Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Hattrick

Benutzeravatar
noodles816
Experte
Experte
Beiträge: 217
Registriert: 9. Nov 2011, 15:05

Re: Hattrick

Beitrag von noodles816 » 7. Feb 2012, 17:49

Ist da irgendetwas passiert bezüglich Forum Jugendliga?

Benutzeravatar
Oirdnas
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2170
Registriert: 16. Mär 2007, 19:39
Wohnort: Brunnen

Re: Hattrick

Beitrag von Oirdnas » 7. Feb 2012, 17:54

Ildrial hat geschrieben:Bezueglich Spezialtaktiken: schau mal hier http://wiki.hattrick.org/wiki/Tactics
Gibt einige interessante Inputs. Ich verwende eigentlich nur Kontern und Angriff durch die Mitte. V.a. kontern laesst sich auswaerts sehr gut, wenn dein Mittelfeld relativ schwach ist. Da ich meine Spieler in Defense, Spielaufbau & Passspiel parallel hochgeskillt habe, kann ich nun beliebig zwischen 5-2-3 oder 5-3-2 (kontern) und z.b. 2-5-3 oder 3-5-2 wechseln und entsprechende Taktiken anwenden.
Lies dir am Besten die versch. Artikel durch. Wenn du nachher spez. Fragen hast, helfe ich gerne weiter. (Abgesehen davon sind Multiskiller flexibel einsetzbar und tragen auch zu 'benachbarten Ratings' bei. So laesst sich auch eher mal ein Ausfall kompensieren.)
Ich habe diese Saison 2 Spiele mit kontern gewonnen (natuerlich auch einige verloren), die ich wohl sonst kaum gewonnen haette. Das tolle dabe ist, dass man ruhig auch Kraft sparen spielen kann, um zu Hause voll angreifen zu koennen.


Danke dir.

Seit meinem Beginn hab ich eigentlich aber immer die selbe Transfertaktik... junge Spieler kaufen (mit B-Skill Fähigkeiten falls bezahlbar), Spielaufbau zu trainieren und dann wenn möglich die ältere Generation durch die neuen ersetzen zu können. Mit dem überschüssigen Geld die sonstige Mannschaft verstärken... So weit so gut. Denkst du es ist besser zwischendurch auch Passspiel zu trainieren? Ich fand das bis jetzt immer eine Verschwendung der SA-Trainingsplätze...

Und wann ist denn eigentlich der richtige Zeitpunkt um einen Spieler abzugeben?

z.B nun dieser in 3 Tagen 24-jährige mit diesen Skills:

Torwart: 1/20 katastrophal
Verteidigung: 5/20 durchschnittlich
Spielaufbau: 16/20 außerirdisch
Flügelspiel: 3/20 armselig
Passspiel: 4/20 schwach
Torschuss: 2/20 erbärmlich
Standards: 2/20 erbärmlich


Da macht es ja keinen Sinn mehr länger SA zu trainieren?
Für all diese Fans - so unterschiedlich sie auch waren - bedeutete die Luzerner Allmend in den letzten gut 30 Jahren ein Stück Heimat. Auch wenn zum Schluss das alte Stadion zunehmend vom eisigen Wind der Repression umweht wurde und dem vorherrschenden Sicherheitsdenken entsprechend überbordende Fans unnachsichtiger als früher aussortiert wurden, bemühte sich die Allmend nach Kräften, den Fans ein paar letzte Freiräume zu erhalten. Denn sie wusste ganz genau, dass es letztlich das bunte und (nur allzu) menschliche Treiben auf den Stehplätzen war, das dafür sorgte, dass die Allmend eine Kultstätte des Schweizer Fussballs wurde und nicht ein Stadion unter vielen blieb. - Allmendbuch

Benutzeravatar
Camel
Administrator
Administrator
Beiträge: 6273
Registriert: 22. Nov 2002, 19:06
Wohnort: ja
Kontaktdaten:

Re: Re:

Beitrag von Camel » 7. Feb 2012, 18:05

macaloony hat geschrieben:Vielleicht noch ein anderer Tipp, züchtet keine Mono-Skiller (Nur 1 starker Skill, restliche <passabel), die werden nicht mehr gut bezahlt heute. Gute Taktik ist immernoch junge Spieler mit einem relativ hohen B-Skill (z.b. Passspiel eignet sich meist sehr gut) zu kaufen und diese dann im A-Skill (SA, VT, TS) hochzutrainieren.

Sehr lukrativ sind aktuell auch die Deffors (SA+PS+TS), züchte auch gerade 6 BZ die bald mal einen schönen Gewinn abwerfen dürften.

