Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Soll Fringer kommen?

Soll Fringer Trainer des FCL werden?

Ja
32
26%
Nein
92
74%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 124

Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6271
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER »

BLUE WHITE LIONS hat geschrieben:Wir sind halt keine Berner :D
will ich auch hoffen!
Master
Elite
Beiträge: 14124
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Beitrag von Master »

ok, habe jetzt an die gedacht, die auch mal beim FCL spielten (hoppla, Muff müsste man da ja auch auslasen, naja..)
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben: 4. Mär 2021, 10:55 Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..
Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6271
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER »

Master hat geschrieben:undercover, ja solche sau dämmlichen kommentar aus der bauernhochburg des mittellandes lass ich mir sicher nicht bieten! *grrrr* da ist mein stolz als lokalpatriot doch zusehr angekrazt :twisted:

:lol: :lol: :lol:
NESTEA
Member
Member
Beiträge: 25
Registriert: 13. Mai 2003, 13:43

Beitrag von NESTEA »

Sorry aarau_flo, aber Du sollst FCA-Fan sein ?

1. Ein echter FCA-Fan hat Niveau und zieht nicht solchen pubertierenden, provozierenden Äusserungen über andere Fans her.

2. Ein echter FCA-Fan kennt sein Team und behauptet nicht, dass etwa De Napoli oder gar Colomba "echte Aarauer" seien. An den Zuzug von Colomba solltest gar Du Dich noch erinnern (letztes Jahr). Dass Du Dich nicht mehr erinnern kannst, dass De Napoli ursprünglich nicht von Aarau kommt, beweist Dein junges Alter ...

"Echte" Aarau in der vergangenen Saison (d.h. Spieler, die zumindest teilweise ihre Juniorenausbildung in den Reihen des FCA durchlaufen haben):

Alex Kollbrunner, David Degen, Davide Moretto, Elvir Melunovic, Flavio Schmid, Frédéric Page, Ivan Benito, Ivan Previtali, Manuel Calvo, Manuel Schenker.
Benutzeravatar
Pancho
Experte
Experte
Beiträge: 254
Registriert: 4. Jun 2003, 22:22
Wohnort: Aus der Grafenstadt

Beitrag von Pancho »

2. Ein echter FCA-Fan kennt sein Team und behauptet nicht, dass etwa De Napoli oder gar Colomba "echte Aarauer" seien. An den Zuzug von Colomba solltest gar Du Dich noch erinnern (letztes Jahr). Dass Du Dich nicht mehr erinnern kannst, dass De Napoli ursprünglich nicht von Aarau kommt, beweist Dein junges Alter ...
Doch, Doch Patrick De Napoli kommt aus dem Kanton Aargau, aber Massimo Colomba auf keinen Fall :!: :!: :!: :!:
Gelöscht

Re: Spieler

Beitrag von Gelöscht »

aarau_flo hat geschrieben:Der beste war sicherlich Fredi Page. Colomba darfst du natürlich auch nicht vergessen, geschweige denn Patrick de Napoli!!
Jetzt nenne du mir mal Echte Luzerner Spieler. Etwa Kawelashwili??? :P
Ja ja Rothkreuz bei Aarau und Neuenburg bei Aarau.... Nicht alles was an der Autobahn ist ist der kanton Rüebliland!!!
Longo Schönenberger ist unser Mann!!!
NESTEA
Member
Member
Beiträge: 25
Registriert: 13. Mai 2003, 13:43

Beitrag von NESTEA »

Pancho hat geschrieben:
2. Ein echter FCA-Fan kennt sein Team und behauptet nicht, dass etwa De Napoli oder gar Colomba "echte Aarauer" seien. An den Zuzug von Colomba solltest gar Du Dich noch erinnern (letztes Jahr). Dass Du Dich nicht mehr erinnern kannst, dass De Napoli ursprünglich nicht von Aarau kommt, beweist Dein junges Alter ...
Doch, Doch Patrick De Napoli kommt aus dem Kanton Aargau, aber Massimo Colomba auf keinen Fall :!: :!: :!: :!:
Für mich sind echte Aarauer Spieler, die zumindest einen Teil ihrer Juniorenzeit schon beim FCA verbracht haben, dessen Stammklub also der FCA ist. Den Wohnort kann man praktisch jederzeit wechseln, deswegen ist man noch lange kein "echter" Aarauer ... Und auch wenn De Napoli unterdessen eine der grossen Identifikationsfiguren in den Reihen des FCA ist, hat er seine Juniorenzeit nicht beim FCA verbracht ...
Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield »

Rolf Fringer ist definitiv neuer Trainer des FCSG. In 20 Minuten wurde es schon gestern abend veröffentlicht und nun auch offiziell vom Verein. Damit steht Stierli bei ihm auch nicht mehr im Wort und es dürfte bei Luzern endlich Ruhe in der Trainerfrage einkehren!!
FCL quo vadis?
Benutzeravatar
FCL Schüblig
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1625
Registriert: 23. Mai 2005, 20:40
Wohnort: Seetal

