Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Soll Van Eck weg?

Soll Van Eck entlassen werden?

Ja, Rene verpiss Dich!
94
35%
Nein, der Fussballgott muss bleiben!
172
65%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 266

Sammler
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2567
Registriert: 10. Apr 2005, 20:04
Wohnort: Luzern

Beitrag von Sammler »

Ich schätze mal, dass 19 von 20 Trainern gehen müssen, wenn Sie in den Medien äussern, dass sie die Mannschaft nicht (mehr) erreichen. Das ist eine fatale Aussage und ein Eingeständnis eigener Hilflosigkeit. RVE hat das in seiner Zeit als Cheftrainer aber mehrmals ungestraft tun können. Diese Saison noch nicht, es gab auch keinen triftigen Grund dazu. Ob ein Trainerwechsel jetzt Sinn macht, weiss ich nicht. Doch eines scheint mir Sicher: Frische Impulse täten der Mannschaft sehr gut. Die Fehler, die auch am Samstag zu sehen waren - mir gefiel einfach das sehr bewegungsarme Spiel ohne Ball nicht - schleppt die Mannschaft schon lange mit sich rum. Bei einigen Spielern (z.B. N'Tia) zeigt mir RVE unverhältnismässig viel Geduld. Internen und leistungsfördernden Konkurrenzkampf in der Mannschaft gräbt er so das Wasser ab. Dass das für ihn zum Bumerang werden könnte, wäre nachvollziehbar. Entscheidend wird wohl nun sein, ob Trainer Mannschaft und Präsi 2006 aufsteigen und darum an einem Strang ziehen wollen. Eine Schwächephase mit vier Unentschieden in Folge wird sich Stierli aber in der Rückrunde nicht noch mal tatenlos ansehen...
Bill Shankly
Elite
Beiträge: 6163
Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
Wohnort: city of london
Kontaktdaten:

Beitrag von Bill Shankly »

In der jetzigen Situation René Van Eck in Frage zu stellen ist schlicht und einfach eine Sauerei sondergleichen!
Bei allem Respekt, Stierli, pass auf!
COYI!
Benutzeravatar
Mystery
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1562
Registriert: 27. Mai 2003, 19:54
Wohnort: ja

Beitrag von Mystery »

Admin hat geschrieben:Ähm... hätte mal einer mit entsprechendem Zugang die Güte, den ominösen NLZ-Artikel zu posten?! Danke im Voraus... :)
Bild
ACAB
Benutzeravatar
robbie69
Member
Member
Beiträge: 19
Registriert: 5. Dez 2005, 19:57
Kontaktdaten:

Beitrag von robbie69 »

Gunner hat geschrieben: Van Eck hat es die letzten 2 Jahre nicht geschaft, er wird es nicht in 10 Jahren schafen. Auch diese Saison wird nichts mit Aufstieg.
Sein Glück war bisher immer, dass der FCL in den letzten 3 Jahren gute Einzelspieler verpflichten konnte, die ein Spiel alleine entscheiden konnten, können.

Van Eck dürfte bereits diese Saison nicht mehr Trainer sein, denn er hat die Vorgabe Aufstieg 2 mal hintereinander verpasst. Eingentlich hätte man schon vor einem halben Jahr reagieren sollen.
Und wenn ein Team 2-3 Jahre hat, um sich zu formen, dann sollte man allen gleich den Schuh geben. Dann sind dies keine Profis.
man darf halt auch nicht vergessen, dass der fcl neben sion und vaduz der einzige profivollbetrieb in der challenge league ist! darf man da nicht auch eine gewisse erwartungshaltung haben...?! :-k
und abgesehen vom cupfinal (welchen ich ja auch nicht als erfolg zähle, da wir ihn ja bekanntlich verloren haben) hat rve überhaupt nichts erreicht! oder ist ein 10. (03/04 nach dem 1. platz in der winterpause) und ein 5. platz (04/05) als erfolg zu werten? :?: :?: :?:
Gunner hat geschrieben:Das jetzt der falsche Zeitpunkt ist, um über den Trainer zu reden, gebe ich euch recht. Und das Fringer nie und nimmer FCL-Trainer werden darf, ist genau so Richtig.
unter berücksichtigung der wirklich brillanten serie (allerdings gegen mannschaften, gegen welche man als fcl halt einfach nicht verlieren darf!!!) die der fcl hingelegt hat, ist es vielleicht nicht gerade der beste zeitpunkt (gibt es den überhaupt bei einem allfälligen trainerwechsel?)!
der beginn der winterpause ist aber für eine standortbestimmung sicherlich legitim!
BUL-WISU
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3283
Registriert: 31. Dez 2002, 04:45
Wohnort: Ätswu-Town

Beitrag von BUL-WISU »

Man darf auch nicht vergessen, das Van Eck bis anhin alles selber gemacht hatte. Jetzt bekommt er noch die richtige Unterstützung von Lehman!

