Seite 23 von 37

Re: Carlos Bernegger

Verfasst: 4. Aug 2014, 09:13
von lucerne
TW II hat geschrieben:
TW II hat geschrieben:Ich wage mal die aussage, dass wir seit der rueckrunde letzte Saison maximal platz 8-9 belegen. soviel zu Carlos.

Danke Yoda. Also knapp nicht letzter Platz. Wenn da nicht die Alarmglocken läuten...

Siehst du also keinen Unterschied aktuell zur letzten Saison?

Re: Carlos Bernegger

Verfasst: 4. Aug 2014, 09:38
von UNDERCOVER
lucerne hat geschrieben:Carlos hat gestern eigentlich alles richtig gemacht. schade, ist es nicht aufgegangen.
[...]
Nachdem man trotzdem noch mehr unter Druck geriet, weil das zentrale Mittelfeld zu tief stand und den Ball nicht mehr halten konnte, war eine Wechsel Pflicht. Richtigerweise stellte Carlos im zentralen Mittelfeld auf die Doppelsechs um und versucht zuvor einen offensiveren zu platzieren (Hyka), mit dem Ziel wieder mehr Ballbesitz weiter weg vom eigenen Tor zu erhalten (plus gefährliche Konter zu lancieren). Zudem hatte Carlos offenbar das Gefühl, dass eher Lezcano als Schneuwly noch einen Konter zum 0-2 würde abschliessen können. Nach dem Doppelwechsel (und bis zur roten Karte von Freuler) nahm der Druck ab und stand dann tatsächlich Lezcano richtig bei einem solchen Konter für die grosse Chance zur Siegsicherung...

Bitte erklären:
- Wieso nimmt man in dieser Situation Doubai raus, der bis dahin vor der Abwehr alles im Griff hatte?
- Wieso nimmt man in dieser Situation Schneuwly raus, der als einziger noch hoch stand und die Mitspieler aufforderte, ebenfalls mehr rauszurücken?

Mit den Eingewechselten hab ich kein Problem, aber raus müssten Winter und Wiss.

Re: Carlos Bernegger

Verfasst: 4. Aug 2014, 10:15
von malfunction
UNDERCOVER hat geschrieben:- Wieso nimmt man in dieser Situation Doubai raus, der bis dahin vor der Abwehr alles im Griff hatte?
- Wieso nimmt man in dieser Situation Schneuwly raus, der als einziger noch hoch stand und die Mitspieler aufforderte, ebenfalls mehr rauszurücken?

Mit den Eingewechselten hab ich kein Problem, aber raus müssten Winter und Wiss.


doubai war angeblich platt. hoffe dem reicht die puste mal etwas länger als nur eie stunde...
schneuwly kam nie richtig ins spiel und griff sich beim rauslaufen an den oberschenkel. hoffe da ist noch alles ganz.

verstehe nicht wieso man hyka im zentrum und jantscher (welcher sich kein einziges mal durchsetzen konnte) auf der seite bringt.

Re: Carlos Bernegger

Verfasst: 4. Aug 2014, 10:28
von dragao
malfunction hat geschrieben: jantscher (welcher sich kein einziges mal durchsetzen konnte)

Der muss sich noch enorm steigern. Da war selbst ein Prager noch stärker...

Re: Carlos Bernegger

Verfasst: 4. Aug 2014, 10:37
von lucerne dynamite
lucerne hat geschrieben:Carlos hat gestern eigentlich alles richtig gemacht. schade, ist es nicht aufgegangen.
Erstens war die Mannschaft top eingestellt von der 1. Minute. Aggressives Pressing, Dominanz im Mittelfeld, mehr Ballbesitz dank gepflegten Spielaufbau wann immer möglich (trotz anfänglicher Nervosität bei Affolter) und frühes Tor/Pausenführung dank starker Vorbereitung von Lezcano und Überzahl vor dem Tor.

1. HZ einverstanden. Aber der Trainer ist nun mal halt auch für die 2. HZ verantwortlich. Und da hat er viel zu früh auf die Karte Hoffnung gesetzt.
lucerne hat geschrieben:Würde mich freuen, wenn wir bald auch auf der Torhüterposition einen solchen Spieler sehen könnten, dem könnte ich auch mal einen Fehler verzeihen...

Du hast aber schon gesehen, wie oft Dave in diesem Spiel gehalten hat? Konnte noch selten so überzeugen beim Rauslaufen wie gestern. Für mich sein stärkstes Spiel seit längerer Zeit.

