Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Kader / Transfers Saison 2024 / 2025

lucerne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1459
Registriert: 12. Mai 2010, 19:54

Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025

Beitrag von lucerne » 21. Mai 2024, 11:13

Lubamba hat geschrieben:
21. Mai 2024, 10:01
Wenn ich mir so die gefallenen Namen durchgehe - dann gefällt mir das alles irgendwie nicht. Weshalb?

Habe jetzt mit vielen Leuten gesprochen und eines ist immer deckungsgleich: die Transferphilosophie vom FCL ist einfach zwiegespalten. Einerseits absolut TOP, was man aus dem Nachwuchs hochzieht, entwickelt, teilweise verkauft. Demgegenüber steht aber eine überspitzt gesagt fast schon desolate Import-Bilanz...was da an Geld, Löhnen ausgegeben wurde und wird - und was man dafür erhielt...na ja, sehr bescheiden. Es gibt die top Ausnahmen wie Max Meyer - mindestens in letzter Saison, Frydek, Löfgren heuer als Stabiliserung aufgrund Beka Kreuzbandriss. Ob man das auf Remo Meyer personifizieren möchte oder nicht, sehr schwer zu beurteilen. Sein Handlungspielraum dürfte sehr schwierig sein und seit all den Besitzerquerelen kaum gebessert haben.

ABER: Etwas stimmt GRUNDLEGEND nicht. Den Imports fehlt meist die Qualität UND die Clubverbundenheit / Persönlichkeit. Unsere Jugend muss sowohl performen, Verantwortung übernehmen UND die Mannschaft führen! (Jashari als Capitän, früher teilweise Burch, kam damit nicht zurecht). Das kann eigentlich nicht sein! Wieso haben wir keine eigenen, gestandenen Persönlichkeiten, zu "schlecht" für die Int. Karriere, zu gut für die NLA? Charaktere à la Zibung, Lustenberger & Co?
Da müssen wir unbedingt wieder hin, wir brauchen einen beständigen Mittelbau.
Und wenn schon Geld ausgeben, dann für potentielle Qualitätsspieler, welche im eigenen Nachwuchs pro Jahrgang fehlen.
Ich schaue da mit etwas neidischem Auge nach Winterthur - und, was man immer über DD sagen mag - Basel.
Finde nicht, dass grundlegend etwas nicht stimmt. Wer beim FCL Transfers erwartet, die später für x Millionen verkauft werden können, ist einfach ein Träumer (solange wir nicht europäisch spielen). Ebenso ist ein Träumer, wer nur Transfers erwartet, die einschlagen. Die Bilanz sieht bei vergleichbaren Clubs bestimmt nicht besser aus.

Im folgenden eine Transferbilanz der letzten 4 Saisons (grün: positiv / orange: naja / rot: NO):

2023/24:
Junioren:
- Mauricio Willimann (2003), eig NW, 2026
- Ruben Dantas Fernandes (2003), eig NW, 2026 (verliehen)
- Diego Heller (2004), eig NW, 2026

Rückkehr Eigengewächse:
- Dario Ulrich (1998), Vaduz, 2025
- Nicola Haas (1996), Empoli, ausgeliehen bis 2024 (mit Kaufoption)

Verstärkungen:
- Jesper Löfgren (1997) (SWE), Djugarden, ausgeliehen bis 2024 (mit Kaufoption)
- Adrian Grbic (1996) (AUT), FC Lorient, ausgeliehen bis 2024 (mit Kaufoption)


- Kevin Spadanuda (1997), AJ Ajaccio, 2026
- Kemal Ademi (1996), FK Khimki, 2025


- Teddy Okou (1998) (FRA), Stade Lausanne Ouchy, 2026 --> nicht funktioniert


Eigentlich sehr wenige Wechsel. Man wollte hauptsächlich variabler werden und das System wechseln. Flügelzangen (Okou & Spadanuda) haben nicht funktioniert. Ob es an ihnen lag oder am restlichen Team, welches mit diesem Systemwechsel nicht umgehen konnte, sei dahingestellt... Zudem leider auch Ademi und Spadanuda sehr oft verletzt. Wechsel im Winter aber erstaunlich positiv (da viel schwieriger). Ulrich als Ergänzungsspieler top. Leider konnte Haas als Rückkehrer nicht überzeugen, war definitiv den Versuch wert.

