Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Carlos Bernegger

locärne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2410
Registriert: 19. Mai 2006, 14:01

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von locärne » 6. Aug 2014, 10:31

lucerne hat geschrieben:Was schreibst du von ratlos? Die Zeiten von (Hau-)Ruck-Fussball sind hoffentlich endlich vorbei.
Immer dann, wenn mal wieder Leute am Runder sind, die mit einem klaren Konzept etwas aufbauen (!) wollen, schreien die "Koko-Hauruck-Lieblinge" schon beim ersten Durchhänger gross auf. Das alles kann nicht sofort greifen (obwohl es bereits in der ersten Saison für einen Kurzabstecher nach Schottland reichte). Geduld ist nun gefragt in Luzern nun nicht noch mehr Polemik à la Käseblatt.

ausnahmsweise einmal einig mit lucerne :wink:
ob der Umbruch diese saison in dieser Art nötig war oder nicht, sei dahingestellt. aber es ist doch vermessen zu glauben, dass eine neue IV resp sogar eine neue Achse schon zu saisonbeginn perfekt harmoniert. Abstimmungsfehler sind da an der ordnung, bsp 2.Tor in st.gallen. es hilft der Sache überhaupt nicht, wenn man spieler, System und den trainer jetzt schon in Frage stellt. für mich ist CB nach wie vor der richtige trainer. es ist ein Spielsystem zu erkennen - ausnahme 2.Hälfte st.gallen - welches erst noch attraktiv ist. er ist authentisch, sympathisch und leidenschaftlich. und er wird auch nachwuchsspieler bringen, wenn diese denn charakterlich reif sind. jeder der die tendenz hat abzuheben, findet sich auf der bank wieder. Und offensichtlich hats von denen einige beim FCL .....
die blickrangliste mit CB als erster gefährderter für einen abschuss, ist einfach nur lächerlich .... genauso wie das bashing hier!
Top 3, what else

Benutzeravatar
lucerne dynamite
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 997
Registriert: 10. Jul 2003, 09:47

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von lucerne dynamite » 6. Aug 2014, 12:58

locärne hat geschrieben:die blickrangliste mit CB als erster gefährderter für einen abschuss, ist einfach nur lächerlich .... genauso wie das bashing hier!


bashing?
aktuelle fotos auf flickr

locärne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2410
Registriert: 19. Mai 2006, 14:01

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von locärne » 6. Aug 2014, 15:02

Chris Climax hat geschrieben:Carlos bitte durch René Weiler ersetzen. Danke.

Sammler hat geschrieben:CB jungen Spieler Vertrauen schenken? Glaubst Du an den Klapperstorch? Naja, sein Vertrag läuft in knapp einem Jahr aus. Bin mehr und mehr enttäuscht von ihm. Junge Spieler haben bei ihm keine Lobby. Lieber versucht er monatelang u.a. einem Thiesson Dinge beizubringen, die der gar nicht umsetzen kann... Klar spielt die Mannschaft phasenweise gepflegt, aber sie kann schlecht auf veränderte Situationen reagieren (Torrückstand). Bei CB hab ich nie das Gefühl, dass es ggf eine taktische Order "B" gibt. Gepflegt gespielt hat die Mannschaft phasenweise auch schon unter Fringer und anfänglich unter Yakin. Konkurrenzkampf in der Mannschaft? Nur Gerede aber nicht bei CB.


TurbojugendFCL hat geschrieben:
Ildrial hat geschrieben:Finde, dass er seine Sache noch immer ganz passabel macht.

Finde das reicht halt nicht ganz...


dothedew hat geschrieben:
Garfield hat geschrieben:CB gerät immer mehr unter Druck. Gegen GC muss ein 3er her, sonst ist es vorbei mit der Ruhe. Durch den Ausfall von Freuler kann er etwas Mut zeigen und zB Bento von Anfang an bringen.

Leider hat CB einige Lieblingsspieler (Thiesson, Bento, eigentlich auch Zibung), die er trotz z.T. grottenschlechten Leistungen noch und noch ins Aufgebot nimmt resp. sogar eingesetzt.

etc, etc, etc ....
Top 3, what else

Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6266
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von UNDERCOVER » 6. Aug 2014, 15:22

Könnten die Carlos-Jünger mal darauf eingehen? Die besten Ideen zum Spielkonzept taugen nichts, wenn Carlos nicht endlich an dieser Schwäche arbeitet bzw. notfalls halt Support von Aussen kriegt.
Partyanimal hat geschrieben:Gepflegter Spielaufbau ist ja gut und recht, aber die kuriosen Spielerwechsel und Aufstellungen sieht niemand? Vom Schonen reden wie gar nicht erst...

