Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

NLB - Saison 2010/2011

Benutzeravatar
Yoda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2929
Registriert: 12. Mai 2005, 13:56
Wohnort: Planet Dagobah
Kontaktdaten:

Beitrag von Yoda » 4. Mai 2011, 12:12

Das Komitee der Swiss Football League hat die möglichen Spieldaten und die Paarungen für die Barragespiele am Ende der Saison 2010/11 festgelegt.

Die Barragespiele zwischen dem 9. der ASL und dem 2. der ChL sind wie folgt vorgesehen:

Barragespiele ohne Beteiligung eines Cupfinalisten:
Samstag, 28.05.2011 um 17.45 Uhr
Dienstag, 31.05.2011 um 20.15 Uhr

Barragespiele mit Beteiligung eines Cupfinalisten:
Donnerstag, 02.06.2011 (Auffahrt), Anspielzeit noch offen
Sonntag, 05.06.2011 um 16.00 Uhr (ev. 15.30 Uhr)

Barragespiele mit Beteiligung eines Cupfinalisten und des FC Vaduz:
Sonntag, 05.06.2011 um 16.00 Uhr (ev. 15.30 Uhr)
Mittwoch, 08.06.2011 um 20.15 Uhr

Auslosung des Paarungen
Die Auslosung des Komitees der Swiss Football League hat ergeben, dass der 9. der Axpo Super League im Hinspiel das Heimrecht geniesst. Das Rückspiel findet im Stadion des Herausforderers aus der Challenge League statt:

Hinspiel: 9. der ASL - 2. der ChL
Rückspiel: 2. der ChL - 9. der ASL
Bild

Benutzeravatar
Yoda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2929
Registriert: 12. Mai 2005, 13:56
Wohnort: Planet Dagobah
Kontaktdaten:

Beitrag von Yoda » 4. Mai 2011, 22:02

FC Aarau: Klage gegen die Swiss Football League ist möglich

Nachdem dem FC Aarau im ersten Lizenzverfahren die Spielberechtigung für die Challenge League verweigert wurde, hat die FC Aarau AG Rekurs eingelegt. Zudem wird sich der FCA eine Zivilklage gegen die Swiss Football League (SFL) vorbehalten.

Die für den Profispielbetrieb zuständige FC Aarau AG habe das Rekursrecht gegen den negativen Entscheid fristgerecht wahrgenommen, schreibt die FC Aarau AG in einer Mitteilung. Grund der Lizenzverweigerung sei der Umstand, dass beim ersten Lizenzantrag auf eine Konsolidierung mit dem Verein FC Aarau 1902 bewusst verzichtet wurde. Die FC Aarau AG und der Verein FC Aarau 1902 seien sowohl organisatorisch, wie auch rechtlich zwei unabhängige Parteien. Eine Konsolidierungspflicht bestehe demnach nicht. Argumente, Fakten und Gründe dazu seien der SFL mit der ersten Lizenzeingabe beigelegt worden.

Zivilklage gegen SFL möglich

Sollte die Rekurskommission wieder gegen den FCA entscheiden, werde der Entscheid an das internationale Sportgericht in Lausanne (CAS) weitergezogen. In diesem Fall beurteilt der Rechtsvertreter des FCA die Chancen als gut. Zudem behalte sich die FC Aarau AG eine Zivilklage gegen die SFL mit einer dazugehörenden Schadensersatzklage vor.

Inwieweit die Lizenzkommission das Urteil des MTO-Prozesses mit den dazu gehörenden Konsequenzen für den Verein FC Aarau 1902 die Lizenzvergabe für die FC Aarau AG beeinflusst habe, entziehe sich den Kenntnissen, ist der Mitteilung zu entnehmen. Und weiter: «Nach dem vorliegenden Urteil des Bundesgerichts sind wir besorgt über die Zukunft des Vereins FC Aarau 1902. Ziel des Vereins ist nach wie vor die sportliche Tätigkeit des Breitensports weiterzuführen und der Jugend eine professionelle Zukunft bieten zu können.»