2022/23:
Junioren:
- Leny Meyer (2004), eig NW, 2025
- Nando Toggenburger (2004), eig NW, 2025
- Luuk Breedjik (2004), eig NW, 2026
- Lars Villiger (2003), eig NW, 2026

Rückkehr Eigengewächse:
-

Verstärkungen:
- Pius Dorn (1996) (De), Thun, 2024
- Nicky Beloko (2000), Neuchatel Xamax, 2025
- Jakub Kadak (2000) (SVK), AS Trencin, 2026
- Sofyan Chader (2000) (FRA), Clermont Foot, 2025
- Max Meier (1995) (DE), Fenerbahce, 2024
- Ismajl Beka (1999) (KOS), Wil, 2025


- Thibault Klidjé (2001) ( TOG), Girodine Bordeaux, 2026

- Joaquin Ardaiz (1999) (URU), Schaffhausen, 2025
- Mamadi Diambou (2002) (MAL), RB Salzburg, Leihe bis 2023
- Benjamin Kimpioka (2000) (SWE), AIK Solna, Leihe bis 2023 mit Option


M.E. sehr gute Transferbilanz. Prompt hatte man nach der Fast-Abstiegssaison relativ locker die internationalen Plätze erreicht. Nur Leihen (& Ardaiz) funktionierten nicht.

2021/22:
Junioren:
- Pascal Loretz (2003), eig NW, 2024
- Severin Ottiger (2003), eig NW, 2024
- Thoma Monney (2002), eig NW, 2024
- Luca Jaquez (2003), eig NW, 2025
- Ardon Jashari (2002), eig NW, 2025

Rückkehr Eigengewächse:
-

Verstärkungen:
- Christian Gentner (1985) (D), Union Berlin, 2022 mit Option
- Denis Simani (1991), (ALB), Vaduz, 2024
- Mohamed Dräger (1996) (TUN), Nottingham Forrest, Leihe bis 2022 mit Kaufoption
- Vaso Vasic (1990), Royal Mouscron, 2022


- Nikola Cumic (1998) (SER), Olympiakos Piräus, Leihe bis 2022 mit Kaufoption
- Asumah Abubakar (1997) (POR), Lugano, 2024


- Patrick Farkas (1992) (AUT), RB Salzburg, 2023
- Samuele Campo (1995), FC Basel, 2024
- Holger Badstuber (1989) (D), VfB Stuttgart, 2022
- David Domgjoni (1997) ( KOS), Menemen Spor , 2023
- Serkan Izmirlioglu (1998), Wil, 2024
- Marko Kvasina (1996) (AUT), KV Oostende, Leihe bis 2022 mit Kaufoption


Keine gute Transferbilanz nach dem Cupsieg - wohl auch bedingt durch den Einfluss des Cupsieger-Trainers...

2020/21:
Junioren:
- Tyron Owusu (2003, eig NW, 2023
- Lino Lang (2000), eig NW, 2023
- Mark Marleku (2000), eig NW, 2023

Rückkehr Eigengewächse:
- Filip Ugrinic (1999) (Ser/CH), eig NW, 2022, zurück nach Leihe nach FC Emmen (NED)

Verstärkungen:
- Louis Schaub (1994), 1. FC Köln (AUT), 2021, ausgeliehen mit Option zur def. Übernahme
- Dejan Sorgic (1989) SER/CH), AJ Auxerre, 2023
- Varol Tasar (1996) (D) Servette, 2024
- Martin Frydek (1992) (CZE), Sparta Prag, 2022


- Jordy Wehrmann (1999) (NED), Feyenoord Rotterdam, 2021, ausgeliehen mit Option zur def. Übernahme

- Daniel Follonier (1994), Sion, 2021, zurück nach Leihe SC Kriens
- Yvan Alounga (2002) (KAM), FC Aaarau, 2024
- Samuel Alabi (2000) (GHA), FC Ashdod, 2024
- Alex Carbonell (1997) (ESP), Valencia, 2022


Verstärkungen massgeblich beteiligt am Cupsieg, aber auch vier Transfers, welche in die Hose gingen.
jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt

Lubamba
Member
Member
Beiträge: 46
Registriert: 11. Mär 2024, 10:03

Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025

Beitrag von Lubamba » 21. Mai 2024, 11:21

Frick zu entlassen kann man sich schlicht nicht leisten - in allen Belangen. Da er Top6 verpasst trotz Jashari & Co, könnte ihm das ein Transfer / Ablöse aus Vertrag vereiteln. Ich sehe bei ihm aber schon gewisse Abnutzungserscheinungen, er spricht von Hamsterrad, ist ab und zu verdattert, hat den Kabinengeist nicht immer im Griff was sich daran zeigt, dass nun einige auf der Tribüne sitzen / keine Einsätze mehr kriegen, spricht nach dem Lausanne oder Yverdon Match von wichtigen Verstärkungen, die der Club nun machen müsse: das ist ja schlicht völlig illusorisch und weiss er selber wohl ganz genau!

Wir werden 24/25 keinen besseren Kader haben, unser "Xhaka" wird fehlen auf der 6er Position und unmöglich 1:1 ersetzbar sein. Jashari muss man im Kollektiv & ggf. mit Anpassung an Spielsystem / Anlage auffangen. Defensiv wird man +/- gleich gut bleiben, leicht schwächer. Auf den Aussenverteidigerpositionen werden wir schwächer sein v.a. Offensiv gegenüber den Glanzzeiten mit einst Dräger / Frydek. Und Mittelfeld offensiv sehe ich ok, der schwächelnde Meyer kann mit dem sich entwickelnden Winkler mit Dorn gehalten werden. Und offensiv: da kanns schlechter nicht werden, das ist insofern sehr ermutigend. Von den Standards ganz zu schweigen, Jedes Eckballtor wird ja eines mehr sein als diese Saison...........................

Werden wir ein Kampf gegen den Abstieg haben? Ist möglich. Basel wird leider wieder stärker sein. Yverdon hat leider einen verdammt guten Kader und scheint keine Geldsorgen zu kennen. Lausannes Hoffnung ist Magnin, seit 2 Jahren deutlich underperformt bei so nem Kader, hoffen wir, es bleibt so. Dennoch: der Kader ist stärker als der unsrige. Sion: gut und solide, aber der Kader ist sehr alt! Und CC wird sicher bald wieder unruhe reinbringen, wenn ers aber so gut macht wie heuer, Trainer arbeiten lässt und punktuell verstärkt - auch dann ist Sion mind. auf unserer Augenhöhe. GC-Thun - dürfte unsere Kragenweite bleiben. Bleibt noch Winterthur - die werden hart landen vermute ich, was Hoffnung macht für uns. Drei Jahre ein grösserer Erfolg nach dem Nächsten, es ging nur richtung Norden, jetzt kommt definitif der harte Ligaalltag. Top-Trainer geht, Top-Spieler ebenso (Ltaif), Geld ist wie bei uns nicht vorhanden. Daher könnte der FCW die negative Überraschung werden auch wenn: Kontinuität spricht für sie, auch im Trainerstaff, warten wir mal die Transfers ab.
Und dann bleibt ja noch ein Absturzteam, heuer Basel, nächstes Jahr Güller oder FCZ, wär ja kaum ne Überraschung, zumal die auch International Quali spielen. ...oder der FCL: hoffen wird nicht und wenn doch, wird das der Trennungsmoment von Frick sein und dann übernimmt Renggli, nun, da er nicht zu Aarau wechselte (zurecht).

Heiri
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3183
Registriert: 9. Dez 2009, 09:23

Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025

Beitrag von Heiri » 21. Mai 2024, 11:37

chli gewagte Aussagen, wenn das neue Transfer-Fenster noch nicht mal begonnen hat.
Es wird Abgänge geben (solche die wir schon kennen, aber auch überraschende) und es wird auch Neuzuzüge geben. Wer und auf welchen Positionen das sein wird? keine Ahnung, aber ich bin überzeugt, dass die sportliche Leitung einen Plan hat und weiss was sie tut.

Dass die Aufgabe nicht einfach zu lösen sein wird, ist hoffentlich allen Beteiligten klar. Es braucht eine überdurchschnittliche, funktionierende, identitätsstiftende Achse die unser Youngsters führen kann. Es muss einem einfach bewusst sein, dass solche Spieler A nicht auf den Bäumen wachsen und B kaum Luzern als erste Option auserwählt haben. Solche Transfers werden für Luzern normalerweise erst Ende Juli / Anfang August möglich sein.

