Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Nationalmannschaft auf dem Weg nach Deutschland 2006

Qualifiziert sich die Nati für die WM 2006?

Klar, problemlos
28
19%
Ja, mit Dusel
49
34%
Chancen 50:50
33
23%
Nur wenn sie sich gegenüber der EM steigert
17
12%
Kaum
18
12%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 145

Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Nationalmannschaft auf dem Weg nach Deutschland 2006

Beitrag von Garfield » 19. Aug 2004, 13:36

Ich erlaube mir, diesen Thread unter der Rubrik FCL zu öffnen, da die Nationalmannschaft bald nur noch aus Ex-Luzerner besteht.

Gestern konnte man gegen Nordirland (0:0) ein neues Gesicht der Nati sehen. Stiel, Chappi, Celestini und Zwyssig sind zurückgetreten, Borer wird nicht mehr aufgeboten.
Von neuem Elan war nicht viel zu spüren. Viele Spieler sind noch nicht in Form oder werden in ihren Mannschaften nicht eingesetzt. Umso mehr hätte ich mir von Kuhn Inovativeres erwartet. Statt Spielern eine wirkliche Chance zu geben, die in Portugal nicht eingesetzt wurden, stand eine konstruierte Elf auf dem Platz mit Spielern auf ungewohnten Posititionen (Hakan Yakin). Diese Mannschaft kann mit einem ihr entsprechenden System viel mehr. Bedenklich stimmt mich nur die Torhütersituation. Zubi kann eine Mannschaft nicht tragen. Für mich ist er nicht der Torhüter für die WM 2006!
FCL quo vadis?

Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6266
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER » 19. Aug 2004, 13:50

mir fehlt die option "nur, wenn köbi über seinen schatten tritt und nkufo aufbietet"... die stürmersituation ist tragisch (streller wohl bis januar out, ganz zu schweigen, wie lange es dauert, bis der wieder seine form findet, und frei ist erstmal gesperrt), da kann man meiner meinung nach nicht auf einen regelmässigen scorer verzichten.

köbi soll sich nicht als erzieher aufspielen, das einzige, was für ihn zählt, ist der erfolg!

hollandaise
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 799
Registriert: 17. Jul 2003, 09:32

Beitrag von hollandaise » 19. Aug 2004, 13:53

Finde ich eine Gute Idee Garfield!

Zum Spiel von gestern gegen Nordirland:

Ich erlaube mir, meinen Eintrag aus Off-Topic hier rein zu kopieren.

Ich liege wahrscheinlich auch nicht weit daneben mit meinen Worten.
Das Spiel war, wie von Sport Aktuell gezeigt, nicht mal so schlecht.

Nur muss die Schweiz sich brutal steigern wenn sie in der WM Quali mitreden will.

Der Sturm und die Verteidigung waren gestern ganz klar die Schwachstellen.

Zubi :arrow: Unverständlich diesen aufzustellen :arrow: Vor allem über 90 min. :arrow: In Freundschaftsspielen sollte man doch auch einem 2. Torhüter die Chance geben oder :?: Vor allem wenn der Stammtorhüter zurückgetreten ist sollte man auf dem Torhüterposten allen Beteiligten die selbe Chance geben. Oder etwa nicht :?: Unverständlich :!: Ist der jetzt gesetzt :?: Nur weil er bei Basel spielt oder was :?: Uhhhhhh ich bin hässig..... :evil: Ich verstehe das einfach nicht. :!:

Ich fand Köbi ja mal echt gut als CH Natitrainer. Von mir aus müsste aber langsam einer ran der die Zügel mal richtig in die Hand nimmt. Und vor allem nicht soooooo lieb ist mit seinen Schützlingen. Warum mich die Geschichte mit Zubi so ärgert weiss ich auch nicht. Vielleicht liegt es an seinen künstlichen Perlweissen Zähnen und dem doofen Gesicht, oder es ist halt nur weil er beim FCB spielt und darum mit + Punkten da steht. Unverständlich :!: Unprofessionell :!: Unbegreiflich :!: Einfach Scheisse :!:

Sorry meine klaren Worte. Aber das brauchts auch mal.

Benutzeravatar
risto
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4524
Registriert: 6. Jul 2004, 21:19
Wohnort: NW

Beitrag von risto » 19. Aug 2004, 13:59

Naja ich war noch nie besonders begeistert von Köbi, aber er ist sicher besser als Enzo Trossero oder Bidu Zaugg.