Ildrial
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1319
Registriert: 28. Jul 2008, 12:40
Kontaktdaten:

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von Ildrial » 6. Aug 2014, 15:47

UNDERCOVER hat geschrieben:Könnten die Carlos-Jünger mal darauf eingehen? Die besten Ideen zum Spielkonzept taugen nichts, wenn Carlos nicht endlich an dieser Schwäche arbeitet bzw. notfalls halt Support von Aussen kriegt.
Partyanimal hat geschrieben:Gepflegter Spielaufbau ist ja gut und recht, aber die kuriosen Spielerwechsel und Aufstellungen sieht niemand? Vom Schonen reden wie gar nicht erst...

Ja die verstehe ich bislang auch noch nicht zu 100%...
Im Heimspiel gegen St. Johnstone fand ich die Wechsel top. Gab ziemlich viel Schwung. Rückspiel Wechsel ok - da gab's mehr Fragezeichen bei der Startaufstellung...
Gegen Basel soweit auch OK.
Die Wechsel gegen die Güllen verstehe ich soweit auch nicht wirklich...

Deswegen will ich nicht gleich den Teufel an die Wand malen. Nur weil ich/wir ein paar Mal die Wechsel nicht nachvollziehen können, heisst nicht, dass nun alles scheisse ist (ja, ich weiss, hat so auch niemand direkt gesagt). Es wird wohl Gründe gegeben haben, die wir allenfalls nicht wissen/verstehen.
Solange sich das nicht Woche für Woche wiederholt, muss dies nicht dramatisiert werden.

Carlos experimentiert wohl noch ein wenig. Ich geb' ihm dafür gerne Zeit - der eingeschlagene Weg stimmt für mich absolut.
Some people just need a high five. In their face. With a chair.

Heiri
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3183
Registriert: 9. Dez 2009, 09:23

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von Heiri » 8. Aug 2014, 13:18

lucerne hat geschrieben:Ganz kurz auf den Punkt gebracht hat es Andy Egli heute im Interview auf regiofussball:
"Kernpunkt: Eine Luzerner Mannschaft wird sich im Ballbesitz konstruktiv verhalten. Nur in Ausnahmefällen operieren wir mit langen Bällen hinter die gegnerische Abwehr. Wir suchen mit Passfolgen den bestmöglichen Weg zum gegnerischen Tor."


Danke, ich finde dies war in den letzten Spielen effektiv besser ersichtlich als in der letzten Saison. Ob das jetzt das System und die Philosophie von Carlos ist oder ob ihm dies von der Vereinsleitung so vorgegeben wurde sei mal dahingestellt und ist schlussendlich ja egal.
Es gibt trotzdem noch einige Dinge die ich nicht nachvollziehen konnte und noch immer nicht kann.
Über das Schonen nach gerade mal zwei Einsätzen wurde schon genug geschrieben, das Thema hat sich dann ja von alleine erledigt.
Doubai und Schneuwly wurde als Führungsspieler und als Stützen in einer starken Achse verpflichtet. Ich finde, wenn sie spielten füllten sie diese Rolle auch gut aus. Umso unverständlicher ist für mich diese ohne Not auszuwechseln. Ein Trainer muss doch seine Führungsspieler schützen, ihnen Vertrauen geben wenn auch mal nicht alles klappt oder sie nicht ihren besten Tag einziehen. Letzte Saison mit Renggli hat er das gemacht, womöglich sieht er immernoch Thiesson in so einer Rolle und schenkt ihm deshalb immer und immer wieder das Vertrauen. Hat er hier eine andere Sichtweise als Frei welcher sich schlussendlich für die Verpflichtung der Spieler verantwortlich zeigt? Ein Indiz in dieser Richtung könnte auch sein, dass Carlos den Rangelov anscheinend nur zu gerne behalten hätte.

Ich setzte zudem in Sachen Nachwuchs grosse Hoffnungen in Frei und auch Bernegger. Bin in dieser Hinsicht völlig ernüchtert und entäuscht. Klar, über Qualität kann man sich streiten. Aber zB ein Aliti zeigte letzte Saison gute und solide Leistungen. Jetzt ist er anscheinend wieder kein Thema mehr.
Okay, es ist schon länger her, aber ein Kevin Holz zeigte in der Vorbereitung vor einem Jahr ebenfalls gute Leistungen, erzielte Tore und bereitete auch welche vor. In mindestens zwei von diesen Spielen war er auch der Beste Luzerner Offensive. Nach der Vorbereitung zählte dies alles nichts mehr (er braucht noch Zeit...). Was soll das? Der Junge hat Leistung gezeigt und war besser als die arrivierten, also soll er auch spielen und eine Chance erhalten!

