Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Kader und Transfers Saison 2011/2012

Benutzeravatar
sprayvenhoe
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4165
Registriert: 7. Mai 2005, 04:51
Wohnort: The Mean Fiddler, 266W/47th, NYC

Re: Kader und Transfers Saison 2011/2012

Beitrag von sprayvenhoe » 15. Aug 2011, 13:00

Ehhj voll easy wenns de Stahel holid :) ^^ :P wiiter so ;)
Do dömmer alli öis krämple uf!!!

Semper COLUMNA N

Benutzeravatar
Emotions
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1968
Registriert: 12. Aug 2003, 15:04

Re: Kader und Transfers Saison 2011/2012

Beitrag von Emotions » 15. Aug 2011, 13:08

Schlauer Transfer (wenn dann wirklich wahr) um die Breite des Kaders weiter zu ergänzen.
Verteidigung und Mittelfeld nun mit sehr interessanter Breite (was uns im Gegensatz zu Thun, Lausanne, GC, Xamax & Servette) sicherlich auf lange Frist einen Vorteil erbringen wird.

Nun Ianu behalten, Siegrist in die CHL ausleihen und einen echten Mittelstürmer holen. Das wäre mal echt Geil und mit Weitsicht gedacht!
***************************************
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...


Barceloneta
Supporter
Supporter
Beiträge: 78
Registriert: 31. Okt 2010, 17:33

Re: Kader und Transfers Saison 2011/2012

Beitrag von Barceloneta » 15. Aug 2011, 14:07

Finde ich gut! Stahel kann man auch in der IV einsetzen, und wir sind ja qualitativ nicht unbedingt über Gebühr mit Verteidigern gesegnet. Dazu kann Stahel auf der rechten Seite gehörig Dampf machen.
Um uns breiter abzustützen sicher sinnvoll. Ich warte jedoch noch immer auf einen richtigen Knisper!

Master
Elite
Beiträge: 14021
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Re: Kader und Transfers Saison 2011/2012

Beitrag von Master » 15. Aug 2011, 14:16

Transfer seit oepen drei stunden bestaetigt

Quelle: vereinsintern
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben:
4. Mär 2021, 10:55
Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..

Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Re: Kader und Transfers Saison 2011/2012

Beitrag von Radiohead » 15. Aug 2011, 14:27

Guter Transfer.
Jetzt noch
Emotions hat geschrieben:Ianu behalten, Siegrist in die CHL abschieben und einen echten Mittelstürmer holen.

und es kommt gut.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg


Che
Barttyp
Beiträge: 495
Registriert: 23. Jun 2009, 01:09

Re: Kader und Transfers Saison 2011/2012

Beitrag von Che » 15. Aug 2011, 15:00

fesch hat geschrieben:Transfer eigentlich zu begrüssen, da hinten rechts definitiv ungenügend besetzt. Nur: verstehe die Transferpolitik insgesamt nicht mehr wirklich.


Nein, dieser Zugang ist nun wirklich nicht zu begrüssen. Da schwafelt man die ganze Zeit davon, den eigenen Nachwuchs zu fördern und die nächste Aktion besteht darin, einen Restposten vom FCZ zu verpflichten. Ein Qualitätssprung ist mir wirklich nicht ersichtlich. Was geschieht als nächstes, wenn Herr Stahel dann auch nicht genügen sollte? Okay, das würde Murat niemals zugeben.

Murat wurde auch mit dem Argument verpflichtet, das vorhandene Spielermaterial weiterzubringen. Bisher erkenne ich nur, wer zu Yakins Gnaden gehört und wer nicht. Grosse Fortschritte bei diesen Spielern sehe ich kaum. Das hängt auch damit zusammen, dass auf dem Abstellgleis solche nicht wirklich ersichtlich sind. Und dahin sind doch einige gewandert, vor allem auch einige junge Lichtblicke der miserablen letzten Rückrunde.

Ich weiss nicht, ob diese Entwicklung wirklich positiv ist. Der einzig nennenswerte Unterschied zur letzten Saison ist wohl die resultatorientierte Spielweise. Bisher stimmt die Punkteausbeute. Mehr aber eigentlich nicht.

Heiri
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3184
Registriert: 9. Dez 2009, 09:23

Re: Kader und Transfers Saison 2011/2012

Beitrag von Heiri » 15. Aug 2011, 16:15

Fehltransfer des Jahres

Thiesson ist nicht so schlecht wie er momentan gemacht wird
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"

ATV - Anti Thread Verhunzer

Benutzeravatar
sprayvenhoe
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4165
Registriert: 7. Mai 2005, 04:51
Wohnort: The Mean Fiddler, 266W/47th, NYC

Re: Kader und Transfers Saison 2011/2012

Beitrag von sprayvenhoe » 15. Aug 2011, 16:17

Heiri hat geschrieben:Fehltransfer des Jahres


Heiri...
Do dömmer alli öis krämple uf!!!