Solche B-Skills kann einer der grad anfängt nicht bezahlen. Hier nochmal meine Tipps für die, die grad anfangen, dann kann erstmal nichts falsch gehen:
Camel hat geschrieben:Camels Anfängertipps
Einfach nicht wild drauflos kaufen, kein Jugi-Internat eröffnen und das Stadion nicht ausbauen. Am besten fängt man wirklich direkt mit Spieler trainieren an. Das bringt vielleicht nicht sofort Erfolg, aber langfristig einen Vorteil gegenüber denen, die das nicht tun.

Anfangsbudget 500'000 glaub (sobald Lizenzscheiss abgeschlossen, sofern es diesen noch gibt)
1. Trainer passabel/armselig kaufen 159 200 CHF
2. 6 Co-trainer einstellen (wenn mal mehr Einnahmen verfügbar sind auf 10 erhöhen)
3. 6 18 jährige Spieler kaufen für die Mittelfeldposition:
-18j und so wenig Tage wie möglich (nach 111 Tagen ist er bereits 19j und dadurch weniger Wert)
-Spielaufbau passabel, Verteidigung passabel, Passspiel passabel - die gibt für unter 50 000 fr.
4. Falls noch chli Geld übrig (nicht ins minus gehen), holt ihr euch noch Flügelspieler, die zu 50% in Spielaufbau trainiert werden:
-18j und so wenig Tage wie möglich (nach 111 Tagen ist er bereits 19j und dadurch weniger Wert)
-Flügelspiel gut, Spielaufbau passabel, Verteidigung durchschnittlich-passabel - für ca. 50 000 fr.
5. jede woche ein freundschaftsspiel vereinbaren, damit alle 6 spieler trainieren.

Nach einer Saison haben die Spieler bereits einen Spielaufbau von Hervorragend - Grossartig. Sobald ein Spieler auf eine solche Stufe steigt, verkaufst du sie. Du hast dann die Wahl ob du nur die 3 Spieler aus der 2. Mannschaft austauschen willst (wieder durch 18j) oder gleich alle 6, da sonst die Lohnkosten zu teuer werden. Du hast dann auf jeden Fall etwas Geld auf der Seite, um die ganze Mannschaft zu verstärken oder das Stadion auszubauen, sofern es regelmässig ausverkauft ist. Für den Anfang sollten die Tipps auf jeden Fall reichen.

Ildrial
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1319
Registriert: 28. Jul 2008, 12:40
Kontaktdaten:

Re: Hattrick

Beitrag von Ildrial » 7. Feb 2012, 18:48

Oirdnas hat geschrieben:
Ildrial hat geschrieben:Bezueglich Spezialtaktiken: schau mal hier http://wiki.hattrick.org/wiki/Tactics
Gibt einige interessante Inputs. Ich verwende eigentlich nur Kontern und Angriff durch die Mitte. V.a. kontern laesst sich auswaerts sehr gut, wenn dein Mittelfeld relativ schwach ist. Da ich meine Spieler in Defense, Spielaufbau & Passspiel parallel hochgeskillt habe, kann ich nun beliebig zwischen 5-2-3 oder 5-3-2 (kontern) und z.b. 2-5-3 oder 3-5-2 wechseln und entsprechende Taktiken anwenden.
Lies dir am Besten die versch. Artikel durch. Wenn du nachher spez. Fragen hast, helfe ich gerne weiter. (Abgesehen davon sind Multiskiller flexibel einsetzbar und tragen auch zu 'benachbarten Ratings' bei. So laesst sich auch eher mal ein Ausfall kompensieren.)
Ich habe diese Saison 2 Spiele mit kontern gewonnen (natuerlich auch einige verloren), die ich wohl sonst kaum gewonnen haette. Das tolle dabe ist, dass man ruhig auch Kraft sparen spielen kann, um zu Hause voll angreifen zu koennen.


Danke dir.

Seit meinem Beginn hab ich eigentlich aber immer die selbe Transfertaktik... junge Spieler kaufen (mit B-Skill Fähigkeiten falls bezahlbar), Spielaufbau zu trainieren und dann wenn möglich die ältere Generation durch die neuen ersetzen zu können. Mit dem überschüssigen Geld die sonstige Mannschaft verstärken... So weit so gut. Denkst du es ist besser zwischendurch auch Passspiel zu trainieren? Ich fand das bis jetzt immer eine Verschwendung der SA-Trainingsplätze...

Und wann ist denn eigentlich der richtige Zeitpunkt um einen Spieler abzugeben?

z.B nun dieser in 3 Tagen 24-jährige mit diesen Skills:

Torwart: 1/20 katastrophal
Verteidigung: 5/20 durchschnittlich
Spielaufbau: 16/20 außerirdisch
Flügelspiel: 3/20 armselig
Passspiel: 4/20 schwach
Torschuss: 2/20 erbärmlich
Standards: 2/20 erbärmlich


Da macht es ja keinen Sinn mehr länger SA zu trainieren?


