Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Benutzeravatar
Bauseli
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 745
Registriert: 18. Apr 2012, 16:26

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Beitrag von Bauseli » 11. Apr 2013, 05:43

Frage an Herrn Alpstäg: Was ist eigentlich wenn nicht nur die Frisur an einem Menschen nicht stimmt, sondern der ganze Mensch als schlechte Frisur da steht? Würden sie bitte einmal genau darüber nachdenken? Danach zieht man Schlüsse und man soll ja bekanntlich immer bei sich selbst beginnen. So als kleiner Tipp.
Spontanität muss sorgfältig geplant werden!

Master
Elite
Beiträge: 14021
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Beitrag von Master » 11. Apr 2013, 08:24

Bauseli bald beim frisör? :scratch:
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben:
4. Mär 2021, 10:55
Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..

Lager
Elite
Beiträge: 5191
Registriert: 21. Okt 2007, 20:59
Wohnort: 6005

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Beitrag von Lager » 11. Apr 2013, 09:40

Bauseli hat geschrieben:blablabla hed sie ächt geili br*scht blablablabla...


chasch mer mol es föteli vo der per pn schecke?

Benutzeravatar
Camel
Administrator
Administrator
Beiträge: 6273
Registriert: 22. Nov 2002, 19:06
Wohnort: ja
Kontaktdaten:

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Beitrag von Camel » 11. Apr 2013, 09:45

Lager hat geschrieben:
Bauseli hat geschrieben:blablabla hed sie ächt geili br*scht blablablabla...


chasch mer mol es föteli vo der per pn schecke?

Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Beitrag von Garfield » 27. Sep 2013, 10:55

Frizzel hat geschrieben:Wenn aus dem Verein ein Unternehmen wird, wird das Präsidentenamt von der Berufung zum Beruf!
http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... rufung.htm

Super geschrieben!! Treffender kann man es nicht formulieren.
Rudolf Stäger (bei mir wird er nicht so schnell zum Ruedi) hat eine Chance verdient wie jeder andere auch. Was mir aber auf den Geist geht, ist die Argumentation mit der Mike ersetzt wird. Die Argumente werden gedreht, wie es den Investoren gerade passt. Und dies wird von den Medien auch noch übernommen. Kritische Stimmen wie im Blog zu lesen, gibt es nur vereinzelt oder zwischen den Zeilen - hier für einmal ein wenigstens hinweisendes Interview auf Blick online http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 56851.html - . Fakt ist, dass genau die Leute, welche dem FCL nach der Aera Stierli endlich ein Konzept verpasst und diesen sportlich auf den richtigen Weg gebracht haben, gehen müssen. Und übel dass diesen indirekt vorgeworfen wird, dass sie sich nicht 100% um den FCL gekümmert hätten. Und jetzt kommt ein neuer Präsident, der nicht einmal weiss, wer der aktuelle Shooting Star des FCL ist. Und der mit 60% einen MH und Thomas Schönberger ersetzen soll .....
Es ist bitter. Aber dem FCL ist fast zu wünschen, dass die Investoren Schiffbruch erleiden. Den ich sehe nur dann eine positive Zukunft, wenn diese Investoren gehen oder das Konstrukt mit der Holding gestürzt wird.
FCL quo vadis?

Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Beitrag von Garfield » 27. Sep 2013, 12:14

Mal so für den Ueberblick:

VR mit Mike Hauser, Marco Castellaneta und Thomas Schönberger weg
Leitung Marketing Sabine Haiden weg
CEO Swisspor Event AG Thomas Schmidt weg

Da gibt es einige Aenderungen, vor allem da noch weitere Abgänge im Raume stehen.

Wie wird denn nun der VR zusammengesetzt? Gibt es einen solchen überhaupt noch?
Rudolf Stäger mit Mirko Stierli und Alex Frei?
Wer trägt die Verantwortung für die Finanzen? Der geschäftsführende Präsident?

Interessant wird auch zu sehen sein, ob sich die Investoren endlich zurücknehmen - was ich mir nicht vorstellen kann - oder den neuen Präsidenten innert Kürze verheizen ...

