Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Glaubt ihr noch an den Aufstieg?

Was meint ihr?

JA, wir packen den Aufstieg noch!
69
65%
NEIN, der Zug ist abgefahren
37
35%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 106

Benutzeravatar
HSV
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 745
Registriert: 26. Aug 2004, 02:50

Glaubt ihr noch an den Aufstieg?

Beitrag von HSV » 7. Nov 2004, 22:24

Inspiriert durch den Sieg heute, glaubt ihr noch dran? Wenn ja, warum? wenn nein, warum denn nicht?

Greetz HSV
Quis custodiet ipsos custodes?

Benutzeravatar
risto
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4524
Registriert: 6. Jul 2004, 21:19
Wohnort: NW

Beitrag von risto » 7. Nov 2004, 22:30

rein rechnerisch ist es möglich und darum kann man noch daran glauben
BCL '12
DCS '14

Bill Shankly
Elite
Beiträge: 6163
Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
Wohnort: city of london
Kontaktdaten:

Beitrag von Bill Shankly » 7. Nov 2004, 22:31

Vor dem heutigen Spiel war für mich eigentlich klar, dass der Zug abgefahren ist/sei. Diese Meinung teile ich auch nach diesem Sieg noch, obwohl man im Hinterkopf (gerade nach einem Auswärtssieg über einen Mitkonkurrenten) natürlich immer ein wenig Hoffnung noch verspürt. Ohne ein wenig Glauben und Hoffnung bräuchte man ja nicht mehr an die Matches zu gehen und der Support würde sich ja wie wir das vor Jahren hatten zum Sinnlossupport entwickeln.

Zug scheint abgefahren, doch nach diesem Auswärtssieg und den noch verbleibenden 3 vermeintlich ""leichten"" Gegner, die allemal zu schlagen sind, ist natürlich ein Funken Hoffnung wieder entsprungen.

In diesem Sinne: Es ist noch nicht aller Tage Abend!
COYI!

Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6266
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER » 7. Nov 2004, 22:31

wieso nicht? weil ich pessimist bin... :D

Phil Danker
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2543
Registriert: 16. Jan 2003, 14:10
Wohnort: im Netz

Beitrag von Phil Danker » 7. Nov 2004, 22:38

Ich habe die Hoffnung nie aufgeben. Die Gründe sind einfach:
- Superspiele gegen Spitzenteams (Vaduz und wohl auch Lugano)
- Die Spitzenteams werden sicher noch einige Punkte liegen lassen

Wer jetzt behauptet, es sei Unmöglich mit diesem Punkteabstand noch aufzusteigen, dem möchte ich entgegen halten, wie Vaduz letztes Jahr noch an die Spitze gekommen ist!
Wer einen Rechtschreibefehler findet, darf ihn behalten....

Benutzeravatar
fcl
Experte
Experte
Beiträge: 287
Registriert: 21. Jan 2003, 21:51
Wohnort: ARGENTINA

Beitrag von fcl » 7. Nov 2004, 22:39

so lange es rechnerisch noch geht, glaube ich daran!
auch wie schon gesagt nach einem solchen auswärtssieg gegen einen mitkonkurrenten!
ausserdem spielen viele immer für den fcl (dieses wochenende auch alle wieder, ausser vaduz)
La verdad es que os extrañamos sólo dos veces.....





.....De día y de noche.

a.c.g. para siempre jamás!!!
--------> sólo se vive una vez

Eddy

Beitrag von Eddy » 7. Nov 2004, 22:44

Muss ehrlich sagen, trotz meinem FCL-Blut in den Adern, dass die Möglichkeit nur noch mathematisch besteht. Da müsste schon zu viel Fremdhilfe von den besserklassierten Teams kommen. Vielleicht ist es auch besser so ( ja ich weiss die Finanzen) und in der nächsten Saison hat man dann ein stabileres Team. Hingegen wäre ein Exploit im Cup sicher möglich. Das würde den Finanzen auch helfen und dazu beitragen Ende Saison nicht alles (gute) ausverkaufen zu müssen. Wer errinnert sich noch an den Übernamen des FCL's vor vielen, vielen Jahren? RIESENTÖTER!

