Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

FCL allgemein

Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

FCL allgemein

Beitrag von Partyanimal » 1. Jan 2004, 17:06

Ich öffne hier mal einen Thread, in dem einfach allgemeine Sachen über den FCL reingeschrieben werden können, also solche Sachen, welche nicht einem anderen Thread zugeordnet werden können.

@ Webmaster: Könnte man diesen Thread in einen "wichtigen" Thread mit diesem Symbol Bild umwandeln, damit er immer oben bleibt?! Danke.

FCL-Newsletter vom 31. Dezember 2003:

Viele Höhepunkte, auch für den FCL?

Im kommenden Jahr stehen uns viele Höhepunkte bevor: Die EM-Endrunde der U21-Teams mit der Schweiz in Deutschland, die EM-Endrunde der 16 besten Nationalteams in Portugal - wir Schweizer sind dabei. Darauf dürfen wir stolz sein!
Und wir Luzerner hoffen natürlich, dass wir im Sommer auch auf die Leistungen unseres Teams von René van Eck stolz sein und den Aufstieg in die Super-League feiern dürfen!

Es guets Neuis!


FCL-Kickoff ins EM-Jahr 2004

Mit einem attraktiven 'Kickoff' startet der FCL-Nachwuchs am Freitag, 2. Januar in der Maihofhalle mit vielen Attraktionen ins neue Jahr 2004. Die U13-Junioren messen sich am Morgen mit ihren Kollegen des SC Kriens und des FC Zürich. Ab Mittag spielen die E-Junioren gegen Basel und GC. Und von 13-14 Uhr steht ein Plauschspiel der erfolgreichen U12-Junioren mit Prominenz (ua. Bigi Meyer, Kudi Müller, Roberto Böckli, David Zibung, Christian und Pirmin Schwegler, Oli Maric, Nevzed Zukic, David Andreoli, Max Meier, Dani Herdener, Trainer und Präsident der BTV/Concordia-Volleyball-Damen) auf dem Programm, dazu über Mittag ein leckerer Spaghetti-Plausch (Details siehe http://www.fclnachwuchs.ch/home/home.html).

Die guten Vorsätze unserer FCL-Jungs für 2004

Unsere junge FCL-Mannschaft überwintert an der Tabellenspitze in der Challenge-League. Am 7. Januar bittet Trainer René van Eck, der Weihnachten und Silvester in New York und in Holland feierte, wieder zum Training. Die FCL-Internet-Redaktion fragte in einer Kurzumfrage am letzten Tag des Jahres unsere Jung-Spieler, welche aus unserer Juniorenabteilung den Sprung in die 1. Mannschaft geschafft haben, nach ihren guten Vorsätzen für 2004. Alle wollen nicht in der Challenge-League bleiben!
ph

Hier unsere Fragen:
1. Welches sind Deine guten Vorsätze für das Jahr 2004?
2. Was sollte 2004 nun wirklich nicht passieren?
3. Was hast Du Dir persönlich speziell vorgenommen, um Dich sportlich zu verbessern und weiterzukommen?

Und das die Antworten:

David Zibung: 1) Ich möchte am Ende der Saison 2003/2004 in die Super-League aufsteigen und dann beim FCL die Nummer 1 werden. 2) Dass unser Verein in der Challenge-League bleibt und dass politisch kein Frieden herrscht. 3) Ich will in jedem Training noch mehr geben und nie zufrieden sein.
*
Ronny Hodel: (feiert Silvester in Sörenberg): 1 Ich will im Gegensatz zum ablaufenden Jahr unverletzt bleiben und aufsteigen. 2) Dass die Leute unglücklich sind. Und dass wir in der Challenge-League bleiben. 3) Wieder wie früher ohne Verletzungspech unbekümmert Fussball spielen und mein erstes Tor für den FCL schiessen.
*
Oli Maric: 1) Stammplatz und Aufstieg. Dazu will ich alles geben. 2) Ein verhängnisvoller Punkteabzug wie in der letzten Saison und dass wir Verletzungspech beklagen müssen. 3) Ich will an die gute Vorrunde anknüpfen, durch gute Leistungen weiterhin das Vertrauen von René van Eck rechtfertigen und damit mein Selbstvertrauen weiter stärken. Mein Ziel: Mein erstes Heimtor auf der Allmend zu schiessen.
*
Christian Schwegler: 1) Ich will fussballerisch weiterkommen und bis im Sommer auch das Interesse anderer Vereine für mich wecken. Vor allem will ich einen einen erfolgreichen KV-Abschluss an Frei's Schulen. 2) Kein 'Irak' mehr sondern Frieden. 3) Der Spieler, der – wenn's nicht läuft – die Fehler zuerst bei sich selber sucht und nicht bei anderen, macht die grössten Fortschritte.
*
David Andreoli: 1) Den guten Vorsatz werde ich erst heute Silvester-Abend fassen. Ich hoffe generell, dass 2004 besser wird als dieses Jahr. 2) Terror und Krieg. Diesbezüglich ist zuletzt zuviel passiert. 3) Ich will mich mental verbessern und stärker und reifer werden. Wir Jungen haben da ein grosses Steigerungs-Potential.
*
Nevzed Zukic: 1) Ein Stammplatz und gesund bleiben. 2) Dass der FCL in der Challenge-League bleibt. 3) Ich will meine Schnelligkeit und Spritzigkeit verbessern. Ich will mich dafür zu Spezialtrainings mit Leichtathletik-Trainer Lukas Mürner anmelden.
*
Simon Hofer: 1) Mit dem FC Luzern aufsteigen! 2) Krank sein – ich hoffe, dass meine Kollegen und ich so gesund wie bisher bleiben. 3) Ich will wieder jeden Tag motiviert im Training sein wie zuletzt bei René van Eck, wieder Freude am Fussball haben und meine Chance packen
Zaungäste Luzern

