Seite 33 von 140

Verfasst: 30. Okt 2006, 13:17
von Camel
Wir werden analysieren, wie der Ausgleich zustande gekommen ist. Dann werden wir den Schuldigen erschiessen und weitermachen.


Mnari müsste man erhängen.


der Typ ist zu geil rofl

Verfasst: 30. Okt 2006, 15:02
von Yoda
Hooligans: Beckenbauer fordert «drastische Strafen»
30.10.2006 | 13:29:56

BERLIN – Deutschland reibt sich die Augen: Nach der friedlichen WM treiben die Fussball-Hooligans wieder ihr Unwesen. Franz Beckenbauer spricht Klartext.

Nach den Krawallen am vergangenen Wochenende auf zahlreichen deutschen Fussballplätzen von Profi- bis Amateurligen fordert Franz Beckenbauer energisches Durchgreifen. «Gegen Rassisten und Randalierer müssen drastische Strafen verhängt werden.»

Der «Kaiser» fordert weiter: «Lange Stadionverbote und Ächtung der Täter im Fussball. Sepp Blatter hat Punktabzüge für Vereine bei rassistischen Beleidigungen der Gegenspieler angekündigt. Das unterstütze ich.»

Beim Zweitliga-Spiel FC Augsburg gegen 1860 München war es zuletzt ebenso zu Ausschreitungen gekommen wie bei der Partie Hertha BSC Berlin II gegen Dynamo Dresden in der Regionalliga Nord. Im Berliner Friedrich-Jahn-Sportpark waren am Freitagabend 38 Menschen verletzt worden, darunter 23 Polizisten.

Es waren nur die letzten einer Reihe von gewaltsamen Vorfällen in deutschen Stadien. Die Stuttgarter Zeitung spricht sogar von «Fussball-Terror» und fordert den DFB auf, zu reagieren: «Der reichste Sportverband der Welt müsste genug Geld übrig haben, um unterklassige Clubs im Kampf gegen Gewalt zu unterstützen.»

Verfasst: 30. Okt 2006, 23:02
von Master
DIE sollte man hängen und erschiessen und niemand anderes..

Deutsche Fußball Liga geht gegen Youtube vor
30. Okt 11:52

Die Zeiten, in denen man Ausschnitte aus Spielen der Fußball-Bundesliga auf Videoportalen im Internet sehen kann, sind wohl bald zu Ende. Die Deutsche Fußball Liga DFL will Urheberrechtsverletzungen nicht mehr hinnehmen.


Die Deutsche Fußball Liga (DFL) will hart gegen die Veröffentlichung privater Bundesliga-Videos im Internet vorgehen. «Wir holen jetzt zum großen Gegenschlag aus», sagte DFL-Sprecher Tom Bender der «Berliner Zeitung».

Der Verband hat demnach die Firma NetResult damit beauftragt, Urheberrechtsverstöße aufzuspüren, die Verantwortlichen abzumahnen und Unterlassung zu fordern. Auch zivil- und strafrechtliche Maßnahmen seien möglich, schreibt die Zeitung. Auf Videoportalen wie Youtube können Fans kostenlos Privataufnahmen von Fußballspielen veröffentlichen.

Wie Bender sagte, beobachtet die DFL schon seit Wochen, was sich im Internet in Sachen Copyrightverletzungen abspiele. «Wir haben festgestellt: Die Dimension ist leider erschreckend groß», sagte Bender. Sogar Liveübertragungen von Bundesliga-Spielen würden, teils gegen Bezahlung, angeboten. «Und abrufbare Spielzusammenfassungen haben in letzter Zeit regelrecht überhand genommen.»

Das Video-Portal Youtube nannte Bender das größte Problem, es gebe aber auch kleinere Anbieter wie Clipfish, auf deren Internetseiten Ausschnitte aus Partien der Profiligen zu sehen gewesen seien, sagte der Sprecher. «Die DFL kann und wird nicht einfach zusehen, wie unser Inhalt missbräuchlich genutzt wird», betonte Bender.

