Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Der Plastikarena Thread

raven
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3890
Registriert: 7. Dez 2002, 18:57
Wohnort: zu hause

Beitrag von raven » 2. Mai 2005, 21:29

Höre dauernd was von einem Leichtatletik Stadion. Die meinen doch damit nicht etwa mit Bahn Rund um den Rasen etc. oder?
stänkerer gegen oben

Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6266
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER » 2. Mai 2005, 21:31

raven hat geschrieben:Höre dauernd was von einem Leichtatletik Stadion. Die meinen doch damit nicht etwa mit Bahn Rund um den Rasen etc. oder?


quizfrage: was steht auf der rückseite der gegentribüne? ja, genau... ;)

Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin » 2. Mai 2005, 21:31

Nein, aber die Tribüne des Platzes hinter der Gegentribüne (= das Leichtathletik-"Stadion") soll auch erneuert werden. (Ohne Gewähr.)
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.

siaMesix
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 811
Registriert: 16. Nov 2002, 14:07

Beitrag von siaMesix » 2. Mai 2005, 21:34

raven hat geschrieben:Höre dauernd was von einem Leichtatletik Stadion. Die meinen doch damit nicht etwa mit Bahn Rund um den Rasen etc. oder?


Meines Wissens nach ist das die Rundbahn hinter dem Stadion die meistens gemeint ist... Da die Stehrampe und die Sitzplatztribüne des LA-Stadions zusammengeschlossen sind muss die Tribüne auch nach dem Umbau auf beide Seiten bestehen!

Oder sehe ich hier etwas falsch? :roll:


Bill Shankly
Elite
Beiträge: 6163
Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
Wohnort: city of london
Kontaktdaten:

Beitrag von Bill Shankly » 2. Mai 2005, 21:34

absolut korrekt @ admin und siaMesix
COYI!

raven
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3890
Registriert: 7. Dez 2002, 18:57
Wohnort: zu hause

Beitrag von raven » 2. Mai 2005, 22:08

UNDERCOVER hat geschrieben:
raven hat geschrieben:Höre dauernd was von einem Leichtatletik Stadion. Die meinen doch damit nicht etwa mit Bahn Rund um den Rasen etc. oder?


quizfrage: was steht auf der rückseite der gegentribüne? ja, genau... ;)


Gegenfrage:
Was steht auf der Rückseite der Gegentriebüne wenn selbige Ausgänge nach hinten integriert haben muss? nein, wohl kaum :wink:
stänkerer gegen oben

Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6266
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER » 2. Mai 2005, 22:12

raven hat geschrieben:Gegenfrage:
Was steht auf der Rückseite der Gegentriebüne wenn selbige Ausgänge nach hinten integriert haben muss? nein, wohl kaum :wink:


soweit ich das mitgekriegt habe, wird wieder eine ähnliche beidseitig geöffnete tribüne hingestellt. unten rein kommt scheinbar eine indoor-100m-laufbahn und kabinen. ob die ausgänge dann rückseitig möglich sind, wird der architekt entscheiden, das ist nicht mein problem. :wink:

raven
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3890
Registriert: 7. Dez 2002, 18:57
Wohnort: zu hause

Beitrag von raven » 2. Mai 2005, 22:23

Nicht dein Problem, aber scheinbar vorschrift des SFV.
Hab ich jedenfalls mal in der NLZ gelesen.
stänkerer gegen oben

Benutzeravatar
max power
Rekordmeister
Beiträge: 2308
Registriert: 18. Feb 2003, 22:26

Beitrag von max power » 2. Mai 2005, 22:27

Das mit der Indoor Laufbahn und Kabien stand aber auch in der Zeitung. Viellecht fürhen die Ausgänge aufs Dach und dann fährt man mit dem Lift inj den Keller und von dort führt eine Treppe wieder aufs Erdgeschoss :roll:

hijacker
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4924
Registriert: 18. Nov 2002, 22:13
Wohnort: luzern-süd
Kontaktdaten:

Beitrag von hijacker » 2. Mai 2005, 22:28

sigi gretarsson hat geschrieben:Viellecht fürhen die Ausgänge aufs Dach und dann fährt man mit dem Lift inj den Keller und von dort führt eine Treppe wieder aufs Erdgeschoss :roll:


statisch durchaus machbar. :arrow: wärmebrücken beachten...! :idea: :wink:
Bild You know me, evil eye. You know me, prepared to die. You know me, the snake-bite kiss. Devils grip, the iron fist.