Wenn fliegenfänger zubi beim fc schaffhausen oder beim FC Aarau die Leistung bringen würde welche er beim FC Basel bringt, wäre er nie und nimmer Nationaltorwart. Es spielt beim Schweizermeister, aber das heisst für mich noch lange nicht, dass er gleich die Nummer 1 ist. Roth, Bettoni, Wölfli oder von mir aus noch Colomba wären alle viel besser als Zubi. Mit Zubi sehe ich der WM nicht allzu positiv entgegen. Und nebenbei leidet er unter extreme Selbstüberschätzung und Arroganz

Ah ja Hakan Yakin, diese Transferwitzfigur hat es wieder nicht geschafft. Ein weiterer geplatzter Transfer, diesmal ist es Galatasaray.

Blackdyke
Supporter
Supporter
Beiträge: 51
Registriert: 13. Aug 2004, 15:19

Beitrag von Blackdyke » 19. Aug 2004, 14:17

Dieser Zubi gibt noch vielen Nati-Fans auf den Keks...

Blick.ch
Pascal Zuberbühler: «Positiv ist, dass wir endlich einmal zu Null gespielt haben. Mit meiner Leistung bin ich zufrieden, vielleicht könnte ich auf eine Flanke noch herauslaufen. Dass einige weite Bälle ins Aus geflogen sind, ist mir egal. In England und Schottland jubeln sie, wenn ein Torhüter so spielt. Nur in der Schweiz wird kritisiert.»

So ein "hueren Dubel"... Einfach ärgerlich dass Köbi an ihm festhält... Aus meiner Sicht spielen in der Nati sowieso selten die stärksten Torhüter, sondern jene aus den erfolgreichen Clubs...
Denn sonst hätte es Foletti, als er zu seiner Zeit beim FCL wirklich in Topform war, auch verdient in die Nati berufen zu werden...

Frächheit!!
habe keine Signatur

Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield » 19. Aug 2004, 16:10

Für mich hat die Nati mit Köbi Kuhn als Trainer eh keine Zukunft. Er hat an der EM bewiesen, dass er die Spieler nicht disziplinieren kann (Cabanas rot in der Quali, Vogel dämlich rot an der EM wie auch Haas. Frei der spuckt und Gygax der bei einem Angriff unbeteiligt herummarschiert). Zudem akzeptiert er eine Weigerung von Vonlanthen mit der U21 zu spielen, verstösst aber N'Kufo, der sich über Rassismus beklagt hatte. Er hat auch nie klare Stellung bezogen in der Affaire Frei. Für mich hat er kein Gesicht. Wenn ich da denke, dass Hitzfeld früher geäussert hatte, dass ihn die Aufgabe CH-Nati reizen würde und er nun in Engelberg die Zeit mit Golfspielen vertreibt ......
FCL quo vadis?

Benutzeravatar
risto
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4524
Registriert: 6. Jul 2004, 21:19
Wohnort: NW

Beitrag von risto » 19. Aug 2004, 16:17

Martin Rueda wäre frei als Trainer...nein scherz bei Seite, das ist nicht lustig.

Denke auch dass Köbis Zeit abgelaufen sein sollte. Aber bei dem Vorstand des SFV passiert da nie was, oder meint ihr die würden sich trauen Köbi Kuhn zu entlassen. Und vor allem sagen ja alle vom SFV wir können mit dieser EM zufrieden sein, bei der Einstellung passiert sowieso nichts. Wir können bei weitem nicht zufrieden sein. Klar hat die Mannschaft gegen alle Gegner gut gespielt, aber es muss mehr erreicht werden. Klar kann man alles darauf abschieben, dass 2-3 spieler verletzt waren aber das ist auch nur eine Ausrede

Benutzeravatar
Gody
Elite
Beiträge: 5892
Registriert: 10. Dez 2002, 14:05
Wohnort: Kt. Zürich

Beitrag von Gody » 19. Aug 2004, 16:36

Garfield hat geschrieben:Für mich hat die Nati mit Köbi Kuhn als Trainer eh keine Zukunft. Er hat an der EM bewiesen, dass er die Spieler nicht disziplinieren kann (Cabanas rot in der Quali, Vogel dämlich rot an der EM wie auch Haas. Frei der spuckt und Gygax der bei einem Angriff unbeteiligt herummarschiert). Zudem akzeptiert er eine Weigerung von Vonlanthen mit der U21 zu spielen, verstösst aber N'Kufo, der sich über Rassismus beklagt hatte. Er hat auch nie klare Stellung bezogen in der Affaire Frei. Für mich hat er kein Gesicht. Wenn ich da denke, dass Hitzfeld früher geäussert hatte, dass ihn die Aufgabe CH-Nati reizen würde und er nun in Engelberg die Zeit mit Golfspielen vertreibt ......