Aber ich persönlich bin recht optimistisch, dass Knezevic, Ulmer, Reus und Drmic schon zeitnah unterschreiben.
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"

ATV - Anti Thread Verhunzer

Berni Alpswag
Supporter
Supporter
Beiträge: 79
Registriert: 17. Jun 2022, 09:57

Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025

Beitrag von Berni Alpswag » 21. Mai 2024, 12:02

Ich sehe halt die Generelle Billanz von Meyer schon nicht so rosig. Seine Raubzüge in der Challenge League waren häufig okay, jedenfalls solang er nicht zu viel Geld in die Hand genommen hat.
Aber von den Toptransfers ist einzig Meyer ganz solid, der ist seinen Lohn Wert. Aber Ardaiz, Okou, Spadanuda und Ademi nehmen einen viel zu grossen Teil der Ressourcen in Anspruch für das was die bringen. Campo war ja auch noch auf der Lohnliste und für den könnte man wohl zwei Dorns zahlen...
Wäre dafür das Meyer etwas mehr Leihen mit zahlbaren Kaufoptionen vereinbart bevor er wieder direkt Geld in die Hand nimmt für einen Königstransfer.

Benutzeravatar
Pitcher
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 18. Feb 2007, 18:00

Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025

Beitrag von Pitcher » 21. Mai 2024, 12:26

Die Standards und die Zuzüge können nächste Saison eigentlich nur besser werden, das macht Hoffnung.

blu secco
Member
Member
Beiträge: 32
Registriert: 5. Nov 2022, 15:47

Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025

Beitrag von blu secco » 21. Mai 2024, 13:48

Lubamba hat geschrieben:
21. Mai 2024, 11:21
...wird das der Trennungsmoment von Frick sein und dann übernimmt Renggli,
Ich muss zugeben, auch gehofft zu haben, dass Frick auf der Abgänge-Seite diese Saison steht. Zweifellos ein super Typ, der seine Aufgaben mit viel Herz angeht. Aber in vielen Sachen sehe ich seine Arbeit schlussendlich durchschnittlich. Es gäbe einiges zu sagen zum Taktischen, aber auch zu seiner Kommunikation. Zu oft fand ich, dass er sehr unflexibel auf die vorgefundenen Situationen reagierte und eigentlich immer zu (mittel-)bewährten Lösungen griff (Stichwort Raute, Flügelzange, kein Umgang mit den Stürmern)
.
Ich hätte es hier einen tollen Moment gefunden, dass er als Barrage-Retter und geiler Siech den Club nach 2,5 Jahren verlässt. Es sieht aber so aus, als würde er bleiben. Der vielleicht notwendige Push durch einen neuen Trainer bleibt so aus (sowie mögliche Einnahmen durch seinen Wechsel).

Ich fänds schade, wenn Renggli seine Chance nie erhält und in die Challenge League wechselt. Nachwuchsförderung betrifft ja auch Trainertalente. Renggli wurde Promotion League Meister mit der LU21 und kennt alle Talente mit den Jahrgängen 2003-2006 bestens. Perfekt, um die 03er-Jungs zu gestandenen Profis zu machen und, um zu wissen, wer von den Jüngeren das Potenzial hat und in die Mannschaft integrierten werden muss.
ich hoffe schwer, dass es kein Problem zwischen Remo und Renggli gibt. Wäre nicht das erste Mal, dass Remo Stress mit einem Trainer hat. Ausserdem ging ja Renggli schon mal kurz nach Basel, nachdem Frick den Job erhalten hat.

Lubamba
Member
Member
Beiträge: 46
Registriert: 11. Mär 2024, 10:03

Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025

Beitrag von Lubamba » 21. Mai 2024, 13:53

Langsam kommt ein gesamtheitlicheres Bilde zustande mit euren verschiedenen Inputs.

"Mal abwarten...bis die Transfers bekannt sind..."

Finde ich eben insofern falsch, als dass wir kritsch & konstruktiv als Fans seit Jahrzehnten uns bemerkbar machen sollten! Naiv zu denken, dass Meyer & Co. sich hier Rat holen, dennoch werden sie die öffentliche Meinung mittelfristig nicht einfach negieren können!