So oder so ist es einfach nur schade, dass Leute beim FCL das Sagen haben, welche mit dem FCL nicht verwurzelt sind, aber dennoch behaupten mit Herzblut für den FCL dabei zu sein.
Hier geht es schon lange nicht mehr um den Verein FCL sondern rein um eine Profilierungssucht. Die letzten welche wirklich blauweiss gelebt haben waren MH und Schönberger.
Eigentlich bleiben nur noch Spieler wie Zibung, welche den FCL verkörpern und ein Peter Fleischli. Fleischli ist sowas wie die letzte Ikone ....
FCL quo vadis?

Benutzeravatar
sprayvenhoe
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4165
Registriert: 7. Mai 2005, 04:51
Wohnort: The Mean Fiddler, 266W/47th, NYC

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Beitrag von sprayvenhoe » 27. Sep 2013, 13:21

Garfield hat geschrieben:So oder so ist es einfach nur schade, dass Leute beim FCL das Sagen haben, welche mit dem FCL nicht verwurzelt sind, aber dennoch behaupten mit Herzblut für den FCL dabei zu sein.
Hier geht es schon lange nicht mehr um den Verein FCL sondern rein um eine Profilierungssucht. Die letzten welche wirklich blauweiss gelebt haben waren MH und Schönberger.
Eigentlich bleiben nur noch Spieler wie Zibung, welche den FCL verkörpern und ein Peter Fleischli. Fleischli ist sowas wie die letzte Ikone ....


:!:


BTW: FLEISCHLI FOR PRESIDENT!
Do dömmer alli öis krämple uf!!!

Semper COLUMNA N

locärne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2410
Registriert: 19. Mai 2006, 14:01

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Beitrag von locärne » 27. Sep 2013, 13:51

sprayvenhoe hat geschrieben:
Garfield hat geschrieben:So oder so ist es einfach nur schade, dass Leute beim FCL das Sagen haben, welche mit dem FCL nicht verwurzelt sind, aber dennoch behaupten mit Herzblut für den FCL dabei zu sein.
Hier geht es schon lange nicht mehr um den Verein FCL sondern rein um eine Profilierungssucht. Die letzten welche wirklich blauweiss gelebt haben waren MH und Schönberger.
Eigentlich bleiben nur noch Spieler wie Zibung, welche den FCL verkörpern und ein Peter Fleischli. Fleischli ist sowas wie die letzte Ikone ....

:!:
BTW: FLEISCHLI FOR PRESIDENT!


sowas von word!!

was beim Fcl im Moment abgeht, versteht wohl niemand. da nützt's auch nichts, dass das leibblatt der Investoren einen maulkorb erhalten hat und versucht zurückhaltend zu kommentieren .....
trotzdem schimmert durch, dass die ganze Entwicklung momentan eher unglücklich ist. denn rechnen kann fast jeder und 100% und 50% (denke eher mehr!!) ergibt nie und nimmer 60% .....

und wenn denn auch noch ein fleischli, zibung und wiss gehen sollten, dann hat der fcl bald keine Identität mehr ....
Top 3, what else

steve
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2219
Registriert: 27. Nov 2006, 20:09
Wohnort: beim fürsten

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Beitrag von steve » 27. Sep 2013, 14:06

locärne hat geschrieben:
sprayvenhoe hat geschrieben:
Garfield hat geschrieben:So oder so ist es einfach nur schade, dass Leute beim FCL das Sagen haben, welche mit dem FCL nicht verwurzelt sind, aber dennoch behaupten mit Herzblut für den FCL dabei zu sein.
Hier geht es schon lange nicht mehr um den Verein FCL sondern rein um eine Profilierungssucht. Die letzten welche wirklich blauweiss gelebt haben waren MH und Schönberger.
Eigentlich bleiben nur noch Spieler wie Zibung, welche den FCL verkörpern und ein Peter Fleischli. Fleischli ist sowas wie die letzte Ikone ....

:!:
BTW: FLEISCHLI FOR PRESIDENT!


sowas von word!!

was beim Fcl im Moment abgeht, versteht wohl niemand. da nützt's auch nichts, dass das leibblatt der Investoren einen maulkorb erhalten hat und versucht zurückhaltend zu kommentieren .....
trotzdem schimmert durch, dass die ganze Entwicklung momentan eher unglücklich ist. denn rechnen kann fast jeder und 100% und 50% (denke eher mehr!!) ergibt nie und nimmer 60% .....

und wenn denn auch noch ein fleischli, zibung und wiss gehen sollten, [..]....

