Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Kampf den Hooligans und Rassisten

Benutzeravatar
hackejunge
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1483
Registriert: 13. Nov 2006, 17:34
Wohnort: 1312 Eclépens

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von hackejunge » 7. Nov 2011, 18:12

..Kollektive Strafen für alle Fans lehnt der FCZ-Präsident aber entschieden ab.
..

fcz.ch hat geschrieben:Aufgrund der Vorkommnisse in Rom hat der FC Zürich beschlossen, für das Auswärtsspiel in der UEFA Europa League vom 1. Dezember 2011 in Lissabon keine Gästesektor-Tickets an die FCZ-Fans abzugeben. Zudem wird der Verein weitere Massnahmen in Betracht ziehen.

:scratch:

Benutzeravatar
blue-devil
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4277
Registriert: 11. Mai 2003, 20:19
Wohnort: Stadtteil Toumba

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von blue-devil » 7. Nov 2011, 18:26

top Kommentare...
"Im Internationalen Profi-Fussball sieht mann nämlich keine Pyros!"...
blind?
ah ja, man schaut ja nur auf die fünf grossen Ligen im Ausland, die Schweiz ist mit denen ziemlich gleichzusetzen...

Master
Elite
Beiträge: 14021
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Master » 7. Nov 2011, 18:26

im profi fussball tatsächlich eher selten.. aber dafür auf den rängen um so mehr
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben:
4. Mär 2021, 10:55
Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..

Benutzeravatar
Camel
Administrator
Administrator
Beiträge: 6273
Registriert: 22. Nov 2002, 19:06
Wohnort: ja
Kontaktdaten:

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Camel » 7. Nov 2011, 20:04

Der FCL muss einfach gebüsst werden für die NLZ-Knaller!

Hebi
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1222
Registriert: 7. Jul 2006, 12:29

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Hebi » 7. Nov 2011, 23:06

Die Knaller sind für mich wirklich absolut sinnlos. Sehe keinen Sinn dahinter...
Kein Anspruch auf Punkte und Erfolg. Nur Leidenschaft und Kampf zählen!

Virus
Member
Member
Beiträge: 18
Registriert: 26. Apr 2011, 18:57

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Virus » 8. Nov 2011, 10:01

Sobald der FcL mal Pyros zündet, schreibt die Presse! :evil:
Keine andern Hobbys?

Heute bei 20min
Bild

Benutzeravatar
Pesto
Experte
Experte
Beiträge: 176
Registriert: 22. Mär 2010, 10:18
Wohnort: Lozärn

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Pesto » 8. Nov 2011, 10:20

fcz.ch hat geschrieben:Aufgrund der Vorkommnisse in Rom hat der FC Zürich beschlossen, für das Auswärtsspiel in der UEFA Europa League vom 1. Dezember 2011 in Lissabon keine Gästesektor-Tickets an die FCZ-Fans abzugeben. Zudem wird der Verein weitere Massnahmen in Betracht ziehen.


öe? wird dann nicht in erster linie lissabon geschadet, weil sie keine gästetickets verkaufen können? wenn ja; logik wo? :scratch: :scratch:

Benutzeravatar
Balü
Supporter
Supporter
Beiträge: 100
Registriert: 3. Okt 2011, 14:07

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Balü » 8. Nov 2011, 12:07

Pesto hat geschrieben:
fcz.ch hat geschrieben:Aufgrund der Vorkommnisse in Rom hat der FC Zürich beschlossen, für das Auswärtsspiel in der UEFA Europa League vom 1. Dezember 2011 in Lissabon keine Gästesektor-Tickets an die FCZ-Fans abzugeben. Zudem wird der Verein weitere Massnahmen in Betracht ziehen.


öe? wird dann nicht in erster linie lissabon geschadet, weil sie keine gästetickets verkaufen können? wenn ja; logik wo? :scratch: :scratch:


Es geht ja nicht darum Lissabon zu schaden, sondern mögliche Gefahren zurückzubinden. Ich bin mir sicher, dass Lissabon mit dieser Massnahme einverstanden ist.

