren würden, dürfen die verantwortlichen entscheiden.. leider ist es halt ne tatsache, dass diese zuschauer, welche "unsere klagen" nicht teilen resp mitbekommen, FAST wichtiger sind als der pöbel, weil sie entweder andere vorzüge geniessen oder auch sonst einfach einiges mehr für den matchbesuch hinblättern als z.b. meiner einer..


Egal ob Horwerkurvesteher, Sitzplatzrummeckerer oder Stehhallepöbler, durchs Band wird die Plastikarena im Volksmund negativ bewertet. Egal ob Banker, Pensionär, Musiker usw...die Leute fühlen sich in diesem Ding nicht wohl.

Immerhin ging jetzt (endlich) was draussen vor der arena.

chamäleon
Sexmaa
Beiträge: 3715
Registriert: 10. Mai 2006, 14:46

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von chamäleon » 2. Mai 2014, 11:02

mich stört die "cashcard" (sic!) massivst und die fehlende akustik noch massiver - mit allem anderen kann ich gut leben, auch wenn ich alter nostalgiker halt immer noch ab und an von derjenigen träume, die keini vo de gwöhndlech schöne war ...
haut das ding endlich rein

lucerne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1459
Registriert: 12. Mai 2010, 19:54

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von lucerne » 2. Mai 2014, 11:35

maré hat geschrieben:Immerhin ging jetzt (endlich) was draussen vor der arena.

Dies ist doch der wichtigste punkt bei der diskussion.
Dass es nun zumindest teile des FCLs auch verstanden haben und nun etwas am entstehen ist - zumindest schon mal rund ums stadion.
das ganze braucht halt seine zeit und wird nie mehr sein wie früher. aber es lässt sich vielleicht ja doch etwas entwickeln, dass dann wieder einen eigenen charakter erhält (zumindest rund ums stadion).
jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt

Benutzeravatar
max power
Rekordmeister
Beiträge: 2308
Registriert: 18. Feb 2003, 22:26

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von max power » 2. Mai 2014, 11:48

Es wird halt immer offensichtlicher, welche Chancen man beim Neubau verpasst hat. Aber wenn der Bauherr mehr Politker als Fachmann ist braucht man sich über das (schlechte) Ergbniss nicht zu wundern. Und dass es beim selbsternannten "Stadionbauer" vorallem um die erweiterung seinen Bankkontes ging ist auch bekannt. Zu Beginn konnte man zwar das Stadion noch als Superdubi Arena Verkauf. Hat man sich aber erst mal selber ein Bild vom Stadion gemacht, weiss man dass es halt nicht so ist.
Aktuell versucht man vieles zu verbesseren, aber mehr als ein Flickwerk wird bei diesem Bau halt nicht möglich sein. Man muss fast hoffen, dass der ca. alle 20 Jahre auftretende Grossbrand in Luzern, dieses Mal an der Stadtgrenze stattfindet. :oops:

Benutzeravatar
Agent Sawu
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 817
Registriert: 14. Feb 2004, 23:51
Wohnort: LU City

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von Agent Sawu » 2. Mai 2014, 13:41

Jammern auf extremst hohem Niveau. Sicherlich ist die Kritik berechtigt ist, vorallem was Catering und fehlender Charakter angeht.

Aber fragt mal in Zürich, Aarau oder Lausanne nach, die würden ziemlich sicher alle gerne mit uns tauschen.

Wenigstens scheint man inzwischen das Problem anzuerkennen. Ich befürchte lediglich, dass die Migros vermutlich einen längerfristigen Catering-Vertrag hat.

Die ersten eingeleiteten Verbesserungen gingen aber definitiv in die richtige Richtung.
Education is important. Cold beer is importanter.

Antworten