Re: Carlos Bernegger

Verfasst: 4. Aug 2014, 10:50
von UNDERCOVER
lucerne dynamite hat geschrieben:
lucerne hat geschrieben:Würde mich freuen, wenn wir bald auch auf der Torhüterposition einen solchen Spieler sehen könnten, dem könnte ich auch mal einen Fehler verzeihen...

Du hast aber schon gesehen, wie oft Dave in diesem Spiel gehalten hat? Konnte noch selten so überzeugen beim Rauslaufen wie gestern. Für mich sein stärkstes Spiel seit längerer Zeit.

So ist es: Hohe Bälle holte er sicher, den Strafraum hatte er im Griff und seine Bälle kamen an. Dazu wie gewohnt solid auf der Linie. Umso brutaler, dass er ausgerechnet in einem Spiel bei dem er nicht auf der Linie kleben bleibt, von einer solchen Glücksflanke erwischt wird...

Re: Carlos Bernegger

Verfasst: 4. Aug 2014, 11:02
von lucerne
UNDERCOVER hat geschrieben:
lucerne dynamite hat geschrieben:
lucerne hat geschrieben:Würde mich freuen, wenn wir bald auch auf der Torhüterposition einen solchen Spieler sehen könnten, dem könnte ich auch mal einen Fehler verzeihen...

Du hast aber schon gesehen, wie oft Dave in diesem Spiel gehalten hat? Konnte noch selten so überzeugen beim Rauslaufen wie gestern. Für mich sein stärkstes Spiel seit längerer Zeit.

So ist es: Hohe Bälle holte er sicher, den Strafraum hatte er im Griff und seine Bälle kamen an. Dazu wie gewohnt solid auf der Linie. Umso brutaler, dass er ausgerechnet in einem Spiel bei dem er nicht auf der Linie kleben bleibt, von einer solchen Glücksflanke erwischt wird...

Und das zweite Gegentor hast nicht mehr gesehen?

Re: Carlos Bernegger

Verfasst: 4. Aug 2014, 11:07
von Lager
lucerne hat geschrieben:Und das zweite Gegentor hast nicht mehr gesehen?


Das Rogulj ihm in die Arme springt und klar behindert hast auch nicht gesehen?
Ein Verteidiger hat zu verschwinden und erst recht nicht mehr aufzuspringen sobald der Torhüter rauskommt.

Re: Carlos Bernegger

Verfasst: 4. Aug 2014, 11:08
von Kaiser
Da sieht er tatsächlich nicht gut aus. Dass er aber dabei extrem behindert wird, ist aber auch Fakt!

Re: Carlos Bernegger

Verfasst: 4. Aug 2014, 11:26
von Chris Climax
Carlos bitte durch René Weiler ersetzen. Danke.

Re: Carlos Bernegger

Verfasst: 4. Aug 2014, 11:39
von dragao
Lager hat geschrieben:
lucerne hat geschrieben:Und das zweite Gegentor hast nicht mehr gesehen?


Das Rogulj ihm in die Arme springt und klar behindert hast auch nicht gesehen?
Ein Verteidiger hat zu verschwinden und erst recht nicht mehr aufzuspringen sobald der Torhüter rauskommt.

Zum Glück hat er Augen auf dem Rücken. Zibung kommt von hinten und sollte die Situation vor ihm richtig abschätzen können und dann auch dementsprechend entscheiden, wenn der Verteidiger auch hochspringt, den Ball mit den Fäusten zu klären.

Re: Carlos Bernegger

Verfasst: 4. Aug 2014, 12:40
von Camel
Wohl selber erschrocken, dass Zibung die Linie verlassen hat.

Re: Carlos Bernegger

Verfasst: 4. Aug 2014, 12:55
von lucerne dynamite
Noch faszinierend, dass Zibung-Basher selbst bei einem der wirklich guten Spiele von ihm nur Negatives sehen...

Obwohl ich ihm wirklich gerne Zeit lassen würde... Carlos muss sich warm anziehen.

Re: Carlos Bernegger

Verfasst: 4. Aug 2014, 13:38
von NOISER
lucerne dynamite hat geschrieben:Noch faszinierend, dass Zibung-Basher selbst bei einem der wirklich guten Spiele von ihm nur Negatives sehen...

Obwohl ich ihm wirklich gerne Zeit lassen würde... Carlos muss sich warm anziehen.


wirklich gutes spiel vor den zwei patzern, korrekt.

Re: Carlos Bernegger

Verfasst: 4. Aug 2014, 13:55
von dragao
NOISER hat geschrieben:
lucerne dynamite hat geschrieben:Noch faszinierend, dass Zibung-Basher selbst bei einem der wirklich guten Spiele von ihm nur Negatives sehen...