Ui! Auf keinen Fall weiter trainieren! Er ist wohl schon ziemlich teuer und B-Skills praktisch inexistent. Dafuer kriegst du wohl auch nicht mehr all zu viel, befuerchte ich. Nun Deff oder Passpiel hochskillen bringt's auch nicht. Habe momentan keine Erfahrungen mit solchen Spielern, aber spontan wuerde ich sagen: sofort verkaufen!
Als richtigen Zeitpunkt wuerde ich mal Weltklasse/uebernatuerlich sagen. Beobachte den Markt aber nicht all zu genau.

Ansonsten ist deine Transfertaktik sicher in Ordnung. Wie bereits schon von einigen erwaehnt, sind Spieler wie deiner nicht mehr gefragt. Es braucht noch Passspiel und Defense dazu. In Zukunft holst du dir also am besten (junge) 18-jaehrige mit allen 3 Skills passabel. Lieber einen tieferen A-Skill statt tiefe B-Skills zum selben Preis.

Nun, ich habe meine 3-Skill-Trainingstaktik auch erst kuerzlich gestartet. Ich habe 18-jaehrige Spieler mit Spezis und FQ gut (beides noch guenstig bei diesem Skill Niveau) gekauft (einer sogar eigene Jungend :)), die alle jeweils passabel waren und habe nun Defense und Spielaufbau bei diesen 4 Spielern auf 12 bis 16. Passpiel ist erst bei 7.5 bis 9. Parallel dazu hatte ich natuerlich noch Stammspieler, die ich dadurch jeweils auch noch ein wenig trainiert habe (auf ihren Stammpositionen). So mal das Setting. Der Vorteil war, dass ich dadurch je nach Taktik in der Meisterschaft maximal trainieren konnte (bei Kontern mit 5-x-x Defense und bei x-4/5-x Spielaufbau) und natuerlich im Freundschaftsspiel/Cup entsprechend. Passspiel war mehr so das 'Ersatztraining', wenn die Paarungen nichts besseres zuliessen.
Nun werde ich aber bald Scoring/Passpiel trainieren. Da habe ich auch schon 3 Junge aus dem Internat mit Torschuss gut und Passspiel passabel in den Startloechern. Dieses Timing war natuerlich riesiges Glueck! ('Leider' habe ich auch noch 2 junge mit gutem Spielaufbau auf Lager, aber die muss ich dann wohl verkaufen.)
So kann ich nun die neuen Topscorer hochtrainieren und gleichzeitig noch meine Mittelfeldspieler verbessern - je nach Spieltaktik.
Einen der Triple-Skiller werde ich nun relativ teuer verhoekern koennen.

Dies einfach mal als Erlaeuterung, wie ich spiele. Ich hatte damit ein gutes Gefuehl. V.a. laesst sich langfristig planen und flexibel spielen. Sprich, der Aufwand ist sehr klein, weil man nicht staendig nach neuen Spielern schauen muss etc.
Da ich auch kontere, ist Passspiel aeusserst interessant zu trainieren und staerkt zudem das Angriffsrating. Dann lohnt es sich auf jeden Fall.
Alternativ kannst du natuerlich stets Spielerkaufen, die Passspiel bereits auf 8-10 haben, so werden die nach deinem SA-Training ziemlich gefragt sein.

Ja, also ich will dir nicht sagen, was richtig oder falsch ist. Aber meine Erlaeuterunge sollten dir dabei helfen, selber die Entscheidung zu treffen. Ich hoffe, es hilft dir irgendwie weiter.

Muss nun auf den Zug rennen und konnte meinen Post nicht nochmal durchsehen - hoffe er ergibt Sinn. :) Wenn du noch Folge-Fragen hast, nur zu.
Some people just need a high five. In their face. With a chair.

Benutzeravatar
schmeda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1157
Registriert: 12. Mär 2006, 18:48

Re: Re:

Beitrag von schmeda » 7. Feb 2012, 19:29

macaloony hat geschrieben:
Camel hat geschrieben:
Camel 03.03.2006 hat geschrieben:scheiss hattrick.

höi


Wo schauts du im HO! nach wieviele SEs du gekriegt hast? (Bin kein ht-Supporter)


Oben bei den Reitern "Spielübersicht", "Aufstellung" etc. gibts einen der "Special Events".

Ich trainiere ähnlich wie Ildrial es bald tun wird. Einen CV/PS-Mix. Kann auch mal sein wie er bereits gesagt hat, dass ich mal Defensiver antreten muss. So hab ich diese Saison auch schon mal ein 451 mit Pressing (Einarmer) gespielt. In dieser Woche hätte ich also bei CV und PS mehrere Plätze verloren, deshalb dort einfach mal ein Steilpasstraining eingestreut.

