Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Kunstrasen

Synthetisches Grün oder guter alter Naturrasen?

Pro Naturrasen
82
86%
Pro Plastikwiese
13
14%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 95

Benutzeravatar
ziggzagg
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 738
Registriert: 11. Mai 2006, 09:15

Kunstrasen

Beitrag von ziggzagg » 21. Jul 2006, 13:44

Eure Meinung zum Kunstrasen-Vormarsch!

Ich persönlich finde es eine negative Entwicklung! Zweikämpfe und Tacklings werden aus Angst vor Verbrennungen weniger gespielt. Aber diese gehören für mich zum Fussball! Sie bringen Emotionen und davon lebt der Sport. Klar bringt das Plastikzeugs für Stadionbetreiber eine finanzielle Erleichterung, aber für den Fussball finde ich es schade und unnötig.

Deshalb pro Rasen der gemäht werden muss :huetli:

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner » 21. Jul 2006, 13:53

grrrrrrrr :evil:

Kampftrinker
Supporter
Supporter
Beiträge: 84
Registriert: 2. Mai 2005, 12:00

Beitrag von Kampftrinker » 21. Jul 2006, 15:15

Ganz klar dagegen. Ich liebe die Schlammschlachten, da sieht man, wer wirklich mit Herz dabei ist.....

Benutzeravatar
Barry Bonds
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1380
Registriert: 18. Jul 2006, 17:19
Wohnort: Caffé Portici
Kontaktdaten:

Beitrag von Barry Bonds » 21. Jul 2006, 15:39

Ganz klar für Naturrasen!

Auf Kunstrasen sollen sie American Football, Baseball oder sonst was spielen, aber nicht Fussball!

Bin mal gespannt, ob sich das bei YB auf die Verletztenliste auswirkt.....

PS: Das heisst nicht, dass ich American Football und Baseball nicht gut finde!
SOLO ALLMEND!

FCL20
Experte
Experte
Beiträge: 497
Registriert: 23. Apr 2006, 10:57

Beitrag von FCL20 » 21. Jul 2006, 16:03

ganz klar pro naturrasen
WENN WIR IMMER NUR ZU LUZERN STEHN WERDEN WIR NIE UNTERGEHN

Benutzeravatar
Shava
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 936
Registriert: 14. Mai 2006, 21:54
Wohnort: Kreis 1

Beitrag von Shava » 21. Jul 2006, 16:26

Pro Naturrasen.
Bо всей ЕВРОПЕ знаменит, ленинградский наш ЗЕНИТ! Vodka - Kurve LuzernBild

Hebi
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1222
Registriert: 7. Jul 2006, 12:29

Beitrag von Hebi » 21. Jul 2006, 17:03

Pro Naturrasen

Benutzeravatar
Matula
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2811
Registriert: 21. Jan 2004, 19:12
Wohnort: Hotel Schiff Luzern

Beitrag von Matula » 21. Jul 2006, 17:03

pro richtiges Gras!

Gelöscht

Beitrag von Gelöscht » 21. Jul 2006, 17:19

Bei den heutigen Rasenzuständen sind leider die Kunstrasen die bessere Alternative, da an vielen Orten bei der Rasenpflege gesparrt.

Benutzeravatar
kutte
Sieger der Herzen
Beiträge: 4567
Registriert: 26. Apr 2003, 11:26
Wohnort: ja

Beitrag von kutte » 21. Jul 2006, 17:43

Murmi hat geschrieben:Bei den heutigen Rasenzuständen sind leider die Kunstrasen die bessere Alternative, da an vielen Orten bei der Rasenpflege gesparrt.


ob Murmi auf Kunstrasen auch so hoch auskicken kann wie am Mittwoch?
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.

Gelöscht

Beitrag von Gelöscht » 21. Jul 2006, 17:51

küttchen hat geschrieben:
Murmi hat geschrieben:Bei den heutigen Rasenzuständen sind leider die Kunstrasen die bessere Alternative, da an vielen Orten bei der Rasenpflege gesparrt.


ob Murmi auf Kunstrasen auch so hoch auskicken kann wie am Mittwoch?

so scheiss wenn wegen den neuen Sicherheitsvorschriften das Dach 5 Meter tiefer ist :scratch: Sorry @Hüttchenclub wg. Treffsicherheit Bin ber nicht der einzige im FCL shirt welcher das Ziel krass verfehlte

Benutzeravatar
Bani
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2094
Registriert: 5. Mär 2005, 14:21
Wohnort: Dagmersellen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bani » 21. Jul 2006, 17:55

Kunstrasen ist zum spielen voll scheisse, es wird jedoch viel schneller
gespielt und die Techniker unter den Spielern sind sehr im Vorteil.
Ich bin aber auch ein Gegner des Kunstrasens, da er sehr schnell zu verletzungen
führt und die Spieler deswegen auch immer gehemmter in die Zweikämpfe gehen.

Daher: Ganz klar pro Naturrasen!
FL'08

Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin » 21. Jul 2006, 17:56

Ist mir ehrlich gesagt so was von egal... :roll:
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.

Benutzeravatar
Ragazzo
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2379
Registriert: 12. Jul 2005, 16:10
Wohnort: LVGA

Beitrag von Ragazzo » 21. Jul 2006, 17:58

Naturrasen.
Bimene Gol seid mer Gooooool!

