Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Steuergerechtigkeits-Initiative

Soll man diese Initiative annehmen?

Ja
21
25%
Nein
57
68%
Ich darf noch nicht abstimmen
6
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 84

seimon
Rekordmeister
Beiträge: 524
Registriert: 23. Okt 2006, 10:26

Beitrag von seimon » 16. Nov 2010, 14:41

Raubi hat geschrieben:
Heiri hat geschrieben:
seimon hat geschrieben:ganz klares nein...!!!


Bitte begründen, Danke


Wär mal für eine Begründung der Pro-Seite dankbar.


hab noch nie eine gut durchdachte begründung der pro-seite erhalten.

Benutzeravatar
dragao
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2800
Registriert: 26. Nov 2007, 19:19

Beitrag von dragao » 16. Nov 2010, 16:30

Hauptgrund für ein JA zu dieser Initiative ist für mich, dass durch die Initiative einen ersten Schritt unternommen wird, um den in meinen Augen unsäglichen Steuerwettbewerb der Kantone (insbesondere der Kanton Obwalden)ein wenig Einhalt zu gebieten.

Benutzeravatar
Raubi
Elite
Beiträge: 8300
Registriert: 7. Apr 2004, 14:29
Wohnort: Anse Source d'Argent

Beitrag von Raubi » 16. Nov 2010, 16:35

dragao hat geschrieben:Hauptgrund für ein JA zu dieser Initiative ist für mich, dass durch die Initiative einen ersten Schritt unternommen wird, um den in meinen Augen unsäglichen Steuerwettbewerb der Kantone (insbesondere der Kanton Obwalden)ein wenig Einhalt zu gebieten.


Wie man gegen ein System sein kann, das uns allen Wohlstand bringt will mir nicht so recht in den Kopf. Bin zwar nöd ein Gstudierter, aber das der Steuerwettbewerb hilft Kantone über Ihre Ausgaben nachdenken zu lassen, leuchtet sogar mir ein.
Fanclub Falken

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner » 16. Nov 2010, 16:37

dragao hat geschrieben:Hauptgrund für ein JA zu dieser Initiative ist für mich, dass durch die Initiative einen ersten Schritt unternommen wird, um den in meinen Augen unsäglichen Steuerwettbewerb der Kantone (insbesondere der Kanton Obwalden)ein wenig Einhalt zu gebieten.


Dafür bist du bereit mehr Steuern zu zahlen? Als ich nicht.

Benutzeravatar
dragao
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2800
Registriert: 26. Nov 2007, 19:19

Beitrag von dragao » 16. Nov 2010, 16:40

Raubi hat geschrieben:
dragao hat geschrieben:Hauptgrund für ein JA zu dieser Initiative ist für mich, dass durch die Initiative einen ersten Schritt unternommen wird, um den in meinen Augen unsäglichen Steuerwettbewerb der Kantone (insbesondere der Kanton Obwalden)ein wenig Einhalt zu gebieten.


Wie man gegen ein System sein kann, das uns allen Wohlstand bringt will mir nicht so recht in den Kopf. Bin zwar nöd ein Gstudierter, aber das der Steuerwettbewerb hilft Kantone über Ihre Ausgaben nachdenken zu lassen, leuchtet sogar mir ein.


Klar sollen die Kantone über ihre Ausgaben nachdenken, nur wird mit dem Steuerwettbewerb ein Mechanismus in Gang gesetzt, der dazu führt, dass Kantone gezwungen sind, ihre Steuern zu senken, wenn sie die Reichen nicht verlieren wollen. Dies führt dann zu Steuerausfällen in Kantonen welche sich die Steuersenkungen eigentlich nicht leisten können. Die Folge ist, dass dort Mittel eingespart werden, wo sie absolut elementar sind, Stichwort Bildung.

Benutzeravatar
dragao
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2800
Registriert: 26. Nov 2007, 19:19

Beitrag von dragao » 16. Nov 2010, 16:41

Gunner hat geschrieben:
dragao hat geschrieben:Hauptgrund für ein JA zu dieser Initiative ist für mich, dass durch die Initiative einen ersten Schritt unternommen wird, um den in meinen Augen unsäglichen Steuerwettbewerb der Kantone (insbesondere der Kanton Obwalden)ein wenig Einhalt zu gebieten.


Dafür bist du bereit mehr Steuern zu zahlen? Als ich nicht.


Bezweifle, dass ich je in meinem Leben mehr als 250k pro Jahr verdiene.

grantler
Kutte
Beiträge: 3305
Registriert: 6. Okt 2010, 08:37

Beitrag von grantler » 16. Nov 2010, 16:42

Gunner hat geschrieben:
dragao hat geschrieben:Hauptgrund für ein JA zu dieser Initiative ist für mich, dass durch die Initiative einen ersten Schritt unternommen wird, um den in meinen Augen unsäglichen Steuerwettbewerb der Kantone (insbesondere der Kanton Obwalden)ein wenig Einhalt zu gebieten.