Der Hinweis mit Leihen finde ich gut (à la Haas - und wenn sichs nicht aufgeht / zu teuer ist, gibt man den Spieler zurück).

Abgesehen vom sportlichen Erfolg geht das Kader aber viel weiter: wieso haben wir in Luzern noch keine Euphorie des FC-Zentralschweiz, wie dies leider die Güller mit dem FC Ostschweiz vormachen?? Die Heimspiele müssen ein Erlebnis sein - dafür sind mind 15'000 Zuschauer von nöten! Wenn man drei Spiele für ein Heimtor und 17 Heimspiele für kein Eckballtor schauen gehen muss...na ja, irgendwann kommen nur die sehr hartgesottenen - z.B. heute abend gegen Ouchy, halbe Billetpreise hin oder her, aber Dienstag, dieses Hudelwetter...
...die Clubführung müsste hier m.Mn. nach viel mehr investieren, Türklinken putzen, zu all den FC Altdorfs, Gunzwil, Cham, Schwyz, OG's & Co gehen wie Hüppi dies macht - eine Investition für Generationen! Allein all die FC's in der Innerschweiz mit ihrem Umfeld MÜSSTEN doch FCL-Fans sein, alleine mit ihnen und der (kleineren) Stadt müsste man 10-12000 Saisonkarten fix verkaufen können! Dass dies auch Catering-Seitig höhere Einnahmen gibt ist selbstredend.

Heiri
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3183
Registriert: 9. Dez 2009, 09:23

Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025

Beitrag von Heiri » 21. Mai 2024, 14:01

Lubamba hat geschrieben:
21. Mai 2024, 13:53


"Mal abwarten...bis die Transfers bekannt sind..."

Finde ich eben insofern falsch, als dass wir kritsch & konstruktiv als Fans seit Jahrzehnten uns bemerkbar machen sollten! Naiv zu denken, dass Meyer & Co. sich hier Rat holen, dennoch werden sie die öffentliche Meinung mittelfristig nicht einfach negieren können!
Was denkst du, waren eher Ardaiz / Okou oder eher Dorn / Beloko Transfer die aufgrund der öffentlichen Meinung forciert wurden?
Wie gesagt, ich hoffe schwer, dass die sportliche Leitung einen Plan hat und diesen konsequent verfolgt. Unabhängig der öffentlichen Meinung, denn die schwenkt je nach Meinung gewisser Journalisten und/oder Medien sehr schnell in die eine oder andere Richtung.
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"

ATV - Anti Thread Verhunzer

Lubamba
Member
Member
Beiträge: 46
Registriert: 11. Mär 2024, 10:03

Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025

Beitrag von Lubamba » 21. Mai 2024, 14:08

Ich muss zugeben, auch gehofft zu haben, dass Frick auf der Abgänge-Seite diese Saison steht. Zweifellos ein super Typ, der seine Aufgaben mit viel Herz angeht. Aber in vielen Sachen sehe ich seine Arbeit schlussendlich durchschnittlich. Es gäbe einiges zu sagen zum Taktischen, aber auch zu seiner Kommunikation. Zu oft fand ich, dass er sehr unflexibel auf die vorgefundenen Situationen reagierte und eigentlich immer zu (mittel-)bewährten Lösungen griff (Stichwort Raute, Flügelzange, kein Umgang mit den Stürmern)

Ich hätte es hier einen tollen Moment gefunden, dass er als Barrage-Retter und geiler Siech den Club nach 2,5 Jahren verlässt. Es sieht aber so aus, als würde er bleiben. Der vielleicht notwendige Push durch einen neuen Trainer bleibt so aus (sowie mögliche Einnahmen durch seinen Wechsel).
Na ja - dafür muss ihn auch jemand nehmen...ansonsten Vertrag bis Sommer 26, deshalb sage ich, wir könnens uns schlicht nicht leisten, hier zwei Jahreslöhne aus dem Fenster zu werfen...