Ziel sei es nunmehr, über den Deutschen Fußball-Bund mit dem Weltfußballverband Fifa, dem europäischen Fußballverband Uefa und europäischen Profiligen eine gemeinsame Linie gegen Rechtepiraterie im Internet zu finden. (nz)

Verfasst: 3. Nov 2006, 18:38
von sid
aber hallo...
Die Bayern bleiben stur

Auch im Januar keine Freigabe für Hargreaves - Bayern drohen ManU

Das Transfergerangel um Owen Hargreaves spitzt sich zu. ManU-Coach Alex Ferguson hatte in den letzten Tagen wie von uns berichtet immer wieder betont, im Januar erneut an Bayern München herantreten zu wollen, um über eine Verpflichtung des englischen Nationalspielers im Wintertransferfenster zu verhandeln. Wie berichtet ist ManU sogar bereit, das Angebot für Hargreaves auf 30 Millionen Euro Ablösesumme zu erhöhen.
Doch nun hat sich wiederholt Bayern Manager Uli Hoeness eingeschaltet, um Klarheit in die Wirren dieses Transfers zu bringen: "Wir werden Owen unter keinen Umständen im Januar abgeben. Alle Versuche von Manchester United, Hargreaves zu verpflichten, sind zum Scheitern verurteilt." Dies teilte Hoeness heute der englischen Boulevardzeitung "Daily Mirror" mit.
Ausserdem hat Hoeness den ManU-Verantwortlichen klar gemacht, dass sie ein zukünftiges Werben um Hargreaves zu unterlassen haben. Sollte ManU nochmal an den englischen Internationalen herantreten, wird Bayern München die FIFA einschalten, da nach den Statuten des Weltverbandes erst mit einem Spieler verhandelt werden darf, wenn dessen aktueller Verein sein Einverständnis dazu gibt. Bei einer Verurteilung durch die FIFA würde ManU im schlimmsten Falle sogar der Ausschluss vom internationalen Transfermarkt drohen.

Verfasst: 5. Nov 2006, 18:25
von blue-devil
Elfsborg ist schwedischer Meister :!:

Verfasst: 9. Nov 2006, 14:36
von Dräcksgoof
War absehbar:

blick.ch
«Weitere Haue von Aue»: So hatten Fans und Medien das peinliche 0:1 des 1. FC Köln gegen das Team aus dem Erzgebirge kommentiert. Für den Bundesligaabsteiger aber, mit Wieder-Aufstiegsambitionen angetreten, war es eine Niederlage zu viel.

Die Kölner reagierten auf die neuerliche Pleite branchenüblich: Hanspeter Latour, das Berner Traineroriginal in Diensten der Domstädter, wurde gefeuert.

Der 59-Jährige leitete am Morgen noch das Auslauf-Training und bedankte sich persönlich bei jedem einzelnen Spieler. Diese wurden in der Kabine von Manager Michael Meier über die Entlassung Latours informiert.

Um 12.30 Uhr informierten Meier und Latour dann gemeinsam die Medien.

Der vierte Trainerwechsel in der zweiten Bundesliga kommt alles andere als überraschend: Latour und der 1. FC sind seit sechs Spielen ohne Sieg; mit 15 Punkten belegt man den enttäuschenden achten Tabellenplatz.


Für Latour, der die «Geissböcke» am 3. Januar von Uwe Rapolder übernahm, übernimmt interimistisch Stefan Engels das Training. Der ehemalige Spieler ist laut «Kölner Express» auch der Favorit auf den Trainerjob.

Verfasst: 9. Nov 2006, 14:38
von Stecki
Latour bald in Aarau?

Verfasst: 9. Nov 2006, 14:45
von Yoda
Stecki hat geschrieben:Latour bald in Aarau?


Ich denkle wenn er zurück kommt in die Schweiz, dann geht er zum FC Thun.

Verfasst: 9. Nov 2006, 15:02
von Johann
Kohler wird wohl bald auch so weit sein :(

Verfasst: 9. Nov 2006, 15:02
von Admin
Johann hat geschrieben:Kohler wird wohl bald auch so weit sein :(

Jürgen Kohler?

Verfasst: 9. Nov 2006, 15:12
von Kante
Kaum, Marcel Koller.....

Ehm ja Barnetta traf auch wieder mal für Leverkusen....

btw: Was ist mit Dortmund los? Die sind ja grottenschlecht?

Verfasst: 9. Nov 2006, 15:44
von Moschle
Kante hat geschrieben:Kaum, Marcel Koller.....

Ehm ja Barnetta traf auch wieder mal für Leverkusen....

btw: Was ist mit Dortmund los? Die sind ja grottenschlecht?


zumindest für ihr kader. spielen ja in letzter zeit immer mit 3 stürmer. und pienaar muss für ebi die bank drücken. recht fragwürdig diese aktion von van marwijk...

Verfasst: 9. Nov 2006, 19:17
von Dortmunder
Moschle hat geschrieben:
Kante hat geschrieben:Kaum, Marcel Koller.....

