Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Pascal Schürpf
Re: Pascal Schürpf
In der NLB spielst aber jede 2. Woche effektiv vor 300-500 Zuschauern. Da ist GC - bei aller Abneigung - doch noch ein wenig attraktiver. 
Die ganze Wahrheit unzensiert.
Re: Pascal Schürpf
Er hatte eine gute Zeit bei uns, wurde dementsprechend gebührend verabschiedet.. aber wo er nun noch weiter kickt (ob in Aarau, beim GCZ etc) ist mir ehrlich gesagt völlig egal.
Mich schmerzen jeweils Abgänge/Wechsel von eigenen Junioren innerhalb der Schweiz viel mehr (kommt zum Glück nicht mehr regelmässig vor).
Mich schmerzen jeweils Abgänge/Wechsel von eigenen Junioren innerhalb der Schweiz viel mehr (kommt zum Glück nicht mehr regelmässig vor).
Re: Pascal Schürpf
In einem Club in der NLB würde bereits wissen wer sein Trainer ist und muss nicht davon ausgehen, dass es den Club in einem halben Jahr nicht mehr geben wird.

Kein Anspruch auf Punkte und Erfolg. Nur Leidenschaft und Kampf zählen!
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8807
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Pascal Schürpf
https://12ft.io/proxy?q=https%3A%2F%2Fw ... ld.2476549
daneli wyrsch
für immer und ewig total begeistert davon, wie du es schaffst, trotz deiner schreibschwäche, deiner rechercheuntauglichkeit und deiner abgänglichen art, hofberichterstatter des wichtigsten themengebietes einer der grössten tageszeitungen des landes zu bleiben (ok, nur halbwegs, schliesslich ist scherom ja dein scheff).
wenn man - wie üblich - an null insider-informationen gelangt, dann müssen es eben irgendwelche (erst noch langweiligen) fiktiven gespräche von tischnachbarn in restaurants oder irgendwelche feisbuk-kommentare tun. chch. fairerweise muss man festhalten, dass du in anderen sommerpausen auch schon bedeutend besser panik geschoben hast. da geht also noch (viel) mehr. gib dir (und deinen phantasien) mal einen ruck, eh!
ach ja: freue mich schon, wie dich beim öiropagöpp-auswärtsspiel wieder sämtliche anwesenden luzerner hänseln.
greez
daneli wyrsch

für immer und ewig total begeistert davon, wie du es schaffst, trotz deiner schreibschwäche, deiner rechercheuntauglichkeit und deiner abgänglichen art, hofberichterstatter des wichtigsten themengebietes einer der grössten tageszeitungen des landes zu bleiben (ok, nur halbwegs, schliesslich ist scherom ja dein scheff).
wenn man - wie üblich - an null insider-informationen gelangt, dann müssen es eben irgendwelche (erst noch langweiligen) fiktiven gespräche von tischnachbarn in restaurants oder irgendwelche feisbuk-kommentare tun. chch. fairerweise muss man festhalten, dass du in anderen sommerpausen auch schon bedeutend besser panik geschoben hast. da geht also noch (viel) mehr. gib dir (und deinen phantasien) mal einen ruck, eh!
ach ja: freue mich schon, wie dich beim öiropagöpp-auswärtsspiel wieder sämtliche anwesenden luzerner hänseln.
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.