Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Kampf den Hooligans und Rassisten

Benutzeravatar
Michaelitos
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 553
Registriert: 17. Nov 2008, 08:32
Wohnort: Lozärn

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Michaelitos » 25. Aug 2011, 11:17

BCL '12

-shorty-
Member
Member
Beiträge: 16
Registriert: 5. Jun 2011, 20:05

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von -shorty- » 25. Aug 2011, 16:16

Michaelitos hat geschrieben:http://www.20min.ch/sport/dossier/chaoten/story/So-brutal-waren-die-Krawalle-vom-11--Mai-11847760


eifach nome chrank...
de geilsht esh eifach dä, wo öbbe noch 7 sekonde bem uusstige uf pfrässe gheit ^^

Benutzeravatar
boeme
Rekordmeister
Beiträge: 1671
Registriert: 22. Aug 2007, 14:30
Wohnort: Luzern West

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von boeme » 25. Aug 2011, 16:18

-shorty- hat geschrieben:
Michaelitos hat geschrieben:http://www.20min.ch/sport/dossier/chaoten/story/So-brutal-waren-die-Krawalle-vom-11--Mai-11847760


eifach nome chrank...
de geilsht esh eifach dä, wo öbbe noch 7 sekonde bem uusstige uf pfrässe gheit ^^


hey huere gail
Samstags kicken - Sonntags ficken

____________________________________



b-d hat geschrieben:PS: Boeme Gott

Master
Elite
Beiträge: 14021
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Master » 25. Aug 2011, 16:20

boeme hat geschrieben:
-shorty- hat geschrieben:
Michaelitos hat geschrieben:http://www.20min.ch/sport/dossier/chaoten/story/So-brutal-waren-die-Krawalle-vom-11--Mai-11847760


eifach nome chrank...
de geilsht esh eifach dä, wo öbbe noch 7 sekonde bem uusstige uf pfrässe gheit ^^


hey huere gail


so qail.. früähner feïssbuk, jez forum.. ^^
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben:
4. Mär 2021, 10:55
Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..

-shorty-
Member
Member
Beiträge: 16
Registriert: 5. Jun 2011, 20:05

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von -shorty- » 25. Aug 2011, 16:36

jojo :cyclopsani:

Wessun
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2651
Registriert: 24. Feb 2003, 00:54
Wohnort: Kuhstall

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Wessun » 25. Aug 2011, 19:13

Master hat geschrieben:
so qail.. früähner feïssbuk, jez forum.. ^^



warst ja früher auch netlog und jetzt facebook ;-)

raven
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3890
Registriert: 7. Dez 2002, 18:57
Wohnort: zu hause

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von raven » 25. Aug 2011, 21:11

Wessun hat geschrieben:
Master hat geschrieben:
so qail.. früähner feïssbuk, jez forum.. ^^



warst ja früher auch netlog und jetzt facebook ;-)

Nur die guten waren früher im FCL GB!
Back to topic:
Viele Deltas ja eigentlich auch Hooligans wo sich mindestens so fest an solchen Szenen aufgeilen wie die Basler. Solange der FCZ darauf nicht reagiert wird sich da kaum was ändern. Was natürlich nichts rechtfertigt.
stänkerer gegen oben

Barracuda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1976
Registriert: 29. Nov 2002, 18:18
Wohnort: LU-City

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Barracuda » 25. Aug 2011, 21:14

raven hat geschrieben:Nur die guten waren früher im FCL GB!

Ganz Falsch! Die guten waren im GB von fclfans.ch! 8)
Reto Mattmann (Stadionverantwortlicher) in der NLZ am 06.08.2009 hat geschrieben:«Manchmal muss man halt auch eigene Wege gehen, vor allem wenn Reglementstheorie und Realität weit auseinanderliegen»

Master
Elite
Beiträge: 14021
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Master » 25. Aug 2011, 21:15

Barracuda hat geschrieben:
raven hat geschrieben:Nur die guten waren früher im FCL GB!

Ganz Falsch! Die guten waren im GB von fclfans.ch! 8)


herr g. aus der vorstadt?
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben:
4. Mär 2021, 10:55
Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..

Barracuda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1976
Registriert: 29. Nov 2002, 18:18
Wohnort: LU-City

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Barracuda » 25. Aug 2011, 21:43

Master hat geschrieben:
Barracuda hat geschrieben:
raven hat geschrieben:Nur die guten waren früher im FCL GB!

