Seite 9 von 18

Re: Mike Hauser

Verfasst: 24. Mai 2013, 16:07
von dragao
maré hat geschrieben:wenn die story wirklich stimmt, dass man mike aus dem amt rausekeln will, dann chapeau FCL...

...womöglich dann noch känzig als präsident...ich traue der löwen ag alles zu... :puke:

was erzählt man sich denn? quelle?

Re: Mike Hauser

Verfasst: 30. Mai 2013, 10:36
von Kaiser

Re: Mike Hauser

Verfasst: 4. Jun 2013, 06:21
von Surflehrer-Björn-Senjor
:pale: Skandal

Mike Hauser

Verfasst: 4. Jun 2013, 06:29
von lucerne
Surflehrer-Björn-Senjor hat geschrieben::pale: Skandal

Re: Mike Hauser

Verfasst: 4. Jun 2013, 06:40
von the_wolf
dragao hat geschrieben:
maré hat geschrieben:wenn die story wirklich stimmt, dass man mike aus dem amt rausekeln will, dann chapeau FCL...

...womöglich dann noch känzig als präsident...ich traue der löwen ag alles zu... :puke:


genau so wird es kommen...

Re: Mike Hauser

Verfasst: 4. Jun 2013, 06:56
von cardwell
Danke Mike für dein Engagement beim FCL :!:

Du warst/bist einer der Guten :!:

Re: Mike Hauser

Verfasst: 4. Jun 2013, 07:04
von John Maynard
bitte geh schon heute, diese Mafia hast du sicher nicht verdient!

Re: Mike Hauser

Verfasst: 4. Jun 2013, 07:07
von schesl
:cry:
Schade! Ist echt einer der Guten!

Re: Mike Hauser

Verfasst: 4. Jun 2013, 07:10
von choengu
FCL-Präsident Hauser: «Ich lasse mein Team nicht im Stich»
FUSSBALL DW. Die erneute Strukturänderung in der FCL-Führung wird viel zu reden geben. Vor allem heute Abend ab 19.30 Uhr an der ordentlichen Generalversammlung der FC Luzern-Innerschweiz AG in der Swissporarena. Mike Hauser (41), seit einem Jahr FCL-Präsident, bleibt nur noch ein weiteres Jahr im Amt. Ab übernächster Saison 2014/15 wird der Innerschweizer Super-League-Verein von einem hauptamtlich angestellten Präsidenten geführt. Das haben die Investoren Marco Sieber, Bernhard Alpstaeg, Walter Stierli, Samih Sawiris und Hans Schmid vor zwei Wochen an der Verwaltungsratssitzung der FCL-Holding Löwen Sport und Event AG beschlossen.

Rote Zahlen geschrieben
Sieber (54), der gleichentags zum Nachfolger von Stierli als Chef der Holding ernannt wurde, erklärt: «Wir Investoren haben die Aufgabe, die langfristig erfolgreiche Weiterentwicklung des FC Luzern sicherzustellen. Aus diesem Grund professionalisieren wir nun die operative Führung.» Der Klub mit inzwischen insgesamt über 120 Mitarbeitern und einem Umsatz von 20 Millionen Franken müsse, um das Wachstum nachhaltig sicherzustellen, von einem hauptamtlichen Präsidenten geführt werden. Trotz einer sportlich enttäuschenden Saison konnte der befürchtete Millionenverlust verhindert werden. Das Defizit soll sich im mittleren sechsstelligen Bereich bewegen.

Für Hauser, der mit seinem Bruder das Hotel Schweizerhof in Luzern führt, kam eine Anstellung beim FCL nicht in Frage. Er habe den Entscheid der Holding zur Kenntnis zu nehmen. «Zu Gunsten des FC Luzern und der Sache bleibe ich noch ein Jahr Präsident, damit die Investoren Zeit haben, ihren Wunschkandidaten zu suchen.»

Hauser zeigt sich enttäuscht
Hauser versteckt seine Enttäuschung nicht: «Natürlich bin ich enttäuscht und habe mir das bei meinem Amtsantritt gewiss anders vorgestellt.» Er wolle aber den Entscheid nicht bewerten, und er habe gewusst, wie die Organisation aufgestellt sei. «Die Holding hat die Möglichkeit, diese Veränderung zu beschliessen. Wenn die Investoren überzeugt sind, dass es der richtige Weg ist, dann habe ich es zu akzeptieren.» Hauser sagt, dass für ihn der FCL mehr als eine Unternehmung sei. «Der FCL gehört zu Luzern wie der Wasserturm und die Kapellbrücke. Ich hoffe, dass dies alle Beteiligten und die künftigen Verantwortlichen auch so sehen.» In das zweite Amtsjahr, für das er gewählt wird, gehe er trotz allem positiv. «Meine Motivation ist ungebrochen. Es geht nicht um meine Person, ich bin seit zwölf Jahren in der Klubleitung, und es ist immer meine Motivation gewesen, das Beste für den FCL zu machen.»

