Seite 1 von 11

Vision 2010

Verfasst: 21. Okt 2005, 16:02
von Garfield
Ich meine, die gestrige GV mit der Wahl von Walter Stierli zum neuen Präsidenten ist es wert, einen neuen Zukunftsthread zu lancieren.

Wo steht der FCL? Was sind die Ziele? Bleibt der "3-Jahresplan"?

In den letzten Tagen und Wochen hat sich beim FCL einiges geändert. Das Auffälligste ist nicht die Farbe der Kravatte des neuen Präsidenten sondern die Grundstimmung, die ich selber empfinde aber auch in den Medien zu lesen und im nahen Umfeld des FC zu spüren ist. Es herrscht Aufbruchsstimmung, obwohl der Sommer von Negativschlagzeilen dominiert wurde, der FCL schlecht in die Saison gestartet ist und nun eine weitere Verzögerung des Stadionbaus befürchtet werden muss.

Dazu beigetragen hat eine geschickte Zusammenstellung der Mannschaft, das Engagement von Stef Lehmann und die trotz allem solide finanzielle Situation auch dank des Cupfinals.
Beim FCL wurde mit wenigen Abstrichen in der Aera Pfister gut gearbeitet. Was aber fehlte waren Leaderfiguren, wie sie nun Stierli im Präsidium und Lehmann bei der Mannschaft sein können. Ein Verein wird über Persönlichkeiten definiert. Und gerade da liegt hoffentlich die neue Stärke. Mit Stierli kann der letzte Weg zur Glaubwürdigkeit gegangen werden. Und ich denke, dabei ist es gar nicht so wichtig, ob ein Natale weiter Sportchef bleibt oder nicht.

Das Fundament steht, das ist für mich glasklar. Und auch wenn ich in der Mannschaft die Kontinuität vermisse so besteht sie doch in den Strukturen. Da ändert auch die geforderte Gründung einer AG nicht viel. Für einmal tritt nun ein neuer Präsident sein Amt an, ohne dass er denkt, den ganzen Verein auf den Kopf stellen zu müssen. Ich denke sogar, dass er von der Vorarbeit von Pfister und Co mehr profitieren wird, als man vermuten könnte.

Dabei hilft ihm auch, dass beim FCL nach anfänglichen Problemen eine Mannschaft auf dem Feld steht, die diesen Namen auch verdient. Es herrscht ein spürbar guter Teamspirit und es besteht eine gute Mischung von jung und erfahren, Schweizer und Ausländer, Bestandenen und Neuen. Geführt wird diese von einem Trainer, der mit Herzblut dabei ist, sich nicht mehr in Grabenkämpfen aufreiben muss und sich damit aufs Wensentliche konzentrieren kann. Erreicht wurde dies durch die Verpflichtung von Lehmann, der Vaneck optimal ergänzt. Der Erfolg stellte sich unweigerlich ein und ein Ende ist noch nicht abzusehen.

Die Frage ist jetzt, wann der FCL da hinkommen wird, wo er hingehört.
Diese Saison ist ein Aufstieg im Bereich des Möglichen. Es darf aber nicht das Hauptziel sein. Dieses ist die Schuldenfreiheit, da sonst keine Lizenz gesprochen wird. Es gibt aber auch keinen 3-Jahresplan. Dies war eh nur eine Farce zur Beruhigung der Medien. Ich würde den Aufstieg gar nicht terminieren, sondern den Meistertitel in einem gewissen Zeitrahmen anstreben. Und da liegt ein Datum auf der Hand. Die Fans habens vorgemacht und die Stadt mit der Ankündigung der Verzögerung des Stadionbaus hat (leider) nachgezogen. Meine Vision gilt dem Jahre 2010! Da muss der FCL ganz vorne stehen!!!

Verfasst: 21. Okt 2005, 19:32
von FCL 4-ever
Absolut deine Meinung..!
Toller Text Garfield...

Auf jetzt...
2010 ihr werdet es schon sehn... "Sing":wink:

Re: Vision 2010

Verfasst: 21. Okt 2005, 21:10
von Sammler
Garfield hat geschrieben:Ich meine, die gestrige GV mit der Wahl von Walter Stierli zum neuen Präsidenten ist es wert, einen neuen Zukunftsthread zu lancieren.

Wo steht der FCL? Was sind die Ziele? Bleibt der "3-Jahresplan"?

In den letzten Tagen und Wochen hat sich beim FCL einiges geändert. Das Auffälligste ist nicht die Farbe der Kravatte des neuen Präsidenten sondern die Grundstimmung, die ich selber empfinde aber auch in den Medien zu lesen und im nahen Umfeld des FC zu spüren ist. Es herrscht Aufbruchsstimmung, obwohl der Sommer von Negativschlagzeilen dominiert wurde, der FCL schlecht in die Saison gestartet ist und nun eine weitere Verzögerung des Stadionbaus befürchtet werden muss.