Ich sehe auch einiges kritisch, taktisch, disziplinarisch. Wie oft haben wir sehr schlechte Halbzeiten gesehen? Oder Totalausfall wie in Delsberg? Oder der Kollaps in St.Gallen nach Führung beim Dreifachwechsel in der ca. 60isten mit Meyer, Jashari und noch wem? Ouchy auswärts anfangs Jahr... So hart es klingt, aber mit welcher Energie & Einstellung eine Mannschaft auf dem Platz steht, liegt massgeblich am Trainerteam. Bei einem jungen, unerfahrenen Team erst recht. Sein Versprechen, dass seine Rückrunden immer besser als die Vorrunden seine, konnte leider auch nicht umgesetzt werden. Zugute halten kann man dass er mal hat er auch Tore eingewechselt zuletzt.

Dennoch, Mario ist der Trainer von uns, gesetzt, er ist noch mit voller Energie & Motivation dabei, egal, welche Transfers gelingen / oder eben nicht. Seine wir ehrlich: 5 Standarttore, die ganze Saison ein gesunder Sorgic, wir hätten die Top6 erreicht und ggf. sogar 57-60 Punkte geholt und wären gar erneut europäisch - alles wäre Sommer-Sonnenschein! Und dafür hätte man kein bisschen besser spielen müssen, es hätte gereicht, à la Winterthur eher überperformen - jetzt haben wir halt underperformt.

Allez - gegen SLO muss heute nochmals ein Heimsieg her, P7 sichern und gut ist, EURO geniessen und auf gehts 2024/2025!

Lubamba
Member
Member
Beiträge: 46
Registriert: 11. Mär 2024, 10:03

Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025

Beitrag von Lubamba » 21. Mai 2024, 14:12

Was denkst du, waren eher Ardaiz / Okou oder eher Dorn / Beloko Transfer die aufgrund der öffentlichen Meinung forciert wurden?
Wie gesagt, ich hoffe schwer, dass die sportliche Leitung einen Plan hat und diesen konsequent verfolgt. Unabhängig der öffentlichen Meinung, denn die schwenkt je nach Meinung gewisser Journalisten und/oder Medien sehr schnell in die eine oder andere Richtung.

Mit öffentlicher Meinung meine ich definitiv nicht, was unsere lokalen Medien von sich geben. Die fetten siehe LNN Zeiten sind vorbei, der schreibende Journalismus nahe dem Tod da dort das Geld an allen Ecken und Enden fehlen... Die Top-Journalisten im Sport, die sich fundiert auskennen, setzen sich nicht mit dem kleinen FCL und dem kleinen Einzugsgebiet auseinander...ist einfach so. Basel /Bern / Zürich, hier spielt die Musik in der CH, hier kommen die Meister her. Nein ich meine, was die Konsumenten wollen, die, die ins Stadion gehen, sich mit dem Club auseinandersetzen, die, die ggf. teure Abos kaufen, was den TV-Geldern für die Clubs zugutekommt - wir! Und auch die, die gerne kommen würden, könnten sie sich mehr identifizieren resp. würde im Stadion mehr Spektakel geboten. Wie FCL - BSC 1:1 in der Vorrunde, etwas vom Besten, was unsre Jungs heuer gezeigt haben. Einsatz, Passspiel, Geschwindigkeit usw.

horwer
Experte
Experte
Beiträge: 264
Registriert: 19. Apr 2005, 20:52

Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025

Beitrag von horwer » 21. Mai 2024, 21:45

Okou+Ardaiz kann man nicht gross Meyer vorwerfen. Fast jeder Sportchef in der NLA wollte die.

Und wie so oft, bei Stürmern sowieso: Etwas besserer Start, dann hätten die auch einschlagen können. Wieviele wollten Dimitor nach einer Saison zum Teufel wünschen? Es gibt halt ganz viel grau neben schwarz und weiss.

Kiwi
Supporter
Supporter
Beiträge: 72
Registriert: 17. Okt 2012, 21:36

Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025

Beitrag von Kiwi » 21. Mai 2024, 23:32

Stürmer aus der CL die in die SL wechseln enttäuschen in der Regel, bzw. werden den Vorschusslorbeeren selten gerecht. Jene die mit teilweise hohen Ablösesumme zu uns gewechselt hatten ausnahmslos (Alounga, Ardaiz, Okou). Beim FCZ war Pollero so ein Fall. Nsame ist die Ausnahme. Er wechselte, wenn ich mich richtig erinnere, von Servette aus der CL nach Bern. Aber der war damals für uns wohl schon deutlich zu teuer. Und bitte keine Stürmer aus den Niederungen der deutschen dritten Liga oder den Regionalligen mehr (Sandhausen!). Das reicht nie und nimmer.