Mein Training sieht so aus, dass ich drei normale Stürmer habe. Welche einen A-Skill unterschied haben (bald sollten sie CV 16, 15 & 14 haben). Dazu noch der B-Skill-Passing, welcher wie erwähnt auch trainiert wird.
Dazu habe ich zwei Defforn welche ich damals mit TS 4 geholt habe (Heute sehen sie so aus SA/PS/CV 14/12/8 und 13/12/9).
Und zu guter letzt mein grösstest Talent im Verein, ein SnA. CV 13, PS 10, FL 12.

Benutzeravatar
Oirdnas
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2170
Registriert: 16. Mär 2007, 19:39
Wohnort: Brunnen

Re: Hattrick

Beitrag von Oirdnas » 8. Feb 2012, 03:50

Ildrial hat geschrieben:
Oirdnas hat geschrieben:
Ildrial hat geschrieben:Bezueglich Spezialtaktiken: schau mal hier http://wiki.hattrick.org/wiki/Tactics
Gibt einige interessante Inputs. Ich verwende eigentlich nur Kontern und Angriff durch die Mitte. V.a. kontern laesst sich auswaerts sehr gut, wenn dein Mittelfeld relativ schwach ist. Da ich meine Spieler in Defense, Spielaufbau & Passspiel parallel hochgeskillt habe, kann ich nun beliebig zwischen 5-2-3 oder 5-3-2 (kontern) und z.b. 2-5-3 oder 3-5-2 wechseln und entsprechende Taktiken anwenden.
Lies dir am Besten die versch. Artikel durch. Wenn du nachher spez. Fragen hast, helfe ich gerne weiter. (Abgesehen davon sind Multiskiller flexibel einsetzbar und tragen auch zu 'benachbarten Ratings' bei. So laesst sich auch eher mal ein Ausfall kompensieren.)
Ich habe diese Saison 2 Spiele mit kontern gewonnen (natuerlich auch einige verloren), die ich wohl sonst kaum gewonnen haette. Das tolle dabe ist, dass man ruhig auch Kraft sparen spielen kann, um zu Hause voll angreifen zu koennen.


Danke dir.

Seit meinem Beginn hab ich eigentlich aber immer die selbe Transfertaktik... junge Spieler kaufen (mit B-Skill Fähigkeiten falls bezahlbar), Spielaufbau zu trainieren und dann wenn möglich die ältere Generation durch die neuen ersetzen zu können. Mit dem überschüssigen Geld die sonstige Mannschaft verstärken... So weit so gut. Denkst du es ist besser zwischendurch auch Passspiel zu trainieren? Ich fand das bis jetzt immer eine Verschwendung der SA-Trainingsplätze...

Und wann ist denn eigentlich der richtige Zeitpunkt um einen Spieler abzugeben?

z.B nun dieser in 3 Tagen 24-jährige mit diesen Skills:

Torwart: 1/20 katastrophal
Verteidigung: 5/20 durchschnittlich
Spielaufbau: 16/20 außerirdisch
Flügelspiel: 3/20 armselig
Passspiel: 4/20 schwach
Torschuss: 2/20 erbärmlich
Standards: 2/20 erbärmlich


Da macht es ja keinen Sinn mehr länger SA zu trainieren?


Ui! Auf keinen Fall weiter trainieren! Er ist wohl schon ziemlich teuer und B-Skills praktisch inexistent. Dafuer kriegst du wohl auch nicht mehr all zu viel, befuerchte ich. Nun Deff oder Passpiel hochskillen bringt's auch nicht. Habe momentan keine Erfahrungen mit solchen Spielern, aber spontan wuerde ich sagen: sofort verkaufen!
Als richtigen Zeitpunkt wuerde ich mal Weltklasse/uebernatuerlich sagen. Beobachte den Markt aber nicht all zu genau.

Ansonsten ist deine Transfertaktik sicher in Ordnung. Wie bereits schon von einigen erwaehnt, sind Spieler wie deiner nicht mehr gefragt. Es braucht noch Passspiel und Defense dazu. In Zukunft holst du dir also am besten (junge) 18-jaehrige mit allen 3 Skills passabel. Lieber einen tieferen A-Skill statt tiefe B-Skills zum selben Preis.