Benutzeravatar
Bierdose
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1843
Registriert: 13. Jul 2003, 21:53
Wohnort: Brögglifäld

Beitrag von Bierdose » 1. Jan 2004, 18:05

Wirklich beeindruckend was die Jungs noch alles verbessern wollen. :wink:

Frizzel
Moderator
Moderator
Beiträge: 7984
Registriert: 9. Dez 2003, 23:41
Wohnort: nord boyz town
Kontaktdaten:

Re: FCL allgemein

Beitrag von Frizzel » 1. Jan 2004, 18:25

Partyanimal hat geschrieben:Christian Schwegler: 1) Ich will fussballerisch weiterkommen und bis im Sommer auch das Interesse anderer Vereine für mich wecken. Vor allem will ich einen einen erfolgreichen KV-Abschluss an Frei's Schulen.



Will da einer weg???
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!

Insider
Elite
Beiträge: 9846
Registriert: 2. Jun 2003, 12:14
Wohnort: Gästekurve

Re: FCL allgemein

Beitrag von Insider » 1. Jan 2004, 18:59

Friedel hat geschrieben:
Partyanimal hat geschrieben:Christian Schwegler: 1) Ich will fussballerisch weiterkommen und bis im Sommer auch das Interesse anderer Vereine für mich wecken. Vor allem will ich einen einen erfolgreichen KV-Abschluss an Frei's Schulen.



Will da einer weg???


Hmm... Sehr kluge Aussage... :shock: :shock: :evil:
I'm going to make him an offer he can't refuse...

GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU

offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.

JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!

Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer. :clown:

homersimpson

Beitrag von homersimpson » 1. Jan 2004, 20:41

Hmm... Sehr kluge Aussage...


Ist wirklich nicht gerade Gescheit so ein Satz im Fcl-Newsletter loszulassen.Tönt wirklich danach, als ob Ch. Schwegler weg will.

gabor gerstenmair
Experte
Experte
Beiträge: 386
Registriert: 21. Jun 2003, 12:49

Beitrag von gabor gerstenmair » 1. Jan 2004, 20:44

kein junger spieler will beim selben club spielen, bis er 33 ist.
ist doch ganz normal, dass sich einer, der im fussball karriere machen will, mit guten leistungen versucht bei anderen vereinen aufzudrängen.
projekt giieskanne

Benutzeravatar
Leu
Experte
Experte
Beiträge: 324
Registriert: 24. Apr 2003, 21:52
Wohnort: Sursee

Beitrag von Leu » 2. Jan 2004, 00:12

Ich glaube auch nicht dass die jungen Spieler bis am Ende ihrer Karriere bei ihrem Jugendverein bleiben wollen. Es ist nur logisch wenn ein junges, grosses Talent einmal weg will und auch weggehen wird. Bei einem grossen Verein zu spielen ist das Ziel eines jeden Fussballers.

Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6266
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER » 2. Jan 2004, 00:19

verstehe im prinzip jeden, der mal den klub wechseln will (speziell ins ausland), aber zu erst sollte man sich eigentlich einen stammplatz sichern können und diesen auch während minimum einer saison verteidigen (konstanz ist gefragt...)!

Deuce
Experte
Experte
Beiträge: 412
Registriert: 25. Apr 2003, 22:06

Beitrag von Deuce » 4. Jan 2004, 21:49

Habe mal eine Frage: Angeblich ist ja auf den 11. Febr. ein Freundschaftsspiel zwischen Basel und Luzern angesetzt worden.
Aber laut HP vom FCB haben sie ein FS gegen Bellinzona.

Weiss da jemand was näheres? Oder ist das FS nicht gegen die 1. Mannschaft des FCB? :roll:

Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6266
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER » 5. Jan 2004, 19:17

die zweite tranche des sponsoringgeldes wurde gemäss radiopilatus von R.H. überwiesen...