Dazu passt die Aussage von Carlos, dass sich Junge Spieler über eine längere Zeit aufdrängen müssen als die schon etwas älteren... (Quelle vorhanden). Ich finde das Schwachsinn, entweder er trainiert gut und ist besser als ein anderer oder dann halt nicht. Bei einem FCZ hat der Trainer die klare Vorgabe jedes Jahr vier (!) neue Nachwuchsspieler zu integrieren, anscheinend klappt das schon seit mehreren Jahren ohne grössere Probleme. Bei einem Personalengpass höre ich einen Urs Meier, Urs Fischer oder auch letzte Saison einen Rene Weiler kaum je klagen und jammern. Sie schenkten den Jungen das nötige Vertrauen und redeten sie stark, vielleicht wäre das ja auch mal ein gangbarer Weg und nicht das verpflichten von 30jährigen Wanderarbeitern.
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"

ATV - Anti Thread Verhunzer

locärne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2410
Registriert: 19. Mai 2006, 14:01

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von locärne » 8. Aug 2014, 14:07

dem Holz reicht es nie und nimmer für die SL. Er ist nicht einmal in der U21 gesetzt ....
ansonsten geh ich mit Dir einig
Top 3, what else

SLimon
Experte
Experte
Beiträge: 301
Registriert: 3. Dez 2012, 19:52

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von SLimon » 8. Aug 2014, 17:29

Heiri hat geschrieben:Bei einem FCZ hat der Trainer die klare Vorgabe jedes Jahr vier (!) neue Nachwuchsspieler zu integrieren, anscheinend klappt das schon seit mehreren Jahren ohne grössere Probleme. Bei einem Personalengpass höre ich einen Urs Meier, Urs Fischer oder auch letzte Saison einen Rene Weiler kaum je klagen und jammern. Sie schenkten den Jungen das nötige Vertrauen und redeten sie stark, vielleicht wäre das ja auch mal ein gangbarer Weg und nicht das verpflichten von 30jährigen Wanderarbeitern.

Fände ich wichtig für den FC Luzern, da man insbesondere Geld für das Kader einsparen sollte... und Junge aus dem eigen Nachwuchs sind in diesem Belangen bestimmt günstiger als diese 30-Jährigen Wanderarbeiter

Wiggerl Kögl
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3813
Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
Wohnort: Reussbühl

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von Wiggerl Kögl » 8. Aug 2014, 18:22

Wird eine ganz spannende Phase wie das Umfeld und vor allem Carlos selber die nächsten 2-3 Wochen bestreitet.

Ein Weg ist ersichtlich, jetzt gilt es diesen aber auch konsequent zu gehen.

Gewinnen wir die nächsten zwei Spiele, trifft dabei Dario und sonst ein Einwechselspieler und vieles sieht wieder besser aus. In schlechteren Phase ist der gemeine Mensch kritischer.
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........

FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------

FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------

Benutzeravatar
Bauseli
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 745
Registriert: 18. Apr 2012, 16:26

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von Bauseli » 8. Aug 2014, 19:34

Es ist einfach schade wenn man es erst versauen muss, bevor der Erfolv kommt.
Spontanität muss sorgfältig geplant werden!

Sammler
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2567
Registriert: 10. Apr 2005, 20:04
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von Sammler » 9. Aug 2014, 09:09

Wiggerl Kögl hat geschrieben:Wird eine ganz spannende Phase wie das Umfeld und vor allem Carlos selber die nächsten 2-3 Wochen bestreitet.

Ein Weg ist ersichtlich, jetzt gilt es diesen aber auch konsequent zu gehen.

Gewinnen wir die nächsten zwei Spiele, trifft dabei Dario und sonst ein Einwechselspieler und vieles sieht wieder besser aus. In schlechteren Phase ist der gemeine Mensch kritischer.