auch von mir eigentlich ein word, nur:
locärne hat geschrieben:dann hat der fcl bald keine Identität mehr

schau mal auf die ränge!
"Wer sich vor nichts Grossem fürchtet, der hat vor jeder Kleinigkeit Schiss. Gerade der postmoderne Relativismus führt dazu, dass wir nichts mehr relativieren können. So werden wir bei jeder minimalen Gelegenheit zu reaktionären Mimosen, die sofort nach Repressionsmassnahmen rufen und sich auch beträchtliche Zumutungen - wie zum Beispiel Leibesvisitationen, Nacktscannen, Rauchverbote, Bologna-Reformen oder massive Umverteilungen gesellschaftlichen Reichtums - gerne gefallen lassen."
- Robert Pfaller -

FUCK FRONTEX

Benutzeravatar
Bauseli
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 745
Registriert: 18. Apr 2012, 16:26

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Beitrag von Bauseli » 27. Sep 2013, 14:24

Hey Inweschtore! Möched mer dä Verein ned kabott!
Spontanität muss sorgfältig geplant werden!

Benutzeravatar
Camel
Administrator
Administrator
Beiträge: 6273
Registriert: 22. Nov 2002, 19:06
Wohnort: ja
Kontaktdaten:

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Beitrag von Camel » 27. Sep 2013, 15:16

sprayvenhoe hat geschrieben:BTW: FLEISCHLI FOR PRESIDENT!

:thumbdown:

locärne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2410
Registriert: 19. Mai 2006, 14:01

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Beitrag von locärne » 2. Okt 2013, 13:59

bericht heute in der Nlz zum abschied von schönberger für einmal wirklich lesenswert.
Es ist zumindest zu erahnen, dass Schönberger zentral an der gesundung des FCl beteiligt war.
ich frage mich immer mehr, wie das weitergehen soll. dem fcl fehlen jetzt dann nicht nur Kräfte, welche fast tag und Nacht für den fcl und dies zT noch ehrenamtlich gearbeitet haben. sondern es geht auch noch Knowhow, identifikation und Leidenschaft verloren ....
einige werden da noch böse auf die Welt kommen. Kann mir nicht vorstellen, dass zB der neue präsident weiss, auf was er sich da eingelassen hat. ok, wenn er als buchhalter der Investoren fungiert, dann kann es klappen. andernfalls wäre er wahrscheinlich nur ein durchlauferhitzer ....
Top 3, what else

the_wolf
Elite
Beiträge: 8433
Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Beitrag von the_wolf » 31. Okt 2014, 08:30

aktueller denn je...

Windfahne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2021
Registriert: 24. Sep 2012, 20:48

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Beitrag von Windfahne » 31. Okt 2014, 08:32

wie gesagt, no prob. wir haben die erfolgreichste social media-resonanz aller zeiten.
"Even if you fall flat on your face - at least you are moving forward."
Sue Luke

lucerne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1459
Registriert: 12. Mai 2010, 19:54

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Beitrag von lucerne » 31. Okt 2014, 09:08

Windfahne hat geschrieben:wie gesagt, no prob. wir haben die erfolgreichste social media-resonanz aller zeiten.

zudem haben wir jetzt dann bald ladies night (rosa Bandenwerbung inkl.) und valiant zahlt für den man of the match. alles kommt gut.
jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt

the_wolf
Elite
Beiträge: 8433
Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Beitrag von the_wolf » 31. Okt 2014, 09:11

das Schlimmste ist: Es ist mir langsam aber sicher EGAL...Schulterzucken...

Spielen wir vs. Thun in ROSA Trikots?

Benutzeravatar
Gimli
Supporter
Supporter
Beiträge: 85
Registriert: 4. Sep 2011, 13:30

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Beitrag von Gimli » 31. Okt 2014, 09:15

So verschissen die Situation aktuell gerade sein mag und ich mir auch baldige Besserung wünsche, irgendwie lach ich mir ein wenig ins Fäustchen, wegen all diesen Fussballexperten aka Carlos Haters. Jeder meinte es besser zu wissen und prophezeite eine Wunderheilung sobald CB weg ist…Voilà ihr Clowns: Wir haben immer noch kein Sieg auf dem Konto und sind kein Dreck besser! Die einzige Veränderung findet, wegen einer weiteren Lohnzahlung, auf dem Konto des FCLs statt. Der Einfluss eines Trainers auf ein Spiel ist halt einfach beschränkt und ich glaube kaum, dass ein Spiel nur wegen eines Trainers gewonnen werden kann. Die Spieler sind der entscheidende Faktor. Ist auf jeden Fall amüsant zuzusehen, wie nun der nächste Sündenbock gesucht wird. Mit Superhero Bucchi gewinnt man ja auch nicht, also ist Zibung vlt ja doch nicht so schlecht..hmmm..dann nehmen wir halt AF. Die Spieler haben auf jeden Fall nichts dafür, dass man noch kein 3er einfahren konnte! :D :clown:

mysterius
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1235
Registriert: 27. Jul 2006, 08:17