Nun, ich habe meine 3-Skill-Trainingstaktik auch erst kuerzlich gestartet. Ich habe 18-jaehrige Spieler mit Spezis und FQ gut (beides noch guenstig bei diesem Skill Niveau) gekauft (einer sogar eigene Jungend :)), die alle jeweils passabel waren und habe nun Defense und Spielaufbau bei diesen 4 Spielern auf 12 bis 16. Passpiel ist erst bei 7.5 bis 9. Parallel dazu hatte ich natuerlich noch Stammspieler, die ich dadurch jeweils auch noch ein wenig trainiert habe (auf ihren Stammpositionen). So mal das Setting. Der Vorteil war, dass ich dadurch je nach Taktik in der Meisterschaft maximal trainieren konnte (bei Kontern mit 5-x-x Defense und bei x-4/5-x Spielaufbau) und natuerlich im Freundschaftsspiel/Cup entsprechend. Passspiel war mehr so das 'Ersatztraining', wenn die Paarungen nichts besseres zuliessen.
Nun werde ich aber bald Scoring/Passpiel trainieren. Da habe ich auch schon 3 Junge aus dem Internat mit Torschuss gut und Passspiel passabel in den Startloechern. Dieses Timing war natuerlich riesiges Glueck! ('Leider' habe ich auch noch 2 junge mit gutem Spielaufbau auf Lager, aber die muss ich dann wohl verkaufen.)
So kann ich nun die neuen Topscorer hochtrainieren und gleichzeitig noch meine Mittelfeldspieler verbessern - je nach Spieltaktik.
Einen der Triple-Skiller werde ich nun relativ teuer verhoekern koennen.

Dies einfach mal als Erlaeuterung, wie ich spiele. Ich hatte damit ein gutes Gefuehl. V.a. laesst sich langfristig planen und flexibel spielen. Sprich, der Aufwand ist sehr klein, weil man nicht staendig nach neuen Spielern schauen muss etc.
Da ich auch kontere, ist Passspiel aeusserst interessant zu trainieren und staerkt zudem das Angriffsrating. Dann lohnt es sich auf jeden Fall.
Alternativ kannst du natuerlich stets Spielerkaufen, die Passspiel bereits auf 8-10 haben, so werden die nach deinem SA-Training ziemlich gefragt sein.

Ja, also ich will dir nicht sagen, was richtig oder falsch ist. Aber meine Erlaeuterunge sollten dir dabei helfen, selber die Entscheidung zu treffen. Ich hoffe, es hilft dir irgendwie weiter.

Muss nun auf den Zug rennen und konnte meinen Post nicht nochmal durchsehen - hoffe er ergibt Sinn. :) Wenn du noch Folge-Fragen hast, nur zu.


Grazie mille! :thumbleft: :thumbleft:

Und wie wechselst du die Trainings ab? Wöchtentlich oder wie? Eine Woche Spielaufbau, die nächste Defense? (Oder einfach je nachdem gegen welchen Gegner du spielst, welche Taktik am Besten passt & dann das Training der gewählten Aufstellung anpassen?)
Für all diese Fans - so unterschiedlich sie auch waren - bedeutete die Luzerner Allmend in den letzten gut 30 Jahren ein Stück Heimat. Auch wenn zum Schluss das alte Stadion zunehmend vom eisigen Wind der Repression umweht wurde und dem vorherrschenden Sicherheitsdenken entsprechend überbordende Fans unnachsichtiger als früher aussortiert wurden, bemühte sich die Allmend nach Kräften, den Fans ein paar letzte Freiräume zu erhalten. Denn sie wusste ganz genau, dass es letztlich das bunte und (nur allzu) menschliche Treiben auf den Stehplätzen war, das dafür sorgte, dass die Allmend eine Kultstätte des Schweizer Fussballs wurde und nicht ein Stadion unter vielen blieb. - Allmendbuch

Ildrial
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1319
Registriert: 28. Jul 2008, 12:40
Kontaktdaten:

Re: Hattrick

Beitrag von Ildrial » 8. Feb 2012, 09:33

Oirdnas hat geschrieben:Und wie wechselst du die Trainings ab? Wöchtentlich oder wie? Eine Woche Spielaufbau, die nächste Defense? (Oder einfach je nachdem gegen welchen Gegner du spielst, welche Taktik am Besten passt & dann das Training der gewählten Aufstellung anpassen?)

Je nach Gegner. Kann durchaus auch 3 x Defense hintereinander sein (2 auswaerts gegen etwa gleich starke Teams und zu Hause gegen Uebermacht).
Tendenziell aber schon mehr Spielaufbau als Defense (entsprechend schauen, dass evtl. einer der Trainees bemi Kauf schon weiter ist in Defense, um ihn hauptsaechlich auch da einsetzen zu koennen). In Saisonpause dann immer Passspiel mit 2-5-3 oder Steilpass mit 5-5-0 je nach zu trainierenden Kandidaten.
Some people just need a high five. In their face. With a chair.

