Seite 5 von 5

Verfasst: 19. Okt 2009, 12:26
von schesl
BLUE_MAGIC_1984 hat geschrieben:- Kein Alkohol (Kaffi Schnaps hätte mehr als gut getan bei dieser Saukälte) War ja ein Risikospiel sondergleichen. Da haben die sich um die eigene Kohle gebracht. Hoffentlich gibts eine Tiefrote Schlussrechnung

habe fertig!

Verfasst: 19. Okt 2009, 12:58
von dragao
BLUE_MAGIC_1984 hat geschrieben:Hoffentlich gibts eine Tiefrote Schlussrechnung



was soll daran top sein? die hälfte davon müsste der fcl berappen.

oder täusche ich mich da?

Verfasst: 19. Okt 2009, 13:10
von Stecki
dragao hat geschrieben:
BLUE_MAGIC_1984 hat geschrieben:Hoffentlich gibts eine Tiefrote Schlussrechnung



was soll daran top sein? die hälfte davon müsste der fcl berappen.

oder täusche ich mich da?


Richtig.

PS: Reaktion aufs Wetter im Vergleich zum Testspiel war immerhin wirtschaftlich: Kaffeepreis 1.- rauf, Bierpreis 1.- runter.

Verfasst: 19. Okt 2009, 13:49
von BLUE_MAGIC_1984
dragao hat geschrieben:
BLUE_MAGIC_1984 hat geschrieben:Hoffentlich gibts eine Tiefrote Schlussrechnung



was soll daran top sein? die hälfte davon müsste der fcl berappen.

oder täusche ich mich da?


Wer es berappt ist eigentlich egal, kann ja sein dass die Veratwortlichen (auch beim FCL) beim nächsten Spiel gegen einen 1.2. oder 3. Ligisten ein bisschen weiter denken und die mitgereisten Fans anderst behandeln. Das dies möglich ist, hat Schötz und viele andere kleine Vereine bewiesen. Viele verschiedene Stände mit allerlei Essen und Trinken und einem Parkplatz im "gleichen Kanton". So geben die Fans gerne ihr Geld aus. In Linth war dies leider nicht so. Selbst nach dem Spiel wurden die Zäune nicht geöffnet und alle mussten den gleichen Sch...weg zurücklaufen. Linth NIE wieder.

Verfasst: 19. Okt 2009, 13:52
von boeme
BLUE_MAGIC_1984 hat geschrieben:
dragao hat geschrieben:
BLUE_MAGIC_1984 hat geschrieben:Hoffentlich gibts eine Tiefrote Schlussrechnung



was soll daran top sein? die hälfte davon müsste der fcl berappen.

oder täusche ich mich da?


Wer es berappt ist eigentlich egal, kann ja sein dass die Veratwortlichen (auch beim FCL) beim nächsten Spiel gegen einen 1.2. oder 3. Ligisten ein bisschen weiter denken und die mitgereisten Fans anderst behandeln. Das dies möglich ist, hat Schötz und viele andere kleine Vereine bewiesen. Viele verschiedene Stände mit allerlei Essen und Trinken und einem Parkplatz im "gleichen Kanton". So geben die Fans gerne ihr Geld aus. In Linth war dies leider nicht so. Selbst nach dem Spiel wurden die Zäune nicht geöffnet und alle mussten den gleichen Sch...weg zurücklaufen. Linth NIE wieder.


nach schötz durfte der wasserwerfer ämu auch, und keiner wusste wiso!und musste nach dem spiel auch ums "ganze" stadion laufen, um an bierchen zu kommen auf schötzer seite...

Verfasst: 19. Okt 2009, 13:56
von rubber
vielleicht sollten sich mal ALLE beteiligten Parteien überlegen und hinterfragen warum es halt nicht mehr so ist "wie früher"...

Verfasst: 19. Okt 2009, 13:58
von BLUE_MAGIC_1984
immerhin hast du in Schötz ein bier bekommen in Näfels gabs weder bier kaffe noch ein festzelt. Uebrigens hat man uns auch schon mit Festzelt Livemusik und einem halben Voksfest empfangen so dass einzelne 3 Stunden nach dem Spiel immer noch am feiern und geld ausgeben waren. Tja so verschieden können Spiele organisiert werden.

Verfasst: 19. Okt 2009, 13:59
von Frizzel
rubber hat geschrieben:vielleicht sollten sich mal ALLE beteiligten Parteien überlegen und hinterfragen warum es halt nicht mehr so ist "wie früher"...

Muss wohl an den blutigen Schlachten in linth, schötz, plaffeien, biasca, langenthal und kölliken liegen...

Verfasst: 19. Okt 2009, 14:09
von WWuG
rubber hat geschrieben:vielleicht sollten sich mal ALLE beteiligten Parteien überlegen und hinterfragen warum es halt nicht mehr so ist "wie früher"...

Das habe ich gestern genau so gemacht und deswegen ausnahmsweise nicht randaliert. Hoffentlich wirds jetzt besser.

Verfasst: 19. Okt 2009, 17:10
von Stecki
BLUE_MAGIC_1984 hat geschrieben:immerhin hast du in Schötz ein bier bekommen in Näfels gabs weder bier kaffe noch ein festzelt.


Muss aber auch mal gesagt sein dass dies einzig und allein für den Gästesektor galt. Überall sonst gabs Alkohol (Bier und Kaffee). Das Geld dass ihnen dabei durch die Lappen ging haben sie doch locker mit den 7.- Zuschlag für diesen "Service" wieder eingenommen.

Verfasst: 19. Okt 2009, 17:20
von LU-57
rubber hat geschrieben:vielleicht sollten sich mal ALLE beteiligten Parteien überlegen und hinterfragen warum es halt nicht mehr so ist "wie früher"...

der fisch stinkt vom kopf her...