Ganz Falsch! Die guten waren im GB von fclfans.ch! 8)


herr g. aus der vorstadt?

Zum Beispiel.
Grüsse gehen ebenfalls an:
- Tischbombe
- Swissbanker
- Der der noch Stolz sein kann (behaupte heute noch das ist unser love_lustrigoal)
- Skewdriver
- Ultra Mutschli
- Central Force
- ManU

lg hacker-cocktail :wink:
Reto Mattmann (Stadionverantwortlicher) in der NLZ am 06.08.2009 hat geschrieben:«Manchmal muss man halt auch eigene Wege gehen, vor allem wenn Reglementstheorie und Realität weit auseinanderliegen»

Benutzeravatar
Thunder
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1867
Registriert: 15. Feb 2005, 17:42
Wohnort: Choripan Bude, Buenos Aires

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Thunder » 26. Aug 2011, 12:01

Donschtig-Club Member

Offene Wettschulden:
CHF 10.00 @ JM

Wessun
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2651
Registriert: 24. Feb 2003, 00:54
Wohnort: Kuhstall

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Wessun » 26. Aug 2011, 12:13

Barracuda hat geschrieben:Zum Beispiel.
Grüsse gehen ebenfalls an:
- Tischbombe
- Swissbanker
- Der der noch Stolz sein kann (behaupte heute noch das ist unser love_lustrigoal)
- Skewdriver
- Ultra Mutschli
- Central Force
- ManU

lg hacker-cocktail :wink:



Ein kleider Dieb soll gut sein? Dass ich nicht lache... :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Camel
Administrator
Administrator
Beiträge: 6273
Registriert: 22. Nov 2002, 19:06
Wohnort: ja
Kontaktdaten:

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Camel » 26. Aug 2011, 12:39

Thunder hat geschrieben:http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten/Archiv/2011/08/26/Schweiz/YB-uebernimmt-Verantwortung-fuer-Fanzuege

Das ist viel zu konstruktiv. Ich hoffe die Politik tut etwas dagegen!

come on lucerne
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 585
Registriert: 20. Apr 2008, 22:44

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von come on lucerne » 26. Aug 2011, 13:49

Camel hat geschrieben:
Thunder hat geschrieben:http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten/Archiv/2011/08/26/Schweiz/YB-uebernimmt-Verantwortung-fuer-Fanzuege

Das ist viel zu konstruktiv. Ich hoffe die Politik tut etwas dagegen!


KKS wird bestimmt im nächsten Interview behaupten, dass dies nur dank ihrem Druck entstanden sei :clown: :pig:

Heiri
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3184
Registriert: 9. Dez 2009, 09:23

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Heiri » 26. Aug 2011, 13:53

come on lucerne hat geschrieben:
Camel hat geschrieben:
Thunder hat geschrieben:http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten/Archiv/2011/08/26/Schweiz/YB-uebernimmt-Verantwortung-fuer-Fanzuege

Das ist viel zu konstruktiv. Ich hoffe die Politik tut etwas dagegen!


KKS wird bestimmt im nächsten Interview behaupten, dass dies nur dank ihrem Druck entstanden sei :clown: :pig:


womit sie ja nicht ganz unrecht hätte oder?
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"

ATV - Anti Thread Verhunzer

Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6266
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von UNDERCOVER » 26. Aug 2011, 13:58

falsch. ähnliche konzepte sind fan-seite her schon 2006 angestossen worden, damals jedoch fanden sie bei den sbb noch kein gehör.

http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/sta ... y/24621792
Zuletzt geändert von UNDERCOVER am 26. Aug 2011, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.

fesch
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1490
Registriert: 19. Apr 2005, 19:59

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von fesch » 26. Aug 2011, 14:01

Internet-Pranger: Der falsche Weg

Beitragvon Zürcher Südkurve am 26.08.11 @ 13:01
Die Zürcher Südkurve versteht die Haltung des FCZ gegenüber Knallpetarden. Wir sind jedoch schockiert über die Methoden, derer sich unser Verein in diesem Zusammenhang bedient.

Die Zürcher Südkurve hat sich deshalb schon des Öfteren gegen die Verwendung von Knallpetarden ausgesprochen und dies in der Vergangenheit auch so kommuniziert. Die strikte Haltung des FCZ zur „Knallerfrage“ erscheint uns vor diesem Hintergrund nachvollziehbar. Nichts desto trotz schockiert uns die Methode, mit welcher der FCZ nun gegen mutmasslich fehlbare Fans vorgeht zutiefst. Auch wenn sich der so genannte „Internet-Pranger“ zur Zeit in einem allgemeinen Popularitätshoch zu befinden scheint, lehnt die Zürcher Südkurve dieses Mittel aufs schärfste ab.