esquirol
Experte
Experte
Beiträge: 167
Registriert: 25. Aug 2004, 16:45

Beitrag von esquirol » 7. Nov 2004, 22:52

ich gebe die hoffnungen sicher noch nicht auf :!:
es ist nicht mal die hinrunde zu ende gespielt.
auch yverdon und vaduz werden nicht so dominant davon ziehen können, auch die werden mal einbrechen.

die hoffnung stirbt zuletzt :!:

Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6266
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER » 7. Nov 2004, 22:54

Eddy hat geschrieben:Muss ehrlich sagen, trotz meinem FCL-Blut in den Adern, dass die Möglichkeit nur noch mathematisch besteht. Da müsste schon zu viel Fremdhilfe von den besserklassierten Teams kommen. Vielleicht ist es auch besser so ( ja ich weiss die Finanzen) und in der nächsten Saison hat man dann ein stabileres Team. Hingegen wäre ein Exploit im Cup sicher möglich. Das würde den Finanzen auch helfen und dazu beitragen Ende Saison nicht alles (gute) ausverkaufen zu müssen. Wer errinnert sich noch an den Übernamen des FCL's vor vielen, vielen Jahren? RIESENTÖTER!


eigentlich hast du recht. ich befürchte einzig, dass sich unser topsturm (insbesondere tchouga) nicht halten lässt, sollten wir im b bleiben... und das wäre verdammt schade.

Benutzeravatar
FCL 4-ever
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1328
Registriert: 6. Jul 2004, 11:35
Wohnort: Beim Teufel

Beitrag von FCL 4-ever » 7. Nov 2004, 23:41

Es ist ja noch möglich.
Also ich glaube no dran,weil die Gegner werden noch Punkte lassen und sonst auf den Barrage-Platzt sinds ja nur noch 9 Punkte. :P
FCLUZERN für immer..!!!

*Wir sind die Blauen,wir sind die Weissen,Auf die Walliser tun wir Sch****en*

lucerne

Beitrag von lucerne » 8. Nov 2004, 00:54

was uns in der endabrechnung vielleicht plöztlich helfen könnte ist die tatsache, dass bis heute noch kein einziges spiel des fcl unentschieden ausgegangen ist.. so gesehen liegen wir "nur" 2 bzw. 3 siege hinter yverdon und vaduz, was in anbetracht der länge der saison sicherlich noch aufzuholen wären..

.. dabei muss man natürlich aber auch wieder schön über die vorangegangen direktduell hinwegsehen..

Benutzeravatar
Gody
Elite
Beiträge: 5892
Registriert: 10. Dez 2002, 14:05
Wohnort: Kt. Zürich

Beitrag von Gody » 8. Nov 2004, 08:22

Sage mal der Zug ist abgefahren, da doch noch einiges passieren müsste mit Yverdon und Vaduz! Vorallem Vaduz macht mir einen Top-Eindruck.
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!

Mr.X
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1271
Registriert: 17. Dez 2002, 18:05
Wohnort: LU

Beitrag von Mr.X » 8. Nov 2004, 13:13

Ob der Aufstieg noch zu schaffen ist, kann ich im Moment nicht beurteilen. Doch möchte man noch eine kleine realistische Chance auf einen Barrageplatz haben, wird der FCL nicht um die folgenden personellen Punkte herum kommen:

- Ein neuer Sportchef
- ein gestandener und scheneller Abwehrstratege
- eine Nummer 6
- ein weiterer Stürmer

Ein neuer Sportchef ist unumgänglich. Wie von Pfister propagiert, kann es sich der FCL nicht leisten jedes Jahr zig Transfers zu tätigen. Natale hat zwei Jahre gezeigt, dass er mehr Mitläufer als Verstärkungen zum FCL bringt die viel Kosten aber nichts bringen. Deshalb wird es höchste Zeit, dass ein kompetenter Transferchef die sportlichen Geschicke übernimmt, und bei drei Spielern mindestens zwei Verstärkungen bringt.

Sollten diese personellen Retuschen nicht machbar sein, sehe ich keine Chance für den FCL .

Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield » 8. Nov 2004, 14:25

@Mr.X
Ich stimme Dir tw zu. Wo, dies dürfte hier allen klar sein.