Berni Alpswag
Supporter
Supporter
Beiträge: 79
Registriert: 17. Jun 2022, 09:57

Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025

Beitrag von Berni Alpswag » 22. Mai 2024, 00:06

Tatsächlich hat seit Nsame nur Zeqiri ansatzweise gezeigt, dass der Aufstieg in die Super League klappt und der war sehr jung als er in die Top 3 der Topscorer kam (ich habe nur jeweils die ersten 3 angeschaut). Ob jeweils die ganze Super League hinter den Spielern her ist oder das auch herbeigeschrieben wird weiss ich nicht. Wir können uns im Gegensatz zu Zürich, Genf oder Basel können wir es uns halt auch einfach nicht erlauben solche Risiken einzugehen. Vorallem treibt doch so eine Saison in der CL den Preis einfach auch in die Höhe da sich die Medien mit Spekulationen überschlagen und 19 Tore halt einfach out of context hervorragend klingen. Das ist wie die Stimmen welche Michi Frey in der Nati forderten weil er in Belgien Topft oder Balotelli stark geredet haben weil er in der Türkei Tore gegen die Schlusslichter geschossen hat...

Lubamba
Member
Member
Beiträge: 46
Registriert: 11. Mär 2024, 10:03

Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025

Beitrag von Lubamba » 22. Mai 2024, 08:35

Amdouni evt. noch? Weiss aber nicht ob da Lausanne zweitklassig war damals bei der Basel Leihe, aber auch egal.
Es bleibt dabei: NLB-Topskorer schlagen noch lange nicht in der NLA ein, ausser:

Deki Sorgic! :D

Benutzeravatar
Don Pedro
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1120
Registriert: 22. Nov 2017, 10:21
Wohnort: Envigado

Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025

Beitrag von Don Pedro » 22. Mai 2024, 09:09

Böse Zungen würden jetzt behaupten, dass sich Ardaiz in Winti unter einem anderen Trainer durchaus sehr solide geschlagen hat mit 9 Skorerpunkten in 16 Spielen. :wink:
Die ganze Wahrheit unzensiert.


Lubamba
Member
Member
Beiträge: 46
Registriert: 11. Mär 2024, 10:03

Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025

Beitrag von Lubamba » 22. Mai 2024, 17:06

Super, somit kein unnötiger Druck auf Beka für eine übereilige Rückkehr & Willimann steht nicht voll im Fokus.

cheguevara
Supporter
Supporter
Beiträge: 61
Registriert: 8. Jan 2022, 19:14

Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025

Beitrag von cheguevara » 23. Mai 2024, 13:18

Trotz seinen 32 Jahren fänd ich Boranijašević vom FCZ (vertragslos) eine gute Verstärkung. Grosse Erfahrung, Zug nach vorne, gute Flanken.

blu secco
Member
Member
Beiträge: 32
Registriert: 5. Nov 2022, 15:47

Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025

Beitrag von blu secco » 23. Mai 2024, 14:00

cheguevara hat geschrieben:
23. Mai 2024, 13:18
Trotz seinen 32 Jahren fänd ich Boranijašević vom FCZ (vertragslos) eine gute Verstärkung. Grosse Erfahrung, Zug nach vorne, gute Flanken.
Finde ich eine gute Idee. Hatte den gleichen Gedanken bei Adrian Guerrero vom FCZ. Der ist noch paar Jahre jünger und vielleicht auch begehrter bei anderen Clubs. Jedenfalls wären das von Typ her zwei gute Aussenläufer für eine 3er-/5er-Kette. Dahinter dann Löfgren und die spielstarken Jaquez und Beka.
Hoffe sehr, dass Frick in Zukunft taktisch etwas kreativer wird und sein System an die Spieler anpasst und nicht nur andersrum.

Neuer
Experte
Experte
Beiträge: 335
Registriert: 12. Mai 2017, 09:18

Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025

Beitrag von Neuer » 24. Mai 2024, 08:21


Antworten