Man kann auch wirklich alles Drehen und Wenden. tz tz tz.
Swissporarena

steve
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2219
Registriert: 27. Nov 2006, 20:09
Wohnort: beim fürsten

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von steve » 8. Nov 2011, 12:13

gefahren zurückbinden? ich könnte mir gut vorstellen, dass viele FCZ-fans ihre reisen bereits vor dem rom-spiel gebucht haben.

dementsprechend werden es sich wohl viele nicht nehmen lassen, trotzdem nach portugal zu fliegen und sich in lissabon einfach mit "normalen" tickets einzudecken. wer weiss wie gut die südkurve organisiert ist, kann sich wohl denken, dass das ganze so koordiniert würde, dass dann alle FCZ-fans in etwa am gleichen ort sein werden, nottabene in einem teil des stadions, welcher eigentlich von lissabon-fans besucht wird. ich denke nicht, dass die sicherheit so erhöht wird bzw. "gefahren zurückgebunden" werden.
"Wer sich vor nichts Grossem fürchtet, der hat vor jeder Kleinigkeit Schiss. Gerade der postmoderne Relativismus führt dazu, dass wir nichts mehr relativieren können. So werden wir bei jeder minimalen Gelegenheit zu reaktionären Mimosen, die sofort nach Repressionsmassnahmen rufen und sich auch beträchtliche Zumutungen - wie zum Beispiel Leibesvisitationen, Nacktscannen, Rauchverbote, Bologna-Reformen oder massive Umverteilungen gesellschaftlichen Reichtums - gerne gefallen lassen."
- Robert Pfaller -

FUCK FRONTEX

Benutzeravatar
Pesto
Experte
Experte
Beiträge: 176
Registriert: 22. Mär 2010, 10:18
Wohnort: Lozärn

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Pesto » 8. Nov 2011, 12:14

Balü hat geschrieben:Es geht ja nicht darum Lissabon zu schaden, sondern mögliche Gefahren zurückzubinden. Ich bin mir sicher, dass Lissabon mit dieser Massnahme einverstanden ist.
Man kann auch wirklich alles Drehen und Wenden. tz tz tz.

aber es geht ja AUCH darum, bei den eigenen trotteln, die nicht mit sprengstoff umgehen können, ein zeichen zu setzen (wie in interviews usw erläutert) und da wäre es doch die logische konsequenz, dass zirü midestens tausig geisterspiele machen muss... plus entstehende kosten dadurch würden auch noch 7-finger-eddie in rechnung gestellt! das fände ICH fairplay!

steve hat geschrieben:ich denke nicht, dass die sicherheit so erhöht wird bzw. "gefahren zurückgebunden" werden.

:!:

grantler
Kutte
Beiträge: 3305
Registriert: 6. Okt 2010, 08:37

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von grantler » 8. Nov 2011, 14:05

Wann wird der Fussball endlich verboten?

Ach ja, was ich noch sagen wollte: Dank den neuen, modernen Stadien in Basel, Zürich, Bern, Thun, Luzern usw usf konnte man schon verdammt viel erreichen. Wie wären solche Stories bloss in den alten, verlotterten Gruben ausgegangen?
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"

Benutzeravatar
Celica78
Experte
Experte
Beiträge: 193
Registriert: 19. Nov 2008, 08:25

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Celica78 » 8. Nov 2011, 14:06

Mal abgesehen davon ob man Pro oder Contra Pyro ist. Langsam nimmt das ganze in den Medien und in der Gesellschaft Formen an wie zu Zeiten der Inquisition. Sachlich wird schon lang nicht mehr diskutiert und argumentiert. Bedenklich auch die Medienhetze die momentan gegen den verletzten FCZ-Fan läuft.

Haxen-Paule
CUMK
Beiträge: 4675
Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
Wohnort: Blätzbums/BL

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Haxen-Paule » 8. Nov 2011, 14:15

nur in basel darf noch ohne nebengeräusche gezündet werden

8)
MvW

Wessun
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2651
Registriert: 24. Feb 2003, 00:54
Wohnort: Kuhstall

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Wessun » 8. Nov 2011, 14:15

Celica78 hat geschrieben:Mal abgesehen davon ob man Pro oder Contra Pyro ist. Langsam nimmt das ganze in den Medien und in der Gesellschaft Formen an wie zu Zeiten der Inquisition. Sachlich wird schon lang nicht mehr diskutiert und argumentiert. Bedenklich auch die Medienhetze die momentan gegen den verletzten FCZ-Fan läuft.