Eine Standortbestimmung in dieser Situation ist ist in der Geschäftswelt sicherlich ganz ok, aber hier gehts um Fussball!

Robbie69 = Walter Stierli :?: :roll:
SEI KLUG, STELL DICH DUMM.
Benutzeravatar
robbie69
Member
Member
Beiträge: 19
Registriert: 5. Dez 2005, 19:57
Kontaktdaten:

Beitrag von robbie69 »

prada-wisu = rené van eck :?: :scratch:

deine beiträge sind äusserst konstruktiv, kompliment!!!
Sammler
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2567
Registriert: 10. Apr 2005, 20:04
Wohnort: Luzern

Beitrag von Sammler »

PRADA-WISU hat geschrieben:Man darf auch nicht vergessen, das Van Eck bis anhin alles selber gemacht hatte. Jetzt bekommt er noch die richtige Unterstützung von Lehman!

Eine Standortbestimmung in dieser Situation ist ist in der Geschäftswelt sicherlich ganz ok, aber hier gehts um Fussball!

Robbie69 = Walter Stierli :?: :roll:
Fussball unter Vollprofibedingungen ist auch Geschäft!!!
Benutzeravatar
Ragazzo
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2379
Registriert: 12. Jul 2005, 16:10
Wohnort: LVGA

Beitrag von Ragazzo »

der fringer hat doch noch nie was grosses erreicht. musste ständig den verein wechseln. van eck hat bis jetzt doch alles gut gemacht. :P
Benutzeravatar
max power
Rekordmeister
Beiträge: 2317
Registriert: 18. Feb 2003, 22:26

Beitrag von max power »

So gut wie jetzt standen wir in den 3 Saision ChL noch nie da. Und jetzt will man den Trainer wechseln? Einfach nur lächerlich. Und wenn man schon wechselt nicht mit Rolf Fringer.
Benutzeravatar
robbie69
Member
Member
Beiträge: 19
Registriert: 5. Dez 2005, 19:57
Kontaktdaten:

Beitrag von robbie69 »

Sammler hat geschrieben:
Fussball unter Vollprofibedingungen ist auch Geschäft!!!
oder zumindest sollte es so sein. ein fussballclub ist auch wirtschaftsunternehmen und sollte selbsttragend sein. nicht jeder verein hat einen abramowitsch oder einen mateschitz hinter sich, welche ihr geld "hineinwerfen" ohne eine gegenleistung (sprich rendite) zu erhalten!

auch ich habe so meine zweifel ob herr fringer der richtige trainer für den fcl ist und andere valable kandidaten sind momentan nicht frei oder bezahlbar, daher denke ich, dass die fcl-bosse weiterhin an rve und lehmann festhalten werden!
BUL-WISU
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3283
Registriert: 31. Dez 2002, 04:45
Wohnort: Ätswu-Town

Beitrag von BUL-WISU »

Sammler hat geschrieben:
PRADA-WISU hat geschrieben:Man darf auch nicht vergessen, das Van Eck bis anhin alles selber gemacht hatte. Jetzt bekommt er noch die richtige Unterstützung von Lehman!

Eine Standortbestimmung in dieser Situation ist ist in der Geschäftswelt sicherlich ganz ok, aber hier gehts um Fussball!

Robbie69 = Walter Stierli :?: :roll:
Fussball unter Vollprofibedingungen ist auch Geschäft!!!
Ja, nämlich ein Fussball-Geschäft und nicht irgendeine Firma :idea:
SEI KLUG, STELL DICH DUMM.
Dräcksgoof
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1824
Registriert: 22. Dez 2002, 19:17
Wohnort: Theater of Dreams
Kontaktdaten:

Beitrag von Dräcksgoof »

robbie69 hat geschrieben: oder zumindest sollte es so sein. ein fussballclub ist auch wirtschaftsunternehmen und sollte selbsttragend sein. nicht jeder verein hat einen abramowitsch oder einen mateschitz hinter sich, welche ihr geld "hineinwerfen" ohne eine gegenleistung (sprich rendite) zu erhalten!
auch ich habe so meine zweifel ob herr fringer der richtige trainer für den fcl ist und andere valable kandidaten sind momentan nicht frei oder bezahlbar, daher denke ich, dass die fcl-bosse weiterhin an rve und lehmann festhalten werden!
Das glaubst du aber wohl selber nicht, oder? Oder warum ist das Ziel von Chelsea die Triblette? Warum wurden alles teure Spieler gekauft? Kaum damit so viele Spiele wie möglich verloren gehen, oder? Diese Leute machen den Fussball wie wir ihn wollen kaputt. Für die geht es nur noch um Rendite. Fans sind da ein notwendiges übel das nebenbei noch ein wenig Geld einbringt.
glenlivet
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2779
Registriert: 3. Nov 2005, 13:45