Benutzeravatar
noodles816
Experte
Experte
Beiträge: 217
Registriert: 9. Nov 2011, 15:05

Re: Hattrick

Beitrag von noodles816 » 8. Feb 2012, 11:19

Wenn ihr ein Jugendinternat habt, was lasst ihr da trainieren?

Hab jetzt mal au Spielaufbau und Passspiel gestellt, da ich das auch in meiner ersten Mannschaft trainieren werde am Anfang.

Hab ihr da irgendwelche Tipps?

Benutzeravatar
Camel
Administrator
Administrator
Beiträge: 6273
Registriert: 22. Nov 2002, 19:06
Wohnort: ja
Kontaktdaten:

Re: Hattrick

Beitrag von Camel » 8. Feb 2012, 11:35

noodles816 hat geschrieben:Wenn ihr ein Jugendinternat habt, was lasst ihr da trainieren?

Hab jetzt mal au Spielaufbau und Passspiel gestellt, da ich das auch in meiner ersten Mannschaft trainieren werde am Anfang.

Hab ihr da irgendwelche Tipps?

Ich würde das Jugendinternat erst eröffnen, wenn ich mit dem restlichen Hattrick gut vertraut bin. Die Sache ist nicht ganz so einfach und funktioniert etwas anders als bei den "Grossen". Les dich hier mal ein: http://easyupdate.de/hattricks/index.ph ... iki:Portal

Benutzeravatar
Kante
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3978
Registriert: 15. Mär 2006, 13:52
Wohnort: im schönsten Dorf am schönsten See
Kontaktdaten:

Re: Hattrick

Beitrag von Kante » 8. Feb 2012, 11:55

Hat sich ja gar nichts verändert seit ich nicht mehr spiele...
G O S S L E

Ildrial
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1319
Registriert: 28. Jul 2008, 12:40
Kontaktdaten:

Re: Hattrick

Beitrag von Ildrial » 8. Feb 2012, 12:15

noodles816 hat geschrieben:Wenn ihr ein Jugendinternat habt, was lasst ihr da trainieren?

Hab jetzt mal au Spielaufbau und Passspiel gestellt, da ich das auch in meiner ersten Mannschaft trainieren werde am Anfang.

Hab ihr da irgendwelche Tipps?


Grundsaetzlich Spielaufbau/Passspiel. Jedoch passe ich das Training jeweils auch auf die Spieler an. Haette eben erst 2 mit Torschuss-Potential 'gut' und Passspiel-Potential 'passabel' gezogen. Deshalb trainier' ich nun mangels Alternativen Torschuss/Passspiel.
Some people just need a high five. In their face. With a chair.

WoodyNr9
Supporter
Supporter
Beiträge: 56
Registriert: 24. Feb 2008, 13:16
Wohnort: Luzern

Re: Hattrick

Beitrag von WoodyNr9 » 8. Feb 2012, 19:50

Ich habe während dieser Saison auch wieder mit HT begonnen. Eigentlich wollte ich zwei, drei Saisons in der 8. Liga verbringen. Allerdings habe ich nun festgestellt, dass ich nächste Saison in der 7. Liga spielen werde, obwohl ich nur 2. wurde und nur der 1. Platz zum Aufstieg berechtigt. Dies aus dem Grund, dass die BOTs von den höheren Ligen verschwinden. Wer nicht will, dass ihm dasselbe geschieht, kann dies unter "Mein Hattrick - Einstellungen - Vereinseinstellungen" einstellen. Beim letzten Punkt "Aufstieg akzeptieren, falls Extra-Platz verfügbar" gibt es ein Kontrollkästchen "Ja, mein Team akzeptiert den Aufstieg, falls zusätzliche Plätze zur Verfügung stehen.". Dieses muss man deaktivieren, falls man nicht plötzlich in einer höheren Liga spielen möchte, ohne dass man aufgestiegen ist.

Besten Dank für den Link zum Hattrick Internat.
Hat jemand noch ein paar Tipps, welche unbedingt beachtet werden sollten, wenn man eine Jugendmannschaft betreibt?
- Wie geht ihr z.B. vor wenn ihr den Scout anruft? Wann nehmt ihr ein Angebot an? Wie viele Scouts habt ihr?

Benutzeravatar
schmeda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1157
Registriert: 12. Mär 2006, 18:48

Re: Hattrick

Beitrag von schmeda » 8. Feb 2012, 21:56

WoodyNr9 hat geschrieben:Besten Dank für den Link zum Hattrick Internat.
Hat jemand noch ein paar Tipps, welche unbedingt beachtet werden sollten, wenn man eine Jugendmannschaft betreibt?
- Wie geht ihr z.B. vor wenn ihr den Scout anruft? Wann nehmt ihr ein Angebot an? Wie viele Scouts habt ihr?