Dazu beigetragen hat eine geschickte Zusammenstellung der Mannschaft, das Engagement von Stef Lehmann und die trotz allem solide finanzielle Situation auch dank des Cupfinals.
Beim FCL wurde mit wenigen Abstrichen in der Aera Pfister gut gearbeitet. Was aber fehlte waren Leaderfiguren, wie sie nun Stierli im Präsidium und Lehmann bei der Mannschaft sein können. Ein Verein wird über Persönlichkeiten definiert. Und gerade da liegt hoffentlich die neue Stärke. Mit Stierli kann der letzte Weg zur Glaubwürdigkeit gegangen werden. Und ich denke, dabei ist es gar nicht so wichtig, ob ein Natale weiter Sportchef bleibt oder nicht.

Das Fundament steht, das ist für mich glasklar. Und auch wenn ich in der Mannschaft die Kontinuität vermisse so besteht sie doch in den Strukturen. Da ändert auch die geforderte Gründung einer AG nicht viel. Für einmal tritt nun ein neuer Präsident sein Amt an, ohne dass er denkt, den ganzen Verein auf den Kopf stellen zu müssen. Ich denke sogar, dass er von der Vorarbeit von Pfister und Co mehr profitieren wird, als man vermuten könnte.

Dabei hilft ihm auch, dass beim FCL nach anfänglichen Problemen eine Mannschaft auf dem Feld steht, die diesen Namen auch verdient. Es herrscht ein spürbar guter Teamspirit und es besteht eine gute Mischung von jung und erfahren, Schweizer und Ausländer, Bestandenen und Neuen. Geführt wird diese von einem Trainer, der mit Herzblut dabei ist, sich nicht mehr in Grabenkämpfen aufreiben muss und sich damit aufs Wensentliche konzentrieren kann. Erreicht wurde dies durch die Verpflichtung von Lehmann, der Vaneck optimal ergänzt. Der Erfolg stellte sich unweigerlich ein und ein Ende ist noch nicht abzusehen.

Die Frage ist jetzt, wann der FCL da hinkommen wird, wo er hingehört.
Diese Saison ist ein Aufstieg im Bereich des Möglichen. Es darf aber nicht das Hauptziel sein. Dieses ist die Schuldenfreiheit, da sonst keine Lizenz gesprochen wird. Es gibt aber auch keinen 3-Jahresplan. Dies war eh nur eine Farce zur Beruhigung der Medien. Ich würde den Aufstieg gar nicht terminieren, sondern den Meistertitel in einem gewissen Zeitrahmen anstreben. Und da liegt ein Datum auf der Hand. Die Fans habens vorgemacht und die Stadt mit der Ankündigung der Verzögerung des Stadionbaus hat (leider) nachgezogen. Meine Vision gilt dem Jahre 2010! Da muss der FCL ganz vorne stehen!!!
:!: Mon dieu, Garfield, meine Anerkennung!!!!

Verfasst: 21. Okt 2005, 21:54
von Eddy
Hut ab Garfield

Verfasst: 22. Okt 2005, 10:00
von hegu
Garfield dieser Text super geschrieben!!!

Chapeu

Verfasst: 23. Okt 2005, 12:24
von Radiohead
Viele Grüsse ins Auenland oder wo auch immer du lebst Garfield.

Verfasst: 24. Okt 2005, 10:16
von Raubi
Radiohead hat geschrieben:Viele Grüsse ins Auenland oder wo auch immer du lebst Garfield.


Kult. Wir aus Messias jetzt Gandalf Stierli?

Verfasst: 24. Okt 2005, 14:22
von Radiohead
Raubi hat geschrieben:
Radiohead hat geschrieben:Viele Grüsse ins Auenland oder wo auch immer du lebst Garfield.


Wird aus Messias jetzt Gandalf Stierli?


:arrow: Aragorn, Retter von Mittelerde (Allmendstadion)

Re: Vision 2010

Verfasst: 26. Okt 2005, 11:25
von hollandaise
Danke Garfield. Es ist immer wieder ein Genuss deine Schreibanfälle zu lesen.

Ein Satz sticht mir aber brutal ins Herz und drückt hart ja gar fasst unheilbar auf meine Seele.

Garfield hat geschrieben:Und ich denke, dabei ist es gar nicht so wichtig, ob ein Natale weiter Sportchef bleibt oder nicht.


BITTE NICHT! :wink:

Re: Vision 2010

Verfasst: 26. Okt 2005, 11:27
von UNDERCOVER
scusafcl hat geschrieben:
Garfield hat geschrieben:Und ich denke, dabei ist es gar nicht so wichtig, ob ein Natale weiter Sportchef bleibt oder nicht.