Benutzeravatar
Raubi
Elite
Beiträge: 8299
Registriert: 7. Apr 2004, 14:29
Wohnort: Anse Source d'Argent

Beitrag von Raubi » 21. Jul 2006, 18:45

Umfrage bitte im Februar wieder durchführen. Danke
Fanclub Falken

Benutzeravatar
Wiesel
Elite
Beiträge: 11792
Registriert: 1. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Gelsenkirchen Buer

Beitrag von Wiesel » 21. Jul 2006, 18:48

Matula hat geschrieben:pro richtiges Gras!


:) :roll:
ADLER 06

Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein

Benutzeravatar
FCL 4-ever
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1328
Registriert: 6. Jul 2004, 11:35
Wohnort: Beim Teufel

Beitrag von FCL 4-ever » 21. Jul 2006, 19:25

Pro Naturrasen,ausser vielleicht im Winter..!
FCLUZERN für immer..!!!

*Wir sind die Blauen,wir sind die Weissen,Auf die Walliser tun wir Sch****en*

Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6266
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER » 21. Jul 2006, 20:39

Blick hat geschrieben:Ein Plädoyer für den guten alten Naturrasen

VON MARCEL SIEGENTHALER
21.07.2006 | 00:23:38

BERN – 1:1 trennten sich YB und Basel am Mittwoch auf «Ligaturf 240 ACS 65». So heisst der neue Plastikrasen im Stade de Suisse. Ebenso künstlich wie sein Name ist der Fussball, der auf ihm gespielt wird. Und so gab es in Bern trotz dem 1:1 einen Verlierer: den Fussball.
Wo die Young Boys ihre Heimspiele austragen, da wächst kein Gras mehr. Da ist der Fussball sauber, clean, steril. Künstlich, körperlos, seelenlos. Des Rasens und damit seiner Grundlage beraubt.

Harte Zweikämpfe? Denkste! Zu gross ist die Angst vor Verbrennungen.

Verschmutzte Spieler? Fehlanzeige! Porenfrei sauber soll die Geldmaschine Fussball im 21. Jahrhundert wie geschmiert laufen.

Chancengleicheit? Lachhaft! Zu Hause in Salzburg spielte Red Bull (ja, so heissen heutzutage Fussballklubs...) schon letzte Saison auf Kunstrasen – und gewann 15 seiner 18 Heimspiele.

Warum also dieser Irrwitz, Fussball auch bei uns auf leblosem Plastik zu spielen? Die Achillessehnen der Spieler zu opfern? Ein vom Granulat ausgehendes Krebsrisiko in Kauf zu nehmen? Die Augen der Fans zu beleidigen? Den Fussball zu kastrieren? Warum halten bei YB sämtliche Funktionäre, Trainer, Spieler, Masseure und Ballaufpumper ihren Kunstrasen für das Nonplusultra?

Ganz einfach: Die Meinungen vieler Beteiligter sind ebenso künstlich wie der Rasen. Wer bei YB arbeitet, muss diesen Schwachsinn stark finden. Denn wer zahlt, befiehlt. Und bei modernen Klubs mit modernen Arenen sind es die modernen Stadionbetreiber, die befehlen.

YB war erst der Anfang. Andere Klubs werden folgen. Denn wer von den Vorteilen eines multifunktionalen Stadions profitieren will, muss einen Pakt mit den Stadionbetreibern eingehen. Muss die Interessen des Fussballs der Gewinnoptimierung opfern. Muss früher oder später seinen Naturrasen rasieren. Muss seine Seele verkaufen.

Robbie Williams lässt am 23. August im ausverkauften Stade de Suisse die Kassen klingeln. Sollte es an diesem Abend regnen, müsste ein Naturrasen nach dem Konzert vollständig ersetzt werden. Kostenpunkt: Weit über 100 000 Franken. Logisch also, dass die Stadionbetreiber auf Plastik statt auf Gras setzen.

Einzig die Fifa könnte den globalen Vormarsch des Kunstrasens stoppen. Aber die will nicht. Denn wenn es um Gewinnoptimierung geht, sind Sepp Blatter und seine Getreuen stets sofort am Ball. «Kunstrasen werden eingehend geprüft. Vielleicht sind wir schon 2010 in Südafrika so weit», sagte der Fifa-Präsident während der WM in Deutschland.

Und der einfache Fan der ursprünglich einfachen Büezer-Sportart? Muss er sich das von oben diktierte Plastik einfach gefallen lassen? Als Fussball-Konsument hat er zwei Möglichkeiten: Er kann sich einfach den neuen Gegebenheiten anpassen. Er kann aber auch von unten Druck machen und sich dem Plastik-Tschutten verweigern. Denn in halbleeren Stadien ist Fussball selbst auf Kunstrasen kein Geschäft.

Benutzeravatar
blau weiss
Experte
Experte
Beiträge: 447
Registriert: 16. Mai 2005, 20:48

Beitrag von blau weiss » 21. Jul 2006, 23:30

es scheint, als bereite man sich auf Kustrasen seriös (?) vor:
http://www.fcl.ch/home.php?content=mannschaft_trainingsplan
weiss sonst keinen besseren Platz
Rechtschreibung ohne Gewähr

Benutzeravatar
syntax
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 778
Registriert: 17. Mai 2003, 19:19
Wohnort: paranoia city
Kontaktdaten:

Beitrag von syntax » 22. Jul 2006, 00:00

am gammelnden rasen offenbart sich -häufig- die gedankliche schlamperei des verantwortlichen stadionarchitekten.-
BRIGADE SPORTSFREUNDE LUZERN

Bild Bild
libri per gli ultras

Antworten