Bereits das Zurschaustellen überführter Täter wirkt befremdend und weckt Erinnerungen an den Geschichtsunterricht, Schwerpunkt Mittelalter. Mit der Internetfahndung werden nun Personen der Öffentlichkeit präsentiert, bevor deren Schuld gerichtlich nachgewiesen ist. Befürworter dieser Fahndungsmethode argumentieren, dass die Polizei und die Staatsanwaltschaft an strenge Voraussetzungen gebunden sind und das Verhältnismässigkeitsprinzip zu beachten haben. Die Behörden, so die Befürworter, müssen erst alle anderen Fahndungsmittel ausschöpfen und würden schon Augenmass walten lassen. Oder, wie der Journalist Benno Gasser im Tages-Anzeiger meinte: „Wer sich dagegen ausspricht muss den Beamten abgrundtief misstrauen.“

Nun, als Fussballfans haben wir gewisse Erfahrungen gemacht und wissen, dass Ausdrücke wie „strenge Voraussetzungen“ und „Verhältnismässigkeitsprinzip“ sehr dehnbare Begriffe sein können. Wie viele von der Stadtpolizei Zürich verfügte Rayonverbote mussten etwa schon vor einer gerichtlichen Instanz aufgehoben oder eingeschränkt werden, weil die Voraussetzungen oder das Verhältnismässigkeitsprinzip nicht erfüllt waren? Sind Hausdurchsuchungen durch 6 Polizeibeamte wegen dem Zünden einer Fackel verhältnismässig? Auf welche „strengen Voraussetzungen“ stützten sich die Polizisten, die am Istanbuler Flughafen die Pässe angereister Fans fotografierten? Oder die StaPo, als sie vor dem Lüttich-Spiel über 30 Leute präventiv verhaftete? Die Liste könnte noch lange weitergeführt werden, doch soll sie vor allem eines illustrieren: Es sind uns sehr viele Fälle bekannt, in denen Polizei und Staatsanwaltschaft das erwähnte Augenmass nicht walten liessen und an rechtsstaatlichen Grundsätzen zumindest ritzten. Und wer wie die Befürworter der Pranger-Methode davon ausgeht, dass die Behörden ständig korrekt und mit Fingerspitzengefühl operieren würden, ist nett ausgedrückt einfach naiv. Polizisten und Staatsanwälte sind auch nur Menschen und haben wie alle anderen auch eigene Weltbilder, persönliche Aversionen, Druck Ergebnisse vorzuweisen etc. Aus diesem Grund muss alles getan werden um Missbräuche zu verhindern. Rayonverbote können immerhin von gerichtlichen Instanzen überprüft und aufgehoben werden (was uns noch lange nicht zu Befürwortern solcher Massnahmen macht). Ein Bild im Internet aber geht seine eigenen Wege. Einmal da, kann kein Richter seine Verbreitung verhindern. Und das Image als „Hooligan“ oder „Chaot“ bleibt sehr lange an einer publizierten Person haften. Viele Arbeitgeber dürfte nicht interessieren, „dass die Unschuldsvermutung noch immer gilt und diese Personen ja noch nicht verurteilt sind“.

Die Öffentlichkeit weiss indes nicht, ob sich die abgebildeten Personen tatsächlich strafbar gemacht haben (oft sieht man ja einfach nur - vermummte oder unvermummte - Gesichter) und falls ja, welche Delikte von den Einzelpersonen überhaupt begangen wurden. Denn selbst wenn es zu gröberen Ausschreitungen durch mehrere Fans kam, kann der Beitrag einer Einzelperson daran unbedeutend oder gar nicht vorhanden sein. Vielleicht stand diese Person aber am falschen Ort und war besser erkennbar als jemand anders, der vielleicht gar eine schwerere Tat verübt hat. Was die „Schwere des Delikts“ betrifft so wurde die Schwelle, die eine Publikation erlaubt mit der neuen Strafprozessordnung herabgesetzt, was unabhängig von allfälligen Missbräuchen die Frage nach der Verhältnismässigkeit aufwirft. Ist z.B das Demolieren eines Eingangstors wirklich ein Delikt, das die Publikation des vermeintlichen Täters im Internet rechtfertigt? Die Öffentlichkeit kann zudem auch unmöglich nachprüfen, ob tatsächlich „sämtliche anderen Fahndungsmittel“ (auch das ein dehnbarer Begriff) ausgeschöpft wurden.

