
wenigstens muss Emine nun nur noch für ein Team "fänen"

Hegi hat geschrieben:Willkommen in Luzern und viel Erfolg![]()
NOISER hat geschrieben:sehe ich nicht so.Frizzel hat geschrieben:Zudem hat man Hakan damit fast einen Freipass ausgestellt.
glaube kaum dass er es wagt, sich mit seinem mentor anzulegen. und murat wird sich seinerseits - unter ständig kritischer beobachtung des restlichens teams - sicherlich hüten, seinem bruder sonderwünschli zu erfüllen. könnte unter diesen umständen also durchaus nochmals ein topsaison von hakan geben, ehe er die schuhe ja sowieso an den nagel hängen wird.
Gehe mit euch einig, erachte die wahl als sehr positiv. vorfreude auf nächste saison bei mir nochmals deutlich gestiegen.locärne hat geschrieben:sehe dies auch so.Delling hat geschrieben:Bin erfreut über die Verpflichtung von Murat.
Erhoffen tu ich mir von ihm besonders diese Punkte:
- dass sich die Jungen endlich weiter entwickeln. Ein Wiss oder Pacar stagnieren seit Fringer total. Yakin hat in Thun bewiesen, dass er solche Spieler weiter bringt und sie vor allem auch ihre Chancen bekommen.
- Rotationsprinzip wird unter Murat angewendet. Oder anders gesagt, jeder bekommt seine Chancen! Konkurrenzkampf wird neu lanciert.
- es wird ein gepflegter Fussball gespielt. Die langen Bälle aus der Verteidigung werden wohl nun Geschichte sein (dieser Trend ist auch jetzt schon unter Brand erkennbar).
- Yakin ist selber noch jung und weiss, wie die jungen Spieler denken. Sehe dies als grosser Pluspunkt gegenüber Fringer. Hatte oft das Gefühl, die jungen Spieler nehmen Fringer nicht mehr wirklich ernst.
- Im Umgang mit Hatsch sehe ich keine Probleme.
Trotzdem nochmals Danke Rolf! Denke aber, mit Murat ins neue Stadion zu ziehen ist der richtige Entscheid.
die absetzung von Fringer war absolut stillos. dafür kann murat Yakin aber nichts dafür Stierli umso mehr.
Murat überzeugt in seiner jungen Trainerkarriere von A bis z zB im gegensatz zu einem sforza. wenn man sich bei den Thuner rumhört, dann ist er ein guter motivator, cleverer Taktiker, gibt regelmässig der Jugend eine chance, kommt autentisch rüber und bringt jeden an die Leistungsgrenze. jeder spieler hätte unter ihm Fortschritte erziehlt. so gesehen spricht sehr viel für murat yakin. zudem dürfte er jetzt noch finanzierbar sein. in 2-3jahren sieht dies dann womöglich anders aus.
Den Latour täte man bei sportlicher Misere natürlich bhalten, gell?Samuel hat geschrieben:Zudem: wenn er keinen Erfolg hat wird er spätestens nach einem Jahr wieder geschasst.
was genau an basel ist nobel?Samuel hat geschrieben:Wir haben uns damit in der Vergangenheit wohltuhend von Nobelklubs wie GC und Basel abgehoben!
würde mal behaupten, die beiden von dir angesprochenen identifizieren sich mehr mit der schweiz als mit basel (oder dem baselbiet). Gerade deshalb wurde und wird ihre arbeit auch in luzern geschätzt - im gegensatz zu mindestens zwei anderen von diesem halbkanton.Haxen-Paule hat geschrieben:btt: schön dass baselbieter wertarbeit nun auch in luzern geschätzt wird...
ok, der eine spricht züritütsch und der andere ist ne fussballhure, so stolz sind wir also eh nicht auf sie.lucerne hat geschrieben:würde mal behaupten, die beiden von dir angesprochenen identifizieren sich mehr mit der schweiz als mit basel (oder dem baselbiet). Gerade deshalb wurde und wird ihre arbeit auch in luzern geschätzt - im gegensatz zu mindestens zwei anderen von diesem halbkanton.
so ändern sich die zeiten, gelllucerne hat geschrieben:im gegensatz zu mindestens zwei anderen von diesem halbkanton.
ist/war bei euch ja ähnlich, nur anders rum.Haxen-Paule hat geschrieben:so ändern sich die zeiten, gelllucerne hat geschrieben:im gegensatz zu mindestens zwei anderen von diesem halbkanton.
der eine vom luzerner superstar zum basler hur.nsohn
der andere vom faulen türken zur luzerner lichtgestalt
Walter Stierli in NLZ hat geschrieben:Ich bin ein Gegner von Schnellschüssen.