Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Sonntagabend, der TATORT fred...

the_wolf
Elite
Beiträge: 8433
Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von the_wolf » 11. Jun 2012, 16:56

http://www.tatort-fundus.de/web/news/ta ... 06-06.html

Der Tatort macht die längste Sommerpause ever...übel...

Legia
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3093
Registriert: 1. Apr 2003, 12:28
Wohnort: Clausnitz

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von Legia » 13. Jun 2012, 16:09


Benutzeravatar
Raubi
Elite
Beiträge: 8300
Registriert: 7. Apr 2004, 14:29
Wohnort: Anse Source d'Argent

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von Raubi » 13. Jun 2012, 21:07

Fanclub Falken

the_wolf
Elite
Beiträge: 8433
Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von the_wolf » 10. Jul 2012, 10:27

Quelle: Tagesspiegel, Berlin

Nein, Hamburg wird nicht etwa gefährlicher. Til Schweiger ist einfach zu viel beschäftigt, um als „Tatort“-Kommissar in der Hansestadt allein auf Verbrecherjagd zu gehen. Deshalb hat der Norddeutsche Rundfunk (NDR) einen zweiten Ermittler engagiert: Wotan Wilke Möhring, 45, wird künftig als Kommissar Thorsten Falke Fälle für die ARD-Krimireihe lösen. Bereits am heutigen Dienstag beginnt der Dreh zur ersten Folge.

Bisher hatte es mit Mehmet Kurtulus als Cenk Batu nur einen „Tatort“-Ermittler in Hamburg gegeben, pro Jahr drehte er zwei Folgen. Doch weil sein Nachfolger Til Schweiger nur für einen „Tatort“-Dreh pro Jahr zu Verfügung steht, entschied sich der NDR, aus einer Kommissarstelle zwei zu machen und einen weiteren Ermittler in Hamburg einzusetzen.


„Das Budget für den ,Tatort’ wird sich deshalb aber nicht verändern“, sagte NDR-Sprecher Martin Gartzke.

Der Sender ist damit künftig für vier „Tatorte“ verantwortlich: Neben Schweiger und Möhring ermittelt Maria Furtwängler als Kommissarin Charlotte Lindholm in Hannover, Axel Milberg und Sibel Kekilli sind als Klaus Borowski und Sarah Brandt in Kiel zu sehen, dazu kommt das Rostocker „Polizeiruf 110“-Team mit Charly Hübner und Anneke Kim Sarnau.

Mit Schweiger und Möhring setzt der NDR auf nicht ganz unähnliche Typen: Jungenhaft, Frauenschwärme, nie um einen Spruch verlegen. Im Kino waren sie schon gemeinsam in „Männerherzen“ zu sehen. Als Kommissare sollen sie aber nicht miteinander konkurrieren. „Beide bekommen ihr eigenes Revier, eine Verbindung soll es zwischen ihnen nicht geben“, sagte Gartzke.

Möhring soll als Thorsten Falke nicht nur in Hamburg, sondern im ganzen norddeutschen Raum tätig werden. Bereits die zweite Folge spielt auf einer Nordsee-Insel. Auf welcher, steht nach Angaben des NDR noch nicht fest. Seine Kollegin wird Petra Schmidt-Schaller als Ermittlerin Katharina Lorenz sein.

Gleich in der ersten Folge „Feuer über Flottbeck“ werden Falke und Lorenz auf die Probe gestellt. Sie müssen nach einem Feuerteufel fahnden, der Autos in Brand setzt. Eine Frau kann sich aus einem der Wagen nicht mehr retten und stirbt. Die beiden Ermittler bekommen es mit einer aufgebrachten Bürgerwehr und der autonomen Szene zu tun. Das Drehbuch schrieb Markus Busch, Regie führt Özgür Yildirim („Chico“, „Blutzbrüdaz“).

„Ich freue mich sehr auf die Herausforderung, mich im bedeutendsten deutschen Krimiformat als Kommissar Falke mit einer eigenen Art und Weise beweisen zu können. Brennende Autos, verängstigte Bürger und eine neue Partnerin an der Seite sind gute Voraussetzungen für eine ungewöhnliche Geschichte“, sagte Wotan Wilke Möhring.

„Wotan Wilke Möhring ist ein Charakterdarsteller mit einer enormen Bandbreite“, sagte NDR-Intendant Lutz Marmor.

2013 soll die Folge mit Wotan Wilke Möhring im Ersten ausgestrahlt werden. Dann soll auch der erste „Tatort“ mit Til Schweiger laufen, der im September gedreht wird. Spätestens dann werden die beiden Kommissare miteinander konkurrieren – um die höchste Zuschauerzahl.

Legia
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3093
Registriert: 1. Apr 2003, 12:28
Wohnort: Clausnitz

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von Legia » 10. Jul 2012, 10:47

Verwässerung!

the_wolf
Elite
Beiträge: 8433
Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von the_wolf » 10. Jul 2012, 10:48

Legia hat geschrieben:Verwässerung!


haben wohl gemerkt, dass es mit schweiger nix wird...