Bill Shankly
Elite
Beiträge: 6163
Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
Wohnort: city of london
Kontaktdaten:

Beitrag von Bill Shankly » 2. Mai 2005, 23:31

zisch.ch
Stadtrat will 8 Millionen an Allmendstadion beisteuern

LUZERN - Auf der Luzerner Allmend sollen Spitzen- und Breitensport, Messen und andere Veranstaltungen sowie Erholung und Naturschutz ihren Platz haben. Der Luzerner Stadtrat hat am Montag seine Vorstellungen für die Entwicklung der Allmend konkretisiert.

Insbesondere legt der Stadtrat in seinem Konzept den Rahmen für den Teilneubau des Fussballstadions Allmend fest. Die Kosten dafür dürften sich zwischen 10 und 26 Millionen Franken bewegen.

Die untere Grenze werde durch die ohnehin nötige Sanierung bestimmt; mit 26 Mio. Franken könnte das Stadion zusätzlich auf 12'000 bis 15'000 Sitzplätze ausgebaut werden. An diese Kosten stellt der Stadtrat einen Beitrag von maximal 8 Millionen Franken in Aussicht, neben dem Gratisbaurecht.

Mantelnutzung beschränken
Der Stadionteilneubau könne nicht wie anderswo ausschliesslich durch Private finanziert werden: Der Stadtrat will eine private Mantelnutzung auf 15'000 Quadratmeter beschränken. Das ergebe sich aus dem maximalen Verkehrsaufkommen von durchschnittlich 2500 Fahrzeugen pro Tag; mehr würde die bestehenden Strassen überlasten.

Als Option erhalten bleibt der Einbau eines Hallenbads. Für den Teilneubau des Stadions will der Stadtrat eine Partnerschaft mit Privaten eingehen, die gewährleisten, dass die jährlichen Beiträge und Erlöse für die Stadt im heutigen Rahmen bleiben. Im nächsten Jahr soll die Projektierung konkret werden.

Für Messen und andere Veranstaltungen will der Stadtrat künftig auf der Allmend eine klar begrenzte Fläche zur Verfügung stellen. Um ihren Auftritt zu verbessern, soll zugunsten der Messe und des Stadions eine sogenannte Vorzone neu gestaltet werden.

Mitwirkung erwünscht
Was den übrigen Sport angeht, so hat weiter die bereits eingeleitete Sanierung der Leichtathletikanlage Priorität. Ansonsten seien keine grösseren Veränderungen geplant. Verbessert werden soll der Zugang zu den naturnahen Lebensräumen.

Keine Änderung ist bei der Erschliessung der Allmend geplant: Kurz- bis mittelfristig soll sie weiter mit Linien- und Extrabussen erfolgen; einbeziehen will der Stadtrat auch die S-Bahnhaltestelle Mattenhof. Die Autoparkplätze sollen schrittweise abgebaut werden.

Mit der Präsentation seines Konzepts eröffnete der Stadtrat auch ein Mitwirkungsverfahren, um die Meinung von Parteien, Vereinen und Verbänden zu erfahren. Noch im Herbst 2005 soll das Stadtparlament einen Planungskredit für die Umsetzung der ersten Etappe sprechen.
COYI!

Volare
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1840
Registriert: 8. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Zu Hause

Beitrag von Volare » 5. Mai 2005, 19:22

Bill Shankly hat geschrieben:zisch.ch
...
Die Autoparkplätze sollen schrittweise abgebaut werden.
...

noch weniger parkplätze! :?

Benutzeravatar
max power
Rekordmeister
Beiträge: 2308
Registriert: 18. Feb 2003, 22:26

Beitrag von max power » 6. Mai 2005, 10:17

Je mehr Parkplätze man baut resp. Autofahrten pro Tag ein plant desto sicher ist eine Einsprache des VCS. Und ein Parkplatz Problem haben wir sicher nicht.

siaMesix
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 811
Registriert: 16. Nov 2002, 14:07

Beitrag von siaMesix » 6. Mai 2005, 12:39

gasser hat geschrieben:
Bill Shankly hat geschrieben:zisch.ch
...
Die Autoparkplätze sollen schrittweise abgebaut werden.
...

noch weniger parkplätze! :?