Nur der macht jetzt sicher 1 Jahr Pause. Frühestens im Sommer 2005 wäre er aber event. zu haben :!:
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!

Benutzeravatar
wisu
Supporter
Supporter
Beiträge: 128
Registriert: 13. Aug 2004, 10:45
Kontaktdaten:

Beitrag von wisu » 19. Aug 2004, 18:26

wenn die schweizer nati in zukunft erfolg haben will, müssen sie weg von dem "mitmachen ist alles" tigg weg.Die schweizer sollten frecher sein,auch gegenüber den medien.vor der em haben alle nati-beteiligten gesagt,"wir schauen mal wies kommt"!Tönt das motiviert???Und auch die gegner haben so auf keinen Fall respekt vor den braven schweizern!!!und dann muss man sich nicht wundern wenn die kroaten kommen und den schweizern auf den Deckel hauen :!: :!:

Und zubi( :!: :!: )das macht kann ich auch überhaupt nicht verstehen.so eine flasche sportlich und im Kopf :!: :evil: :evil:
Die schweiz hat ein Torhüterproblem !!!
Bild

hollandaise
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 799
Registriert: 17. Jul 2003, 09:32

Beitrag von hollandaise » 19. Aug 2004, 22:02

wisu hat geschrieben:Die schweiz hat ein Torhüterproblem !!!


Das hätten wir nicht :!: :!: :!: Wäre da nicht der FCB und Zubi :!: :!: :!:

Ich rege mich immer göttlich auf wegen diesen Deppen :evil: :evil: :evil:


Kann man denn wirklich so Blind sein :?: Mein Gott :!: Ich nehem mal an dass die meisten oder viele hier im Forum Laien sind. Aber wir sehen, wohlverstanden nur am Rande, Sachen die wir schonungslos aufdecken können :!: Aber die direkt Involvierten sind Blind, Blöd, Doof oder Hirntod!

Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6266
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER » 20. Aug 2004, 06:08

sobald sebastien roth im tor steht, haben wir kein torhüterproblem mehr...

manuel
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1592
Registriert: 20. Feb 2003, 08:42

Beitrag von manuel » 20. Aug 2004, 07:55

ristomattila hat geschrieben:Roth, Bettoni, Wölfli oder von mir aus noch Colomba wären alle viel besser als Zubi. Mit Zubi sehe ich der WM nicht allzu positiv entgegen. Und nebenbei leidet er unter extreme Selbstüberschätzung und Arroganz



Woelfli???? Na, jetzt hoer aber auf. Diese Nullnummer nervt beinahe gleich uebel wie Zueberbuehler. Hat noch lange gedauert, bis Herr Zaugg dies bei YB bemerkt hat. Mit einem solchen Fliegenfaenger gewinnt man keinen Blumentopf. Und auch er krankt, aehnlich wie Zubi, an erheblicher Selbstueberschaetzung und Arroganz.

Fakt ist, dass die Schweiz ueber keinen ausserordentlichen Torhueter verfuegt. Und dies nicht nur, seit Stiel zurueckgetreten ist. Denn auch er war kein Uebertorhueter, sondern glaenzte vor allem durch seine Persoenlichkeit und seinen Charakter. Momentan sehe ich eigentlich auch nur Roth, der vom Koennen her ins Tor der Nati gehoeren wuerde. Colomba ist ok, aber auch immer wieder fuer einen Flop gut. Da waere auch noch Herzog von Schaffhausen. Der machte bislang einen guten Job und scheint ein echtes Talent zu sein.

Gelöscht

Beitrag von Gelöscht » 20. Aug 2004, 08:20

Ich bin auch der Meinung, dass mit Zubi nichts zu holen sein wird. Wenn man kein guten Goali hat soll wenigstens ein Junge seine Chance bekommen(Vision2008).Zudem bin ich für den Rücktritt der gesammten SFV Spitze inkl. Kuhn. Denn mit dem Aufhetzten der Mannschaft gegen das Frensehen ist er für mich untragbar geworden. Zudem gehört N'Kufo einfach ins Team!!

hollandaise
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 799
Registriert: 17. Jul 2003, 09:32

Beitrag von hollandaise » 20. Aug 2004, 09:13

Murmi hat geschrieben: Denn mit dem Aufhetzten der Mannschaft gegen das Frensehen ist er für mich untragbar geworden.


KINDERGARTEN UND ZWAR VON BEIDEN SEITEN!