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Beitrag von mysterius » 31. Okt 2014, 10:03

Gimli hat geschrieben:So verschissen die Situation aktuell gerade sein mag und ich mir auch baldige Besserung wünsche, irgendwie lach ich mir ein wenig ins Fäustchen, wegen all diesen Fussballexperten aka Carlos Haters. Jeder meinte es besser zu wissen und prophezeite eine Wunderheilung sobald CB weg ist…Voilà ihr Clowns: Wir haben immer noch kein Sieg auf dem Konto und sind kein Dreck besser! Die einzige Veränderung findet, wegen einer weiteren Lohnzahlung, auf dem Konto des FCLs statt. Der Einfluss eines Trainers auf ein Spiel ist halt einfach beschränkt und ich glaube kaum, dass ein Spiel nur wegen eines Trainers gewonnen werden kann. Die Spieler sind der entscheidende Faktor. Ist auf jeden Fall amüsant zuzusehen, wie nun der nächste Sündenbock gesucht wird. Mit Superhero Bucchi gewinnt man ja auch nicht, also ist Zibung vlt ja doch nicht so schlecht..hmmm..dann nehmen wir halt AF. Die Spieler haben auf jeden Fall nichts dafür, dass man noch kein 3er einfahren konnte! :D :clown:


Ich glaube je länger je mehr, dass unser Kernproblem auf der sechser Position (oder den beiden achtern, oder wie auch immer) liegt. Es fehlt einer der dort das SPiel ordnet, gefährliche Bälle im Ansatz unterbindet und die Verteidigung hinter sich zusammenhält. Renggli konnte das an guten Tagen, Freuler, Bozanic oder Wiss scheinbar nicht. Doubai könnte es glaube ich, aber immer nur eine Halbzeit lang und dann wirds übelst.

Benutzeravatar
Oirdnas
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2170
Registriert: 16. Mär 2007, 19:39
Wohnort: Brunnen

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Beitrag von Oirdnas » 31. Okt 2014, 10:25

mysterius hat geschrieben:
Gimli hat geschrieben:So verschissen die Situation aktuell gerade sein mag und ich mir auch baldige Besserung wünsche, irgendwie lach ich mir ein wenig ins Fäustchen, wegen all diesen Fussballexperten aka Carlos Haters. Jeder meinte es besser zu wissen und prophezeite eine Wunderheilung sobald CB weg ist…Voilà ihr Clowns: Wir haben immer noch kein Sieg auf dem Konto und sind kein Dreck besser! Die einzige Veränderung findet, wegen einer weiteren Lohnzahlung, auf dem Konto des FCLs statt. Der Einfluss eines Trainers auf ein Spiel ist halt einfach beschränkt und ich glaube kaum, dass ein Spiel nur wegen eines Trainers gewonnen werden kann. Die Spieler sind der entscheidende Faktor. Ist auf jeden Fall amüsant zuzusehen, wie nun der nächste Sündenbock gesucht wird. Mit Superhero Bucchi gewinnt man ja auch nicht, also ist Zibung vlt ja doch nicht so schlecht..hmmm..dann nehmen wir halt AF. Die Spieler haben auf jeden Fall nichts dafür, dass man noch kein 3er einfahren konnte! :D :clown:


Ich glaube je länger je mehr, dass unser Kernproblem auf der sechser Position (oder den beiden achtern, oder wie auch immer) liegt. Es fehlt einer der dort das SPiel ordnet, gefährliche Bälle im Ansatz unterbindet und die Verteidigung hinter sich zusammenhält. Renggli konnte das an guten Tagen, Freuler, Bozanic oder Wiss scheinbar nicht. Doubai könnte es glaube ich, aber immer nur eine Halbzeit lang und dann wirds übelst.