Ich habe drei. Weiss nicht ob du dir das schon leisten kannst bzw. sollst.
17jährige nehme ich eigentlich nie (ausser es ist der letzte, dann nehm ich ihn und feure ihn gleich wieder..)
16jährige nehme ich, falls sie mind. durchschnittliche Allrounder sind, oder sonst was dabei ist was mir passt (passt ins Training oder ein 8er A-Skill etc.)
15jährige nehme ich am liebsten, weil man sie am längsten noch trainieren kann. Voraussetzungen sind eigentlich ähnlich wie bei den 16jährigen..

macaloony
Supporter
Supporter
Beiträge: 96
Registriert: 25. Jul 2010, 18:52

Re: Hattrick

Beitrag von macaloony » 8. Feb 2012, 23:33

Camel hat geschrieben:
macaloony hat geschrieben:Vielleicht noch ein anderer Tipp, züchtet keine Mono-Skiller (Nur 1 starker Skill, restliche <passabel), die werden nicht mehr gut bezahlt heute. Gute Taktik ist immernoch junge Spieler mit einem relativ hohen B-Skill (z.b. Passspiel eignet sich meist sehr gut) zu kaufen und diese dann im A-Skill (SA, VT, TS) hochzutrainieren.

Sehr lukrativ sind aktuell auch die Deffors (SA+PS+TS), züchte auch gerade 6 BZ die bald mal einen schönen Gewinn abwerfen dürften.

Solche B-Skills kann einer der grad anfängt nicht bezahlen. Hier nochmal meine Tipps für die, die grad anfangen, dann kann erstmal nichts falsch gehen:


na gut, eventuell ein bischen unglücklich ausgedrückt. "Passspiel eignet sich meist sehr gut" im Sinne von ziemlich gut, und nicht im Sinne der Skillstufe "sehr gut". (Obwohl man darüber durchaus diskutiern kann, käme nicht mal schlecht hin mit 18j, PS8, und ein 5er A-Skill, findest locker auch Trainees unter 50k)



Ildrial hat geschrieben:
noodles816 hat geschrieben:Wenn ihr ein Jugendinternat habt, was lasst ihr da trainieren?

Hab jetzt mal au Spielaufbau und Passspiel gestellt, da ich das auch in meiner ersten Mannschaft trainieren werde am Anfang.

Hab ihr da irgendwelche Tipps?


Grundsaetzlich Spielaufbau/Passspiel. Jedoch passe ich das Training jeweils auch auf die Spieler an. Haette eben erst 2 mit Torschuss-Potential 'gut' und Passspiel-Potential 'passabel' gezogen. Deshalb trainier' ich nun mangels Alternativen Torschuss/Passspiel.



sorry, aber das kann man so nicht stehen lassen.
Im Jugendinternat gibt es kein "grundsätzlich", du konzentrierst dich stets auf die Jugis mit dem grössten Potential (was manchmal zu recht kniffligen Entscheidungen führen kann auf wen man sich jetzt spezialisiert). Hast du beispielsweise einen 15j welcher in VT und SA gut werden kann und gleichzeitig 3 17j die in TS gut werden können, solltest du dich voll auf den 15j konzentrieren und das Training auf ihn anpassen, auch wenn dadurch anderen nichts vom Training profitieren können. Du willst ja schliesslich Geld verdienen, und da geht es halt darum zu entscheiden welcher Spieler dir am meisten Gewinn einbringt (In dem Falle kriegst du wenn du die genannten Jugis austrainiert hast für den 15j.(dann 17j. beim Verkauf) mit VT/SA gut über ne Million, wo du gleichzeitig für die 17j. (beim Verkauf dann etwa 18j.) vieleicht noch max. je 150k kriegst)



WoodyNr9 hat geschrieben:Hat jemand noch ein paar Tipps, welche unbedingt beachtet werden sollten, wenn man eine Jugendmannschaft betreibt?
- Wie geht ihr z.B. vor wenn ihr den Scout anruft? Wann nehmt ihr ein Angebot an? Wie viele Scouts habt ihr?



Wie schon erwähnt, Training stets auf die Jugis mit dem grössten Potential ausrichten.
Was das Scout-Anrufen betrifft, da brauchst du halt ein wenig Übung. Wie schon der Vorredner erwähnt hat, 17j. prinzipiell ablehnen, mit denen erzielst du meist kaum einen nennenswerten Gewinn. Bei 15j. sollte man den Scoutbericht schon etwas genauer betrachten, da kann man ruhig auch mal ein wenig spekulieren und einen annehmen bei dem beispielsweise "nur" ein Maximalpotential von "passabel" angeboten wird. Mit etwas Glück kannst du noch einen (oder mehr) Skills aufdecken wo er sogar gut/sehr gut werden könnte.
Kommt natürlich auch darauf an was du persönlich bevorzugst, lieber weniger Risiko eingehen und einigermassen akzeptalbe Spieler annimmst und mit ihnen einen kleinen Gewinn zu erzielen oder ob du darauf aus bist, das grosse Los zu ziehen aber dafür auch das Risiko einzugehen, mittelmässige Spieler abzulehnen und dafür eventuell mehrere Wochen (Monate) nur Fumpen zu ziehen!