Semper COLUMNA N

Benutzeravatar
risto
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4524
Registriert: 6. Jul 2004, 21:19
Wohnort: NW

Re: Kader und Transfers Saison 2011/2012

Beitrag von risto » 15. Aug 2011, 16:21

Heiri hat geschrieben:Fehltransfer des Jahres


Was äch? Hochstrasser wurde auch dieses Jahr verpflichtet
BCL '12
DCS '14

Benutzeravatar
Schalker jung
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2058
Registriert: 19. Mai 2008, 19:27

Re: Kader und Transfers Saison 2011/2012

Beitrag von Schalker jung » 15. Aug 2011, 16:22

Heiri hat geschrieben:Thiesson ist nicht so schlecht wie er momentan gemacht wird


absolutes word
1000 Trainer schon verschliessen, Spieler kommen Spieler gehen
doch was stehts bleibt sind wir Luzerner die immer Treu zur Mannschaft stehn

Benutzeravatar
Oirdnas
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2170
Registriert: 16. Mär 2007, 19:39
Wohnort: Brunnen

Re: Kader und Transfers Saison 2011/2012

Beitrag von Oirdnas » 15. Aug 2011, 16:39

Florian Stahel wechselt zum FC Luzern

Florian Stahel wechselt per sofort vom FC Zürich zum FC Luzern. Der 26-jährige Verteidiger hat beim FC Luzern einen Vertrag über drei Jahre bis Ende Juni 2014 unterschrieben.

Florian Stahel entstammt der Juniorenabteilung des FC Oerlikon und wechselte im Jahr 2000 zum FC Zürich. Für den FCZ hat er 183 Super League Spiele absolviert.

Florian Stahel wird morgen Dienstag das Training beim FC Luzern aufnehmen.

Wir heissen Florian Stahel herzliche willkommen beim FC Luzern.


fcl.ch

jetzt also wirklich definitiv..
Für all diese Fans - so unterschiedlich sie auch waren - bedeutete die Luzerner Allmend in den letzten gut 30 Jahren ein Stück Heimat. Auch wenn zum Schluss das alte Stadion zunehmend vom eisigen Wind der Repression umweht wurde und dem vorherrschenden Sicherheitsdenken entsprechend überbordende Fans unnachsichtiger als früher aussortiert wurden, bemühte sich die Allmend nach Kräften, den Fans ein paar letzte Freiräume zu erhalten. Denn sie wusste ganz genau, dass es letztlich das bunte und (nur allzu) menschliche Treiben auf den Stehplätzen war, das dafür sorgte, dass die Allmend eine Kultstätte des Schweizer Fussballs wurde und nicht ein Stadion unter vielen blieb. - Allmendbuch

Benutzeravatar
harud
Technojunge
Beiträge: 2658
Registriert: 20. Dez 2006, 23:06
Wohnort: Kanton Luzern

Re: Kader und Transfers Saison 2011/2012

Beitrag von harud » 15. Aug 2011, 16:40

Was ist eigentlich mit Urtic los? Der kam ja Ende der Saison 2009/2010 ein paar Mal zum Einsatz als rechter Verteidiger, wenn ichs richtig im Kopf habe, und hat immer sehr solid und abgeklärt gespielt! Und seine Lehre sollte er doch diesen Sommer abgeschlossen haben, nicht?
Mindestens Teileinsätze dürfte man ihm schon zugestehen, der würde das sicher packen und bald zu einem sicheren Wert werden, wenn er so spielt wie anno dazumals...

glenagain
Supporter
Supporter
Beiträge: 126
Registriert: 2. Aug 2010, 23:23

Re: Kader und Transfers Saison 2011/2012

Beitrag von glenagain » 15. Aug 2011, 17:21

Florian Stahel => Guter Transfer, denke ich!

Man hat oft genug gehört, wie wichtig Murat die Aussenverteidiger sind. Mit Stahel kommt Konkurrenz und Erfahrung in die Truppe!

Gute Sache!

Benutzeravatar
Emotions
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1968
Registriert: 12. Aug 2003, 15:04

Re: Kader und Transfers Saison 2011/2012

Beitrag von Emotions » 15. Aug 2011, 17:26

Wenn der Nachwuchs noch nicht so weit ist, muss eben die Lösung auf einer anderen Ebene gefunden werden.
Luzern hat diese Möglichkeiten; GC (Als Beispiel) eben nicht. So spielt Luzern (+/-) Konstant und die GC-Fraktion ist und bleibt einen Wundertüte mit grossem Risiko. Zudem: Nicht jeder U21-Spieler hat das Zeugs für eine Profikarriere in der Super League.
Und wenn ich daran denke, dass die Ganze Zeit hier im Forum nur Urtic; aber nie der spielende Hekuran Kryeziu gefordert wurde; zeigt wohl auch eine gewisse Überschätzung des "Allerheilmittels" Nachwuchs.