Ich finde grundsätzlich, wenn Aarau oder Vaduz in 90 Minuten nur gefühlte 3x über die Mittellinie kommen, dann machen die 6er ihre Arbeit schon nicht schlecht... Wieso dann, falls mal ein Gegenangriff tatsächlich passiert, immer gleich auch ein Tor gibt, ist die andere Frage.
Für all diese Fans - so unterschiedlich sie auch waren - bedeutete die Luzerner Allmend in den letzten gut 30 Jahren ein Stück Heimat. Auch wenn zum Schluss das alte Stadion zunehmend vom eisigen Wind der Repression umweht wurde und dem vorherrschenden Sicherheitsdenken entsprechend überbordende Fans unnachsichtiger als früher aussortiert wurden, bemühte sich die Allmend nach Kräften, den Fans ein paar letzte Freiräume zu erhalten. Denn sie wusste ganz genau, dass es letztlich das bunte und (nur allzu) menschliche Treiben auf den Stehplätzen war, das dafür sorgte, dass die Allmend eine Kultstätte des Schweizer Fussballs wurde und nicht ein Stadion unter vielen blieb. - Allmendbuch

Skischueh
Experte
Experte
Beiträge: 469
Registriert: 26. Nov 2012, 14:26
Wohnort: Lozärn

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Beitrag von Skischueh » 31. Okt 2014, 10:56

mysterius hat geschrieben:
Gimli hat geschrieben:So verschissen die Situation aktuell gerade sein mag und ich mir auch baldige Besserung wünsche, irgendwie lach ich mir ein wenig ins Fäustchen, wegen all diesen Fussballexperten aka Carlos Haters. Jeder meinte es besser zu wissen und prophezeite eine Wunderheilung sobald CB weg ist…Voilà ihr Clowns: Wir haben immer noch kein Sieg auf dem Konto und sind kein Dreck besser! Die einzige Veränderung findet, wegen einer weiteren Lohnzahlung, auf dem Konto des FCLs statt. Der Einfluss eines Trainers auf ein Spiel ist halt einfach beschränkt und ich glaube kaum, dass ein Spiel nur wegen eines Trainers gewonnen werden kann. Die Spieler sind der entscheidende Faktor. Ist auf jeden Fall amüsant zuzusehen, wie nun der nächste Sündenbock gesucht wird. Mit Superhero Bucchi gewinnt man ja auch nicht, also ist Zibung vlt ja doch nicht so schlecht..hmmm..dann nehmen wir halt AF. Die Spieler haben auf jeden Fall nichts dafür, dass man noch kein 3er einfahren konnte! :D :clown:


Ich glaube je länger je mehr, dass unser Kernproblem auf der sechser Position (oder den beiden achtern, oder wie auch immer) liegt. Es fehlt einer der dort das SPiel ordnet, gefährliche Bälle im Ansatz unterbindet und die Verteidigung hinter sich zusammenhält. Renggli konnte das an guten Tagen, Freuler, Bozanic oder Wiss scheinbar nicht. Doubai könnte es glaube ich, aber immer nur eine Halbzeit lang und dann wirds übelst.


Ich muss beiden recht geben. Grundsätzlich bin ich eigentlich ziemlich ratlos. Aber wie Gimli korrekterweise gesagt hat, kann man die Schuld offensichtlich nicht ausschliesslich beim Trainer oder Goalie suchen. Als ich mir die letzten Spiele durch den Kopf gehen liess, kam ich aber auch auf den Schluss, dass wahrscheinlich der Wurm in der Sechserposition liegt. Konterangriffe des Gegners werden dort zu selten unterbunden, Zweikämpfe werden zu oft dort verloren. Häufig entstehen dort idiotische Fouls, welche zu Standarts führen. Dabei wirkt dann eigentlich immer die Defensive stümperhaft, obwohl der Ursprung des Fehlers schon im def. Mittelfeld entstanden ist. Aber auch offensiv wird dort eine schnelle Umschaltung zu oft ausgebremst. Angriffe werden immer über die Flügel lanciert und die Brechstange durch die Mitte fehlt.
Ich glaube daher, dass der Abgang von Renggli schwerer wiegt, als von vielen gedacht. Der FCL war übrigends letzte Saison auch mega schlecht, als Renggli lange ausviel. Hiffe Doubai kann diese Lücke bald schliessen.

Antworten