BITTE NICHT! :wink:


wenn man natale einfach quasi die sonne geniessen lässt, und im hintergrund faktisch andere für seinen job verantwortlich sind, dann ist das eine lösung im sinne aller beteiligten. der fcl verliert nichts durch fehltransfers, natale kann seinen ruf retten respektive wiederherstellen.

Re: Vision 2010

Verfasst: 26. Okt 2005, 12:02
von lucerne
UNDERCOVER hat geschrieben:
scusafcl hat geschrieben:
Garfield hat geschrieben:Und ich denke, dabei ist es gar nicht so wichtig, ob ein Natale weiter Sportchef bleibt oder nicht.


BITTE NICHT! :wink:


wenn man natale einfach quasi die sonne geniessen lässt, und im hintergrund faktisch andere für seinen job verantwortlich sind, dann ist das eine lösung im sinne aller beteiligten. der fcl verliert nichts durch fehltransfers, natale kann seinen ruf retten respektive wiederherstellen.


und der fcl muss ihm nicht (vorzeitig?) gelder zurückzahlen, so was konnte man doch mal lesen hier.. :roll:

Verfasst: 27. Okt 2005, 13:42
von H4
Tabelle in den letzten Saisons nach jeweils 12 Runden:

03/04
1. Yverdon 34
2. Chiasso 33
6. Luzern 29

04/05
1.Yverdon 31
2.Vaduz 28
5.Luzern 21 (Heimspiele gegen Yverdon und Sion verloren)

05/06
1.Lausanne 26
2.La Chaux-de-Fonds 25 (1Spiel mehr)
3.Sion 22
4.Luzern 21 (es folgen noch Heimpspiele gegen Sion,Vaduz,Lausanne)

Lässt doch hoffen, war man letztes Jahr schon völlig abgeschlagen ist dieses Jahr noch einiges drinn...aber besser nicht daran denken.

Verfasst: 27. Okt 2005, 19:19
von FCL 4-ever
H4 hat geschrieben:
03/04
1. Yverdon 34
2. Chiasso 33
6. Luzern 29


Habe gedacht 03/04 waren wir um diese Zeit Tabellenführer... :roll:
Das war doch die erste Saison in der Challenge League..?
Oder sind wir schon länger in der Challenge League..? :roll:

Verfasst: 27. Okt 2005, 19:42
von Simba
FCL 4-ever hat geschrieben:
H4 hat geschrieben:
03/04
1. Yverdon 34
2. Chiasso 33
6. Luzern 29


Habe gedacht 03/04 waren wir um diese Zeit Tabellenführer... :roll:
Das war doch die erste Saison in der Challenge League..?
Oder sind wir schon länger in der Challenge League..? :roll:


Wir waren Herbstmeister (oder täusch ich mich etwa auch?), also nach 17 Spieltagen vorne. Es war die erste Saison in der CL wenn ich mich nich irre.

Verfasst: 27. Okt 2005, 21:25
von FCL 4-ever
Simba hat geschrieben:
FCL 4-ever hat geschrieben:
H4 hat geschrieben:
03/04
1. Yverdon 34
2. Chiasso 33
6. Luzern 29


Habe gedacht 03/04 waren wir um diese Zeit Tabellenführer... :roll:
Das war doch die erste Saison in der Challenge League..?
Oder sind wir schon länger in der Challenge League..? :roll:


Wir waren Herbstmeister (oder täusch ich mich etwa auch?), also nach 17 Spieltagen vorne. Es war die erste Saison in der CL wenn ich mich nich irre.


Ja wir waren Herbstmeister und wir waren doch fast die ganze Hinrunde Tabellenführer,wenn ich mich nicht täusche...

Verfasst: 27. Okt 2005, 21:26
von Bani
Wir hatten dort glaube ich ein paar Spiele mehr als die Konkurrenz!

Verfasst: 27. Okt 2005, 22:50
von FCL 4-ever
Ja,am Ende der Hinrunde hatten wir glaub ich 2 Spiele mehr gehabt...

Verfasst: 28. Okt 2005, 06:50
von Sammler
Soviel ich mitbegommen habe, heisst das Thema hier "Vision 2010"....

Verfasst: 28. Okt 2005, 12:44
von FCL 4-ever
Sammler hat geschrieben:Soviel ich mitbegommen habe, heisst das Thema hier "Vision 2010"....


Ja stimmt... :oops:

Verfasst: 30. Okt 2005, 00:50
von Garfield
Ich habe da schon Einiges läuten hören. Offensichtlich macht Stierli schon richtig Dampf und mischt die innerschweizer Wirtschaft auf. Die Vision 2010 ist gar nicht so abwegig, wenn das von Stierli iniziierte zum Tragen kommt. Wenn nur 10% davon realisiert werden kann, dann wird der FCL schönen Zeiten entgegen sehen. Die Lizenzfrage dürfte dann keine mehr sein!!