Es braucht nicht erwähnt zu werden, dass die Missbrauchsgefahr noch ungleich grösser ist, wenn Private zu solchen Methoden greifen. Das Vorgehen des FCZ scheint widerrechtlich, es ist nicht einmal klar ob von den mutmasslichen „Petardenwerfern“ eine Straftat verübt wurde. Ob im konkreten Fall jemand verletzt wurde und ob Knaller tatsächlich unter das Sprengstoffgesetzt fallen ist nicht klar und selbst dann dürfte nur der Staat zu solchen Methoden greifen. Vor allem aber ist das vom FCZ ausgesendete Signal fatal: Wo soll so etwas hinführen? Wird nun bald auch eine Firma wie die DELTA SECURITY AG zu solchen Methoden greifen? Oder der Präsident von Xamax Neuchatel?

Die Tatsache, dass der FCZ die Bilder nach kurzer Zeit wieder entfernte, lässt vermuten, dass er sich bei seinem Vorgehen nicht ganz wohl fühlte. Wir hoffen, dass so etwas nicht wieder vorkommt und würden es sehr begrüssen, wenn der FCZ von dieser Methode öffentlich Abstand nehmen würde.

Der FCZ und insbesondere Ancillo Canepa haben in der Vergangenheit viel Vernunft und Rückgrat bewiesen, wenn es um so genannte „Sicherheitsfragen“ ging. Weder die Propagandamaschine KKJPD noch der immer lauter werdenden Lärm in den Medien liess ihn vom Weg der Vernunft abkommen. Er sollte diese Linie beibehalten – auch wenn sie ihm Mut abfordert und eventuell auch Popularität kostet.


ZÜRCHER SÜDKURVE
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fußballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei."

Bernhard Heusler

raven
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3890
Registriert: 7. Dez 2002, 18:57
Wohnort: zu hause

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von raven » 26. Aug 2011, 21:04

fesch hat geschrieben:
Internet-Pranger: Der falsche Weg

Beitragvon Zürcher Südkurve am 26.08.11 @ 13:01
..........

ZÜRCHER SÜDKURVE

Wollte es zuerst gar nicht lesen weil ich dachte jetzt kommt wieder das übliche wehleidige Ultra gejammere WO ich mittlerweile nicht mehr hören kann (sich aufführen wie das allerletzte und bei entsprechenden konsequenzen allen anderen die Schuld geben).
Jedoch hab ichs trotzdem gelesen und muss sagen: hat schon was wahres dran und ist gar nicht mal so abwegig. Gut geschrieben.
Der Ultraszene würde es trotzdem gut tun ein wenig selbstkritischer zu sein. Das übliche "repressionsgejammere" und "wir wurden provoziert und alle anderen sind schuld" kann man als "erwachsener" schlicht nicht mehr ernst nehmen.
stänkerer gegen oben

Che
Barttyp
Beiträge: 495
Registriert: 23. Jun 2009, 01:09

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Che » 26. Aug 2011, 23:12

Supercup in Monaco (Barcelona-Porto 2-0) und die pyrozündenden Barcelona-Fans sind dem SF nicht eine Silbe wert. Hat sich das Thema so entspannt oder garantiert Fansein eines berühmten Klubs automatisch weniger Risiko in der Angelegenheit? Bin gespannt auf zukünftige, rationale Politdiskussionen mit dem Verweis auf die wohlerzogenen Supporter solcher Vereine und deren Sicherheitskonzepte.

Benutzeravatar
bluewhite pride
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1901
Registriert: 6. Nov 2006, 23:44

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von bluewhite pride » 26. Aug 2011, 23:46

Che hat geschrieben:Supercup in Monaco (Barcelona-Porto 2-0) und die pyrozündenden Barcelona-Fans sind dem SF nicht eine Silbe wert. Hat sich das Thema so entspannt oder garantiert Fansein eines berühmten Klubs automatisch weniger Risiko in der Angelegenheit?

kommt beim SF immer auch auf den Kommentator an, der eine spricht immer von "Freudenfeuern" und andere kriegen jeweils fast Weinkrämpfe. Also, ruhig Blut. Die Welt hat noch nicht aufgehört, sich zu drehen. :wink:
Walter Stierli in NLZ hat geschrieben:Ich bin ein Gegner von Schnellschüssen.

Antworten