Hingegen sehe ich keinen Handlungsbedarf bei einer Nr. 6. Momentan wird diese Rolle sehr gut von Pirmin oder Christian Schwegler ausgefüllt. Eine bessere Nr. 6 würde enorm ins Geld gehen.

Die Innenverteidigung ist ein Dauerthema. Aber auch hier sehe ich erst Handlungszwang im Falle eines Aufstieges. Klar wäre es schön eine sichere Bank in der IV zu wissen. Aber ich bin strikte dagegen, auf die Aufstiegsmöglichkeit zu hoffen und finanzielle Risiken einzugehen.

Ich wiederhole mich ständig, aber es sollte das oberste Ziel/Prinzip sich im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten zu bewegen und nicht neue Risiken einzugehen. Die Strategie muss langfristig ausgerichtet sein. Führt dies über eine weitere Saison in der CHL dann sei es so!

Ich möchte hier aber auch betonen, DASS ICH EINEN AUFSTIEG IN DIESER SAISON FÜR REALISTISCH HALTE !!!!!
FCL quo vadis?

Benutzeravatar
Gody
Elite
Beiträge: 5892
Registriert: 10. Dez 2002, 14:05
Wohnort: Kt. Zürich

Beitrag von Gody » 8. Nov 2004, 14:34

Mr.X hat geschrieben:Ob der Aufstieg noch zu schaffen ist, kann ich im Moment nicht beurteilen. Doch möchte man noch eine kleine realistische Chance auf einen Barrageplatz haben, wird der FCL nicht um die folgenden personellen Punkte herum kommen:

- Ein neuer Sportchef
- ein gestandener und scheneller Abwehrstratege
- eine Nummer 6
- ein weiterer Stürmer

Ein neuer Sportchef ist unumgänglich. Wie von Pfister propagiert, kann es sich der FCL nicht leisten jedes Jahr zig Transfers zu tätigen. Natale hat zwei Jahre gezeigt, dass er mehr Mitläufer als Verstärkungen zum FCL bringt die viel Kosten aber nichts bringen. Deshalb wird es höchste Zeit, dass ein kompetenter Transferchef die sportlichen Geschicke übernimmt, und bei drei Spielern mindestens zwei Verstärkungen bringt.

Sollten diese personellen Retuschen nicht machbar sein, sehe ich keine Chance für den FCL .

- Ein neuer Sporchef: Ja :!:
- Ein gestandener und Schneller Abwehrstratege: Ja :!:
- Ein Nummer 6: NEIN :!:
- Ein weiterer Stürmer: NEIN :!:

Der Sturm ist gut genug besetzt. Die Nr. 6 können auch von jetztigen Spieler gespielt werden. Mit dem Rest bin ich einverstanden!
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!

Gelöscht

Beitrag von Gelöscht » 8. Nov 2004, 14:41

Mit einem Herr Natale der gleich viele Beziehungen im Fussball hat, wie ich im chinesischen Derivatenhandel wirds eng für einen zukünftigen starken FCL !

Ohne wichtige Beziehungen innerhalb des Fussball-Business läuft wie in anderen Branchen gar nix !

Also Natale bitte Weihnachten feiern aber bei Kickers !!

Mr.X
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1271
Registriert: 17. Dez 2002, 18:05
Wohnort: LU

Beitrag von Mr.X » 8. Nov 2004, 15:10

Garfield hat geschrieben:@Mr.X
Ich stimme Dir tw zu. Wo, dies dürfte hier allen klar sein.

Hingegen sehe ich keinen Handlungsbedarf bei einer Nr. 6. Momentan wird diese Rolle sehr gut von Pirmin oder Christian Schwegler ausgefüllt. Eine bessere Nr. 6 würde enorm ins Geld gehen.

P. Schwegler macht sich auf dieser Position tatsächlich gut, besonders im Spielaufbau aus der Defensive hinaus. Nur fehlt für mich nach wie vor jener im Mittelfeld der in defensiven Situationen die Lücken zur Abwehr schliesst, die Angriffe früh unterbindet. Die Abwehr würde somit stark entlastet. Doch dazu ist ein sehr gutes Stellungspiel sowie ein cleveres Zweikampfverhalten Voraussetzung. Von einem 17 jährigen darf man dies nicht Erwarten. Aktuell sehe ich einfach keiner, der diese Position ausfüllen könnte.