Selbstverständlich erschwere die derzeitige Ungewissheit die Planung für die Saison 2011/12. «Wir sind jedoch zuversichtlich, den Spielbetrieb für die kommende Saison mit der Lizenz für die Challenge League aufnehmen zu können.» (dno)

http://www.aargauerzeitung.ch

ah ja übrigens die könnten ein schönes verspätetes Geburigeschenk erhalten:

25. Mai: Letzte Runde Challenge League: Vaduz-Aarau
26. Mai: 109. Geburtstag des Vereins FC Aarau 1902
27. Mai: Lizenzentscheid 2. Instanz :hello2: :thefinger:
Bild

Benutzeravatar
harud
Technojunge
Beiträge: 2658
Registriert: 20. Dez 2006, 23:06
Wohnort: Kanton Luzern

Beitrag von harud » 8. Mai 2011, 02:08

Lugano ist auch dieses Jahr wieder drauf und dran, es zu vergeigen... Wenigstens hat Vaduz nur unentschieden gespielt.

Tabellenspitze:

1. Lugano 26/58
2. Vaduz 26/56
3. Lausanne 26/53
4. Servette 25/50

Benutzeravatar
Oirdnas
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2170
Registriert: 16. Mär 2007, 19:39
Wohnort: Brunnen

Beitrag von Oirdnas » 8. Mai 2011, 15:41

Morinini neuer Trainer in Lugano... :lol:
Für all diese Fans - so unterschiedlich sie auch waren - bedeutete die Luzerner Allmend in den letzten gut 30 Jahren ein Stück Heimat. Auch wenn zum Schluss das alte Stadion zunehmend vom eisigen Wind der Repression umweht wurde und dem vorherrschenden Sicherheitsdenken entsprechend überbordende Fans unnachsichtiger als früher aussortiert wurden, bemühte sich die Allmend nach Kräften, den Fans ein paar letzte Freiräume zu erhalten. Denn sie wusste ganz genau, dass es letztlich das bunte und (nur allzu) menschliche Treiben auf den Stehplätzen war, das dafür sorgte, dass die Allmend eine Kultstätte des Schweizer Fussballs wurde und nicht ein Stadion unter vielen blieb. - Allmendbuch

Benutzeravatar
Köbi
Experte
Experte
Beiträge: 200
Registriert: 24. Jun 2006, 14:18

Beitrag von Köbi » 8. Mai 2011, 17:57

Oirdnas hat geschrieben:Morinini neuer Trainer in Lugano... :lol:


Kann Lugano rechnerisch noch absteigen? :wink:
Schön die Alte weghauen. BambaBam, Schläge muss geben.

glenagain
Supporter
Supporter
Beiträge: 126
Registriert: 2. Aug 2010, 23:23

Beitrag von glenagain » 8. Mai 2011, 20:37

skajunge hat geschrieben:Lugano ist auch dieses Jahr wieder drauf und dran, es zu vergeigen... Wenigstens hat Vaduz nur unentschieden gespielt.

Tabellenspitze:

1. Lugano 26/58
2. Vaduz 26/56
3. Servette 26/53
4. Lausanne 26/53


Update der Tabelle...

Die nächsten beiden Spiele für Lugano:
Am Mittwoch: Lugano-Servette
Runde drauf: Lausanne-Lugano

Vblstöbli
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2176
Registriert: 23. Mär 2008, 13:06
Wohnort: Buenos Aires

Beitrag von Vblstöbli » 9. Mai 2011, 22:03

Lugano riesen Deppenverein...
Bauernaufstand 2024!
_______________________________________

** SEKTION PRO SONNTAGSSPIELE**

Benutzeravatar
Mystery
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1562
Registriert: 27. Mai 2003, 19:54
Wohnort: ja

Beitrag von Mystery » 10. Mai 2011, 08:51

Vblstöbli hat geschrieben:Lugano riesen Deppenverein...


Sagt einer mit ambri signatur
ACAB

Benutzeravatar
boeme
Rekordmeister
Beiträge: 1671
Registriert: 22. Aug 2007, 14:30
Wohnort: Luzern West

Beitrag von boeme » 10. Mai 2011, 17:15

Samstags kicken - Sonntags ficken

____________________________________



b-d hat geschrieben:PS: Boeme Gott

Benutzeravatar
Avanti
Experte
Experte
Beiträge: 180
Registriert: 12. Mär 2010, 19:23
Wohnort: Agglo
Kontaktdaten:

Beitrag von Avanti » 11. Mai 2011, 21:57

Wird richtig spannend in der Nati B:

1. Lugano 58
2. Vaduz 57
3. Servette 56
4. Lausanne 56

Alle könnens noch schaffen...

hoffe auf Servette und Lugano. Lausanne auch ok. Nur nicht Vaduz!
bLUe Spirit

polterer
Supporter
Supporter
Beiträge: 116
Registriert: 14. Jul 2010, 13:48
Wohnort: mal hier mal da..