Die Verpflichtungen von Sportdirektor Alex Frei und Trainer Carlos Bernegger brachten die Wende im Abstiegskampf. Noch-FCL-Präsident Hauser: «Ich habe Leute motiviert, nach Luzern zu kommen. Wie Alex Frei, dessen Anstellung definitiv in meinem Kopf entstanden ist. Und es ist nicht meine Art, das ganze Team und alle Mitarbeiter von einem Tag auf den anderen im Stich zu lassen.»

Übrigens: Künftig wird der noch nicht bekannte neue Präsident mit CEO Thomas Schönberger und Sportchef Alex Frei die FCL-Geschäftsleitung bilden.

NLZ 4.6.13

Re: Mike Hauser

Verfasst: 4. Jun 2013, 07:15
von Michaelitos
Mein Gott eh. Bild

Re: Mike Hauser

Verfasst: 4. Jun 2013, 07:25
von schesl
Hauser versteckt seine Enttäuschung nicht: «Natürlich bin ich enttäuscht und habe mir das bei meinem Amtsantritt gewiss anders vorgestellt.» Er wolle aber den Entscheid nicht bewerten, und er habe gewusst, wie die Organisation aufgestellt sei. «Die Holding hat die Möglichkeit, diese Veränderung zu beschliessen. Wenn die Investoren überzeugt sind, dass es der richtige Weg ist, dann habe ich es zu akzeptieren.» Hauser sagt, dass für ihn der FCL mehr als eine Unternehmung sei. «Der FCL gehört zu Luzern wie der Wasserturm und die Kapellbrücke. Ich hoffe, dass dies alle Beteiligten und die künftigen Verantwortlichen auch so sehen.»3


Sagt ja wohl alles...

Mike Hauser

Verfasst: 4. Jun 2013, 07:34
von Admin
Dann hat man mal einen guten und souveränen Präsidenten - und dann sowas...

Unabhängig von der Person Hauser ist die Restrukturierung aber wohl schon sinnvoll - 2 strategische Ebenen (VR) sind doch schlicht eine zu viel, zumindest wenn sie sich nicht wirklich einig sind... Mikes Nachfolger ist dann der oberste operativ Verantwortliche und somit eigentlich nicht mehr Präsident, sondern Geschäftsführer.

Mike Hauser

Verfasst: 4. Jun 2013, 07:38
von lucerne
Admin hat geschrieben:Dann hat man mal einen guten und souveränen Präsidenten - und dann sowas...

Unabhängig von der Person Hauser ist die Restrukturierung aber wohl schon sinnvoll - 2 strategische Ebenen (VR) sind doch schlicht eine zu viel, zumindest wenn sie sich nicht wirklich einig sind... Mikes Nachfolger ist dann der oberste operativ Verantwortliche und somit eigentlich nicht mehr Präsident, sondern Geschäftsführer.

Und was ist dessen 100% Aufgabe? Als Wachhund für den VR dem Schönberger und Frei auf die Finger schauen?

Re: Mike Hauser

Verfasst: 4. Jun 2013, 07:50
von hässig-AL
danke mike

dass du dir noch ein jahr gibst, zeigt von deiner grösse. hut ab

ich würde sofort die sense machen, geht ja gar nicht, wie man mit dir umgeht.

dass du dich noch zu 1901% motiviert ans werk gehen kannst kann ich mir nicht vorstellen, wie auch.vertrauen in deine person und vertrauen/100% ige zufriedenarbeit in deiner arbeit scheint auch nicht ganz da zu sein, denn sonst würde gar nicht eine umstrukturierung (nach so kurzer zeit) geplant.

Re: Mike Hauser

Verfasst: 4. Jun 2013, 07:56
von Master
spannend..

Re: Mike Hauser

Verfasst: 4. Jun 2013, 08:04
von TurbojugendFCL
üse FCL.....


MER SEND GÄGE ALLES !


.

Re: Mike Hauser

Verfasst: 4. Jun 2013, 08:09
von steve
TurbojugendFCL hat geschrieben:MER SEND GÄGE ALLES !
.

wer ein schäfchen sein will, soll es sein.

zum eigentlichen thema: unglaublich sowas. wie um alles in der welt will man endlich die seit jahren angestrebte konstanz (zumindest wurde das immer so kommuniziert) erreichen, was mE die grösste chance auf erfolg ist, wenn man immer und immer wieder alles auf den kopf stellt? unverständnis und wut zugleich..

Re: Mike Hauser

Verfasst: 4. Jun 2013, 08:11
von Yoda
Ist doch klar wieso NLZ informiert worden ist. Bornhauser hat das Heu mit Hauser nicht auf der gleichen Bühne und ist das Sprachrohr der Investoren. Eigentlich solte der gesammte VR freiwillig demissionieren. Dies haben aber Mike und Co abgelehnt, weshalb nun von den Investoren ein bezahlter VR gefordert wird... "Schweinebande" :axe:

Danke Mike

Re: Mike Hauser

Verfasst: 4. Jun 2013, 08:15
von Kaiser
Kommentar von Mika Buka zur geplanten Absetzung von Mike Hauser:

http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... 1019/Und-täglich-grüsst-das-Investorenteam.htm

Re: Mike Hauser

Verfasst: 4. Jun 2013, 08:16
von Ildrial
schiins bitzeli mode, entlassungen durch strukturänderungen zu kaschieren...