Dafür bist du bereit mehr Steuern zu zahlen? Also ich nicht.

Man sollte beim Abstimmungszettel eigentlich mehrere Antwortmöglichkeiten aufführen. Dann würde man wenigstens herausfinden, warum die Leute nein stimmen. Offensichtlich glauben die einen nämlich schon daran, dass es eine gute Sache wäre (sprich: gerecht), aber fürchten sich vor der Erhöhung der eigenen Steuerbelastung.
Und wiederum andere stimmen natürlich ganz selbstlos nein, weil sie sich sicher sind, dass die Schweiz vor dem grossen Abgrund stünde, falls die Initative angenommen würde.

Welcher Anteil ist wohl höher?

Benutzeravatar
Raubi
Elite
Beiträge: 8300
Registriert: 7. Apr 2004, 14:29
Wohnort: Anse Source d'Argent

Beitrag von Raubi » 16. Nov 2010, 16:43

Mal so schüche Frage am Rande Dragao...Hast schon mal eine Steuerrechnung erhalten wo mehr drauf war als die Personalsteuer?
Fanclub Falken

Benutzeravatar
dragao
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2800
Registriert: 26. Nov 2007, 19:19

Beitrag von dragao » 16. Nov 2010, 16:46

Raubi hat geschrieben:Mal so schüche Frage am Rande Dragao...Hast schon mal eine Steuerrechnung erhalten wo mehr drauf war als die Personalsteuer?


Nö, tut aber wohl nix zur Sache. Bekomme aber durchaus mit, was es bedeutet, wenn die Kantone an allen Ecken und Enden irgendwelche Einsparungen vornehmen. Besonders im Bereich der Bildung.

Benutzeravatar
Raubi
Elite
Beiträge: 8300
Registriert: 7. Apr 2004, 14:29
Wohnort: Anse Source d'Argent

Beitrag von Raubi » 16. Nov 2010, 16:47

dragao hat geschrieben:
Raubi hat geschrieben:Mal so schüche Frage am Rande Dragao...Hast schon mal eine Steuerrechnung erhalten wo mehr drauf war als die Personalsteuer?


Nö, tut aber wohl nix zur Sache.


Hehe ok.
Fanclub Falken

Legia
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3093
Registriert: 1. Apr 2003, 12:28
Wohnort: Clausnitz

Beitrag von Legia » 16. Nov 2010, 16:47

Raubi hat geschrieben:
dragao hat geschrieben:Hauptgrund für ein JA zu dieser Initiative ist für mich, dass durch die Initiative einen ersten Schritt unternommen wird, um den in meinen Augen unsäglichen Steuerwettbewerb der Kantone (insbesondere der Kanton Obwalden)ein wenig Einhalt zu gebieten.


Wie man gegen ein System sein kann, das uns allen Wohlstand bringt will mir nicht so recht in den Kopf. Bin zwar nöd ein Gstudierter, aber das der Steuerwettbewerb hilft Kantone über Ihre Ausgaben nachdenken zu lassen, leuchtet sogar mir ein.


Da muss man auch nicht studiert haben Raubi. Selbst jemand von der Rudolf Steiner Schule sollte das verstehen. Und deshalb will ich gar nicht wissen, wo jene die das nicht verstehen, herkommen.

Benutzeravatar
Camel
Administrator
Administrator
Beiträge: 6273
Registriert: 22. Nov 2002, 19:06
Wohnort: ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Camel » 16. Nov 2010, 16:47

dragao hat geschrieben:
Raubi hat geschrieben:Mal so schüche Frage am Rande Dragao...Hast schon mal eine Steuerrechnung erhalten wo mehr drauf war als die Personalsteuer?


Nö, tut aber wohl nix zur Sache. Bekomme aber durchaus mit, was es bedeutet, wenn die Kantone an allen Ecken und Enden irgendwelche Einsparungen vornehmen. Besonders im Bereich der Bildung.


ein selbstloses ja also :lol:

grantler
Kutte
Beiträge: 3305
Registriert: 6. Okt 2010, 08:37

Beitrag von grantler » 16. Nov 2010, 16:50

Legia hat geschrieben:Und deshalb will ich gar nicht wissen, wo jene die das nicht verstehen, herkommen.

die befürworter sind alles baumschul-kinder :roll:

Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead » 16. Nov 2010, 16:51

KlamDo hat geschrieben:
Legia hat geschrieben:Und deshalb will ich gar nicht wissen, wo jene die das nicht verstehen, herkommen.

die befürworter sind alles baumschul-kinder
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg

Benutzeravatar
dragao
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2800
Registriert: 26. Nov 2007, 19:19

Beitrag von dragao » 16. Nov 2010, 16:51

Camel hat geschrieben:
dragao hat geschrieben:
Raubi hat geschrieben:Mal so schüche Frage am Rande Dragao...Hast schon mal eine Steuerrechnung erhalten wo mehr drauf war als die Personalsteuer?