Beitrag von polterer » 11. Mai 2011, 22:16

Avanti hat geschrieben:hoffe auf Servette


Hätten es verdient :!:
Per sempre lucerna

Radikal - Asozial

Benutzeravatar
Yoda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2929
Registriert: 12. Mai 2005, 13:56
Wohnort: Planet Dagobah
Kontaktdaten:

Beitrag von Yoda » 11. Mai 2011, 22:20

Würd mich schon auf Genf reisli freuen, das einzige was mich da ankakt sind die überdrehten Sicherheitskräfte inkl. Polizei. Kann mich nicht erinnern ohne lämpen von Genf heimgekehrt zu sein...
Bild

Benutzeravatar
harud
Technojunge
Beiträge: 2658
Registriert: 20. Dez 2006, 23:06
Wohnort: Kanton Luzern

Beitrag von harud » 11. Mai 2011, 23:37

Das Wunschkonzert geht weiter. Jetzt ist alles offen, allerdings besitzt jetzt plötzlich Servette die besten Karten (einfachstes Restprogramm einerseits und bestes Torverhältnis andererseits). Solange Vaduz nicht aufsteigt, ist mir alles Recht.

Restprogramm:

1. Lugano, 58 Punkte:
- Lausanne (A)
- Wohlen (H)
- Delémont (A)

2. Vaduz, 57 Punkte:
- Wohlen (H)
- Lausanne (A)
- Aarau (H)

3. Servette, 56 Punkte:
- Locarno (A)
- Chiasso (H)
- Yverdon (A)

4. Lausanne, 56 Punkte:
- Lugano (H)
- Vaduz (H)
- Biel (A)

Simba

Beitrag von Simba » 11. Mai 2011, 23:39

ausgangslage für servette fast am besten, da sich die anderen noch gegenseitig punkte klauen werden.

Delling
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1384
Registriert: 14. Jul 2008, 23:47

Beitrag von Delling » 12. Mai 2011, 00:09

FCB
FCZ
YB
Sion
GCZ
FCL
Thun
FCSG
Servette
Lausanne

Wäre langsam eine attraktive Liga.
Auf der anderen Seite sportlich wohl immer ausgeglichener. Da spielst du dann schnell mal gegen den Abstieg...

Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8571
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Beitrag von LU-57 » 12. Mai 2011, 08:41

1.liga-update:

meyrin, etoile carouge (beide gruppe 1), schötz und breitenrain
(gruppe 2) werden die aufstiegsspiele erreichen. die gruppe 3
bleibt spannend: baden und brühl (beide 53 punkte) weiterhin
auf den relegationsplätzen. tuggen (51) und rapperswil-jona (49)
bleiben aber hartnäckige verfolger. 2 runden sind noch zu spielen.

greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.

Benutzeravatar
Pendergast
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 881
Registriert: 3. Jul 2009, 11:50
Wohnort: Quinto

Beitrag von Pendergast » 12. Mai 2011, 10:31

Schlusstabelle wohl so:

1. Servette 65
2. Lausanne 65
3. Lugano 64
4. Vaduz 63
Club Atletico San Lorenzo de Almagro

Benutzeravatar
Iggy Pop
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 779
Registriert: 15. Mai 2009, 00:10

Beitrag von Iggy Pop » 12. Mai 2011, 10:33

Pendergast hat geschrieben:Schlusstabelle wohl so:

1. Servette 65
2. Lausanne 65
3. Lugano 64
4. Vaduz 63



:sabber:

Benutzeravatar
Hegi
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 757
Registriert: 15. Dez 2009, 16:50
Wohnort: MGM Las Vegas

Beitrag von Hegi » 12. Mai 2011, 10:34

Delling hat geschrieben:FCB
FCZ
YB
Sion
GCZ
FCL
Thun
FCSG
Servette
Lugano

Wäre langsam eine attraktive Liga.
Auf der anderen Seite sportlich wohl immer ausgeglichener. Da spielst du dann schnell mal gegen den Abstieg...


ein Tessiner-Club mag es verliiden :D
1901 - Härzbluet Emotione Liideschaft

Haxen-Paule
CUMK
Beiträge: 4675
Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
Wohnort: Blätzbums/BL

Beitrag von Haxen-Paule » 12. Mai 2011, 10:35

frage mich immer und immer wieder was genau an lausanne attraktiv sein soll
MvW

Antworten