Noch ein kleiner Denkanstoss an die ständigen Nachwuchsrufer: Wieviele mehr Eigengewächse unter 25 Jahren spielen zur Zeit bei YB, Xamax, Sion, Thun Lausanne, Servette oder Basel?
Sind es mehr als unsere 2-3 Spieler (Wiss, Kryeziu, Siegrist)?
GC muss; da sie keine Finanziellen Sprünge machen können.

Dass auf der Basis Nachwuchs beim FC Basel und FC Zürich professioneller gearbeitet wird; "schleckt kei Gais wäg". Doch während noch vor Jahren die Talente wie Muff, Schwegler, Seoane etc. lieber den Sprung beim Gegner als beim FCL machte, haben wir heute immer wieder mal einen guten Stern, welcher sich durchsetzt (Lustenberger, Wiss, Lustenberger Fäbu...) Alles ist auf gutem Weg - doch jeder Ernte braucht seine Zeit!
***************************************
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...

Benutzeravatar
choengu
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2360
Registriert: 28. Aug 2009, 21:31

Re: Kader und Transfers Saison 2011/2012

Beitrag von choengu » 15. Aug 2011, 17:30

begrüsse den transfer von stahel ebenfalls, auch wenn thiesson oder auch der nachwuchs meiner meinung nach über viel potenzial verfügt...

willkommen florian stahel!
«If you can't support us when we lose or draw don't support us when we win.» - Bill Shankly

Lucerne. What else?

CapitalCityKnalltüte
Supporter
Supporter
Beiträge: 146
Registriert: 1. Jul 2011, 14:21

Re: Kader und Transfers Saison 2011/2012

Beitrag von CapitalCityKnalltüte » 15. Aug 2011, 17:41

und welche überraschung, er erhält einen dreijahresvertrag...
ist da auf dem sekretariat jemand zu faul in der vorlage die zahl zu ändern, oder haben die verantwortlichen das gefühl, dass jeder transfer gleich so einschlagen wird, dass man die spieler nach einem jahr ablösefrei wieder verlieren könnte?

witzigerweise hat mit Hyka genau jener neuzugang der keinen 3- oder 4-jahresvertrag erhalten hat bis jetzt am meisten überzeugt.

polterer
Supporter
Supporter
Beiträge: 116
Registriert: 14. Jul 2010, 13:48
Wohnort: mal hier mal da..

Re: Kader und Transfers Saison 2011/2012

Beitrag von polterer » 15. Aug 2011, 17:50

CapitalCityKnalltüte hat geschrieben:witzigerweise hat mit Hyka genau jener neuzugang der keinen 3- oder 4-jahresvertrag erhalten hat bis jetzt am meisten überzeugt.


Erstaunt dich das? Hat wohl demzufolge auch am meisten ''Druck'' um sich wieder aufzudrängen für einen weiteren (evt.) längeren Vertrag..


PS: Stahel sicher ein guter Transfer!
Per sempre lucerna

Radikal - Asozial

Benutzeravatar
lucerne dynamite
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 997
Registriert: 10. Jul 2003, 09:47

Re: Kader und Transfers Saison 2011/2012

Beitrag von lucerne dynamite » 15. Aug 2011, 17:53

Emotions hat geschrieben:Noch ein kleiner Denkanstoss an die ständigen Nachwuchsrufer: Wieviele mehr Eigengewächse unter 25 Jahren spielen zur Zeit bei YB, Xamax, Sion, Thun Lausanne, Servette oder Basel?
Sind es mehr als unsere 2-3 Spieler (Wiss, Kryeziu, Siegrist)?


kleiner denkanstoss zurück: es würden hier kaum so häufig nachwuchsspieler gefordert, wenn nicht dieses argument explizit dazu verwendet worden wäre, um rolf fringer loszuwerden. ich stelle unter murat yakin keine tendenz fest, mehr mit nachwuchsspieler zu arbeiten, als dies unter rolf fringer der fall gewesen ist. ansonsten ist die verbreiterung des kaders mit der entsprechenden qualität, wie ich sie stahel nun mal attestiere, ganz sicher begrüssenswert. hart ist es für thiesson, der genau für diesen posten geholt wurde. und natürlich für lukmon, der damals als völlig unbekannter einen sehr langen vertrag erhielt.
aktuelle fotos auf flickr

Antworten