Benutzeravatar
Gladiator
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2080
Registriert: 29. Jun 2003, 12:17
Wohnort: Manly Beach

Beitrag von Gladiator » 5. Jan 2004, 19:20

FCL-Newsletter vom 5. Januar

Kudi Müller Nachfolger von Mike Hauser?

Kudi Müller, unser erfolgreicher U16-Trainer und früherer Nationalspieler und
FCL-Trainer liegt aussichtsreich im Rennen um die Wahl zum 'rüüdigen Lozärner'
2003 von Radio Pilatus. Sollte Kudi die Wahl gewinnen, wäre er Nachfolger
unseres Geschäftsleitungs-Mitglieds Mike Hauser. Wer Kudi seine Stimme geben
will, kann dies per E-Mail auf http://www.radiopilatus.ch/ tun, per FAX auf 041
418 77 11, oder auch auf Telefon 0848201020, bis Dienstag, 15 Uhr. Jede Stimme
zählt für Kudi!

Erfolgreicher 'Kick-Off' ins neue Jahr 2004

Erfolgreicher Kick-Off ins (EM-)Jahr 2004. Die U13-Junioren organisierten in der
Maihof-Halle in Luzern einen attraktiven Fussballplausch, der das bevorstehende
Fussballjahr so richtig lancierte. Beim U13-Turnier am Morgen erreichte der FCL
wie der FC Zürich neun Punkte. Beim U11-Turnier qualifizierte sich das
FCL-Ea-Team von Sascha Gaier für den Final gegen GC, der knapp verloren ging,
während das junge Team der FCL-Migros-Fussballschule das Spiel um Rang drei
gegen den FC Basel erst im Elfmeterschiessen verlor. Die E-Junioren von GC und
Basel gewannen kürzlich die stark besetzten Turniere in Kriens und Ebikon und
gelten als die stärksten der Schweiz. Und beste Propaganda für den Fussballsport
war auch das Plauschspiel mit Spielern der 1. Mannschaft (David Zibung, Pirmin
und Christian Schwegler, Nevzed Zukic, Oli Maric, David Andreoli), Prominenz
(Bigi Meyer, die Volleyballer(innen) von BTV Concordia mit Präsident Dani
Herdener, Trainer Max Meier und den Spielerinnen Sarah Christen und Claudia
Graf) sowie unseren vielversprechenden U12-Junioren. Das finanzielle Ziel,
zugunsten eines Trainingslagers und Turniers der U-13-Junioren in Süditalien,
ist erreicht worden. In diesem Turnier treffen die Luzerner ua. auf die
Alterskollegen von Juventus Turin, Milan, AS Roma, Lazio, Bari, Atalanta, und
Lecce.
Mehr Details dazu auf: http://www.fclnachwuchs.ch/home/home.html
!! LIEBE KENNT KEINE LIGA !!

Erst muss er deinen Namen töten, bevor er dich töten kann.

Benutzeravatar
NOISER
Administrator
Administrator
Beiträge: 7155
Registriert: 21. Nov 2002, 14:33

Beitrag von NOISER » 6. Jan 2004, 09:35

ja votet für kudi verdammt! :roll:

hab meine stimme bereits abgegeben!
TFC!

siaMesix
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 811
Registriert: 16. Nov 2002, 14:07

Beitrag von siaMesix » 6. Jan 2004, 18:10

Yes Kudi ist Rüdiger Lozärner 2003:

rp. Der "Rüüdige Lozärner 2003" heisst Kudi Müller. Die Fussball- und Trainerlegende aus Luzern hat die Wahl äusserst knapp erst im Endspurt für sich entschieden. Zweiter wurde der Fasnachtskünstler Matthias Bugari aus Hohenrain. Am Schluss machten gerade mal 26 Stimmen den Unterschied für Kudi Müller aus. Radio Pilatus führte die Wahl bereits zum elften Mal durch. Insgesamt beteiligten sich 7910 Hörerinnen und Hörer aus der ganzen Zentralschweiz an der Aktion.

Der „Rüüdige Lozärner 2003“, Kudi Müller, zeigte sich völlig überrascht. Der aktuelle U16-Trainer beim FC Luzern lag lange Zeit auf dem zweiten Platz. Im Verlaufe des Dienstagmorgens übernahm er dann allerdings die Führung. Diese gab er schlussendlich nicht mehr ab. Chancenlos waren die restlichen Kandidatinnen und Kandidaten: Peter Galliker, Wirt des Restaurants Galliker; Ueli Grossenbacher vom Quartierladen Moosmatt Luzern; Claudia Niederberger, OK Altstadtfest Luzern; Emma Thalmann, Lido Minigolf Luzern.