Ehm ja Barnetta traf auch wieder mal für Leverkusen....

btw: Was ist mit Dortmund los? Die sind ja grottenschlecht?


zumindest für ihr kader. spielen ja in letzter zeit immer mit 3 stürmer. und pienaar muss für ebi die bank drücken. recht fragwürdig diese aktion von van marwijk...


pienaar ist noch schlechter als die andern!

sieht man sich die namen in der mannschaft an, müsstest du ganz oben mitspielen.
leider stimmt zur zeit vieles nicht und der bvb ist mit dem 9 platz noch ganz gut bedient!

raffi

Verfasst: 10. Nov 2006, 08:59
von Moschle
pienaar ist der könig.
und 3 stürmer sind ja gut und recht... aber wenn du ebi, lexu und valdez hast, die allesamt gut sind, kannst du nicht mit 3 spitzen spielen. die ergänzen sich da zu dritt nicht wirklich.
pienaar hat das zeugs zum absoluten weltklasse-spieler.

Verfasst: 10. Nov 2006, 14:49
von Dortmunder
Moschle hat geschrieben:pienaar ist der könig.
und 3 stürmer sind ja gut und recht... aber wenn du ebi, lexu und valdez hast, die allesamt gut sind, kannst du nicht mit 3 spitzen spielen. die ergänzen sich da zu dritt nicht wirklich.
pienaar hat das zeugs zum absoluten weltklasse-spieler.


naja, er hat das zeug... aber in letzter zeit hat er sowas von schlecht gespielt...! deshalb ist er nun auf der bank!

die 3 stürmer sind gut, spielen aber noch nicht lange zusammen!

zu beginn wurde ja mit pienaar und nur 2 stürmern gespielt, aber pienaar brachte nix auf die reihen!

raffi

Verfasst: 10. Nov 2006, 14:55
von Moschle
ja es ist ihm def. nix gelungen. aber der kommt schon noch. und dann mit ebi ab auf die bank. aus meiner sicht hat valdez mehr potential, auch was das zusammenspiel mit lexu betrifft.

mag den bvb seit der chappi-zeit... damals noch mit stefan klos etc hehe...
aber momentan läufts wirklich nicht. und an der klasse der einzelspieler fehlt's bestimmt nicht.

Verfasst: 10. Nov 2006, 15:44
von sid
Magath will TV-Beweis

Der 53-Jährige würde diese Einführung als grosse Hilfe betrachten

Im Gegensatz zu seinem italienischen Kollegen Roberto Mancini fordert Felix Magath die Einführung des TV-Beweises. "Meine Meinung ist immer gewesen, dass man alle technischen Möglichkeiten ausschöpfen sollte. Es ist sicher kein Riesenproblem, wenn der vierte Mann am Spielfeldrand vor einem Bildschirm sitzt und von dort aus entscheidet", so der Bayern-Trainer im "kicker". Der Coach erachtet den TV-Beweis als "grosse Hilfe", die in entscheidenden Situationen wie Abseitstoren und Elfmetern eingesetzt werden könne.

genau meine meinung.

Verfasst: 11. Nov 2006, 04:40
von Dortmunder
Boa, das war ein Spiel....

durchgesungen, 45 minuten, weiter in der pause, nochmals 45 minuten und bis tief in die nacht...

einfach nur geil!!

http://www.bvb.de/?%E7%86%9D%2Ak%97%84%EC%5Co%EE%85%9D

Verfasst: 13. Nov 2006, 12:26
von Moschle
lexu schon wieder getroffen...

sieg in bremen, hätte ich im traum nicht erwartet.

Verfasst: 13. Nov 2006, 13:39
von Dortmunder
sid hat geschrieben:Magath will TV-Beweis

Der 53-Jährige würde diese Einführung als grosse Hilfe betrachten

Im Gegensatz zu seinem italienischen Kollegen Roberto Mancini fordert Felix Magath die Einführung des TV-Beweises. "Meine Meinung ist immer gewesen, dass man alle technischen Möglichkeiten ausschöpfen sollte. Es ist sicher kein Riesenproblem, wenn der vierte Mann am Spielfeldrand vor einem Bildschirm sitzt und von dort aus entscheidet", so der Bayern-Trainer im "kicker". Der Coach erachtet den TV-Beweis als "grosse Hilfe", die in entscheidenden Situationen wie Abseitstoren und Elfmetern eingesetzt werden könne.

genau meine meinung.


raffi