Seite 9 von 11

Verfasst: 23. Mär 2006, 10:23
von sprayvenhoe
hra hat geschrieben:stierli ist ein svp fuzzi und bringt so tolle vorschläge wie kurzerhand mal die kanti abreissen und für bonzen umsiedeln!


Auch Bonzen sollen an die Kanti dürfen!!! :lol:

Verfasst: 23. Mär 2006, 10:25
von hra
:lol: :lol: :lol: :lol: ok

Verfasst: 23. Mär 2006, 10:45
von Master
Sammler hat geschrieben:Vor allem bei Eckbällen - da muss sich wohl oder über auch Zibung wieder mehr in die Pflicht nehmen. Der 5-Meter-Raum ist SEIN Hoheitsgebiet,


ja Du bist mir vielleicht ein clown! 5angreifer im eigenen fünfer dazu noch je die verteidiger, das wären dann mal mind. 10 mann.. dann ist es schlicht UNMÖGLICH immer an den ball zu kommen und die "hoheit zu bewahren".. oder haste noch nie was von "wo ein körper ist - kann kein anderer sein" gehört? und das mit dem fliegen klappt beim menschen halt auch eher selten.. :roll:

Verfasst: 23. Mär 2006, 11:06
von Raubi
So geb auch nochli Senf dazu. (By the way Senf :arrow: FCL bitte Vorbild am SCK nehmen).

Mir leuchtet das System von RVE einfach nicht ein. Komische Verschwendung von Vorteilen...Gut der Erfolg gibt ihm Recht, aber irgendwann wird Zibung die Punkte vielleicht nicht festhalten. Mein Gott diese Fehler im Spielaufbau waren zum Teil haarsträubend. Irgendwie hab ich das Ungute Gefühl, dass das Glück des FCL bald einmal aufgebraucht sein wird.

Verfasst: 23. Mär 2006, 11:10
von Radiohead
System wäre eigentlich nicht schlecht. Tchouga und N'T müssten einfach die Plätze tauschen.
lg

Verfasst: 23. Mär 2006, 11:17
von Raubi
Naja...Dave auf dem Flügel :arrow: :roll:

Soll mal den Rombus bringen eh mit Dave als Hakan Yakin.

lg

Verfasst: 23. Mär 2006, 11:17
von UNDERCOVER
Radiohead hat geschrieben:System wäre eigentlich nicht schlecht. Tchouga und N'T müssten einfach die Plätze tauschen.


hä? ändert genau nix im 4-5-1, denn beide spielen offensiv im mittelfeld...

wäre ich trainer, so würden sich de napoli und ntiamoah im sturm abwechseln (trifft einer nicht, spielt der andere). im mittelfeld rückt andreoli für edmond ins zentrum, links spielt mangels alternativen sucic.

Verfasst: 23. Mär 2006, 11:19
von malfunction
grad nochmals gut gegangen, aber hauptsache 3 punkte!

was stand genau auf dem transparent?

Verfasst: 23. Mär 2006, 11:20
von Wiggerl Kögl
Ohne Stierli gäbe es den FCL sicher nicht mehr all zu lange.

GANZ KLAR PRO STIERLI :!: :!: :!:

Verfasst: 23. Mär 2006, 11:21
von Raubi
xandixedgex hat geschrieben:was stand genau auf dem transparent?


lg an Gunner

Verfasst: 23. Mär 2006, 11:23
von Gunner
Raubi hat geschrieben:
xandixedgex hat geschrieben:was stand genau auf dem transparent?


lg an Gunner


:la:

Verfasst: 23. Mär 2006, 11:35
von Gunner
Ein klassischer Fehlstart
Unnötige 1:2-Niederlage des FC Wil in Luzern
fussball. Trotz einer ansprechenden Leistung verliert der FC Wil in Luzern 1:2. Die Ostschweizer lagen bereits nach 18 Minuten mit 0:2 im Rückstand.

jürg ackermann/luzern

Der FC Luzern verbindet gute Erinnerungen mit Wil. Im vergangenen August gewannen die Zentralschweizer auf dem Bergholz 2:1 und setzten damit den Schlusspunkt unter einen miserablen Saisonstart. Seither ging es nur noch aufwärts. Die Luzerner blieben in der Meisterschaft während 18 Spielen ohne Niederlage. Das hat Erwartungen geweckt: Die Anhänger fordern mittlerweile lautstark den Aufstieg in die Super League. «Nie mehr NLB», sangen sie auch gestern. Vielleicht werden sie schon bald Recht bekommen. Denn der FC Luzern hat gegen Wil erneut mit 2:1 gewonnen und damit einen weiteren Schritt zum grossen Ziel gemacht.

Enttäuschte Wiler
Nur zu gerne hätten die Ostschweizer gestern Abend die Rolle des Spielverderbers übernommen. Viel fehlte nicht dazu. Die Wiler bemühten sich nach Kräften, sie gestalteten das Spiel mehr als ausgeglichen und sie kamen über 90 Minuten gar zu den besseren Torchancen. Der frühe Rückstand erwies sich aber als zu grosse Hypothek. Die Wiler erwischten einen klassischen Fehlstart. Ehe sie sich auf ihre eigenes Spiel besinnen konnten, lagen sie nach zwei Unkonzentriertheiten bereits mit 0:2 zurück. In der fünften Minute profitierte Sam von einem Durcheinander im Wiler Strafraum, in der 18. Minute bezwang Topskorer Jean-Michel Tchouga den weit aus dem Tor geeilten Diego Würmli. Die Ostschweizer nahmen in der Folge zwar das Heft in die Hand. Der Ertrag aber blieb spärlich: Zu mehr als zu Silvios Anschlusstreffer kurz vor der Pause reichte es nicht mehr. Dementsprechend gross war die Enttäuschung hinterher. Trainer Maurizio Jacobacci liess seinem Frust mit ein Kraftausdrücken in seiner Muttersprache freien Lauf, Captain Goran Ivelj sass noch Minuten nach dem Match gedankenversunken auf einer Materialkiste vor der Kabine. Etwas gefasster wirkte Sportchef Fredy Strasser: «Wir hätten hier mindestens einen Punkt verdient. Schade dass wir den Start verschlafen haben.» Die Enttäuschung war auch mit Blick auf die Tabelle nachvollziehbar. Wil hat sich nach dieser Niederlage zumindest vorübergehend aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet.

