Seite 90 von 110

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Verfasst: 26. Okt 2015, 10:20
von paloka
sehr fesselnd, felix klare schauspielerisch hervorragend. aber schade um die beiden aussetzer mit der szene auf der brücke und dem unglaubwürdigen ende mit bootz… —> 8/10

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Verfasst: 3. Nov 2015, 07:50
von Radiohead
Das war so richtig schlecht.

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Verfasst: 3. Nov 2015, 09:54
von Kaiser
Radiohead hat geschrieben:Das war so richtig schlecht.


Wann hört man endlich mit Konstanz und der unsäglichen Frau Blum auf?

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Verfasst: 9. Nov 2015, 06:49
von Bauseli
Thiel und Boerne einmal mehr Klasse. Einfach herrlich.

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Verfasst: 9. Nov 2015, 09:52
von Kaiser
Hat gut unterhalten!

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Verfasst: 9. Nov 2015, 09:54
von Insider
ob die vielen forumsuser hier drin jeweils auch zum tauchen nach malle fahren?

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Verfasst: 9. Nov 2015, 11:50
von Tanzbär
Da haben die beiden aber auch schon ansprechendere Folgen gezeigt....

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Verfasst: 9. Nov 2015, 12:40
von Gody
Bauseli hat geschrieben:Thiel und Boerne einmal mehr Klasse. Einfach herrlich.

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Verfasst: 10. Nov 2015, 10:21
von malfunction
Gody hat geschrieben:
Bauseli hat geschrieben:Thiel und Boerne einmal mehr Klasse. Einfach herrlich.

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Verfasst: 16. Nov 2015, 09:53
von paloka
ätzend langweilig

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Verfasst: 16. Nov 2015, 10:26
von malfunction
berlin hätte ein besseres duo verdient....*gähn*

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Verfasst: 16. Nov 2015, 10:44
von Kaiser
Das war gar nix. Zuviele Erzählstränge, zuviele Nebenschauplätze und zuwenig klare Handlung. Enttäuschend.

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Verfasst: 16. Nov 2015, 11:22
von Lager
Kaiser hat geschrieben:Das war gar nix. Zuviele Erzählstränge, zuviele Nebenschauplätze und zuwenig klare Handlung. Enttäuschend.


:goodman:

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Verfasst: 16. Nov 2015, 11:41
von TW II
.. dass man sich Woche für Woche den Sonntagabend so versiechen kann ist mir ein Rätsel.

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Verfasst: 16. Nov 2015, 12:35
von Insider
komisch, fand den jetzt nicht so schlecht. die eigentliche haupthandlung ist die nebenhandlung, welche sich noch über zwei weitere folgen hinziehen wird. dadurch wird sich die story wohl erst gegen ende des nächsten jahres zu einem ganzen zusammenfügen. nicht alltäglich, aber interessant. ausserdem schönes tempo in der handlung.

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Verfasst: 16. Nov 2015, 13:17
von Kaiser
Insider hat geschrieben:komisch, fand den jetzt nicht so schlecht. die eigentliche haupthandlung ist die nebenhandlung, welche sich noch über zwei weitere folgen hinziehen wird. dadurch wird sich die story wohl erst gegen ende des nächsten jahres zu einem ganzen zusammenfügen. nicht alltäglich, aber interessant. ausserdem schönes tempo in der handlung.


Das Vorgehen finde ich auch spannend (und kennen wir auch schon aus Dortmund oder dem Schweizer Krimi "Der Bestatter"). Da die Nebenstory zur Hauptstory wird, müsste diese auch präsent sein. Bei mir war das nicht mehr der Fall - zu lange her die erste Folge (okay kann auch an meinem Gedächtnis liegen). Würde für mich aber nur Sinn machen, wenn dann diese Folgen relativ kurz nacheinander gezeigt würden.

P.S.: Figg de Lager

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Verfasst: 16. Nov 2015, 13:19
von Radiohead
Fand den grundsätzlich ganz okay. Nur mit der ganzen Sozialromantik könnte man endlich mal aufhören.

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Verfasst: 16. Nov 2015, 14:46
von simsalabim
Radiohead hat geschrieben:Nur mit der ganzen Sozialromantik könnte man endlich mal aufhören.

Sie wurden ja ausgeschafft. Immer noch nicht zufrieden?

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Verfasst: 16. Nov 2015, 20:26
von the_wolf
NDR verschiebt TATORT-Doppelfolge mit Til Schweiger

Nach den Terroranschlägen in Paris sendet Das Erste die Tatort-Doppelfolge "Der große Schmerz" und "Fegefeuer" nicht wie vorgesehen am 22. und 29. November. Der NDR zeigt die beiden TATORTe mit Til Schweiger erst im nächsten Jahr, voraussichtlich im Januar.


ÄHM...HALLO LOGIK? Haben ja nicht das Gefühl, im Januar sei der Terror vorbei...wohl im Gegenteil...

NDR:

Tatort-Folgen mit Til Schweiger verschoben

Nick Tschiller (Til Schweiger) ermittelt erst wieder 2016 im Ersten:

Nach den Terroranschlägen in Paris sendet Das Erste die Tatort-Doppelfolge mit "Der große Schmerz" und "Fegefeuer" nicht wie vorgesehen am 22. und 29. November. Die beiden "Tatorte" mit Til Schweiger laufen voraussichtlich erst im Januar 2016. Frank Beckmann, NDR Programmdirektor Fernsehen: "Aus Respekt vor den Opfern der grausamen Anschläge von Paris haben wir die Premiere der 'Tatorte' mit Til Schweiger auf das kommende Jahr geschoben. Es passt einfach nicht in diese Wochen, eine Krimireihe zu zeigen, in der es auch um einen terroristischen Angriff geht."

Tatort-Folgen aus Kiel und Niedersachsen

Statt der beiden Folgen mit Til Schweiger zeigt Das Erste an den beiden Tagen zwei andere "Tatort"-Premieren aus Norddeutschland: Am 22. November ermittelt Kommissarin Lindholm (Maria Furtwängler) in "Spielverderber" rund um den Mordfall an der Ehefrau eines Bundeswehr-Piloten. Eine Woche später ist Axel Milberg als Kieler Kommissar zu sehen. In "Borowski und die Rückkehr des stillen Gastes" greift der Ermittler einen alten Fall wieder auf. In weiteren Rollen spielen Sibel Kekili, Maren Eggert und Lars Eidinger.

Re: Sonntagabend, der TATORT fred...

Verfasst: 16. Nov 2015, 23:27
von Radiohead
simsalabim hat geschrieben:
Radiohead hat geschrieben:Nur mit der ganzen Sozialromantik könnte man endlich mal aufhören.

Sie wurden ja ausgeschafft. Immer noch nicht zufrieden?

Nein.