Seite 120 von 140

Re: Fussball Ausland

Verfasst: 2. Mai 2013, 08:48
von Frizzel
Insider hat geschrieben:
TW II hat geschrieben:langweilig war das gebällele ja schon immer, nun ists auch noch erfolglos. 0-7 im halbfinal gegen bayern, dicke post.


ansichtssache, ob eine cl-halbfinal-quali und ein meistertitel "erfolglos" sind..... :roll:

nichtsdestotrotz war bayern ganz klar zu stark... da hätte wohl auch keine andere der verbliebenen mannschaften was zu entgegensetzen gehabt (in 2 spielen)... im finale jedoch könnte es (und wird es hoffentlich) durchaus zu einer überraschung kommen.


Gegen Bayern hätte es wohl noch für die meisten anderen Mannschaften zwei Niederlagen abgesetzt. Überraschender war eigentlich, welche Probleme sie gegen Mailand und PSG hatten. Bereits dort kamen sie jeweils eher glücklich weiter.

Ich war gespannt, wie Barca starten wird, um den 4:0 Rückstand aufzuholen. Wie erwartet haben sie weiter an ihrem System festgehalten. Dieses System mag gegen schwächere Gegner funktionieren und mit einem überragenden Messi sogar gege die besten Mannschaften der Welt, gegen Mannschaften wie Bayern oder Real wird es jedoch problematisch. Gegen die schwächeren Mannschaften würde man m.E. aber auch mit einem anderen System gewinnen, da die Mannschaft auch individuell klasse besetzt ist. Nur dank dieser individuellen Klasse können sie dieses System überhaupt so spielen. Lustig, wenn dann Leute vom FCL erwarten, dass man auch so spielt...

Re: Fussball Ausland

Verfasst: 2. Mai 2013, 08:56
von Insider
Frizzel hat geschrieben:Nur dank dieser individuellen Klasse können sie dieses System überhaupt so spielen. Lustig, wenn dann Leute vom FCL erwarten, dass man auch so spielt...


wer erwartet denn sowas? 1. erwartung war, dass überhaupt wieder ein system gespielt wird. diese erwartung hat carlos b. bereits nach 3 spielen erfüllt.

Re: Fussball Ausland

Verfasst: 2. Mai 2013, 08:58
von Frizzel
Insider hat geschrieben:
Frizzel hat geschrieben:Nur dank dieser individuellen Klasse können sie dieses System überhaupt so spielen. Lustig, wenn dann Leute vom FCL erwarten, dass man auch so spielt...


wer erwartet denn sowas?

Ich kenne da jemanden...

Re: Fussball Ausland

Verfasst: 2. Mai 2013, 09:07
von risto
Insider hat geschrieben:
Frizzel hat geschrieben:Nur dank dieser individuellen Klasse können sie dieses System überhaupt so spielen. Lustig, wenn dann Leute vom FCL erwarten, dass man auch so spielt...


wer erwartet denn sowas? 1. erwartung war, dass überhaupt wieder ein system gespielt wird. diese erwartung hat carlos b. bereits nach 3 spielen erfüllt.


Gibt da so einen aus Anatolien der das meint

Re: Fussball Ausland

Verfasst: 2. Mai 2013, 09:23
von Insider
risto hat geschrieben:
Insider hat geschrieben:
Frizzel hat geschrieben:Nur dank dieser individuellen Klasse können sie dieses System überhaupt so spielen. Lustig, wenn dann Leute vom FCL erwarten, dass man auch so spielt...


wer erwartet denn sowas? 1. erwartung war, dass überhaupt wieder ein system gespielt wird. diese erwartung hat carlos b. bereits nach 3 spielen erfüllt.