Garfield hat geschrieben:Die Innenverteidigung ist ein Dauerthema. Aber auch hier sehe ich erst Handlungszwang im Falle eines Aufstieges. Klar wäre es schön eine sichere Bank in der IV zu wissen. Aber ich bin strikte dagegen, auf die Aufstiegsmöglichkeit zu hoffen und finanzielle Risiken einzugehen.

Die Chancen auf einen Aufsteig sinken gegen Null, falls die Innenverteidigung nicht gezielt verstärkt wird. Jene Spiele, die mit einem Tor Unterschied verloren gingen, wären mit einer sattelfesten Abwehr unentschieden ausgegangen. Damit kein finanzieller Spagat notwenidg wird, hoffe ich sehr auf eine Wiedergutmachung von Natale, indem er sein eingens Portmonaie öffnet und entweder ein Teil der Lohnsummen seiner Fehltransfers finanziert, oder dem neuen Transferchef ein Betrag a Fond perdu zur Verfügung stellt! (Aus Kreisen der Geldgeber ist zu vernehmen, dass sie nicht mehr gewillt sind weiter Geld zu sprechen bevor nicht jene Personen, die leichtfertig mit den gesprochenen Beträgen umgehen, selbst für ihr Handeln geradestehen.)

Benutzeravatar
Gody
Elite
Beiträge: 5892
Registriert: 10. Dez 2002, 14:05
Wohnort: Kt. Zürich

Beitrag von Gody » 8. Nov 2004, 16:22

Mr.X hat geschrieben:Aus Kreisen der Geldgeber ist zu vernehmen, dass sie nicht mehr gewillt sind weiter Geld zu sprechen bevor nicht jene Personen, die leichtfertig mit den gesprochenen Beträgen umgehen, selbst für ihr Handeln geradestehen.

Das ist jetzt aber sehr interessant :!:
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!

Benutzeravatar
Samichlaus
Experte
Experte
Beiträge: 278
Registriert: 7. Feb 2003, 17:54
Wohnort: Frenchs Forest N.S.W.

Beitrag von Samichlaus » 8. Nov 2004, 17:26

Mr.X hat geschrieben:
Garfield hat geschrieben:@Mr.X
Ich stimme Dir tw zu. Wo, dies dürfte hier allen klar sein.

Hingegen sehe ich keinen Handlungsbedarf bei einer Nr. 6. Momentan wird diese Rolle sehr gut von Pirmin oder Christian Schwegler ausgefüllt. Eine bessere Nr. 6 würde enorm ins Geld gehen.

P. Schwegler macht sich auf dieser Position tatsächlich gut, besonders im Spielaufbau aus der Defensive hinaus. Nur fehlt für mich nach wie vor jener im Mittelfeld der in defensiven Situationen die Lücken zur Abwehr schliesst, die Angriffe früh unterbindet. Die Abwehr würde somit stark entlastet. Doch dazu ist ein sehr gutes Stellungspiel sowie ein cleveres Zweikampfverhalten Voraussetzung. Von einem 17 jährigen darf man dies nicht Erwarten. Aktuell sehe ich einfach keiner, der diese Position ausfüllen könnte.


wenn wir schon bei dieser position sind. wo spielt eigentlich bullo inzwischen? wäre doch zur winterpause wieder eine alternative.....

Mr.X
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1271
Registriert: 17. Dez 2002, 18:05
Wohnort: LU

Beitrag von Mr.X » 8. Nov 2004, 17:45

Samichlaus hat geschrieben:wenn wir schon bei dieser position sind. wo spielt eigentlich bullo inzwischen? wäre doch zur winterpause wieder eine alternative.....


Bullo spielt aktuell in der 2. Mannschaft von Servette. Er machte ein sehr gutes letztes Spiel. Jedoch ist er eher der rustikale Fussballer, dem das Auge und somit das Stellungspiel ein bisschen fehlt...
Er wäre eine Alternative, jedoch steht er für mich nicht an erster Stelle.

Eine billige Variante in der Zentralschweiz für die Abwehr sowie eine fürs defensive Mittelfeld gibt es. Die Spieler Thigao von Kickers sowie Gjuraj von Schötz wären mögliche Spieler, die es in der Winterpause zu testen gälte.

Antworten