Seite 2 von 48

Verfasst: 2. Mär 2008, 14:30
von NOISER
Partyanimal hat geschrieben:Wer ernsthaft meint, Gerry habe was in der Nati verloren, hat sowieso deftig einen an der Waffel.


danke

Verfasst: 2. Mär 2008, 17:18
von Lucerna
Partyanimal hat geschrieben:Wer ernsthaft meint, Gerry habe was in der Nati verloren, hat sowieso deftig einen an der Waffel.


Ist so. Gibt einen 19jährigen Lustenberger, der jetzt schon besser ist!

Verfasst: 14. Mär 2008, 08:03
von manuel
NLZ:

«Jetzt habe ich wieder Freude»

Gerardo Seoane erlitt am 14. März 2007 gegen GC einen Schien- und Wadenbeinbruch. Heute ist der 14. März 2008, Seoane ist gesund - und GC morgen der FCL-Gegner.


Nach 25 Minuten geschah es an jenem Mittwochabend, es war der 14. März des letzten Jahres und der Cup-Viertelfinal FCL - GC. An sich sah der Zusammenstoss im Mittelfeld harmlos aus, jedenfalls war dem Gegner keine Absicht zu unterstellen. Gerardo Seoane prallte mit Antonio Dos Santos zusammen - mit gravierenden Folgen: Der Luzerner brach sich Schien- und Wadenbein. Die bittere Folge: acht Monate Zwangspause.

Krankenschwester als Totomat

Heute, exakt ein Jahr nach dem Unfall, sind die Erinnerungen an diesen Abend immer noch präsent. Nicht, dass Seoane ständig daran denken würde, mit Beginn des neuen Jahres hat er das Kapitel endgültig verarbeitet: «2008 ist wie ein Neustart für mich.» Nur, der heute 29-Jährige hat nicht vergessen, was an jenem Tag passierte. Er weiss noch, wie er auf dem Platz sofort realisierte, dass «irgend etwas gebrochen» war. Er bekam selbst in diesen Minuten noch mit, wie gut die Atmosphäre im Stadion war, weil der FCL 2:1 führte und gut unterwegs Richtung Halbfinals war. Er erinnert sich an die Fahrt ins Kantonsspital Obwalden und daran, wie er sich vor der Operation von der Krankenschwester über den Spielstand auf der Allmend informieren liess. Als sie vom 3:1-Sieg berichtete, dachte Seoane: «Wenn schon ein Beinbruch, dann soll sich der wenigstens lohnen.»

Seoane fordert den Reha-Trainer

Für Seoane begannen lange Wochen des Aufbaus. Er sorgte selber für eine hohe Intensität in der Zeit des Rehabilitationstrainings, flog zweimal jeweils für eine Woche nach Amsterdam, um sich von Spezialisten, die sich auch um die verletzten holländischen Nationalspieler kümmern, untersuchen zu lassen. Gedanken, dass die Karriere am 14. März 2007 ein abruptes Ende nahm, liess Seoane nie aufkommen. Stattdessen forderte er sich und auch Mike Lindemann, den Luzerner Reha-Trainer, der an freien Nachmittagen mit Seoane trainierte. «Ich bin sehr hart mit mir gewesen», sagt der Spieler, «ich lebe nach dem Motto: Nichts ist unmöglich. Mike Lindemann hat mir auf meinem Weg enorm geholfen.» Schon einmal war er acht Monate zwangshalber Zuschauer, als er sich bei den Grasshoppers eine Kniescheibenluxation zugezogen hatte.

Als er sein Comeback gab, traf er eine Mannschaft an, die in grossen Schwierigkeiten steckte und mit internen Querelen zu kämpfen hatte. Die Situation hat sich inzwischen so zum Positiven entwickelt, dass Seoane sagen kann: «Jetzt habe ich wieder Freude.» Die lässt sich auch durch Spiele wie am letzten Samstag nicht trüben, als der FCL in einer schwachen Begegnung gegen Sion erst spät ausglich. «Ich bin noch nicht in der Form wie im Frühjahr 2007, also noch nicht so dominant», sagt Seoane, «aber ich spüre, wie ich kontinuierlich besser werde. Ich taste mich langsam an meine besten Leistungen heran. Meine Hartnäckigkeit hat sich ausbezahlt.»

FCL stehen Reifeprüfungen bevor

Morgen nun geht es zu GC, zum Verein, bei dem er zweieinhalb Jahre verbrachte, zum Verein, gegen den er sich die schwere Verletzung zuzog. Ein Punkt wäre gut, findet Seoane, zumal er GC als «Team der Stunde» bezeichnet. Und weil er sich der Gefahren bewusst ist, fügt er auch an: «Ich schaue mit beiden Augen nach hinten in der Tabelle. Wir sollten schon realistisch bleiben.» Will heissen: Erst der Anfang auf dem Weg zum Minimalziel Ligaerhalt ist gemacht, nicht mehr. Die Weichen werden in den nächsten Wochen gestellt, wenn die Gegner zweimal GC, zweimal YB und zweimal Basel heissen. «Dann wissen wir, woran wir sind», sagt Seoane, «und wenn wir diese Saison einigermassen unbeschadet überstehen, wollen wir 2008/09 einen Schritt vorwärts kommen.»

Seoane erwirbt Trainerdiplome

2009 endet der Vertrag von Seoane in Luzern. 30 Jahre alt wird er dann sein, ans Aufhören denkt er deswegen noch lange nicht. Aber vorsorgen, das macht er trotzdem. Er hilft mit, die U-13-Junioren des FCL zu trainieren, im Winter erwirbt er das B-Diplom, die weiteren sollen folgen. Seoane hat sich dem Fussball verschrieben. Doch bevor er Trainer wird, hat er als Aktiver einiges nachzuholen. Der 14. März 2007 hat ihm die Lust nicht genommen.