Benutzeravatar
risto
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4524
Registriert: 6. Jul 2004, 21:19
Wohnort: NW

Beitrag von risto » 20. Aug 2004, 09:42

Ok Wölfli ist auch ein Fliegenfänger...aber hat auch bei der U21 (vor allem) in der Quali gezeigt, dass er es besser könnte. Ist mir sicher lieber als Zubi

Wie alt ist eigentlich Herzog??

Pyrofreak 1
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1643
Registriert: 1. Mär 2004, 22:01
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von Pyrofreak 1 » 20. Aug 2004, 10:01

Zubi ist für mich sportlich wie auch menschlich eine Fladche.Mann sollte diesem Arschloch eine Kugel geben...

hollandaise
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 799
Registriert: 17. Jul 2003, 09:32

Beitrag von hollandaise » 20. Aug 2004, 10:03

ristomattila hat geschrieben:Ok Wölfli ist auch ein Fliegenfänger...aber hat auch bei der U21 (vor allem) in der Quali gezeigt, dass er es besser könnte. Ist mir sicher lieber als Zubi

Wie alt ist eigentlich Herzog??


Name: Marcel Herzog

Geburtsdatum: 28.06.1980

Grösse: 185

Gewicht: 78 kg

Hobbies: Tennis, Jassen, Lesen

Nationalität: CH

Position: Torhüter

Trikotnummer: 1

Beim FCS seit: 2003

Bisherige Vereine:
FC Bubendorf, Concordia Basel, FC Basel

Grösste Erfolge:
Aufstieg NLB mit Concordia

manuel
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1592
Registriert: 20. Feb 2003, 08:42

Beitrag von manuel » 20. Aug 2004, 10:55

Ok, soooo jung ist er also auch nicht mehr. Doch er spielt sowieso beim falschen Verein, um ueberhaupt mal beruecksichtigt zu werden. Da koennen seine Leistungen noch so gut sein. Bei Kuhn zaehlen nur Basel und GC plus die Schweizer im Ausland. Egal, ob sie auf der Bank sitzen oder sonst in Unterform sind. Nur so konnte ich mir jeweils die Nominationen von einem Zwyssig (aktuell ja zum Glueck kein Thema mehr) oder einem Remo Meier erklaeren. Und Heulsuse H. Yakin darf sich nun die Spielpraxis bei Kuhn holen. So ein lieber Kerl, dieser Kuhn :D . Der schaut immer so doll auf seine Schaefchen.

lucerne

Beitrag von lucerne » 20. Aug 2004, 11:07

manuel hat geschrieben:Ok, soooo jung ist er also auch nicht mehr. Doch er spielt sowieso beim falschen Verein, um ueberhaupt mal beruecksichtigt zu werden. Da koennen seine Leistungen noch so gut sein. Bei Kuhn zaehlen nur Basel und GC plus die Schweizer im Ausland. Egal, ob sie auf der Bank sitzen oder sonst in Unterform sind. Nur so konnte ich mir jeweils die Nominationen von einem Zwyssig (aktuell ja zum Glueck kein Thema mehr) oder einem Remo Meier erklaeren. Und Heulsuse H. Yakin darf sich nun die Spielpraxis bei Kuhn holen. So ein lieber Kerl, dieser Kuhn :D . Der schaut immer so doll auf seine Schaefchen.


ähm.. da scheint die stimmung nun komplett zu kehren..

ich bin nicht ganz gleicher meinung! erstens war es einmal vor allem hakan, der uns zur em führte, ihn nun fallen zu lassen wäre total falsch..

andererseits verfolgt kuhn meiner ansicht nach die richtige taktik spieler der u21-nati ranzuführen, so konnte auch erklärt werden, dass spieler wie meyer ins team aufgenommen wurde.

die schweiz hat (noch) eine zu schmale breite an top-spielern zur verfügung.. deshalb muss er auch an jenen festhalten, die gerade mal in unterform sind..

Benutzeravatar
risto
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4524
Registriert: 6. Jul 2004, 21:19
Wohnort: NW

Beitrag von risto » 20. Aug 2004, 11:18

ich finde es gut, dass er die Spieler welche im Ausland spielen aufbietet. Auch wenn sie nicht in topform sind. Hingegen kann man sich mit dem Aufgebot aus der Schweiz bei weitem nicht zu frieden sein. Es ist wirklich so, wenn man nicht bei Basel oder GC spiel ist die Chance für die Nati zu spielen wirklich verschwindend klein. Chappi war eine Ausnahme, weil er früher mal ein Star war.

Sebastian Roth muss er aufbieten weil GC keinen Schweizer Torwart mehr hat. Ist sicher der Beste schweizer Torhüter (zumindest in der Nationalmannschaft). Auch wenn Köbi das nicht wahrhaben will.

Gesperrt