Beitrag von glenlivet »

Dräcksgoof hat geschrieben: Diese Leute machen den Fussball wie wir ihn wollen kaputt. Für die geht es nur noch um Rendite. Fans sind da ein notwendiges übel das nebenbei noch ein wenig Geld einbringt.
Mag sein, aber im Fussball dreht sich halt vieles um das Geld. Wenn wir uns in Luzern langfristig mit NLB-Fussball im hinteren Mittelfeld zufrieden geben wollen, dann spielt Geld für uns auch nur eine untergeordnete Rolle.
Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner »

So wie aus den Zeilen der heutigen Ausgabe lesen kann, hat sich Van Eck zuerst in der Öffentlichkeit gemeldet und mehr oder weniger bereits jetzt die Diskusion zu seiner Vertragsverlängerung eröffnet. Walter Stierli hat nur reagiert, und das richtig. Über den Trainer spricht man erst nach dieser Saison. Und das ist der richitige Schritt, denn mit Van Eck, kein Aufstieg.
Weiter sind die Zeiten endgültig vorbei, in den man einen Fussballverein einfach wie ein Wurst- und Brotverein führen kann. Wenn man oben dabei sein will, dann muss ein Fussballverein professionell geführt sein, wie eine Firma, mit Berücksichtigung aller Eigenheiten dieser Banche. Wenn man das nicht will, ist ein Verein in der 1. Liga sicherlich ein Alternative.

150% pro Walter Stierli

@Robbie69
Bitte zuerst lesen, dann posten.
Dräcksgoof
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1824
Registriert: 22. Dez 2002, 19:17
Wohnort: Theater of Dreams
Kontaktdaten:

Beitrag von Dräcksgoof »

glenlivet hat geschrieben: Mag sein, aber im Fussball dreht sich halt vieles um das Geld. Wenn wir uns in Luzern langfristig mit NLB-Fussball im hinteren Mittelfeld zufrieden geben wollen, dann spielt Geld für uns auch nur eine untergeordnete Rolle.
Klar wird das Geld bei uns auch ein Rolle spielen, tut es ja auch jetzt schon. Aer es soll nicht so sein wie bei den beiden vorher erwähnten Teams. Der Verein soll rendieren und selbsttragend sein, das muss ganz klar ein Hauptziel sein. Und dafür muss der Aufstieg der erste Schritt sein. Und das ganz klar mit van Eck. Wie es in der NLA weitergeht wird man in einem nächsten Schritt sehen.
glenlivet
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2779
Registriert: 3. Nov 2005, 13:45

Beitrag von glenlivet »

Dräcksgoof hat geschrieben: Klar wird das Geld bei uns auch ein Rolle spielen, tut es ja auch jetzt schon. Aer es soll nicht so sein wie bei den beiden vorher erwähnten Teams. Der Verein soll rendieren und selbsttragend sein, das muss ganz klar ein Hauptziel sein. Und dafür muss der Aufstieg der erste Schritt sein. Und das ganz klar mit van Eck. Wie es in der NLA weitergeht wird man in einem nächsten Schritt sehen.

Wo ist der Zusammenhang zwischen selbsttragend und Van Eck? Ich sehe keinen.
Die Frage soll jetzt kein Angriff sein. Ich möchte nur Dein letztes Posting richtig interpretieren.
michael stipe

Beitrag von michael stipe »

ich finde es auch eine frechheit, jetzt van eck in frage zu stellen. scheisse, ich befürchte das wird ihn verunsichern und wenn ich im blick lese, er sei wohl auch bei einem aufstieg weg dann fehlen mir die worte!!!
Sammler
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2567
Registriert: 10. Apr 2005, 20:04
Wohnort: Luzern

Beitrag von Sammler »

michael stipe hat geschrieben:ich finde es auch eine frechheit, jetzt van eck in frage zu stellen. scheisse, ich befürchte das wird ihn verunsichern und wenn ich im blick lese, er sei wohl auch bei einem aufstieg weg dann fehlen mir die worte!!!
Besser NLZ von heute lesen!!!!!!!!!!!!!
Sehr gutes Stierli-Interview!
Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin »

Sammler hat geschrieben:Besser NLZ von heute lesen!!!!!!!!!!!!!
Artikel bitte posten - danke.
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
Benutzeravatar
Baslerstab
Experte
Experte
Beiträge: 376
Registriert: 8. Nov 2005, 09:33

Beitrag von Baslerstab »

Sammler hat geschrieben: Besser NLZ von heute lesen!!!!!!!!!!!!!
Sehr gutes Stierli-Interview!
gutes stierli-interview? ist das nicht ein widerspruch in sich :?:
Ich brauche Aufmerksamkeit!
Gesperrt