Absolut unterste was da abgeht. Als ob der nicht sonst schon genug bestraft wäre.

Benutzeravatar
Pesto
Experte
Experte
Beiträge: 176
Registriert: 22. Mär 2010, 10:18
Wohnort: Lozärn

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Pesto » 8. Nov 2011, 15:12

Wessun hat geschrieben:Als ob der nicht sonst schon genug bestraft wäre.

absolut, ich hab echt mitleid! :arrow: NIIIEEEECCCCHHHHTTTT

Benutzeravatar
Camel
Administrator
Administrator
Beiträge: 6273
Registriert: 22. Nov 2002, 19:06
Wohnort: ja
Kontaktdaten:

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Camel » 8. Nov 2011, 15:24

Celica78 hat geschrieben:wie zu Zeiten der Inquisition.

treffend :!:

Benutzeravatar
Chris Climax
Problembär
Beiträge: 4923
Registriert: 21. Nov 2002, 14:21
Wohnort: Tierra Caliente

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Chris Climax » 8. Nov 2011, 16:08

AEK vs. Panathinaikos @ Damenvolleyball http://www.20min.ch/videotv/?vid=225465&cid=44
Habt euch lieb !!

Master
Elite
Beiträge: 14021
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Master » 8. Nov 2011, 16:14

nicht, dass es nicht völlig schwachsinnig wäre, aber auch hier wird wieder von der presse "nachgetreten".. wieso ziehen sie denn ihre banner ein, wenn sie so ahnungslos waren? [-(
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben:
4. Mär 2021, 10:55
Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..

Benutzeravatar
Pesto
Experte
Experte
Beiträge: 176
Registriert: 22. Mär 2010, 10:18
Wohnort: Lozärn

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Pesto » 8. Nov 2011, 16:30

ich geh glaubs nur noch am skirennen... da werden pyromanen sogar noch anständig verdankt und in den medien spricht man von unglaublich toller stimmung und festlicher atmosphäre!

Heiri
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3184
Registriert: 9. Dez 2009, 09:23

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Heiri » 8. Nov 2011, 16:32

sorry falls schon gepostet

Distanzlos gegen Fangewalt


Pascal Claude, 4. November 2011, 10:07

«Es sollte eigentlich die schönste Nebensache der Welt sein», sagt Urs Leuthard in der «Rundschau» vom 5. Oktober. «Es sollte eigentlich eine gewisse journalistische Nüchternheit gewahrt werden», möchte man entgegnen. Geht es um Fussball in den Medien, geht gar nichts mehr. Die Berichterstattung über «Fussballfans ausser Rand und Band» (Blick) gerät zunehmend selber ausser Kontrolle.

Wenn aus randalierenden oder Feuerwerk zündenden Fans «Fussball-Chaoten» (AZ) und «Hooligan-Idioten» (Blick) werden und aus Schweizer Stadien «Kriegsschauplätze» (SF Sportpanorama), geht mit dem Fussball auch die Sachlichkeit schweren Zeiten entgegen.

Jüngstes Opfer einer medial-emotionalen Eskalation ist GC-Torhüter Roman Bürki, der es mit einer saloppen Aussage im Jugend-TV-Sender Joiz am 1. November auf den schwarz-gelben Blick-Aushang geschafft hat: «Schleglä gehört zum Fussball!» Bürki hatte im Interview gesagt, Pyro in geordnetem Rahmen störe ihn nicht und zu den Schlägerein unter Fans käme es wohl, weil die sich emotional so stark mit dem Klub verbunden fühlten. Das gehöre für ihn zum Fussball, solange keine Unbeteiligten zu Schaden kommen.

