Jetzt ist Murat ein halbes Jahr hier, ist mit Kreyziu einen Mann am einbauen und zieht scheinbar drei neue jungs behutsam nach (siehe Trainingslager). Was erwartet ihr eigentlich? Wenn ein Junger pro Jahr den Durchbruch schafft ist dies überdurchschnittlich. Die obengenannten als qualitativ brauchbar zu bezeichnen (@ Heiri und tw locärne) kann ich mit den neuen Ansprüchen (Europa League) nicht ernst nehmen.dothedew hat geschrieben:ein guter Trainer sollte meiner Meinung nach auch das Beste aus den vorhandenen Spielern rausholen (INKLUSIVE Nachwuchs!) statt neue, nicht wirklich überdurchschnittliche Spieler zu verpflichten, welche den Nachwuchsspielern vor die Nase gesetzt werden.
@lucerne: die eine Sicht ist, dass man sagt, es gibt einfach nicht genügend gute Nachwuchsspieler, die den Sprung in die 1. Mannschaft schaffen können (da muss mann sicherlich intern beim FCL über die Bücher). Finde ich aber eine zu einfache Erklärung. Die FCL Nachwuchs-Mannschaften spielen in allen Altersklassen schweizweit vorne mit, also müsste sich das in irgend einer Form auch in der 1. Mannschaft zeigen.
Werden die Nachwuchsspieler für den Sprung in die 1. Mannschaft wirklich richtig aufgebaut und weiterentwickelt Herr Yakin
Und dass Kreyziu dem Wiss und bald auch dem Renggli vor der Nase steht ist genau wessen Problem? Wiss soll sich endlich mal richtig durchbeissen, anfänglich hat Murat ihm das Vertrauen geschenkt. Wiederum hat es nicht ganz gereicht. Und es tut mir halt auch leid für Renggli, aber wenn der Trainer langfristig denkt, dann halt ganz bestimmt nicht mit ihm im zentralen defensiven Mittelfeld (Alter). Kukeli ist ein anderes Thema.