Nö, tut aber wohl nix zur Sache. Bekomme aber durchaus mit, was es bedeutet, wenn die Kantone an allen Ecken und Enden irgendwelche Einsparungen vornehmen. Besonders im Bereich der Bildung.


ein selbstloses ja also :lol:


Weiss nicht was daran lustig sein soll. Schliesslich sinken durch eine immer schlechter werdende Bildung die Chancen der Jungen aus den unteren Schichten vielleicht in ihrem Erwachsenenleben evt. mal sozial aufzusteigen ohne irgendwelche Lottogewinne.

Benutzeravatar
Camel
Administrator
Administrator
Beiträge: 6273
Registriert: 22. Nov 2002, 19:06
Wohnort: ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Camel » 16. Nov 2010, 16:51

Radiohead hat geschrieben:
KlamDo hat geschrieben:
Legia hat geschrieben:Und deshalb will ich gar nicht wissen, wo jene die das nicht verstehen, herkommen.

die befürworter sind alles baumschul-kinder

Benutzeravatar
Camel
Administrator
Administrator
Beiträge: 6273
Registriert: 22. Nov 2002, 19:06
Wohnort: ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Camel » 16. Nov 2010, 16:52

dragao hat geschrieben:
Camel hat geschrieben:
dragao hat geschrieben:
Raubi hat geschrieben:Mal so schüche Frage am Rande Dragao...Hast schon mal eine Steuerrechnung erhalten wo mehr drauf war als die Personalsteuer?


Nö, tut aber wohl nix zur Sache. Bekomme aber durchaus mit, was es bedeutet, wenn die Kantone an allen Ecken und Enden irgendwelche Einsparungen vornehmen. Besonders im Bereich der Bildung.


ein selbstloses ja also :lol:


Weiss nicht was daran lustig sein soll. Schliesslich sinken durch eine immer schlechter werdende Bildung die Chancen der Jungen aus den unteren Schichten vielleicht in ihrem Erwachsenenleben evt. mal sozial aufzusteigen ohne irgendwelche Lottogewinne.


Bildung wirklich so schlecht in der Schweiz? Falls schon, wüsste ich wo man sonst etwas sparen könnte...

lg, gsoa-camel

Benutzeravatar
hässig-AL
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4250
Registriert: 19. Apr 2006, 13:19
Wohnort: Appenzell
Kontaktdaten:

Beitrag von hässig-AL » 16. Nov 2010, 16:53

Legia hat geschrieben:
Raubi hat geschrieben:
dragao hat geschrieben:Hauptgrund für ein JA zu dieser Initiative ist für mich, dass durch die Initiative einen ersten Schritt unternommen wird, um den in meinen Augen unsäglichen Steuerwettbewerb der Kantone (insbesondere der Kanton Obwalden)ein wenig Einhalt zu gebieten.


Wie man gegen ein System sein kann, das uns allen Wohlstand bringt will mir nicht so recht in den Kopf. Bin zwar nöd ein Gstudierter, aber das der Steuerwettbewerb hilft Kantone über Ihre Ausgaben nachdenken zu lassen, leuchtet sogar mir ein.


wohlstand?? lies nochmal mein letztes posting, und DAS sind fakten

grantler
Kutte
Beiträge: 3305
Registriert: 6. Okt 2010, 08:37

Beitrag von grantler » 16. Nov 2010, 16:54

Camel hat geschrieben:lg, gsoa-camel

fully agree 8)

Benutzeravatar
dragao
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2800
Registriert: 26. Nov 2007, 19:19

Beitrag von dragao » 16. Nov 2010, 16:55

Camel hat geschrieben:
dragao hat geschrieben:
Camel hat geschrieben:
dragao hat geschrieben:
Raubi hat geschrieben:Mal so schüche Frage am Rande Dragao...Hast schon mal eine Steuerrechnung erhalten wo mehr drauf war als die Personalsteuer?


Nö, tut aber wohl nix zur Sache. Bekomme aber durchaus mit, was es bedeutet, wenn die Kantone an allen Ecken und Enden irgendwelche Einsparungen vornehmen. Besonders im Bereich der Bildung.


ein selbstloses ja also :lol:


Weiss nicht was daran lustig sein soll. Schliesslich sinken durch eine immer schlechter werdende Bildung die Chancen der Jungen aus den unteren Schichten vielleicht in ihrem Erwachsenenleben evt. mal sozial aufzusteigen ohne irgendwelche Lottogewinne.


Bildung wirklich so schlecht in der Schweiz? Falls schon, wüsste ich wo man sonst etwas sparen könnte...

lg, gsoa-camel


Sage nicht das sie schlecht ist, sondern das sie schlechter wird, dass ist ein gravierender Unterschied. gaertner14 und diverse weitere User unter 20 belegen dies. :wink:

Antworten