Der 20-jährige Fussballer musste sich noch am selben Tag für seine «unglaubliche Provokation» (Blick) entschuldigen und nahm auf der GC-Homepage all seine Aussagen zurück – was ihm postwendend zum Vorwurf gemacht wurde: «Bürki sorgt für Kopfschütteln. Zuerst verherrlicht er Pyros und Schlägereien, nun sagt er sorry.» (20min.ch). Dass der GC-Torhüter nichts verherrlicht, sondern in seiner Naivität vielmehr die Mechanismen in der Fanszene beschreibt, wird den Journalisten dann in den Kommentarspalten erklärt.

Im Zusammenhang mit Fan-Gewalt, und dazu wird in praktisch allen Medien auch das blosse Abbrennen von Feuerwerk gezählt, kommt als neues journalistisches Gebot die Empörung hinzu: Empörung über die Vorfälle, Empörung über das Versagen der Sicherheitskonzepte, Empörung über das Zögern der Verantwortlichen, Empörung über jede Art der Relativierung. Daniela Lager attackierte in 10vor10 vom 3. Oktober ihren Studiogast, den Generalsekretär des Schweizerischen Fussballverbandes Alex Miescher, als gehöre sie selber einem Fan-Lager an, jenem der schwer Betroffenen. An selber Stelle hatte Susanne Wille ein Jahr zuvor behauptet, Schweizer Fussballfans würden «ganze Lokomotiven zertrümmern». Womit, blieb leider unerwähnt.

Geschichten über Fussballfans steigen seit rund zehn Jahren im Agenda-Setting der Medien immer höher, und sie fallen dabei in aller Regel negativ aus. Die zunehmende Bewirtschaftung des Themas geht einher mit einer Sensationalisierung der Berichterstattung, für die es verschiedene Gründe gibt. Einer der wichtigsten ist die Verfügbarkeit: Wenn es auch selten zu gravierenden Vorfällen kommt, so liefern diese doch jedes Mal spektakuläres Bildmaterial, komponiert aus den Skandalfaktoren Menschenmassen, Feuerwerk, Vermummung und physische Gewalt.

Berichte über Ausschreitungen werden heute meist mit denselben wenigen Archivaufnahmen aus den Jahren 2006, 2008 und neu 2011 (FCZ-FCB vom 11. Mai, GC-FCZ vom 2. Oktober) illustriert. Sie reichen aus, um den Eindruck einer zunehmenden Bedrohung friedliebender Fussballfans durch Horden junger Gewalttäter aufrecht zu erhalten. Nüchterne Zahlen, die das Gegenteil beweisen und die der Beobachter am 26. Oktober 2011 veröffentlicht hat, werden nur in Fan-Foren, nicht aber in Leitartikeln diskutiert.

Die Bilder verbreiten Angst und Schrecken und ermöglichen Abgrenzung. Das macht die Fans zum medialen Dauerthema und verleitet nicht nur Blick oder 20 Minuten, sondern auch die auf Ausgewogenheit und Neutralität verpflichteten SRG-Programme Sportpanorama, Rundschau und 10vor10 zu hysterischer Rhetorik: Widerspruch ist nicht zu befürchten, Gewalt und Chaos finden alle schlimm. Fans haben keine Lobby, und so gefallen sich Journalisten in der Rolle der Botschafter gegen Pyro und Gewalt, statt ihrer Arbeit nachzugehen.

«Rund 50 FCZ-Hooligans, die Pyro-Fackeln zündeten», habe die Münchner Polizei beim Spiel Bayern-FCZ direkt aus dem Block heraus verhaftet, behauptete etwa 10vor10 am 3. Oktober. An der Aussage ist nichts wahr: weder waren es Hooligans, noch waren es rund 50, noch wurde auch nur einer der Zündenden erwischt.

Zur Zuspitzung bei gleichzeitiger Unschärfe trägt bei, dass sich die organisierten Fans aus der Kurve seit Jahren den Medien verweigern: aus Prinzip, aber auch aus Frustration über unausgewogene Berichterstattung und Boulevard-Manieren. Ob das klug ist, sei dahingestellt. Ein Freipass für Medienschaffende, jegliche professionelle Distanz zu verlieren, ist es nicht.


Quelle: http://medienwoche.ch/2011/11/04/distan ... fangewalt/
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"

ATV - Anti Thread Verhunzer

Antworten