Ein Weg war auch unter Fringer und Yakin ersichtlich - anfänglich und ich dachte, nun kommts endlich besser. Irgednwie brach das Konstrukt dann aber immer wieder zusamen. Geduld ist gut und schön, aber mir fehlt der Biss der Mannschaft, sich mal zu quälen, das Glück zu zwingen (wier vor allem in der Hinrunde 2013/14). Sogenannte Negativerlebnisse werden inzwischen aber mit einem unglaublichen Gleichmut weggesteckt, ich sehe keine Reaktion auf Resultate wie gegen St. Johnstone oder Basel. Vom Trainer nicht in personeller Hinsicht und genau darum auch von der Mannschaft nicht. Das Argument "Wir sehen gute Ansätze", und "wie gut die Mannschaft in 20 Startminuten spielt, zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind" ist in jedem Fall ein Alibi, auch weiterhin so herumwursteln zu dürfen. Das höre ich jedoch schon seit Jahren immer wieder. Und solange der Trainer nicht rigoros durchgreift und den Konkurrenzkampf wirklich lanciert (von wegen Denkpausen etc) wird sich nichts ändern.

Benutzeravatar
Schalker jung
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2055
Registriert: 19. Mai 2008, 19:27

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von Schalker jung » 9. Aug 2014, 09:27

Lasst ihn mal Arbeiten. Bessere sind noch selten nachgekommen. BZW. erst zweimal Bei Wolfisberg und Rausch. Bei Rausch war das auch ein Langsamer aufstieg. Denke da an das Spiel im Letzi, wo es um die Relegation in die Auf/Abstiegsrunde ging... Bis zum Meister wurde dann noch der eine oder andere Spieler aussortiert bzw. geholt. Wer wusste denn vorher, dass in Island Fussball gespielt wurde( Gretarson)? Zumal wir als Meister wohl den schlechtesten Torhüter der Vereinsgeschichte zwischen den Pfosten hatten.
1000 Trainer schon verschliessen, Spieler kommen Spieler gehen
doch was stehts bleibt sind wir Luzerner die immer Treu zur Mannschaft stehn

Benutzeravatar
Bruder Walfrid
Member
Member
Beiträge: 17
Registriert: 1. Aug 2011, 14:00

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von Bruder Walfrid » 15. Aug 2014, 16:28

Sinnlose Kampagnie, die da läuft...
Wir lassen keinen Keil zwischen Fans und Mannschaft/Trainer/Sportchef treiben!

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 56155.html
It is not his creed nor his nationality which counts - it's the man himself - Willie Maley

Benutzeravatar
Schalker jung
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2055
Registriert: 19. Mai 2008, 19:27

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von Schalker jung » 15. Aug 2014, 17:43

Bruder Walfrid hat geschrieben:Sinnlose Kampagnie, die da läuft...
Wir lassen keinen Keil zwischen Fans und Mannschaft/Trainer/Sportchef treiben!
1000 Trainer schon verschliessen, Spieler kommen Spieler gehen
doch was stehts bleibt sind wir Luzerner die immer Treu zur Mannschaft stehn

simsalabim
Experte
Experte
Beiträge: 261
Registriert: 28. Feb 2013, 13:39

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von simsalabim » 16. Aug 2014, 22:08

Schalker jung hat geschrieben:
Bruder Walfrid hat geschrieben:Sinnlose Kampagnie, die da läuft...
Wir lassen keinen Keil zwischen Fans und Mannschaft/Trainer/Sportchef treiben!
Gohts no lang?

Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von Partyanimal » 16. Aug 2014, 22:11

Partyanimal hat geschrieben:Schade hast du das Angebot aus München nicht angenommen...
Zaungäste Luzern

Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von Radiohead » 16. Aug 2014, 22:14

Verpiss di. Aber zz!
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg

Skischueh
Experte
Experte
Beiträge: 469
Registriert: 26. Nov 2012, 14:26
Wohnort: Lozärn

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von Skischueh » 16. Aug 2014, 23:08

Partyanimal hat geschrieben:
Partyanimal hat geschrieben:Schade hast du das Angebot aus München nicht angenommen...


Holzkopf

Skischueh
Experte
Experte
Beiträge: 469
Registriert: 26. Nov 2012, 14:26
Wohnort: Lozärn

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von Skischueh » 16. Aug 2014, 23:08

Radiohead hat geschrieben:Verpiss di. Aber zz!


Holzest kopf

Benutzeravatar
Raubi
Elite
Beiträge: 8299
Registriert: 7. Apr 2004, 14:29
Wohnort: Anse Source d'Argent

Re: Carlos Bernegger

Beitrag von Raubi » 16. Aug 2014, 23:13

Radiohead hat geschrieben:Verpiss di. Aber zz!
Fanclub Falken

Gesperrt