Beitrag von FCL Schüblig »

... und die fans sind nicht gerade erfreut :lol:

http://www.fcsgforum.ch/upload/showthre ... eadid=3678
:partyman: Tippspiel Sieger Saison 06/07 und 08/09 :partyman:
Gelöscht

Beitrag von Gelöscht »

Na dannn schöne Ostern FCSG. Da habt ihr euch aber ein shönes Ei ins Nest gelegt :lol:
hollandaise
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 799
Registriert: 17. Jul 2003, 09:32

Beitrag von hollandaise »

FCL Schüblig hat geschrieben:... und die fans sind nicht gerade erfreut :lol:

http://www.fcsgforum.ch/upload/showthre ... eadid=3678
Wären wir damals ja auch nicht gewesen.........

Ich finds gut. Dann sind WIR ihn los. Oder er kommt zumindest nicht ins Gespräch mit Luzern.
Benutzeravatar
LU Mec
Experte
Experte
Beiträge: 345
Registriert: 16. Nov 2002, 14:45

Beitrag von LU Mec »

Hübsch mitanzusehen wie im moment alles für uns läuft. Das Problem Fringer wäre also bis auf weiteres abgehakt.
Piper
Experte
Experte
Beiträge: 199
Registriert: 1. Mär 2006, 17:04

Beitrag von Piper »

Pro Van-Eck !!! 8)
Luzern - So oder So

EL'06
michael stipe

Beitrag von michael stipe »

endlich ist fringer vom tisch. die leidige trainerdiskussion hoffentlich auch!!!
Eddy

Beitrag von Eddy »

Sorry, dear friends, aber soweit ich das nachvollziehen kann, beschränkte sich diese Trainerdiskussion schon seit geraumer Zeit nur auf dieses Forum. In den Führungs-Etagen des FCL war dieses Theman schon lange abgehackt. Ist gut, dass nun auch das letzte Gerüchtefutter weg ist. Hopp FCL
Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal »

Schön, dass du das von Brasilien aus so gut beurteilen kannst...
Zaungäste Luzern
fesch
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1491
Registriert: 19. Apr 2005, 19:59

Beitrag von fesch »

es ist schön kein st.galler zu sein...

oder besser... mir tuen die leute fast leid... rolf fringer.. HILFE...

das verdient niemand (ok vielleicht der FCB..)
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fußballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei."

Bernhard Heusler
Benutzeravatar
Emmi
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 993
Registriert: 18. Mai 2005, 09:24
Wohnort: SZ

Beitrag von Emmi »

@ fesch: Täsuch ich mich, oder ist der Rene Weiler in St. Gallen in etwa der gleiche looser - Sportchef wie der Simion Schenk bei den Lions?
fesch
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1491
Registriert: 19. Apr 2005, 19:59

Beitrag von fesch »


BeitragVerfasst am: Fr 14. Apr 2006 23:30 Titel:
@ fesch: Täsuch ich mich, oder ist der Rene Weiler in St. Gallen in etwa der gleiche looser - Sportchef wie der Simion Schenk bei den Lions?
kann man so sagen... man wirft ihm auch falsche transfers vor... und vorallem ungeschick in der Trainerwahl..
vrgl. auch das FCSG forum...

ich kenn mich aber in beiden Fällen nicht mit allen Details aus.

Ich würde aber sagen man kann Schenk nicht einfach unvermögen vorwerfen.. er hat der ZSC schon paar mal weit gebracht und hat lange und erfolgreich auf den Trainer Weber gestzt. Letzes Jahr wurden viele Transfers getätigt, welche eigentlich auch einschlagen sollten. Wie aber z.b. Pärsinnen in zug (oder st. luis bei Lausanne vor 2 jahren) haben diese nicht eingeschlagen. Ich denke man kann bei den Trasnfers bis Saison anfang keine Schuld dem Simon Schenk geben! Als es jedoch nicht lief hat Schenk fehler gemcht (er hat zuwenig vertrauen in die spieler und er hat (so viel ich weis) die Schwäche dem Trainer ins konzept zu reden) Das waren seine Fehler, er hat falsch Reagiert bei der Krise der ZSC Lions (Die frage ist wer es anders gemacht hätte??) Weiler macht in der Krise wohl auch einen Fehler mit Fringer (Fringer ist ein Taktiker, kein Motvator, und meiner ansicht nach braucht ST.gallen ein motivator). Aber Weiler hat auch schon bevor Fehler gemacht (sagt man...) mit ungenügend Transfers und die Entlassung von Schällibaum!... ich muss aber sagen das ich mich in den Verhältnissen von st. gallen nicht sehr gut auskenne!

Lange rede kurzer sinn...
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fußballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei."

Bernhard Heusler
Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead »

gute Frage
Antworten