Verfasst: 20. Apr 2008, 19:17
von NOISER
seoane heute ab 21.05h auf sf2 im fussballtalk zu gast

Verfasst: 20. Apr 2008, 21:38
von locärne
gerry möchte Karriere beim FCL beenden! aussage soeben im Fussball talk. seoane forever!!

damit ist auch diese Frage geklärt

Alpenloewe hat geschrieben:
Garfield hat geschrieben:
Emmi hat geschrieben:Also dass Seoane vor dem Absprung ist glaube ich nicht, aber wir können nicht wissen, wie lange er noch in Luzern bleiben wird. Einen Spieler ins Team zu integrieren, falls Seoane uns verlassen sollte kann nie schaden, und einen Posten allenfalls doppelt zu besetzen gewiss auch nicht.


Seoane wird seine Karriere in Luzern beenden und sicher keinen Wechsel mehr vornehmen!


wieso bist da so sicher ?
er ist ja erst 29 jahre alt

Verfasst: 20. Apr 2008, 21:57
von NOISER
locärne hat geschrieben:gerry möchte Karriere beim FCL beenden! aussage soeben im Fussball talk. seoane forever!!
¨

soll ich dich auf seoane-boy umbenennen?

Verfasst: 21. Apr 2008, 20:26
von dragao

Verfasst: 21. Apr 2008, 21:07
von Radiohead
FCL Captain 08/09.

Verfasst: 8. Mai 2008, 11:39
von boeme
Vertragsverlängerung mit Gerardo Seoane

Der FC Luzern kann eine erfreuliche Personalie vermelden: Mittelfeldspieler Gerardo Seoane hat durch Unterzeichnung eines neuen Dreijahresvertrages seinen bis 30. Juni 2009 gültigen Kontrakt vorzeitig um zwei Jahre - mit Option auf ein weiteres Jahr - bis 30. Juni 2011 verlängert. Dadurch konnte der FC Luzern einen attraktiven Spieler weiterhin an den Verein binden.



Seoane durchlief die Juniorenabteilung beim FC Luzern und spielte von 1995 - 1997 in der 1. Mannschaft. Danach wechselte er für ein Jahr zum FC Sion (1997 - 1998), spielte von 1998 - 2002 in Spanien bei La Coruna und kehrte 2002 in die Schweiz zum FC Aarau zurück. 2004 folgte Seoane seinem damaligen Trainer Alain Geiger zum Grasshoppers-Club und kehrte im Januar 2007 zu seinem Stammverein FC Luzern zurück.

Verfasst: 8. Mai 2008, 11:52
von glenlivet
boeme hat geschrieben:Vertragsverlängerung mit Gerardo Seoane


:applaus:

Verfasst: 8. Mai 2008, 11:55
von Oirdnas
glenlivet hat geschrieben:
boeme hat geschrieben:Vertragsverlängerung mit Gerardo Seoane


:applaus:

Verfasst: 8. Mai 2008, 11:57
von chamäleon
bis 2009 hätte gereicht

Verfasst: 8. Mai 2008, 12:41
von mysterius
chamäleon hat geschrieben:bis 2009 hätte gereicht


Das hatte man ja schon! Ausserdem ist Gerry momentan unser wichtigster Spieler. Im Besten Fusballalter, reif aber nicht schon ausgebrannt. Ein absoluter Leader auf dem Platz und Zukünftiger Kapitän sollte Zibung den FCL in absehbarer Zeit verlassen. Dies Verlängerung ist Top!

Verfasst: 8. Mai 2008, 12:41
von Refresco
chamäleon hat geschrieben:bis 2009 hätte gereicht


WORD!

Verfasst: 8. Mai 2008, 12:43
von lucerne
boeme hat geschrieben:Vertragsverlängerung mit Gerardo Seoane
:applaus:

Verfasst: 8. Mai 2008, 13:10
von Frizzel
:thumright:

Führungsspieler langfristig an den Verein binden ist genau der wichtige Weg!

Grande Gerry!

Verfasst: 8. Mai 2008, 13:20
von Insider
Frizzel hat geschrieben::thumright:

Führungsspieler langfristig an den Verein binden ist genau der wichtige Weg!

Grande Gerry!


ganz nach dem motto:
richtig ist, was wichtig ist...

vertragsverlängerung :arrow: :thumright:

Verfasst: 8. Mai 2008, 13:26
von Emotions
Frizzel hat geschrieben::thumright:

Führungsspieler langfristig an den Verein binden ist genau der wichtige Weg!

Grande Gerry!


Es gibt wohl Leute (Angesprochen sind auch 2 User welche sich zur Vertrasverlängerung in diesem Thread geäussert haben) welchen man es NIE Recht machen kann...

Verfasst: 8. Mai 2008, 13:28
von Emotions
Gemeint sind Refresco und Chamäleon natürlich...

Verfasst: 8. Mai 2008, 13:30
von kutte
lucerne hat geschrieben:
kutte hat geschrieben:klasse! lupo entlasten, damit der noch weniger macht als bis jetzt schon. fehlt nicht mehr viel, bis wir lupo einen liegestuhl besorgen dürfen, das ist genau das, was ich mir von einem leadertypen erhoffe!


wie soll man die farbe der sonnenbrille nennen, welche du bzgl. lupo jeweils trägst? oder sinds doch augenklappen?
dass er mit einem mann wie gerry neben sich viel mehr zeigen kann, hat er bereits anfangs jahr bewiesen.

komisch, was man da alles so findet in nem seoane-thread ;-)

btt: sehr schön, gerry!
das pravda, froschkönig etc. wird sich freuen