Hämmerlis Weitschuss
Dass die Ostschweizer nicht zufällig zu den sechs besten Teams der Challenge League gehören, bewiesen sie auch gestern. Sie liessen den Ball ansprechend in den eigenen Reihen zirkulieren, sie waren über weite Strecken gut organisiert. Das grosse Manko blieb die Effizienz. Bochud und Silvio liessen in der ersten Halbzeit drei erstklassige Torchancen aus. Und es brauchte eine Parade von Torhüter David Zibung, der einen unberechenbaren Weitschuss von Marco Hämmerli in der 86. Minute um den Pfosten lenkte und damit den verdienten Ausgleich noch verhinderte. Über Glück und Frust entscheiden im Fussball manchmal Zentimeter.



Quelle: St. Galler Tagblatt

Verfasst: 23. Mär 2006, 11:35
von Bani
Bani am Di 21. März 2006 19:21 hat geschrieben:FCL - FC Wil 2:1

\:D/

Gestern war'n ganz schwaches Spiel, mal ausgenommen die ersten 20 Minuten.
Die Stimmung war auch nicht sonderlich gut, aber naja... Hauptsache wir haben 3 Punkte mehr auf dem Konto! Wil war bisher der stärkste Gegner seit dem Anfang der Serie der Ungeschlagenheit finde ich!
Wenn der FCL gegen Vaduz eine solch schwache Leistung zeigt habe ich so meine Bedenken ob die Serie weiter geht...!

Verfasst: 23. Mär 2006, 11:50
von Radiohead
UNDERCOVER hat geschrieben:
Radiohead hat geschrieben:System wäre eigentlich nicht schlecht. Tchouga und N'T müssten einfach die Plätze tauschen.


hä? ändert genau nix im 4-5-1, denn beide spielen offensiv im mittelfeld...

wäre ich trainer, so würden sich de napoli und ntiamoah im sturm abwechseln (trifft einer nicht, spielt der andere). im mittelfeld rückt andreoli für edmond ins zentrum, links spielt mangels alternativen sucic.


ähhh... korrekt, vertehe leider nicht soviel Fussball. :oops: Meinte eigentlich Tchouga im offensiven Mittelfeld, und wegen fehlenden Alternativen, N'T in die Spitze. System ist natürlich doof. Jedenfalls ist DeNa ein Strafraumstürmer und hat alleine auf sich gestellt keine Chance. Eben System ist doof. 4-4-2 wäre besser.

Verfasst: 23. Mär 2006, 11:53
von LUtown
hoffe auch das rene die richtigen worte findet und nicht das man am sonntag gegen vaduz so spielt, wie die letzten 70min. gestern. was passieren kann, wenn zwei spiele nicht so laufen sieht man an lausanne, also auf in den kampf und die nächsten punkte müssen her

Verfasst: 23. Mär 2006, 13:35
von Sammler
Master hat geschrieben:
Sammler hat geschrieben:Vor allem bei Eckbällen - da muss sich wohl oder über auch Zibung wieder mehr in die Pflicht nehmen. Der 5-Meter-Raum ist SEIN Hoheitsgebiet,


ja Du bist mir vielleicht ein clown! 5angreifer im eigenen fünfer dazu noch je die verteidiger, das wären dann mal mind. 10 mann.. dann ist es schlicht UNMÖGLICH immer an den ball zu kommen und die "hoheit zu bewahren".. oder haste noch nie was von "wo ein körper ist - kann kein anderer sein" gehört? und das mit dem fliegen klappt beim menschen halt auch eher selten.. :roll:


Das ist halt Zibungs Sache, wenn er seine Vorderleute im Fünf-Metrraum sich so postieren lässt, dass ihm die eigenen Leute auch noch behindern. Was wollen zudem sieben, acht FCLer im eigenen Strafraum bei gegnerischen Eckbällen? Da behält doch kaum einer die Übersicht. Und ich bleibe bei meiner Meinung: Im Fünfer ist der Goalie absoluter Chef! Aber wie Z. die Bälle kreuz und quer gestern durch den "Fünfer" flogen, da konnte man froh sein, dass nichts Schlimmeres passiert ist.

Verfasst: 23. Mär 2006, 13:38
von Radiohead
o.k., Zibung bitte das nächste mal alle Abwehrspieler an den 16-er schicken, damit Dich wenigstens nur die gegenerischen Spieler behindern. Danke und lg, Dein RH

Verfasst: 23. Mär 2006, 13:39
von Admin
Sammler hat geschrieben:Was wollen zudem sieben, acht FCLer im eigenen Strafraum bei gegnerischen Eckbällen?

:roll: :clown: :lol:

Verfasst: 23. Mär 2006, 13:41
von Raubi
Sammler hast gestern die Pausenansprache gehalten? In der 2. Halbzeit verteidigte der FCL so ziemlich nach deinen Vorstellungen.

Verfasst: 23. Mär 2006, 13:41
von Master
Sammler hat geschrieben:Was wollen zudem sieben, acht FCLer im eigenen Strafraum bei gegnerischen Eckbällen?


sie wollten Tchouga und Cengel offside-stellen.. ebenfalls lg *hdg*