Obwohl ich ihm wirklich gerne Zeit lassen würde... Carlos muss sich warm anziehen.


wirklich gutes spiel vor den zwei patzern, korrekt.


Die 2 Patzer kann man halt nicht einfach ausblenden. Und zuvor hat er so gespielt, wie man es eigentlich von Goalie erwarten darf.

Re: Carlos Bernegger

Verfasst: 4. Aug 2014, 14:00
von Che
dragao hat geschrieben:
Lager hat geschrieben:
lucerne hat geschrieben:Und das zweite Gegentor hast nicht mehr gesehen?


Das Rogulj ihm in die Arme springt und klar behindert hast auch nicht gesehen?
Ein Verteidiger hat zu verschwinden und erst recht nicht mehr aufzuspringen sobald der Torhüter rauskommt.

Zum Glück hat er Augen auf dem Rücken. Zibung kommt von hinten und sollte die Situation vor ihm richtig abschätzen können und dann auch dementsprechend entscheiden, wenn der Verteidiger auch hochspringt, den Ball mit den Fäusten zu klären.


Faustet er den Ball vor die Füsse eines Gegners, ist es auch wieder falsch. Den entscheidenden Anteil an diesem Gegentreffer gebührt Rogulj: der hatte weder den Gegenspieler noch seinen eigenen Laufweg im Griff. Bleibt er weg, behändigt Zibung den Ball oder der Schiedsrichter pfeift eine allfällige Goaliebehinderung.

Fraglich bleibt, warum die Mannschaft Berneggers Konzept nicht 90 Minuten durchziehen kann? Hyka dribbelt lieber mit dem Rücken zum Tor an der Seitenlinie und verpufft unnötig Kräfte der gesamten Mannschaft. Lezcano hat genau Luft für 45 Minuten, danach braucht er für Regeneration, Übersicht, genaue Pässe und Abschlüsse ein Sauerstoffzelt (und dies seit Jahren). Winter zieht es viel zu häufig Richtung Zentrum, wo er mit Schneuwly kollidiert. Momentan klappt einfach das Umschalten aus der Defensive in die Offensivbewegung nicht, speziell wenn viel Raum für Konter vorhanden wäre. So ist natürlich eine Überlastung der Abwehr naheliegend.

Re: Carlos Bernegger

Verfasst: 4. Aug 2014, 14:13
von Radiohead
Che hat geschrieben:Fraglich bleibt, warum die Mannschaft Berneggers Konzept nicht 90 Minuten durchziehen kann? Hyka dribbelt lieber mit dem Rücken zum Tor an der Seitenlinie und verpufft unnötig Kräfte der gesamten Mannschaft. Lezcano hat genau Luft für 45 Minuten, danach braucht er für Regeneration, Übersicht, genaue Pässe und Abschlüsse ein Sauerstoffzelt (und dies seit Jahren). Winter zieht es viel zu häufig Richtung Zentrum, wo er mit Schneuwly kollidiert. Momentan klappt einfach das Umschalten aus der Defensive in die Offensivbewegung nicht, speziell wenn viel Raum für Konter vorhanden wäre. So ist natürlich eine Überlastung der Abwehr naheliegend.

Grundsätzlich gute Analyse der diversen Schwachpunkte. Fragen muss man sich aber trotzdem stellen, ob nun elf bzw. vierzehn geistige Tiefflieger auf dem Platz stehen die sein Konzept nicht verstehen oder ob CB ein Konzept hat, welches mit den fussballerischen Fähigkeiten der Spieler nicht umzusetzen ist. Zumindest erkennst du ein Konzept, für mich ist dieses weiterhin nicht ersichtlich. Okay, es gab eines als man im Abstiegskampf war. Dieses ist aber mittlerweile ausgelutscht.

Re: Carlos Bernegger

Verfasst: 4. Aug 2014, 14:21
von timtim
Lustig, wie gewisse User jahrelang Ruhe und Kontinuität fordern und in der ersten Baisse in Panik verfallen.