Legia
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3093
Registriert: 1. Apr 2003, 12:28
Wohnort: Clausnitz

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von Legia » 10. Jul 2012, 11:28

Mann kann natürlich auch noch einen Karlsruhe und Zwickau Tatort produzieren.
Bald sieht man einen Kommissar nur noch einmal im Jahr. Man sollte vielleicht schon mal die Schauplätze etwas reduzieren. (z.B. ein Tatort pro Bundesland plus Oesterreich und alle zehn oder zwanzig Jahre einen CH-Tatort)

Benutzeravatar
malfunction
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3611
Registriert: 9. Sep 2004, 14:38
Wohnort: Destino Ibiza

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von malfunction » 17. Jul 2012, 11:16

offene wettschulden: +10 von TJ (bald verjährt), +10 von Torpedo (bald verjährt)

Bild

Benutzeravatar
Kante
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3978
Registriert: 15. Mär 2006, 13:52
Wohnort: im schönsten Dorf am schönsten See
Kontaktdaten:

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von Kante » 23. Jul 2012, 14:10

Was war denn das gestern Abend?
G O S S L E

Tanzbär
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3081
Registriert: 24. Nov 2002, 20:13

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von Tanzbär » 23. Jul 2012, 14:25

Kante.... Sommerpause.... Tatort aus der Konserve...

the_wolf
Elite
Beiträge: 8433
Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von the_wolf » 9. Aug 2012, 09:31

Erfurt soll ab 2013 "jüngster" TATORT der ARD werden

Der MDR installiert ab 2013 einen TATORT im thüringischen Erfurt. Künftig werden Filmpreis-Trägerin Alina Levshin , Kinostar Friedrich Mücke und der Weimarer Benjamin Kramme in der Landeshauptstadt Thüringens ermitteln und damit das bisher jüngste TATORT-Team bilden. Das Konzept des neuen TATORTs stammt von Thomas Bohn, der bereits zahlreiche TATORTe mit Ulrike Folkerts und Robert Atzorn inszenierte.


Finde Thüringen hat einen Tatort verdient...

fesch
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1490
Registriert: 19. Apr 2005, 19:59

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von fesch » 10. Aug 2012, 11:11

Wer hat noch nicht, wer will nochmal...

wie viele gibt es jetzt afigs?
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fußballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei."

Bernhard Heusler

Benutzeravatar
jossen
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3333
Registriert: 19. Aug 2006, 21:44
Wohnort: Sonne 5 Minus 1

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von jossen » 26. Aug 2012, 21:42

bitte beim nächsten Tatort einfach paar Landschaftsaufnahmen zeigen und auf Dialoge und Story verzichten

fesch
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1490
Registriert: 19. Apr 2005, 19:59

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von fesch » 26. Aug 2012, 22:54

jossen hat geschrieben:bitte beim nächsten Tatort einfach paar Landschaftsaufnahmen zeigen und auf Dialoge und Story verzichten


ich fands ganz oke. Halt mal nicht so (über)intellektuelle Kost, dafür solide und endlich mal mit etwas Tempo erzählt. Zudem Charakterentwicklung bei Flückiger durchwegs spürbar.
Die einzige die ich schwach fand, war die Ritchard... -> Auswechseln (am besten jeden Tatort eine neue Assistentin, wäre netter "running-gag")
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fußballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei."

Bernhard Heusler

Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von Radiohead » 27. Aug 2012, 07:28

Chli heimatfilmmässig aber nicht mehr ganz so mies wie die ersten zwei .
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg

Benutzeravatar
TW II
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3117
Registriert: 31. Mai 2010, 15:18
Wohnort: Passau

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von TW II » 27. Aug 2012, 08:10

Hab eigentlich mit jedem Mitleid, der seinen Sonntag Abend mit solchem Müll versieched...

Benutzeravatar
Raubi
Elite
Beiträge: 8300
Registriert: 7. Apr 2004, 14:29
Wohnort: Anse Source d'Argent

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von Raubi » 27. Aug 2012, 08:15

TW II hat geschrieben:Hab eigentlich mit jedem Mitleid, der seinen Sonntag Abend mit solchem Müll versieched...


Das find ich flott von dir.
Fanclub Falken

grantler
Kutte
Beiträge: 3305
Registriert: 6. Okt 2010, 08:37

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von grantler » 27. Aug 2012, 08:16

ist immer noch besser, als den donnerstag am arbeitsplatz zu verbringen. :P
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"

Benutzeravatar
Raubi
Elite
Beiträge: 8300
Registriert: 7. Apr 2004, 14:29
Wohnort: Anse Source d'Argent

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von Raubi » 27. Aug 2012, 08:17

Fands ganz ok. Endlich mal ein Luzerner ne Rolle, war ja klar, dass dieser der Mörder sein muss...
Fanclub Falken

Legia
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3093
Registriert: 1. Apr 2003, 12:28
Wohnort: Clausnitz

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Beitrag von Legia » 27. Aug 2012, 08:40

Uffhöre met dem Schiidsdräck. Eifach uffhöre!

Antworten