Ich habe am als Anfänger auch sofort zugeschlagen sobald ich einen einigermassen akzeptablen Jugi angeboten bekommen habe.
Mittlerweile lehn ich jedoch Reihenweise Jugis ab und warte bis ich wirklikche Hämmer angeboten kriege (natürlich mit 3 Scouts - wenn man sich das leisten kann). Funktioniert auch ziemlich gut, hab mit meinen Jugendspielern gemäss HO! schon knapp 25Mio eingenommen.

Falls du mal nicht sicher bist ob du einen Spieler annehmen oder ablehnen sollst, kannst ihn ja immernoch hier posten, es wird dir bestimmt geholfen.

Benutzeravatar
Camel
Administrator
Administrator
Beiträge: 6273
Registriert: 22. Nov 2002, 19:06
Wohnort: ja
Kontaktdaten:

Re: Hattrick

Beitrag von Camel » 21. Feb 2012, 12:12

Bald wird ein zusätzlicher Turniermodus kommen. Damit kann ein 3. Spiel pro Woche gespielt werden, welches keinen Einfluss auf Karten und Verletzung haben wird. Sprich man kann immer in Top-Besetzung antreten. Einem spannenden FCL-Turnier steht also nichts mehr im Weg! Momentan ist die Funktion aber noch nicht öffentlich.

Turniere sind die inoffiziellen Vereinswettbewerbe Hattricks. Du kannst mit deinem A-Kader in Turnieren gegen jede Mannschaft in Hattrick antreten, ohne die Gefahr von Verletzungen oder roten Karten, die dich in deinen regulären Liga- und Pokalspielen beeinträchtigen würden. Fechte ein Turnier gegen deine Kollegen aus, die Mitglieder deiner Föderation, oder komm einfach mit neuen Vereinen und Nutzern aus der ganzen Hattrick-Welt in Kontakt.

In einem Turnierspiel kommt dein regulärer Kader zum Einsatz, genau in der Verfassung in der er am Tag des Spiels ist - bezüglich Form, Selbstvertrauen und Teamstimmung. Verletzte Spieler können nicht eingesetzt werden, für offizielle Pflichtspiele gesperrte Spieler hingegen schon. In Turnierspielen gezeigte Karten haben nur Wirkung für die weiteren Spiele genau dieses konkreten Turniers.

Das Turnierspiel selbst wird den Zustand deines Kaders in keiner Weise verändern. Weder Training, Teamstimmung, Selbstvertrauen noch die Vereinsfinanzen werden beeinflusst.

chamäleon
Sexmaa
Beiträge: 3715
Registriert: 10. Mai 2006, 14:46

Re: Hattrick

Beitrag von chamäleon » 21. Feb 2012, 12:15

nach fifa12 wohl das geilste, dieses hattrick
haut das ding endlich rein

Benutzeravatar
Camel
Administrator
Administrator
Beiträge: 6273
Registriert: 22. Nov 2002, 19:06
Wohnort: ja
Kontaktdaten:

Re: Hattrick

Beitrag von Camel » 21. Feb 2012, 12:28

chamäleon hat geschrieben:nach fifa12 wohl das geilste, dieses hattrick

geh bücher lesen, opa

Benutzeravatar
bluewhite pride
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1901
Registriert: 6. Nov 2006, 23:44

Re: Hattrick

Beitrag von bluewhite pride » 21. Feb 2012, 13:22

Top. Aufs Training hat das dann wohl auch keinen Einfluss, oder?
Walter Stierli in NLZ hat geschrieben:Ich bin ein Gegner von Schnellschüssen.

Benutzeravatar
Camel
Administrator
Administrator
Beiträge: 6273
Registriert: 22. Nov 2002, 19:06
Wohnort: ja
Kontaktdaten:

Re: Hattrick

Beitrag von Camel » 21. Feb 2012, 13:35

Nein ist wirklich komplett losgelöst.

Ildrial
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1319
Registriert: 28. Jul 2008, 12:40
Kontaktdaten:

Re: Hattrick

Beitrag von Ildrial » 21. Feb 2012, 13:57

Top! :thumbleft:
Some people just need a high five. In their face. With a chair.

Antworten