Gibt da so einen aus Anatolien der das meint


der mit dem FCL vizemeister wurde und in den cupfinal einzog und sich für die europa-league-quali qualifizierte? so schlecht kann dessen system also nicht gewesen sein.... :scratch:

Re: Fussball Ausland

Verfasst: 2. Mai 2013, 13:11
von Che
Insider hat geschrieben:der mit dem FCL vizemeister wurde und in den cupfinal einzog und sich für die europa-league-quali qualifizierte? so schlecht kann dessen system also nicht gewesen sein.... :scratch:


Dummerweise hat er diese Erfolgsgeschichte nicht in die diese Saison rübergerettet, aus welchen Gründen auch immer... Hoffen wir für Ihn, dies widerfährt ihm kein zweites Mal.

Bei Barca scheint der Zenit von gewissen Schlüsselspielern überschritten zu sein. Gegen eine stärker gewordene Konkurrenz können Xavi und Iniesta mangelnde Form, physische Defizite und eine Erfolgsättigung nicht kaschieren, womit der eigentliche Motor des Systems ins Stottern gerät. Messi alleine kann dies nicht wettmachen, schon gar nicht, wenn er selber keine Übersaison spielt. Zudem kommt durch das schwächelnde Mittelfeld die Abwehr viel häufiger unter Druck und wird fehleranfällig. Wenn dann Mitläufer wie Pedro oder Zukunftshoffnungen wie Thiago Alcantra auch keinen Entwicklungsschritt machen, stagniert die Mannschaft. Zyklen kommen und gehen. Betrachte ich mir das Gesicht von Vilanova, hinterlässt es mir auch eher einen ratlosen Eindruck, an der Konstellation etwas zu ändern. Genau diesen Eindruck hatte ich letzten Spätsommer von Murat Yakin und später von Koko, auch wenn sich dessen Mimik seit seinem Amtsantritt kaum veränderte und mir die Illusion gab, er könnte doch noch was reissen.

Re: Fussball Ausland

Verfasst: 3. Mai 2013, 11:43
von Master
gute sache! auch wenn vom ergebnis nicht viel zu erwarten ist..

Hillsborough-Verfahren läuft neu an

Im Frühjahr 2014 wird eine neue Untersuchung der Hillsborough-Katastrophe in der Nähe von Liverpool stattfinden. Dies wurde vom zuständigen Richter Lord Justice John Goldring am Donnerstag mitgeteilt. Bei der Katastrophe im Jahr 1989 waren 96 Menschen zu Tode gekommen.

Die Untersuchung soll sämtliche Fakten und jegliches strafbare Verhalten rund um das Unglück im Hillsborough-Stadion ans Licht bringen. Eine unabhängige Untersuchung hatte im vergangenen Herbst ergeben, dass 41 der 96 Opfer durch schnellere medizinische Versorgung hätten gerettet werden können. Nach Angaben des Berichts seien der Polizei- und Rettungskräfte vor Ort schwere Fehler unterlaufen. Zudem hätte die Polizei durch das Entfernen von kritischen Passagen in Berichten ihre Fehler verschleiern wollen. (Stadionwelt, 03.05.2013)

Re: Fussball Ausland

Verfasst: 3. Mai 2013, 13:11
von Camel
Als hätte man absichtlich gewartet bis Thatcher tot ist...

Re: Fussball Ausland

Verfasst: 7. Mai 2013, 19:16
von Iggy Pop
talleres steigt ins b auf - damit gibts nächste saison den classico gegen instituto


Re: Fussball Ausland

Verfasst: 14. Mai 2013, 09:26
von Master

Re: Fussball Ausland

Verfasst: 15. Mai 2013, 16:14
von LU-57
gehts noch geiler...!? :sabber:

Tagi.ch hat geschrieben:«So etwas Verrücktes habe ich noch nie erlebt»

Almen Abdi hat in England im Kampf um den Aufstieg nur noch eine Hürde zu überstehen. Für den Playoff-Final erwartet der Torjäger des FC Watford im Londoner Wembley über 90'000 Fans.