Re: Carlos Bernegger

Verfasst: 4. Aug 2014, 14:29
von TW II
timtim hat geschrieben:Lustig, wie gewisse User jahrelang Ruhe und Kontinuität fordern und in der ersten Baisse in Panik verfallen.


seit 21 Spielen nur Kakk = "und in der ersten Baisse"? (EL und Cup in Basel ned eingerechnet)

Re: Carlos Bernegger

Verfasst: 4. Aug 2014, 14:37
von Ekim
lucerne hat geschrieben:Carlos hat gestern eigentlich alles richtig gemacht. schade, ist es nicht aufgegangen.
Erstens war die Mannschaft top eingestellt von der 1. Minute. Aggressives Pressing, Dominanz im Mittelfeld, mehr Ballbesitz dank gepflegten Spielaufbau wann immer möglich (trotz anfänglicher Nervosität bei Affolter) und frühes Tor/Pausenführung dank starker Vorbereitung von Lezcano und Überzahl vor dem Tor. Nebenbei konnte SG überhaupt keine Gefahr entwickeln. Insofern richtige Personalentscheidung mit den körperlich robusteren Lezcano und Saar statt Hyka und Thiesson.
Kurz vor der Pause kam SG dann besser auf, liess man sich leider mehr und mehr zurückfallen, was sollte Carlos in der Pause tun? Statt Lezcano (der nachliess) einem Defensiveren zu opfern, liess er die relativ offensive Grundaufstellung zuerst laufen. Nachdem man trotzdem noch mehr unter Druck geriet, weil das zentrale Mittelfeld zu tief stand und den Ball nicht mehr halten konnte, war eine Wechsel Pflicht. Richtigerweise stellte Carlos im zentralen Mittelfeld auf die Doppelsechs um und versucht zuvor einen offensiveren zu platzieren (Hyka), mit dem Ziel wieder mehr Ballbesitz weiter weg vom eigenen Tor zu erhalten (plus gefährliche Konter zu lancieren). Zudem hatte Carlos offenbar das Gefühl, dass eher Lezcano als Schneuwly noch einen Konter zum 0-2 würde abschliessen können. Nach dem Doppelwechsel (und bis zur roten Karte von Freuler) nahm der Druck ab und stand dann tatsächlich Lezcano richtig bei einem solchen Konter für die grosse Chance zur Siegsicherung...
Geht sie rein, hat Carlos den Mut bewiesen einem Spieler im richtigen Moment das Vertrauen zu schenken. Nun wird beiden aufgrund dieser Szene halt der Kopf abgerissen.
Ich stehe weiterhin voll hinter der Strategie von Carlos/Alex, dass man (jungen) Spielern mit Potenzial Vertrauen schenkt und hier was aufbaut (und nicht nur Altstars spielen lässt). Insofern stehe ich hinter Affolter, Doubai, Freuler, Wiss, Lezcano, etc.
Würde mich freuen, wenn wir bald auch auf der Torhüterposition einen solchen Spieler sehen könnten, dem könnte ich auch mal einen Fehler verzeihen...

sehs im grundsatz gleich und stehe zu 100% hinter carlos & frei.

wechsel gestern nachvollziehbar. dubai musste viel stopfen hinten, ist aber noch bei weitem kein messias wie von paaren hier gehuldigt :shock: der war ausgelaugt & überfordert, fand wechsel auf doppelsechs freuler/wiss tiptop. schneuwly rausnehmen ebenso nachvollziehbar, dem lief auch nichts. lezcano spielte zu diesem zeitpunkt präsenter und hatte viel mehr einfluss.

einwechselspieler totalausfälle, schade.
rote karte dumm, 1 gegentor sicher kein goaliefehler und den 2ten können sich rogul & dave teilen. zibung sonst stark.

der rest war alles soso lala. grundsätzlich liegt es dem fcl immer, wenn man eher kontern kann, resp. wenn man nicht selbst das spiel gross machen muss. aber dafür musst du vorne die dinger halt reinschieben und SG geht kO. mit dem spiel gestern und dem zulassen von chancen (&viele fouls um den 16er) baust du den gegner auf.

bin brutal gespannt wie carlos nun am SO reagiert. wenn er die start 11 gross ändert, könnt ihr ihm bei einer niederlage aktionismus vorwerfen, systemänderungen wären verunsicherung der mannschaft und junge&neue spieler bringen wäre ins kalte wasser werfen.
wenn er nichts ändert und die paar kandidaten einen grottenkick abliefern ist er eh auch der pögg.
wäre jedenfalls tamihässig auf einige spieler, vA gesamte bank, & lezcano.

im endeffekt tragisch dass man sich so erdrücken liess.
ab der roten karte wars dann eine frage der zeit und schliesslich auch verdiente niederlage.

wenn du dir das scheiss-glück (oder abgeklärtheit) erkämpfen könntest, macht lezcano den freistoss rein, freuler sieht keine rote, winter schiebt den lässig rein, der glücksgüller macht den lustenberger & zibung hält die flanke. (lezcano verschiesst die 100ige dann eh)

an carlos liegt es nun die mannschaft gehörig davor zu hüten, trotz den ansehbaren ansätzen wieder in den alten-loser trott zu fallen.