Der „Rüüdige Lozärner 2003“ ist in der Zentralschweiz seit Jahren als Fussball- und Trainerlegende ein Begriff. Kudi Müller war als einer der ersten Schweizer Spieler in der deutschen Bundesliga bei Herta BSC in Berlin aktiv. Er spielte zusammen mit Köbi Kuhn in der Nationalmannschaft und war unter anderem beim FC Luzern und SC Kriens als Spieler und Trainer aktiv. Sein legendärer Spruch „Das Tägtägtäg muess choo…“ ist bei allen Fussballfans ein Begriff.

Die sechs Finalisten waren von einer Pilatus Jury aus über 60 Hörervorschlägen ausgewählt worden. Danach konnte die Hörerschaft per Fax, Internet und Telefon für ihre Favoriten abstimmen. Mit dem Titel "Rüüdige Lozärner" zeichnet Radio Pilatus seit 1994 alljährlich am Dreikönigstag eine Person aus, welche sich für Luzern besonders verdient gemacht hat.


Die Resultate:
Matthias Bugari, Luzerner Fasnachtskünstler 2765
Ueli Grossenbacher, Quartierladen Moosmatt 344
Kudi Müller, Luzerner Trainer- u. Fussballegende 2784
Claudia Niederberger, OK Altstadtfest Luzern 816
mma Thalmann, Lido Minigolf Luzern 654


Das Tägtägtäg muess choo... ... und ist gekommen! :wink:

Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal » 6. Jan 2004, 18:16

Jetzt soll mir einer mal erklären, was Kudi Müller "grosses" geleistet hat, damit er würdig ist, diesen Titel zu tragen!??? Ein absoluter Witz diese Wahl! Genau das gleiche ist es bei der Wahl zum Schweizer des Jahres. Da muss man nur ein bisschen gut tennisspielen können und schon wird man Schweizer des Jahres. Lachhaft so etwas!

:evil: :evil: :evil:
Zaungäste Luzern

siaMesix
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 811
Registriert: 16. Nov 2002, 14:07

Beitrag von siaMesix » 6. Jan 2004, 18:18

@ PA

Frag mal die Radio Pilatus Leute! Nein im Ernst ich glaube, dass Kudi sehr viel für den FCL -Nachwuchs geleistet hat![/b]

Master
Elite
Beiträge: 14021
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Beitrag von Master » 6. Jan 2004, 19:39

naja PA.. erklär mir mal, wer in seiner sportart mehr erreicht hat als roger in letzter zeit!? wer wäre es den für Dich geworden`?
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben:
4. Mär 2021, 10:55
Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..

Benutzeravatar
Gladiator
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2080
Registriert: 29. Jun 2003, 12:17
Wohnort: Manly Beach

Beitrag von Gladiator » 6. Jan 2004, 20:22

unsere ski-nati :lol: oder simon amman :lol:
!! LIEBE KENNT KEINE LIGA !!

Erst muss er deinen Namen töten, bevor er dich töten kann.

Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal » 6. Jan 2004, 20:23

In seiner Sportart hat er schon viel erreicht, aber dafür gibt es ja auch den Preis für den Sportler des Jahres und den hat er ja bekommen.

Wen ich in Betracht ziehen würde?! Da gibt es einige, zum Beispiel Christoph Blocher, Alexis Keller, André Dosé (eher im negativen Sinn) etc.
Zaungäste Luzern

Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield » 7. Jan 2004, 19:54

Garfield hat geschrieben:Morgen ist ja Trainingsbeginn. Ich bin gespannt auf die ersten News.
Fakt ist,
dass der Vertrag von Savic nicht mehr verlängert wurde.
dass das Trainingslager anfang Februar in Davos abgehalten wird
dass die nächste Tranche Sponsorgelder von Hahn überwiesen wurde
dass angeblich Gasche und Bucher in den Nachwuchs versetzt wurden....
dass bis jetzt noch kein neuer Spieler auf der Matte steht !


Hat sich heute alles bestätigt. Gefehlt haben zudem gemäss Radio Pilatus Meier (erkrankt), Keita und Cenci (kehren erst heute abend zurück), Diethelm und Schwegler aus schulischen Gründen.
Von Rene Vaneck wurde Keller ins Spiel gebracht. Er würde ihn gerne in Luzern sehen und wird mit ihm Kontakt aufnehmen.

Für mich extrem positiv, dass nicht wieder 7-8 neue Testspieler herumlungern.... Wenn dass kein gutes Omen ist !!
FCL quo vadis?

Frizzel
Moderator
Moderator
Beiträge: 7984
Registriert: 9. Dez 2003, 23:41
Wohnort: nord boyz town
Kontaktdaten:

Beitrag von Frizzel » 7. Jan 2004, 20:54

FCZ-Keller???? dann hätten wir ja einen Forum-Teilnehmer mehr!!!
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!

Antworten