Almen Abdi, haben Sie den 3:1-Sieg von Watford in der Nachspielzeit gegen Leicester schon verarbeitet, die Qualifikation für den Playoff-Final schon realisiert?
Langsam, aber sicher ja. Obwohl, so etwas Verrücktes habe ich wirklich noch nie erlebt. Wir brauchten den Sieg, weil wir das Hinspiel mit 0:1 verloren hatten. Beim Stand von 2:1 kassieren wir in der Nachspielzeit doch tatsächlich noch einen Penalty, die Entscheidung war ein Witz. Unser Goalie aber wehrte spektakulär ab, und nur Sekunden später schiessen wir das entscheidende Tor.

Dann brachen in Watford alle Dämme?
Ja, und wie! Das ganze Stadion stand Kopf, die Fans stürmten auf den Rasen, obwohl der Schiedsrichter nach dem Tor noch nicht abgepfiffen hatte. Ich wusste zuerst auch nicht recht, ob das Spiel vorbei war oder nicht. Eigentlich wusste es niemand so recht, es war ein totales Durcheinander.

Das Chaos ging wahrscheinlich in der Garderobe weiter.
Unser Trainer hat uns einfach machen lassen. Wir haben Bier getrunken und richtig schön gefeiert. Der Coach hat uns schliesslich drei Tage frei gegeben.

Re: Fussball Ausland

Verfasst: 15. Mai 2013, 16:45
von Heiri
einmal mehr frage ich mich was diese Trickots so speziell macht, dass man sie beim jubeln unbedingt ausziehen muss... 8)

ein Phänomen dass ich wohl nie begreifen werde. :clown:

Re: Fussball Ausland

Verfasst: 15. Mai 2013, 19:40
von UNDERCOVER
Heiri hat geschrieben:einmal mehr frage ich mich was diese Trickots so speziell macht, dass man sie beim jubeln unbedingt ausziehen muss... 8)

Wäre ja noch schöner, wenn jeder Spieler so jubeln könnte, wie er will. Zum Glück werden diese unkontrollierten Ausschweifungen wenigstens geahndet, so viel Ordnung muss sein! :roll:

Re: Fussball Ausland

Verfasst: 18. Mai 2013, 06:59
von Insider
Frizzel hat geschrieben:
Insider hat geschrieben:
TW II hat geschrieben:
ich spreche von der CL. La Liga ist glaub nicht der Gradmesser für Barca.


was ist eigentlich der gradmesser für real? :clown:

Cup


zur kenntnis genommen.

Re: Fussball Ausland

Verfasst: 22. Mai 2013, 11:27
von LU-57
WOZ.ch hat geschrieben:Fussball und andere Randsportarten

«Ins Knie ficken und sterben»

Etrit Hasler über den letzten Titanen des Fussballs.

Von Etrit Hasler

Jede Generation hat ihre Titanen des Sports. Männer, die zum Mythos werden. Männer, die nur als Ansporn herbeigezogen werden dürfen, aber nie als Vergleich dienen. Männer, deren Schatten so lange noch über den Sport fällt, den sie geprägt haben, dass ganze Jahrzehnte darin verschwinden können. Männer wie Muhammad Ali. Bruce Lee. Michael Jordan. Zinedine Zidane. Babe Ruth. Pele. Ich sage absichtlich Männer – diese quasi-barbarische Heldenverehrung, wie sie dem Sport eigen ist, hat einen tiefen militärischen Kern. Und dieser Faszination – so unterstelle ich einfach einmal – erliegen Frauen (glücklicherweise) einfach seltener. Und vielleicht ist es gerade die Tatsache, dass es sich dabei um eine so männliche Verehrung handelt, dass wir heute kaum noch von Pele sprechen: Als er begann, für Viagra-Werbespots in die Kameras zu grinsen, brach für viele Männer eine Welt zusammen.

Meine Generation hat es da ein bisschen schwerer, solche Giganten, solche Mythen zu finden. Lionel Messi besitzt den Machismo eines Chihuahua-Welpen. Und denselben Charme: Wenn sich ihm Frauen aller Länder an den Hals werfen, dann höchstens, um ihm zärtlich über den Kopf zu streicheln. Die Klitschko-Brüder betonen in jedem Interview, wie sehr sie ihr Mami lieben. Und einer von beiden ist noch Politiker. Und Roger Federer hat weniger Charakter als die Kaffeemaschinen, für die er Werbung macht. Meine letzte Jura-Maschine war jedenfalls am Morgen häufig noch grummeliger als ich selber.