Für irgendwas gibts ja auch noch die ÖV's. Und die Stadt hat ja schliesslich eine S-Bahnhalteselle auf der Allmend gebaut...


Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6266
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER » 2. Jun 2005, 13:19

Aarau soll ein neues Fussballstadion erhalten. Als
Beitrag an das 127-Millionen-Projekt hat der Stadtrat dem
Einwohnerrat einen Kredit von 25 Millionen Franken beantragt.

Das neue Stadion soll im ehemaligen Industriegebiet «Torfeld
Süd» nahe des Aarauer Bahnhofs entstehen und das bisherige Stadion
Brügglifeld ersetzen. Stimmt das Stadtparlament dem städtischen
Beitrag zu, sollen die Aarauer Stimmberechtigten am 25. September
darüber entscheiden, wie der Stadtrat am Donnerstag mitteilte.

Vorgesehen ist ein Stadion mit rund 12 000 Zuschauerplätzen.
Erstellt werden soll es von der privaten MittellandPark AG als Teil
eines künftigen Wohn-, Industrie- und Gewerbeparks im früheren
Industrieareal. Dazu zählen auch eine Sporthalle, Einkaufs-,
Gewerbe-, Dienstleistungs- und Industrieflächen sowie Wohnungen.

Das Einkaufszentrum soll gemäss dem Stadtrat massgeblich zur
Finanzierung beitragen. Die Planung geht dabei von rund 16 000
Quadratmeter Verkaufsfläche aus. Hinzu kämen neben dem zinslosen
Darlehensbeitrag der Stadt bis zu 8 Mio. Fr. der Ortsbürgergemeinde
aus dem Verkauf des Brügglifeld, 11,4 Mio. Fr. der Investoren aus
dem Umzonungsmehrwert sowie ein Kantonsbeitrag.

Zur Neunutzung des Areals hatte die Stadt 2003 mit dem Kanton
und der MittellandPark AG eine Entwicklungsplanung eingeleitet. Im
letzten März stimmte der Aargauer Grosse Rat der nötigen Anpassung
des kantonalen Richtplans zu. Diese schliesst ausser den Sport- und
Einkaufsprojekten auch eine neue Haltestelle der Wynen- und
Suhrentalbahn (WSB) ein.


auch in aarau schätzt man das potential relativ vernünftig ein und plant einigermassen realistisch. bilder und zusatzinfos auf http://www.mittellandarena.ch.

Benutzeravatar
g.love
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1309
Registriert: 20. Mai 2005, 12:50
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Neues Stadion

Beitrag von g.love » 11. Jul 2005, 16:06

Weiss jemand von euch ob an der heutigen PK auch was zum neuen Stadion gesagt wurde?

Benutzeravatar
FCL Schüblig
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1624
Registriert: 23. Mai 2005, 20:40
Wohnort: Seetal

Re: Neues Stadion

Beitrag von FCL Schüblig » 11. Jul 2005, 21:13

g.love hat geschrieben:Weiss jemand von euch ob an der heutigen PK auch was zum neuen Stadion gesagt wurde?


das neue stadion hat 2000 plätze.
Bild
_______________________________________
:partyman: Tippspiel Sieger Saison 06/07 und 08/09 :partyman:

Benutzeravatar
Emmi
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 993
Registriert: 18. Mai 2005, 09:24
Wohnort: SZ

Beitrag von Emmi » 11. Jul 2005, 21:53

2000? Hmmm ein bisschen wenig :wink: Denke mal eher 20 000 oder??

Bill Shankly
Elite
Beiträge: 6163
Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
Wohnort: city of london
Kontaktdaten:

Beitrag von Bill Shankly » 11. Jul 2005, 22:05

alle ein bisschen verwirrt hier :roll:

an der pk wurde nichts betreffend stadionplanung erwähnt!
fcl schüblig meinte wohl mit seinen 2000 plätzen die zuschauerzahl, die nächstes jahr als durchschnittszahl von der VL erwartet wird.
COYI!

Wiggerl Kögl
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3813
Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
Wohnort: Reussbühl

Beitrag von Wiggerl Kögl » 12. Jul 2005, 07:24

Dann können wir sowieso ein neues Stadion vergessen.

Die haben für mich einfach jede Glaubwürdigkeit verspielt, was Dinge wie Kommunikation betreffen.

Weiss aber jemand was neues in Bezug auf das Stadionprojekt???
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........

FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------

FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------

Antworten