Vor etwas mehr als einer Woche ging uns vielleicht der letzte Titan des modernen Sports verloren. Sir Alex Ferguson gab nach 27 Jahren seinen Rücktritt als Trainer von Manchester United bekannt. 27 Jahre – die Anstellung eines Fussballtrainers in der schnelllebigen englischen Premier League hält im Durchschnitt nicht einmal eineinhalb Jahre. Und in der plötzlich so glamourösen, hochpolierten Kommerzwelt des Fussballs passte der raubeinige Choleriker Ferguson so gut ins Bild wie Klaus Kinski in eine romantische Komödie.

Fergusons Wutausbrüche sind unübertroffen. So fügte er einst in der Kabine David Beckham eine Platzwunde zu, als er einen Schuh nach ihm warf. Fergusons Reaktion? Er fuhr den nächstbesten Physiotherapeuten an: «Flickt ihn verdammt noch mal zusammen!» Seine Konfrontationen mit Schiedsrichtern, für die er immer wieder mit Bussen belegt wurde, waren so regelmässig, dass in England der Begriff der «Fergie Time» kursierte: zusätzliche Nachspielzeit, welche Ferguson herausholte, indem er sich mit den Schiedsrichtern stritt.

Und natürlich seine Fehden mit den Medien, die er auch gezielt inszenieren konnte, um seine Leute auf eine Belagerungsmentalität einzuschwören: Wenn alle gegen uns sind, dann gewinnen wir erst recht. Kein anderer Trainer konnte es sich erlauben, JournalistInnen ins Gesicht zu sagen: «Das ist die dümmste Frage, die ich in meiner Karriere gehört habe.» Der auf die Frage, was denn das Boulevardblatt «Daily Mirror» machen könnte, um sich mit ihm zu versöhnen, folgende Antwort gab: «Ihr könnt euch ins Knie ficken und sterben.» Dem war eine lange Fehde mit dem vermutlichen Telefonhacker Piers Morgan vorausgegangen. Vielleicht machte das Ferguson sympathisch – er wählte seine FeindInnen mit Bedacht.

38 Trophäen gewann Ferguson mit Manchester United – jeden der Dutzende von Cups, die ein englischer Klub gewinnen kann –, es gibt keinen erfolgreicheren Trainer als ihn. Und so, wie sich der Fussball entwickelt hat, wird es wohl auch nie mehr einen geben. Als sich Ferguson am 12. Mai anlässlich seines letzten Heimspiels vom Publikum in Manchester verabschieden durfte, wischte er sich nach seiner (für seine Verhältnisse ungewohnt versöhnlichen) Ansprache heimlich eine Träne aus den Augen. Das darf er. «Echte» Männer weinen vielleicht nicht. Titanen eben schon. So long, you crazy old bastard.

Re: Fussball Ausland

Verfasst: 22. Mai 2013, 11:55
von LU-57
der fc united of manchester scheittert auch diese saison in den aufstiegs-play offs...
nach einem 3:1 sieg gegen witton albion ging das entscheidende final-match auswärts
gegen den hednesford town fc vor 4'500 (3'000 fcum) supporters mit 1:2 verloren.

united of manchester bleibt damit ein weiteres jahr in der northern premier league,
der 7. höchsten englischen spielklasse...



greez

Re: Fussball Ausland

Verfasst: 2. Jun 2013, 20:57
von Pyrofreak 1

Re: Fussball Ausland

Verfasst: 11. Jun 2013, 14:23
von Master

Re: Fussball Ausland

Verfasst: 20. Jun 2013, 18:23
von blue-devil

Re: Fussball Ausland

Verfasst: 20. Jun 2013, 21:14
von Genc
blue-devil hat geschrieben:http://www.11freunde.de/artikel/bosnischer-torwart-spielt-mit-kugel-im-kopf


:shock: